(Registrieren)

Osmanen Germania - Rocker oder Boxclub? / ZDFinfo-Reportage mit einer Nahaufnahme der umstrittenen Gruppierung (FOTO)

Geschrieben am 25-07-2016

Mainz (ots) -

Nach dem Putschversuch in der Türkei waren auch Vertreter der
"Osmanen Germania" auf politischen Demonstrationen für Erdogan zu
sehen. Die am schnellsten wachsende rockerähnliche Vereinigung in
Deutschland macht auch bei solchen Anlässen auf sich aufmerksam. Für
die Reportage "Osmanen Germania - Rocker oder Boxclub?", die ZDFinfo
am Donnerstag, 28. Juli 2016, 21.00 Uhr, sendet, konnten die Autoren
einen Blick in die verschlossene Welt dieser Gruppierung werfen.

Nach eigenen Angaben haben die "Osmanen Germania" schon mehr als
2000 Mitglieder, die meisten mit türkischen Wurzeln. Die große
Anziehungskraft der martialischen Videos, mit denen die Gruppe im
Internet auf sich aufmerksam macht, ist für Experten ein neues,
alarmierendes Phänomen. Viele junge Männer mit Migrationshintergrund
fühlen sich von der harten Musik, der brutalen Bildsprache und dem
zur Schau gestellten Ideal der verschworenen Gemeinschaft, die "bis
zum letzten Tropfen Blut" zusammensteht, angesprochen. Die Polizei
ist besorgt und fürchtet neue Revierkämpfe mit anderen Alt-Rockern.

Monatelang konnten die Reporter die Präsidenten des Klubs, Mehmet
Bagci und Selcuk Sahin, genannt "Can", mit der Kamera begleiten. Die
beiden Männer haben den Klub im Mai 2015 gegründet. Motorräder
spielen bei den "Osmanen Germania" keine Rolle - sie sehen sich als
reinen Box-Klub, angeblich mit dem Ziel, junge Männer durch Sport vor
einer kriminellen Karriere zu bewahren. Polizei-Experten sind da
skeptisch - immer wieder sind Mitglieder in Straftaten verwickelt.

Die Reportage geht den Fragen nach, welche Ziele die "Osmanen
Germania" haben und wie oft sie mit dem Gesetz in Konflikt geraten
sind. Und mit Fachleuten bei der Polizei sprechen die Autoren über
die Hintergründe rockerähnlicher Vereinigungen.

http://zdfinfo.de

http://twitter.com/ZDFinfo

Ansprechpartner: Thomas Hagedorn, Telefon: 06131 - 70-13802;
Presse-Desk, Telefon: 06131 - 70-12108, pressedesk@zdf.de

Fotos sind erhältlich über ZDF Presse und Information, Telefon:
06131 - 70-16100, und über https://presseportal.zdf.de/presse/rocker



Pressekontakt:
ZDF Presse und Information
Telefon: +49-6131-70-12121


Kontaktinformationen:

Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.

Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.

Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.

http://www.bankkaufmann.com/topics.html

Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.

@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf

E-Mail: media(at)at-symbol.de

595713

weitere Artikel:
  • 82 Mio. Euro: Höchster Jackpot des Jahres wartet / Die Glücksgöttin Fortuna schüttet ihr Füllhorn über Europa aus Münster (ots) - Das wird eine spannende Jackpot-Woche. Der Eurojackpot wurde nun bereits seit 10 Ziehungen nicht geknackt und steht diese Woche bei 82 Mio. Euro. Bei der letzten Ziehung der Lotterie Eurojackpot am Freitag, dem 22. Juli 2016 zeigte sich die Glücksgöttin Fortuna einsichtig und verteilte gleich 9 große sechsstellige Großgewinne über ganz Europa. Die Gewinnklasse 1 blieb allerdings unbesetzt. Mit den Gewinnzahlen 6, 14, 20, 26 und 46 sowie den beiden Eurozahlen 2 und 4 konnten gleich fünf Tipper die Gewinnklasse mehr...

  • Ford feiert den Tour de France-Sieg mit Christopher Froome und Team Sky (FOTO) Köln (ots) - Ford feiert den Sieg von Christopher Froome bei der Tour de France sowie den Gesamterfolg der Team Sky-Mannschaft auf den Champs-Élysées in Paris. Ford war als exklusiver Fahrzeug-Partner des Teams Sky bei der legendären Frankreichrundfahrt mit am Start. Als Begleitautos kamen während des dreiwöchigen Radrennens mehrere Ford-Fahrzeuge zum Einsatz, die mit ihrer markant blau-schwarzen Lackierung, den Sky-Teamfarben, aus dem Servicetross des 198 Profis umfassenden Pelotons hervorstachen. Zur Fahrzeugflotte des Sky-Radrennteams mehr...

  • "Fußball-EM 2016": SPORT BILD präsentiert das erste Buch zum Turnier (FOTO) Hamburg (ots) - Nur wenige Tage nach dem Fußballspektakel in Frankreich bringt SPORT BILD, Europas führende Sportzeitschrift, in Kooperation mit Hoffmann und Campe das Buch "Fußball-EM 2016" heraus (EVT: 16.7.2016, Preis: 12,99 Euro). Auf 224 Seiten und mit vielen Fotos erzählt SPORT BILD die schönsten und spannendsten Geschichten der diesjährigen Europameisterschaft: von den überraschenden Erfolgen der EM-Neulinge Island und Wales über den lang ersehnten Sieg der deutschen Nationalelf über Italien bis hin zum großen Finale, in mehr...

  • ZDF-Programmhinweis Mainz (ots) - Dienstag, 26. Juli 2016, 9.05 Uhr Volle Kanne - Service täglich Moderation: Nadine Krüger Gast: Britta Steffen, Ex-Weltklasseschwimmerin HIV-Prophylaxe - Methoden im Kampf gegen das Virus Adelsgeschlechter in Europa - Die Geschichte der Bernadottes Schmerzhafte Fibromyalgie - Wenn alles wehtut Vor 30 Jahren: Wackersdorf-Proteste - Widerstand gegen das WAA-Projekt Dienstag, 26. Juli 2016, 12.10 Uhr drehscheibe Moderation: Tim Niedernolte Unterwegs mit der Polizei in Hamburg - Auf Streife in Bergedorf mehr...

  • Dokumentation über Islands Elfenwesen / ZDF-Koproduktion mit der Filmakademie Baden-Württemberg (FOTO) Mainz (ots) - Was ist dran an Erzählungen über ein verborgenes Volk auf Island und über Elfenwesen, die zwischen Geysiren, Gletschern und Lavagestein die Insel bevölkern sollen? Auf der Suche nach sagenhaften Orten und rätselhaften Vorkommnissen zeigt die Dokumentation "Das verborgene Volk - Islands Sagen- und Mythenwelt" am Mittwoch, 27. Juli 2016, 0.45 Uhr, was es mit den Elfen-Geschichten auf sich hat. Mit dem Film, der als Koproduktion der Filmakademie Baden-Württemberg mit dem ZDF entstanden ist, hat Autorin und Regisseurin mehr...

Mehr zu dem Thema Sonstiges

Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:

Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus

durchschnittliche Punktzahl: 0
Stimmen: 0

Bitte nehmen Sie sich einen Augenblick Zeit, diesen Artikel zu bewerten:

Exzellent
Sehr gut
gut
normal
schlecht