| | | Geschrieben am 22-07-2016 SKODA beim Eifel Rallye Festival mit raren Gruppe-B-Boliden und weiteren heißen Rallye-Klassikern (FOTO)
 | 
 
 Weiterstadt (ots) -
 
 - Fünf seltene SKODA Rallye-Fahrzeuge vertreten drei legendäre
 Epochen des Rallye-Sports
 - Siebenfacher deutscher Rallye-Champion Matthias Kahle driftet im
 SKODA 130 RS durch die Eifel
 - Ultraseltener SKODA 160 RS MTX auf Basis des Sportcoupés GARDE
 wurde für Werkseinsätze in der Gruppe B konzipiert
 - Viertürige Limousine SKODA 130 LR nach Gruppe-B-Reglement und
 der 130 LR Evo für die noch radikalere Gruppe S verkörpern die
 verrückteste Rallye-Ära
 - SKODA OCTAVIA WRC mit WM-Historie und späteres Meisterauto von
 Matthias Kahle steht für erfolgreichen Neustart von SKODA im
 Rallye-Sport
 
 Beim Eifel Rallye Festival rund um Daun bringt SKODA an diesem
 Wochenende fünf außergewöhnliche, teils extrem seltene Klassiker an
 den Start. Als VIP-Fahrer lässt der siebenfache deutsche
 Rallye-Meister Matthias Kahle den SKODA 130 RS von 1976 ordentlich
 fliegen. Passend zum Schwerpunkt des diesjährigen Eifel Rallye
 Festivals - der legendären Gruppe B - treten drei SKODA
 Rallye-Boliden an, die Mitte der 1980er-Jahre nach diesem technisch
 sehr freizügigen Reglement aufgebaut wurden. Der SKODA 160 RS MTX auf
 Basis des Sportcoupés SKODA GARDE diente als Versuchsfahrzeug für den
 WM-Einstieg. Zum Zuge kam dort jedoch der viertürige SKODA 130 LR,
 der ebenso in Daun startet wie sein designierter Nachfolger für die
 noch radikalere Gruppe S, der 130 LR Evo. Mit dem OCTAVIA World Rally
 Car (WRC) duellierte sich SKODA ab Ende der 1990er-Jahre in der
 ersten Liga mit allen Topmarken des Rallye-Sports.
 
 Der SKODA 130 RS - seinerzeit gern als ,Porsche des Ostens'
 bezeichnet - galt nicht nur jenseits des Eisernen Vorhangs als ganz
 heißes Eisen. Der Hecktriebler basierte auf dem populären Sportcoupé
 SKODA 110 R, wurde aber durch zahlreiche Karosserieteile aus
 Aluminium und glasfaserverstärktem Kunststoff sowie Fenster aus
 splitterfestem Polycarbonat konsequent auf Leichtbau getrimmt. Ein
 sportliches Fahrwerk und ein leistungsgesteigerter Vierzylinder
 runden die Modifikationen ab. Der 1,3-Liter-Motor leistet 136 PS und
 beschleunigt den 130 RS auf bis zu 220 km/h. In dieser Konfiguration
 erzielte der 130 RS einen Doppelsieg in der Gruppe 2 bis 1,3 Liter
 Hubraum bei der Rallye Monte Carlo 1977. Mit der Rundstreckenversion
 des 130 RS gewann SKODA 1981 die Markenwertung der
 Tourenwagen-Europameisterschaft.
 
 Selbst unter den eingefleischten Kennern der Rallye-Historie
 dürfte der SKODA 160 RS MTX für Erstaunen sorgen: Nur drei Exemplare
 dieses Gruppe-B-Prototyps von 1984 wurden je gebaut. Die
 Werksbesatzung Vaclav Blahna/Pavel Schovánek pilotierte den
 1,6-Liter-Renner, dessen Karosserie auf dem Coupé SKODA GARDE
 basierte, bei Rallyes in der Tschechoslowakei. Das Verbot von
 Prototypen beendete die Karriere des giftigen Hecktrieblers
 vorzeitig.
 
 Die Gruppe B behielt SKODA dennoch im Visier und stellte 1986 den
 SKODA 130 LR auf die Räder, der den 130 RS beerben sollte. Die
 viertürige Limousine war zwar nach diesem freizügigen technischen
 Reglement konzipiert, stand mit Heckantrieb und 1.300-ccm-Saugmotor
 aber auf verlorenem Posten gegen die Allrad-Turbomonster jener Zeit.
 Dennoch sprang beim Rallye-WM-Lauf in Sanremo sogar ein siebter
 Gesamtrang heraus.
 
 Ebenfalls aus der tschechischen Heimat der Marke ist ein echtes
 Unikat zum Eifel Rallye Festival erschienen: Mit dem SKODA 130 LR Evo
 wollte die Marke sich in der ab 1988 vorgesehenen, noch liberaleren
 Gruppe S engagieren. Der fünffache Safari-Rallye-Sieger Shekhar Mehta
 fuhr den Testträger bei der SKODA Rallye, dann ereilte den 130 LR Evo
 das Schicksal vieler interessanter Zeitgenossen: Die Gruppe B wurde
 eingestellt und für die Gruppe S - damit auch für den Evo-SKODA -
 endete die Geschichte, bevor sie begann. Immerhin durfte der
 Gruppe-S-Prototyp später beim Rallycross zeigen, was er konnte.
 
 1999 schlug SKODA ein neues Kapitel seiner illustren
 Rallye-Historie auf. Nach erfolgreichen WM-Einsätzen der
 frontgetriebenen Modelle FAVORIT, FELICIA und OCTAVIA startete die
 Marke mit dem Turbo-Allradler SKODA OCTAVIA WRC in der höchsten Liga
 des Rallye-Sports durch. Das Exemplar, das die Fans beim Eifel Rallye
 Festival erleben, ist der erste Testträger, wurde vom Werk aber auch
 in der Rallye-Weltmeisterschaft eingesetzt. Danach wechselte das
 erste tschechische World Rally Car nach Deutschland und gewann mit
 der Erfolgspaarung Matthias Kahle/Peter Göbel 2002 und 2004 die
 Deutsche Rallye-Meisterschaft DRM. In Daun tritt der OCTAVIA WRC, mit
 dem Roman Kresta/Jan Tomanek bei der Rallye Monte Carlo 2002 groß
 aufgeigten, wieder in der originalen WM-Werkslackierung an.
 
 
 
 Pressekontakt:
 Andreas Leue
 Teamleiter Motorsport und Tradition
 Telefon: +49 6150-133 126
 E-Mail: andreas.leue@skoda-auto.de
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 595545
 
 weitere Artikel:
 
 | 
VfL Wolfsburg-Presseservice: Borja Mayoral kommt: Toptalent wird von Real Madrid ausgeliehen / "Ich hatte von Anfang an ein gutes Gefühl" Wolfsburg (ots) - Der VfL Wolfsburg hat den spanischen  
Junioren-Nationalspieler Borja Mayoral von Real Madrid ausgeliehen.  
Der 19 Jahre alte Stürmer, der als Toptalent gilt, unterzeichnete  
einen Vertrag bis zum 30. Juni 2017 mit der beiderseitigen  
Absichtserklärung, den Kontrakt im Erfolgsfall ein weiteres Jahr zu  
verlängern. Mayoral wird voraussichtlich am Samstag ins  
Trainingslager der Wölfe nach Bad Ragaz reisen und am Sonntag der  
Öffentlichkeit präsentiert. 
 
   "Wir haben Borja Mayoral seit geraumer Zeit beobachtet und freuen mehr...
 
Hannover 96-Medienservice:  EINLADUNG ZU DEN MANNSCHAFTS-FOTOTERMINEN DER U21 UND U19 VON HANNOVER 96 Hannover (ots) - Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Kolleginnen  
und Kollegen, 
 
   wir möchten Fotografen und Bildredakteuren die Möglichkeit geben,  
neue Mannschaftsfotos und Einzelaufnahmen der U21 und der U19 Teams  
von Hannover 96 zu schießen. Neben den Spielern stehen Ihnen jeweils  
das Trainer- und Funktionsteam zur Verfügung. 
 
   Hannover 96 U21 
 
   Zeit:  Dienstag, 26. Juli 2016, um 13.45 Uhr 
   Ort:   HDI Arena 
 
   Hannover 96 U19 
 
   Zeit:  Donnerstag, 04. August 2016, um 17.30 Uhr 
   Ort:   HDI Arena 
 
   An beiden mehr...
 
CHECK24 ist Hauptsponsor der Sportschau in der Bundesliga-Saison 2016/2017 München (ots) - CHECK24 baut Sportsponsoring-Aktivitäten  
sukzessive aus / Auch bei RTL tritt CHECK24 als Gewinnspielpartner  
für die deutschen Qualifikationsspiele der Fußball-WM 2018 auf 
 
   CHECK24 übernimmt das Programmsponsoring der Sportschau im Ersten  
für die Fußball-Bundesliga-Saison 2016/2017. Darauf einigten sich das 
Online-Vergleichsportal und die ARD-Werbung SALES & SERVICES GmbH  
(AS&S GmbH). 
 
   CHECK24 präsentiert ab dem 30. Juli 2016 in über 30 Sendungen als  
einer von zwei Hauptsponsoren seine Online-Vergleichsrechner. mehr...
 
Versicherungsgruppe die Bayerische wird Hauptsponsor beim TSV 1860 München München (ots) - Die Versicherungsgruppe die Bayerische und der TSV 
1860 München haben eine mehrjährige Partnerschaft im Bereich des  
Profi-Fußballs vereinbart. Das Versicherungsunternehmen mit Sitz in  
München wird ab der kommenden Bundesliga-Saison offizieller Haupt-  
und Trikotsponsor des TSV 1860 München. Die Partnerschaft ist vorerst 
für drei Jahre festgelegt und gilt für die Zweite und Erste Liga.  
Zudem präsentiert sich die Bayerische bei der Zweiten Mannschaft  
(U21) des TSV 1860 mit Trikotwerbung. Der Vertrag umfasst überdies  
ein mehr...
 
Deutsche Segel-Bundesliga begeistert in Travemünde (FOTO) -------------------------------------------------------------- 
      Kostenloser Cleen Feed 
      http://ots.de/4VaF3 
-------------------------------------------------------------- 
 
 
   Travemünde (ots) - 
 
   Segel-TV von der Travemünder Woche 
 
   Deutsche Segel-Bundesliga begeistert in Travemünde 
 
   -	Segel-Bundesliga beendet spannenden, ersten Wettfahrttag -	 
Zuschauer können am Strand oder im Internet die Rennen live verfolgen 
-	Technologie-Partner SAP unterstützt mit Mitfahrlösung "TwoGo" 
 
   Travemünde, 23. Juli 2016 - Ein mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Aktuelle Sport-News Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 HSV-Presseservice: Neue Ausrüstung für die Saison 2006/2007 - HSV und PUMA stellen neue HSV-Trikots vor
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |