(Registrieren)

10 Jahre SuisseEMEX - Digitale Transformation im Mittelpunkt (FOTO)

Geschrieben am 15-07-2016

Zürich (ots) -

10 Jahre SuisseEMEX: Zum Jubiläum widmet die grösste Schweizer
Messe für Marketing & Kommunikation, Event & Live Communication,
Promotion und Digital Business dem digitalen Wandel in der Marketing-
und Kommunikationsbranche und der persönlichen Vernetzung besondere
Aufmerksamkeit. Ob Mobile Payment beim Shopping per Smartphone oder
die Lancierung von ganzen Kampagnen unter Einbindung von Social Media
- die Marktbearbeitung findet verstärkt digital und crossmedial
statt.

Am 30. & 31. August 2016 zeigen rund 350 Experten und Berater in
vier Themenwelten zukunftsweisende Marketinglösungen kompetent und
praxisnah auf. Besucher und Aussteller profitieren im Vorfeld von
einer Erweiterung des Online-Messe-Organizers und des
Ausstellerportals mit neuen Meet & Match Funktionen.

Digitale Kompetenz für Marketingentscheider mit neuem
VIP-Wissens-Ticket:

Als Folge des technologischen Fortschritts rückt die
Marktbearbeitung mit Online-Massnahmen immer stärker ins Zentrum des
unternehmerischen Handelns. Die SuisseEMEX´16 macht deutlich, welche
organisatorischen und technologischen Anpassungen Unternehmen leisten
müssen, um das Marketing innerhalb der Digitalisierung neu zu
positionieren und neue Wege zu gehen.

In der World of Digital Business (Halle 6) wird die digitale
Transformation und ihre Folgen für das Marketing in Spezialbereichen,
Vorträgen, Weiterbildungsangeboten, geführten Touren und persönlichen
Expertengesprächen erlebbar gemacht. Zu den Highlights zählen u.a.
der Digital Competence Park, der sich mit 15-minütigen Short Learning
Sessions speziell an Entscheider richtet. Die Themen reichen von
Consistent Brandmanagement und Praxistipps zu Marketing Automation
über das Lead Management bis hin zur Sales Automation. In der SEA
Academy mit Google lernen Marketingverantwortliche in praxisnahen und
lösungsorientierten Workshops, u.a. von Google-Spezialisten selber,
alles Wissenswerte über Programmatic Creation, YouTube Content and
Distribution Strategies, Traffic Search und Lead Generation kennen.
Voraussetzung für die Teilnahme an den Short Learning Sessions ist
das neue VIP-Wissens-Ticket, das für CHF 50.00 im Vorfeld online
erworben werden kann. (www.suisse-emex.ch/tickets)

Messeeröffnung mit Ständerat und Unternehmer Ruedi Noser und
Sunnie J. Groeneveld:

Das beliebte Forenprogramm startet zum Jubiläum mit einem
Feuerwerk: Ruedi Noser, Ständerat, Unternehmer und Inhaber der Noser
Gruppe, Sunnie J. Groeneveld, Managing Director DigitalZurich2025,
Jean-Marc Hensch, Geschäftsführer Swico und Marcel Kohler, Mitglied
der Tamedia Unternehmensleitung, Leiter Bereich 20 Minuten beleuchten
aus ihren ganz persönlichen Blickwinkeln die Digitale Transformation
in Marketing und Kommunikation. Moderiert wird die spannende Runde
von Matthias Ackeret, Verleger und Chefredaktor, persönlich Verlags
AG (30. August 2016, 10:00 - 11:15 Uhr, Marketing Forum, Halle 1). Zu
den weiteren, spannenden Rednern während der zwei Veranstaltungstage
zählen internationale Speaker und Branchenkoryphäen aus Forschung und
Wirtschaft, wie z.B. Prof. Dr. rer. pol. Nils Hafner, Customer
Competencies Institut; Carsten Szameitat, Vorstandsvorsitzender LBMA;
Lon Safko, Innovator, Bestseller Autor und Futurist; Thomas Lang,
Carpathia und Sigrun Gudjonsdottir, Sigrun GmbH. Das detaillierte
Forenprogramm ist unter www.suisse-emex.ch/forenprogramm ersichtlich.

Online-Messe-Organizer für die digitale Vernetzung vor und während
der SuisseEMEX:

Besucher, die ein Veranstaltungs-Ticket beziehen, erhalten Zugang
zum Online-Messe-Organizer. Sie stellen so ihr persönliches
Messeprogramm zusammen und vereinbaren im Vorfeld Termine mit
Ausstellern und Experten vor Ort. Neu haben auch die Aussteller der
SuisseEMEX die Möglichkeit, ihr Zielpublikum bereits im Vorfeld der
Jubiläums-Veranstaltung zu kontaktieren. Mit der erweiterten Meet &
Match Funktion finden sie freigeschaltete Besucher ganz einfach über
das Ausstellerportal. Der Vernetzung im Vorfeld steht somit nichts im
Wege!

Neuer "Agenturentag" mit Spezialprogrammen:

Alle Agenturmitarbeiter sind anlässlich des 10-jährigen Jubiläums
der SuisseEMEX herzlich zum "Agenturentag" am Mittwoch, 31. August
2016 kostenlos eingeladen! Die Anmeldung erfolgt über
www.suisse-emex.ch/agenturen. Spezielle Highlights für Fachleute aus
der Werbe- und Kommunikationsbranche warten unter anderem mit den
Keynotes von Robin Höfler (Tesla Motors Switzerland GmbH) und Prof.
Dr. Dieter Georg Herbst (Digital Brand Lab) auf dem Marketing Forum.
Zum Abschluss empfängt Matthias Ackeret (persönlich Verlags AG) im
Rahmen des persönlich-Talks Peter Röthlisberger (Blick, Ringier AG)
zum Gespräch.

Wirksame Werbe- und Medienrezepte für crossmediale Kampagnen sowie
neue Trends und Innovationen für die Vermarktung von Produkten erhält
man aus erster Hand in der Crossmedia Kitchen (Halle 1) präsentiert.
Intensives Networking und der Austausch mit Experten stehen dabei im
Zentrum. Experten vor Ort werden zudem in kurzen Praxistipps Ihr
Wissen zu brandheissen Crossmedia-Themen vermitteln. Der
Agenturen-Apéro um 13:00 Uhr presented by Goldbach Audience mit den
Co-Partnern APG|SGA Promotion und KS/CS Kommunikation Schweiz lädt
zum Branchenaustausch ein.

10 Jahre SuisseEMEX:

Die grösste Schweizer Messe für Marketing & Kommunikation, Event &
Live Communication, Promotion und Digital Business feiert in diesem
Jahr ihr zehnjähriges Bestehen. Unter dem Motto "Meet The Future"
entsteht die bedeutendste Business-Plattform für den gesamten
Marketingmix. Mit innovativen Ausstellerformaten, top Speakern und
dem persönlichen Dialog in einem professionellen Ambiente erhält die
Messe als B2B-Marktplatz in der digitalen Businesswelt einen neuen
Stellenwert. Zusammen mit der Partnermesse topsoft für Business
Software werden beim Jubiläum 500 Aussteller und 15'000 Besucherinnen
und Besucher erwartet.

Weitere Informationen: www.suisse-emex.ch



Pressekontakt:

Geschäftsführerin
Ewa Ming
Tel. 044 366 61 09
E-Mail ewa.ming@suisse-emex.ch

Projektleiter Kommunikation
Marco Lüthi
Tel. 044 366 61 20
marco.luethi@suisse-emex.ch


Kontaktinformationen:

Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.

Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.

Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.

http://www.bankkaufmann.com/topics.html

Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.

@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf

E-Mail: media(at)at-symbol.de

595061

weitere Artikel:
  • Argor-Heraeus und UNIDO unterzeichnen Memorandum zur Förderung von quecksilberfreien Technologien im Kleinbergbau (FOTO) Mendrisio (ots) - Argor-Heraeus, eine der führenden Schweizer Gold-Raffinerien, und die Organisation der Vereinten Nationen für industrielle Entwicklung (UNIDO) haben ein gemeinsames Memorandum unterzeichnet, um den Einsatz von Quecksilber bei der Goldförderung kleiner Minen zu reduzieren. Damit leistet Argor-Heraeus einen wichtigen Beitrag zu dem Ziel, den nachhaltigen Kleinbergbau zu fördern, und stärkt so die wirtschaftliche Situation der Minenarbeiter vor Ort. "Kleineren Minen, die sich auf eine verantwortungsvolle Goldförderung mehr...

  • Internetunternehmer Sven Donhuysen: Die Blockchain wird Banken und Versicherungen verändern Basel (ots) - "Über die nächsten fünf bis zehn Jahre werden die Blockchain und darauf aufbauende Applikationen das Geschäftsmodell der meisten deutschen Banken und Versicherer hinwegfegen", so Internetunternehmer Sven Donhuysen. Diese Vorhersage ist bei nüchterner Zahlenschau berechtigt. Der Arbeitgeberverband der Versicherungsunternehmen in Deutschland e. V. zählt aktuell über 300 Unternehmen, von denen viele ihr Geschäftsmodell seit 50 Jahren ohne wesentliche Innovationen betreiben. Die Zahl der deutschen Banken, eingeschlossen mehr...

  • Bottermann: "Politische Rahmenbedingungen endlich in praktisches Handeln umsetzen" (FOTO) Osnabrück (ots) - Deutsche Bundesstiftung Umwelt stellte Jahresbericht 2015 vor - 247 Projekte mit 49,4 Millionen Euro gefördert "Wir wissen, dass unsere heutigen Lebensformen nicht mehr im Einklang mit Umwelt und Natur stehen. Wenn wir auf eine Zukunft setzen, die uns und folgenden Generationen gerecht werden soll, müssen wir umsteuern. Wie wir mit unseren natürlichen Lebensgrundlagen umgehen, ob wir aus vermeintlichem Müll neuen Wertstoff gewinnen und nutzen, wie wir im Alltag Öl und Kohle durch klimaschonende Alternativen mehr...

  • Call 2017: NWW Design Award startet in die dritte Runde - BILD Einreichungen zum Design Award 2017 der Neuen Wiener Werkstätte sind ab sofort möglich. Wien (ots) - Der Designpreis für innovatives Interieur des österreichischen Möbelherstellers Neue Wiener Werkstätte geht in die nächste Runde. Auch die 3.Auflage des Wettbewerbes für nationale und internationale DesignerInnen und Design-Studierende steht unter einem zukunftsweisenden Thema: "Die Neue Gastlichkeit". Der Countdown ist gestartet, interessierte Kreative können ab sofort Entwürfe einreichen. Das Thema des NWW Design Award 2017 mehr...

  • REFA-Institut: Flexible Arbeitszeiten fordern Unternehmen und Beschäftigte gleichermaßen Dortmund (ots) - Durch die zunehmende Digitalisierung eröffnen sich für Unternehmen erhebliche Potenziale für eine flexible Gestaltung der betrieblichen Prozesse. Diese können Unternehmen nutzen, um sich einen entscheidenden Wettbewerbsvorteil zu verschaffen. Gleichermaßen resultiert hieraus für die Beschäftigten aber auch eine zunehmenden Entgrenzung von Arbeitszeit und Freizeit mit sämtlichen damit verbundenen Chancen (z.B. höhere Freiheitsgrade für die individuelle Lebensgestaltung) und Risiken (z.B. Druck zur ständigen Erreichbarkeit). mehr...

Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews

Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:

DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein

durchschnittliche Punktzahl: 0
Stimmen: 0

Bitte nehmen Sie sich einen Augenblick Zeit, diesen Artikel zu bewerten:

Exzellent
Sehr gut
gut
normal
schlecht