Startschuss zum First Store Wettbewerb des Alexa in Berlin / Das Shopping Center Alexa am Alexanderplatz unterstützt innovative Geschäftsideen und Store-Konzepte mit einem exklusiven Wettbewerb (FOTO)
Geschrieben am 30-06-2016 |   
 
 Berlin (ots) - 
 
   Außergewöhnliche Ideen verdienen außergewöhnliche Chancen - so das 
Motto von "First Store by Alexa". Am 30. Juni ist Anmeldestart zu  
einem weltweiten Retail-Casting, initiiert vom Shopping Center Alexa  
am Berliner Alexanderplatz. Die Herausforderung: Jury und Publikum  
mit kreativen Geschäftsideen und innovativen Store-Konzepten  
überzeugen. Der Preis: der erste Store, ein halbes Jahr mietfrei im  
Alexa.* 
 
   Das Alexa am Berliner Alexanderplatz ist eines der erfolgreichsten 
und mit 16 Millionen Besuchern pro Jahr höchst frequentierten  
Shopping-Center Deutschlands. Teil seiner Strategie und wichtiger  
Erfolgsfaktor: Neben internationalen Einzelhandelsketten bekommen  
auch neue und regionale Konzepte eine Chance - und alle profitieren  
davon. 
 
   Die Idee zu "First Store": eine Plattform für Innovationen  
 
   Der Retail-Casting-Wettbewerb "First Store by Alexa" ist die  
logische Weiterführung dieser Strategie und in diesem Ausmaß einmalig 
in Europa: Die Unternehmen Sonae Sierra und Union Investment Real  
Estate möchten Impulse für die Entwicklung neuer Geschäftsideen  
geben, die den Einzelhandel bereichern und attraktiv halten. Sie  
möchten innovative Shop-Konzepte unterstützen und ihnen mit  
1a-Ladenflächen im Alexa eine chancenreiche Plattform bieten. Fabian  
Hellbusch, Leiter Marketing bei der Union Investment Real Estate  
GmbH: "Hier im Herzen Berlins finden Newcomer und bestehende Marken  
eine exzellente Plattform, Neues zu wagen und zu testen. Zum  
10-jährigen Jubiläum des Alexa wollten wir diese besondere Qualität  
herausstellen. Der "First Store"-Wettbewerb passt da hervorragend,  
und wir sind sicher, dass sich der Mut, neue Wege zu gehen, auszahlt. 
Wenn wir junge oder etablierte Unternehmer ermutigen können, diesen  
Schritt zu gehen, wäre schon ein Teil unseres Ziels erreicht." Jens  
Horeis, General Manager bei Sonae Sierra, fügt hinzu: "Berlin mit  
seiner offenen und pulsierenden Art spielt für Unternehmen mit neuen  
innovativen Produkten oder Labels bei der Standortwahl eine  
überragende Rolle. Und wenn dann noch eines der erfolgreichsten  
Shopping Center Deutschlands an einem historischen und weltoffenen  
Platz, wie dem Alexanderplatz seine Heimat hat, dann sind dies  
schlagkräftige Argumente für die Ausrichtung dieses besonderen  
Wettbewerbs im Alexa. Das Alexa stand von Beginn an für ,neu',  
,anders', ,innovativ' und ,erfolgreich'. Diesen innovativen Geist  
möchten wir mit ,First Store' fördern.  
 
   Wir investieren in die Unternehmen der Zukunft und sind in der  
glücklichen Lage, ihnen im Alexa eine prestigeträchtige Plattform  
bieten zu können." 
 
   "Best Newcomer" und "Best Brand"  
 
   Der Wettbewerb "First Store by Alexa" wird in zwei Kategorien  
ausgetragen. Die Kategorie "Best Newcomer" ist reserviert für  
Startups, die im Markt noch nicht etabliert sind und ihren ersten  
Store eröffnen wollen. In die Kategorie "Best Brand" passen  
etablierte Player, die ihre Produkte bisher nur als Shop-in-Shop  
oder/und Online vertreiben und den ersten stationären Laden eröffnen  
oder ein völlig neues Produkt oder Konzept auf den Markt bringen  
möchten. Eine der zentralen Teilnahmevoraussetzung für beide  
Kategorien: Es gibt deutschlandweit noch keinen Stand-Alone-Store mit 
dem eingereichten Konzept. Die Herausforderung: ein kreatives,  
innovatives, einzigartiges und überzeugendes Store-Konzept. 
 
   Der Ablauf des Wettbewerbs  
 
   Die Bewerbungsphase läuft von 30.6.2016 bis 30.11.2016. Auf  
www.firststorealexa.com kann man sich informieren, registrieren und  
die Bewerbungsunterlagen hochladen. Die Gewinner werden dann in einem 
dreistufigen Auswahlverfahren ermittelt:  
 
   Stufe 1 - Vorauswahl der Jury  Im Januar 2017 wählt eine  
siebenköpfige Fachjury unter Ausschluss der Öffentlichkeit pro  
Kategorie drei Finalisten. Diese werden in einer Pressekonferenz  
bekanntgegeben.  
 
   Stufe 2 - Public Voting Im Februar 2017 werden die Konzepte der  
Finalisten im Alexa und auf digitalen Plattformen der Öffentlichkeit  
präsentiert. Besucher und User können einen Monat lang im Alexa und  
online ihre Favoriten wählen und bewerten.  
 
   Stufe 3 - Die Entscheidung  Im März 2017 präsentieren die sechs  
Finalisten ihre Konzepte der Fachjury, die danach für jede Kategorie  
einen Gewinner ermittelt. Das Urteil der Jury und die Ergebnisse des  
Public Votings fließen dabei mit jeweils 50% in die Bewertung ein.  
Die Gewinner werden am 31. März 2017 bekanntgegeben. 
 
   Sechs Monate mietfrei und mehr*  
 
   Der attraktive Preis für die Gewinner: sechs Monate mietfrei im  
Alexa*. Das bedeutet: Die beiden Gewinner können jeweils einen  
repräsentativen Store im Erdgeschoss des Alexa beziehen - und müssen  
in diesen sechs Monaten lediglich für eine monatliche Betriebs- und  
Nebenkostenpauschale aufkommen. Die Stores werden Ende Oktober 2017  
im Rahmen des 10-jährigen Jubiläums des Alexa eröffnet. Durch die  
begleitende Marketing-Kampagne ist ihnen Aufmerksamkeit garantiert.  
Damit bei kleinen Startups der Mangel an Startkapital nicht die  
Kreativität bremst, bekommt der Gewinner der Kategorie "Best  
Newcomer" weitere Unterstützung. Jens Horeis: "Sonae Sierra als  
international bekannter Shopping-Center-Entwickler verfügt über  
Expertenwissen, das wir dem Gewinner selbstverständlich zur Verfügung 
stellen werden." Das Alexa unterstützt mit einem Fixbetrag beim  
Storedesign und Ladenausbau, sowie beim Marketing für den ersten  
Storelaunch.  
 
   Der Wettbewerb "First Store by Alexa" wird auf diversen  
Plattformen kommuniziert: auf der Website www.firststorealexa.com,  
über Promotion-Aktionen im Alexa und durch virale Marketing-Aktionen  
im Bereich Social Media. Die Teilnehmer werden während des  
Casting-Verfahrens öffentlichkeitswirksam in Szene gesetzt - allein  
die Teilnahme am Wettbewerb kann die Markenbildung unterstützen. 
 
   Fachjury mit geballter Kompetenz und vielfältiger Erfahrung 
 
   Verantwortlich für die Auswahl der vielversprechendsten  
Store-Konzepte ist ein siebenköpfiges Fachgremium, das Kompetenz und  
Erfahrung aus verschiedensten Bereichen bündelt. Die Jury im Detail:  
Volker Noack, Geschäftsführer der Union Investment Real Estate GmbH;  
Susanne Risch, Geschäftsführerin von brand eins Wissen; Jens Peter  
Klatt, Head of Multichannel Mister Spex, seit 2016 mit dem ersten  
Store Mieter im Alexa; Markus Heckhausen, Gründer und Geschäftsführer 
der Berliner Kultmarke Ampelmann, seit 2016 Mieter im Alexa; ein  
Mitglied des Managements des Queens Center New York; Dr. Kai Hudetz,  
Geschäftsführer des Instituts für Handelsforschung; sowie Oliver  
Hanna, Center Manager seit der ersten Stunde im Alexa. Sonae Sierra  
und Union Investment freuen sich schon jetzt auf große Resonanz: "Wir 
leben in einer zunehmend globalen Welt, in der es für den Handel  
keine Grenzen mehr gibt. Wir bringen Neuem' die größte Offenheit  
entgegen - das macht den Wettbewerb ,First Store by Alexa' so  
besonders. Deshalb würden wir uns über eine rege Teilnahme sehr  
freuen - und noch mehr, wenn auch zahlreiche Bewerbungen aus anderen  
Ländern eingehen", so Jens Horeis von Sonae Sierra. 
 
   Seit der Eröffnung im September 2007 ist das ALEXA am  
Alexanderplatz mit rund 185 Shops auf einer Gesamtmietfläche von  
56.559 Quadratmetern (GLA) zum Publikumsmagneten im historischen  
Zentrum Berlins avanciert. Seinen Namen verdankt das Einkaufs- und  
Freizeitcenter der zentralen Lage direkt am Alexanderplatz in  
Berlin-Mitte. Von montags bis samstags bietet das ALEXA seinen  
Besuchern von 10.00 Uhr bis 21.00 Uhr eine Vielzahl an Shopping- und  
Freizeitmöglichkeiten. Eigentümer des ALEXA sind die Union Investment 
Real Estate GmbH (91%) und Sonae Sierra, Portugal (9%). Das  
Centermanagement und die Vermietung liegen in den Händen der Sonae  
Sierra (Sierra Management Germany GmbH). 
 
   Mehr über uns erfahren Sie unter www.alexacentre.com oder unter  
www.alexab2b.com 
 
 
 
Pressekontakt: 
Pressekontakt "First Store by Alexa" 
Sebastian Guth 
Tel.: +49(0)208 458 579 36 
E-Mail: presse@firststorealexa.com 
 
Pressebüro ALEXA 
Birgit C. Neumann 
B.C Neumann PR 
Tel.: +49 (0)203 41 930-680 
E-Mail: alexa@neumann-pr.de
  Kontaktinformationen: 
   
  Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor. 
  Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
  
  
  Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden 
  Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik. 
   
  Sie suche nach weiteren Pressenachrichten? 
  Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres. 
   
  http://www.bankkaufmann.com/topics.html 
   
  Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com. 
   
  @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt) 
  Schulstr. 18 
  D-91245 Simmelsdorf 
   
  E-Mail: media(at)at-symbol.de
  
  
  594079
  
weitere Artikel: 
- Rheinische Post: Steag verlässt Branchenverband BDEW Düsseldorf (ots) - Der fünftgrößte deutsche Stromkonzern Steag  
verlässt im Streit um die Kohle-Politik den wichtigen Branchenverband 
BDEW. "Wir treten zum Jahresende aus dem BDEW aus. Der Gründe für den 
Austritt liegen in der Ausrichtung und den Schwerpunkten des  
Verbandes", sagte Steag-Sprecher Jürgen Fröhlich der in Düsseldorf  
erscheinenden "Rheinischen Post" (Samstagausgabe). In Branchenkreisen 
heißt es, der Steag passe die zunehmend distanzierte Haltung des BDEW 
zur Kohleverstromung nicht. 
 
   Der Verband freut sich über die wachsende mehr...
 
  
- Börsen-Zeitung: Ist das schon alles gewesen?,
ein Marktkommentar von Dieter Kuckelkorn Frankfurt (ots) - Ist das schon alles gewesen? Das muss man sich  
fragen, wenn man sich die Reaktionen der Kapitalmärkte auf das  
britische Votum für einen Austritt aus der Europäischen Union  
(Brexit) ansieht. 
 
   Während kontinentaleuropäische Politiker und auch britische  
Brexit-Gegner keine Gelegenheit auslassen, die britischen Wähler  
zumindest verbal für ihre Entscheidung abzustrafen, indem sie die  
Zukunft in möglichst düsteren Farben malen, machen die Märkte auf  
Tiefenentspannung. Die starken Verluste und die extreme Nervosität mehr...
 
  
- Stuttgarter Nachrichten: Tessla-Unfall Stuttgart (ots) - Dabei ist  klar, dass auch das autonome Auto  
nicht unfehlbar ist. Und liefern sich Menschen nicht auch der  
Elektronik  aus, wenn sie fliegen, was ohne Bordcomputer   
Flugsicherungssysteme  kaum möglich wäre? Die Bahnkatastrophe von Bad 
Aibling zeigt, dass auch im Zugverkehr eher der Mensch Risiken  
verursacht. Allein am Tag des tödlichen Tesla-Unfalls starben in  
Deutschland rund zehn Menschen im Straßenverkehr. Die Chancen, die  
Zahl  zu senken, stehen hoch - doch selbst modernste Elektronik stößt 
an ihre Grenzen, wenn mehr...
 
  
- BRC Global Standards Expands Its Presence in India London (ots/PRNewswire) -  
 
   BRC Global Standards has signed up to the UK India Business  
Council Launchpad scheme and through them have appointed Benz Thomas  
to drive the expansion of the Indian market.  Based in Delhi / NCR  
region Benz will build on this growing market for BRC Global  
Standards working with local retailers, manufacturers and other  
stakeholders. Previously Benz was Manager of Food Services at  
certification body SGS, and was responsible for the targeted growth  
and business development for the food testing, inspection, mehr...
 
  
- Arçelik weitet mit einer großen Akquisition sein Geschäft weiter nach Asien aus Istanbul (ots/PRNewswire) -  
 
   Arçelik, ein globaler Akteur in der Haushaltsgerätebranche, hat  
einen Vertrag zum Erwerb von Dawlance, Pakistans führendem  
Haushaltsgerätehersteller, unterzeichnet. 
 
   Diese Akquisition wird dazu beitragen, Arçeliks Wachstumsstrategie 
auf Schwellenmärkten voranzubringen und, infolge der vor kurzem  
getätigten Investition in Thailand, sein Ziel einer starken Präsenz  
in der Asien-Pazifik-Region zu erreichen. 
 
   Arçelik A.S. (ARCLK (https://www.google.com/search?espv=2&biw=1119 
&bih=494&q=IST:ARCLK&stick=H4sIAAAAAAAAAOMQUOLRT9c3NMowKjQ1LEkGAFo3KX mehr...
 
  
  |   
 |   
 | 
Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews
 Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
  
DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
 
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
 
  
 |