(Registrieren)

Die deutschen Autokäufer sind die Kombi-Weltmeister - Mercedes-Benz präsentiert am Rande des Weltklasse Tennisturniers auf dem Weissenhof sein neues E-Klasse T-Modell (AUDIO)

Geschrieben am 06-06-2016

Stuttgart (ots) -

EXKLUSIVINTERVIEW MIT DAIMLER-VORSTAND OLA KÄLLENIUS

Anmoderation:

Die Deutschen sind Kombi-Weltmeister: In keinem anderen Land
werden so viele dieser Laderaum-Champions gekauft. Und seit heute
gibt es einen weiteren triftigen Grund, sich ein Auto mit großer
Heckklappe zuzulegen: das neue E-Klasse T-Modell von Mercedes-Benz.
Dieses feierte heute am Rande des Weltklasse-Tennisturniers auf dem
Stuttgarter Weissenhof seine Weltpremiere. Es ist ein Kombi mit einem
ganz eigenständigen Charakter, in dem sich Komfort, Sicherheit und
Eleganz der Limousine mit der Alltagstauglichkeit eines Kombis
verbinden. Die Fakten, die für den Fünftürer sprechen: ein Stauraum
bis zu 1.950 Liter und Platz für bis zu sieben Personen. Was das neue
T-Modell, das ab September bei den Händlern stehen wird, sonst noch
alles bietet, das hat uns Daimler-Marketing-Vorstand Ola Källenius im
Exklusivinterview verraten:

1. Frage: Herr Källenius, mit der neuen E-Klasse ist Mercedes-Benz
fulminant ins Jahr gestartet, heute wird zum ersten Mal das T-Modell
der Öffentlichkeit präsentiert. Was bietet der Kombi den Kunden? Das
E-Klasse T-Modell ist das zweite, sehr wichtige Mitglied der
E-Klasse-Familie. Es hat eine Kombination zwischen einem
wunderschönen Design und sehr viel Funktionalität. Mit über 1.800
Litern Ladekapazität ist es sozusagen der Lademeister im
Premiumkombi-Segment. (0:18)

2. Frage: Das T-Modell startete 1977 als Zweckfahrzeug. Das T
stand damals für Touristik und Transport. Heute ist ein T ein
Lifestyle-Produkt. Wie kam es zu dem Wandel? Die Funktionalität des
T-Modells ist sehr wichtig und steht auch im Vordergrund. Hier haben
die Designer und Ingenieure einen Weg gefunden, in dem sie ein
wunderschönes Design mit dieser Funktionalität kombinieren konnten.
Es ist ein Lifestyle-Auto, aber ohne Abstriche in der Funktionalität.
(0:15)

3. Frage: Gehen wir mal ins Detail: Wieviel Luxus steckt im
E-Klasse T-Modell? Natürlich sind die gesamte innovative Technologie,
die tollen Materialien, das schöne Design und die Qualität der neuen
E-Klasse in diesem T-Modell drin. Hier sind wir schon auf einem sehr,
sehr hohen Niveau. Und Sie haben vielfältige
Ausstattungs-Möglichkeiten. Wie Sie sehen haben wir heute ein Auto
mitgebracht, das hat Leder in zwei Farben und auch ein sehr schönes
Zierteil, fast im Yacht-Design. Hier legen wir auch Wert auf Kunden,
die ihr Auto sehr hochwertig ausstatten wollen. (0:31)

4. Frage: Jahrzehntelang war die E-Klasse das meistverkaufte Auto
der oberen Mittelklasse in Deutschland. Was erwarten Sie vom neuen
T-Modell? Wir hatten von der Vorgängerbaureihe, wir nennen sie 2012,
1,6 Millionen E-Klassen verkauft, Limousine und T-Modelle. Mit der
neuen Baureihe, mit der neuen E-Klasse-Familie peilen wir an, einen
neuen Rekord zu setzen. Wir sind zuversichtlich, die ersten
Reaktionen der Kunden sind sehr positiv. (0:21)

5. Frage: Das neue E-Klasse T-Modell glänzt durch einen äußerst
variablen Innenraum. Welche Möglichkeiten bietet Ihr neuer Kombi? Wir
stellen dieses Auto auf dem MercedesCup, unserem Tennisturnier, vor.
Aus Spaß haben wir gesagt, dass mehr als 12.000 Tennisbälle in dieses
Auto reinpassen, aber Spaß bei Seite. Sie haben verschiedene neue
Funktionen, zum Beispiel die sogenannte Cargo-Position. Hier können
Sie die Lehne leicht verstellen. Sie bekommen mehr Ladekapazität und
trotzdem haben fünf Personen Platz. Oder die Teilung der Rückbank im
Verhältnis 40-20-40. Auch hier gibt es viele Möglichkeiten,
Ladekapazität mit Anzahl der Mitfahrer zu kombinieren. Und wie gehabt
kann man das T-Modell auch zum Siebensitzer machen. (0:36)

6. Frage: Worauf wurde beim Design besonders geachtet Die Designer
hatten sehr viel Spaß am neuen T-Modell. Die Herausforderung ist, die
Funktionalität zu bewahren, aber trotzdem diese sehr schöne
sportliche Linie reinzukriegen. Hier haben die Kolleginnen und
Kollegen in Sindelfingen sowohl im Design, als auch in der
Entwicklung, sehr gut gearbeitet. (0:17)

7. Frage: Die Hinterachse des T-Modells kommt serienmäßig mit
einer Luftfederung. Welche Vorteile bringt dies den Kunden? Es ist
ein einmaliges Fahrverhalten. Auch das Schwesterauto, die neue
E-Klasse, setzt im Segment neue Maßstäbe. Bei dem neuen T-Modell
wollen wir natürlich sicherstellen, dass wir Fahrdynamik mit
optimalem Komfort kombinieren. Mit der Luftfederung an der
Hinterachse ist uns das gut gelungen. (0:18)

8. Frage: Mit welchen Motorisierungen beginnen Sie den Verkauf und
was wird noch kommen? Wir haben eine Reihe von neuen Motoren, sowohl
Benzinmotoren, als auch Dieselmotoren. Und auch eine Weltneuheit, ein
Sportmodell von AMG, den E 43 mit einem Biturbo-Motor V6, mit
sagenhaften 401 PS. (0:13)

9. Frage: Sie bieten das T-Modell auch als Dieselversion an. Gibt
es durch die Verunsicherung überhaupt noch Kunden, die ein
Dieselmodell kaufen? Der Diesel ist für Europa das Hauptaggregat. Der
Auftragseingang sieht sehr gut aus und ist auf dem Niveau des
Vorgängers. Wir sind zuversichtlich, dass wir viele Modelle verkaufen
werden. (0:13)

Abmoderation:

Daimler-Vorstand Ola Källenius im Exklusivinterview. Mercedes-Benz
hat heute (Montag, 06. Juni) das neue E-Klasse T-Modell präsentiert.
Standesgemäß für ein Auto, das sich gleichermaßen als
Familien-Fahrzeug, aber auch als Auto für sportlich aktive Menschen
eignet, fand die Weltpremiere beim MercedesCup, dem
Weltklasse-Tennisturnier auf dem Stuttgarter Weissenhof statt.

ACHTUNG REDAKTIONEN:

Das Tonmaterial ist honorarfrei zur Verwendung. Sendemitschnitt bitte
an ots.audio@newsaktuell.de.



Pressekontakt:
Ansprechpartner:
Mercedes-Benz: Bettina Fetzer, 0711 17-75858
Mercedes-Benz: Koert Groeneveld, 0711 17-92311
Mercedes-Benz: Claudia Merzbach 0711 17-95379
all4radio: Hermann Orgeldinger 0711 3277759 0


Kontaktinformationen:

Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.

Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.

Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.

http://www.bankkaufmann.com/topics.html

Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.

@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf

E-Mail: media(at)at-symbol.de

592495

weitere Artikel:
  • "kinder+Sport" bewegt gemeinsam mit Britta Steffen Kinder (FOTO) Düsseldorf (ots) - Im Sportjahr 2016 erweitert die Bewegungsinitiative "kinder+Sport" von Ferrero ihr Engagement und ist Partner der Deutschen Olympiamannschaft und Co Förderer der Deutschen Paralympischen Mannschaft. Zusätzlich zu den bestehenden "kinder+Sport"-Aktivitäten ist diesjähriges Highlight, Kinder und Jugendliche mit der Unterstützung von olympischen und paralympischen Athleten für Bewegung zu begeistern. Als "kinder+Sport"-Botschafterin begleitet die Doppel-Olympiasiegerin Britta Steffen alle Aktivitäten im Rahmen mehr...

  • VYDA-App integriert mobiles Live-Gaming (FOTO) Hamburg (ots) - Die mobile Live-Video-Plattform VYDA hat ein neues Angebot für Gamer in seine App integriert. Durch eine innovative Streaming-Technologie ist das Startup-Unternehmen aus Berlin nun auch in der Lage, weltweit mobile Live-Gameplays zu broadcasten. Neben Videos von mobilen Games mit einer Gesamtdauer von bis zu 60 Minuten, die live mit Freunden bei einer minimalen Zeitverzögerung von unter einer Sekunde geteilt werden können, sind weitere Angebote wie ein Chat integriert. Durch das Live-Screen-Recording in Form mehr...

  • Pils zum Selbermachen - Kein Bierkastenschleppen mehr dank "Blondie" (AUDIO) Wiesbaden (ots) - Anmoderationsvorschlag: Chips? Checked! Fleisch und Würstchen für den Grill? Checked! Cool, dann kann die Fußball-EM-Grillparty ja steigen. Noch was vergessen? Oh je, Bier ist aus. Und was jetzt? Kein Problem, dann machen Sie sich einfach selbst Ihr Pils. Dank "Blondie" geht das jetzt sekundenschnell. Oliver Heinze berichtet. Sprecher: Natürlich fragen Sie sich jetzt bestimmt: Wer oder was zum Teufel ist "Blondie"? O-Ton 1 ("Blondie", 0:13 Min.): "(1) Zapfmaschine? Roboter (lacht)? Weiß nicht?" mehr...

  • Creative Energy Award für Michael Proehl und Holger Karsten Schmidt / Beim Filmfest Emden-Norderney für das Drehbuch zum SWR Fernsehfilm "Das weiße Kaninchen" ausgezeichnet (FOTO) Baden-Baden (ots) - Für ihr Drehbuch zum SWR Fernsehfilm "Das weiße Kaninchen" erhielten Michael Proehl und Holger Karsten Schmidt am Sonntagabend den Creative Energy Award des Filmfests Emden-Norderney. Der Preis würdigt außergewöhliche kreative Energie und beeindruckende Einzelleistungen für einen Spielfilm. In "Das weiße Kaninchen" widmen sich die beiden Autoren dem brisanten und virulenten Thema Cybergrooming auf höchst spannende Weise. "Die Autoren haben einen perfekten Thriller geschrieben, der auch zur Aufklärung mehr...

  • M.A.N.D.U. Simbach / Braunau wurde Opfer der Flut - BILD Hochwasserkatastrophe in Niederbayern - M.A.N.D.U. Store in Simbach / Braunau betroffen Linz/Simbach (ots) - Am 01.06.2016 überraschte die Flut den M.A.N.D.U. Store in Simbach / Braunau und zerstörte diesen komplett. "Wir hatten Glück im Unglück, da zum Zeitpunkt der Katastrophe keine Kunden oder Mitarbeiter im Store waren" so Premium Coach Andreas Blüml, der ergänzt: "Ich möchte nicht daran denken, was passiert wäre, wenn Menschen im Store gewesen wären." Der betroffene Store wurde erst im Jänner von der KaufmannGruppe gemeinsam mehr...

Mehr zu dem Thema Sonstiges

Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:

Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus

durchschnittliche Punktzahl: 0
Stimmen: 0

Bitte nehmen Sie sich einen Augenblick Zeit, diesen Artikel zu bewerten:

Exzellent
Sehr gut
gut
normal
schlecht