| | | Geschrieben am 02-06-2016 1.Baufinanzierung: Gut gemeinte Leitplanken werden zu unüberwindbaren Hürden für Verbraucher / 2.Banken bei Digitalisierung nicht benachteiligen
 | 
 
 Frankfurt am Main (ots) - 1. Baufinanzierung: Gut gemeinte
 Leitplanken werden zu unüberwindbaren Hürden für Verbraucher
 
 "Ende März trat das Gesetz zur Umsetzung der europäischen
 Wohnimmobilienkreditrichtlinie in Kraft. Die dort festgelegten
 höheren Anforderungen an die Kreditwürdigkeitsprüfung bei der
 Baufinanzierung führen auch bei den Sparda-Banken zu vermehrten
 Ablehnungen von Kreditverträgen. Einzelne Sparda-Banken verzeichneten
 Rückgänge von bis zu 25 Prozent der Kreditzusagen. Das
 Umsetzungsgesetz sollte deshalb umgehend korrigiert werden.
 Insbesondere sollte die Bank bei der Kreditprüfung wieder
 berücksichtigen dürfen, dass dem Kredit mit der Immobilie ein
 handfester Gegenwert gegenübersteht.
 
 Die Situation könnte sich noch erheblich zuspitzen, wenn der
 Gesetzgeber Empfehlungen des Ausschusses für Finanzstabilität vom
 vergangenen Jahr folgt. Demnach soll die BaFin weitreichende
 Eingriffsrechte in Kreditverträge erhalten. Dazu zählen
 beispielsweise maximale Kreditraten im Verhältnis zum Nettoeinkommen,
 Amortisationszeiten und Eigenkapitalquoten. Mit diesen generellen
 Obergrenzen würden alle Verbraucher über einen Kamm geschert. Auf die
 individuelle Situation des Verbrauchers könnte die Bank nicht mehr
 eingehen. Eine Baukreditklemme könnte die Folge sein. Eventuelle
 Risiken für die Finanzstabilität können mit bestehenden
 Aufsichtsbefugnissen begegnet werden. Eine Bevormundung des
 Verbrauchers durch rigide Vorgaben für Einzelverträge bedarf es
 nicht", sagt Joachim Wuermeling.
 
 2. Banken bei Digitalisierung nicht benachteiligen
 
 "Die Digitalisierung ist hochrelevant, auch für die Gruppe der
 Sparda-Banken. Im Wettbewerb mit branchenfremden Konkurrenten dürfen
 Banken nicht durch die strenge Bankenregulierung benachteiligt
 werden. So wäre es fatal, wenn die European Banking Authority
 Überlegungen umsetzt, restriktive Anforderungen für den Umgang mit
 Big Data zu erlassen, die nur für Banken gelten.
 
 Die Sparda-Banken wollen in Zukunft nicht nur eine App sein,
 sondern die Idee der Kreditgenossenschaft in die digitale Welt
 überführen. Das Netz bietet neue Möglichkeiten, die Bank als
 "geteilte Infrastruktur" zu verstehen, die Mitglieder untereinander
 zu vernetzen und Communities zu bilden. Zunehmend attraktiv wird es,
 die Verarbeitung der diversen persönlichen Daten nicht einem
 gewinnorientierten Bankkonzern, sondern einer Genossenschaft wie
 einer Sparda-Bank anzuvertrauen, die sich ausschließlich dem
 Interesse des einzelnen Mitglieds verpflichtet sieht", sagt Jürgen
 Weber.
 
 Mehr Informationen zum Verbandstag von Prof. Dr. Joachim
 Wuermeling finden Sie auf Twitter: @WueSparda
 
 
 
 Pressekontakt:
 Isabelle Drexler
 Public Affairs
 Verband der Sparda-Banken e.V.
 Hamburger Allee 4 (Westendgate), 12. OG
 60486 Frankfurt am Main
 isabelle.drexler@sparda-verband.de
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 592277
 
 weitere Artikel:
 
 | 
Kreditverhalten der Deutschen bleibt vorbildlich Wiesbaden/Berlin (ots) - SCHUFA Kredit-Kompass 2016 in Berlin  
vorgestellt // Schwerpunkt: Konsumverhalten in Zeiten des  
Online-Payments // Rückzahlungsquote mit 97,6 Prozent stabil auf sehr 
hohem Niveau // 
 
   Auch in Zeiten des zunehmenden digitalen Konsums mit seinem  
riesigen und jederzeit verfügbaren Angebot zeigen die Verbraucher in  
Deutschland, dass sie verantwortungsbewusst mit Geld und  
Finanzierungen umgehen. 
 
   Der Vorstandsvorsitzende der SCHUFA Holding AG, Dr. Michael  
Freytag, fasst die Ergebnisse zusammen: "Das Kreditverhalten mehr...
 
ABOUT YOU setzt rasantes Wachstum fort: Firmenwert erreicht 320 Millionen Euro Hamburg (ots) -  
 
- ABOUT YOU wächst deutlich über Plan: Bereits über 1 Million aktive 
  Kunden und geplanter dreistelliger Millionenumsatz im laufenden 
  Geschäftsjahr 2016/17 
 
- Aufgebauter Firmenwert erreicht 320 Millionen Euro nach zwei  
  Jahren am Markt / Investoren beteiligen sich mit  
  Minderheitsanteil 
 
- ABOUT YOU erobert online den Zukunftsmarkt Fashion-Discovery  
  über Verknüpfung von inspirativem Content, persönlichen  
  Empfehlungen und nahtloser Integration auf mobilen Endgeräten 
 
   Bei ABOUT YOU stehen alle Zeichen mehr...
 
BearingPoint erzielt 2015 neuen Rekordumsatz / Unternehmensberatung bekräftigt Umsatzziel von 1 Milliarde Euro bis 2020 / Wachstumssteigerung vor allem im neuen Solutions-Bereich erwartet Amsterdam (ots) - Die Management- und Technologieberatung  
BearingPoint hat 2015 mit einem Jahresumsatz von 563,3 Mio. Euro ein  
weiteres starkes Geschäftsjahr zu vermelden - und damit den höchsten  
Umsatz seit dem Management Buyout in 2009 erzielt. Einen Rekord  
verzeichnete das Unternehmen zudem beim Zuwachs an Neugeschäft.  
Besonders positiv entwickelte sich das Geschäftswachstum in der  
zweiten Jahreshälfte, was sich auch im ersten Quartal 2016 weiter  
fortsetze. 
 
   BearingPoint hat 2015 das eigene Geschäftsmodell neu strukturiert mehr...
 
Euler Hermes Insolvenzprognose: In Deutschland kehren die Insolvenzen zurück -------------------------------------------------------------- 
      Euler Hermes Webseite 
      http://ots.de/1TzH1 
-------------------------------------------------------------- 
 
 
   Hamburg (ots) -  
 
- Insolvenzen in Deutschland stagnieren 2016 erstmals und steigen  
  2017 voraussichtlich um 1% an  
- Vorsicht vor dem Dominoeffekt bei großen Insolvenzen, Anstieg bei   
  Insolvenzen von großen Unternehmen alarmierend  
- Früh oder gar nicht: Deutsche Unternehmen zahlen sehr schnell -  
  aber Zahlungsausfälle bereits 2015 um 3% gestiegen mehr...
 
Cashcloud: Best Mobile Wallet Worldwide (FOTO) Luxemburg (ots) - 
 
   "Best Mobile Wallet Worldwide": Mit diesem Claim wirbt der Mobile  
Payment-Anbieter Cashcloud ab sofort für seine mehrfach  
ausgezeichnete Bezahllösung. "Nicht nur die zahlreichen Preise und  
die unzähligen positiven Rückmeldungen unserer Kunden sprechen für  
Cashcloud, sondern vor allem unsere Mobile Wallet, also das Produkt  
selbst. Wir bieten einen einzigartigen Funktionsumfang, der weltweit  
seinesgleichen sucht. Während andere Anbieter immer noch testen, sind 
wir bereits da, wo wir hin wollen: An der Spitze der mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Finanzen Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 Century Casinos wurde in Russell 2000 Index aufgenommen
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |