BFG - BIG FRIENDLY GIANT / Neuer Trailer und Plakat online
Geschrieben am 24-05-2016 |   
 
 München (ots) - 
 
   "Es ist eine Geschichte über Freundschaft, eine Geschichte über  
Loyalität und darüber, seine Freunde zu schützen. Und es ist eine  
Geschichte, die zeigt, dass auch ein kleines Mädchen einem Riesen  
helfen kann, seine größten Probleme zu lösen." (Steven Spielberg) 
 
   Regielegende Steven Spielberg hat es wieder einmal geschafft! Mit  
seinem neuen Filmabenteuer BFG - BIG FRIENDLY GIANT verzaubert er  
Jung und Alt gleichermaßen: In der Bestsellerverfilmung geht es um  
eine märchenhafte Welt voller Licht und Schatten, um Mut und Angst,  
um kleine Helden und große Taten. Ein Filmabenteuer wie pure Magie! 
 
   Hier geht's zum neuen Trailer: https://youtu.be/Mt1SKVJyse8 
 
   BFG - BIG FRIENDLY GIANT erzählt die Geschichte einer ganz  
speziellen Freundschaft: Ein junges Londoner Waisenmädchen (RUBY  
BARNHILL) lernt eines Tages einen geheimnisvollen Riesen (MARK  
RYLANCE) kennen. Aus der anfänglichen Skepsis erwächst schon bald  
eine enge Freundschaft zwischen den beiden Außenseitern. Gemeinsam  
gehen sie durch dick und dünn, erleben Seite an Seite aufregende  
Abenteuer, tauchen ein in fabelhafte Welten und finden am Ende ihrer  
fantastischen Reise schließlich zu sich selbst. 
 
   Regisseur Steven Spielberg meint: "Dass ausgerechnet Kinder in  
seinen Geschichten zu Rettern werden, war ein Geniestreich von Roald  
Dahl. Die Verquickung von Finsternis und Licht einzuführen war sehr  
mutig, denn ängstlich und gleichzeitig heldenhaft sein zu dürfen, ist 
eine Lektion für jeden. Das war einer der Gründe, warum ich dieses  
Buch unbedingt verfilmen wollte." 
 
   Roald Dahls Roman BFG - BIG FRIENDLY GIANT wurde 1982  
veröffentlich und zählt seitdem weltweit zu den beliebtesten Büchern  
aller Zeiten. Pünktlich zum hundertsten Geburtstag des britischen  
Autors bringt Constantin Film die Verfilmung von Regielegende Steven  
Spielberg am 21. Juli 2016 auf die Kinoleinwand. Produziert wird der  
Film vom Dreamteam um Steven Spielberg, Frank Marshall und Kathleen  
Kennedy. Das Drehbuch stammt von Melissa Mathison, die auch E.T.  
geschrieben hat. 
 
   Dahls Bücher, zu denen auch "Charlie und die Schokoladenfabrik",  
"James und der Riesenpfirsich", "Matilda" sowie "Der fantastische Mr. 
Fox" gehören, sind derzeit in 58 Sprachen übersetzt und haben sich  
weltweit mehr als 200 Millionen Mal verkauft. 
 
   Kinostart: 21. Juli 2016 im Verleih der Constantin Film 
 
   Darsteller: Mark Rylance, Ruby Barnhill, Penelope Wilton, Jemaine  
Clement, Rebecca Hall, Rafe Spall, Bill Hader Regisseur: Steven  
Spielberg Produzenten: Steven Spielberg, Frank Marshall, Sam Mercer  
Executive Producers: Kathleen Kennedy, John Madden, Kristie Macosko  
Krieger, Michael Siegel, Frank Smith, Naia Cucukov Drehbuch: Melissa  
Mathison Nach dem Roman von: Roald Dahl 
 
   Der neue Trailer sowie das neue Poster stehen ab sofort unter  
www.constantinfilm.medianetworx.de zum Download. 
 
 
 
Pressekontakt: 
JUST PUBLICITY GmbH  
(TV, Print, Radio PR) 
Regine Baschny, Georgia Totsidou & Sabine Palme 
Telefon: +49 - 89 - 20 20 82 60 
E-Mail: info@just-publicity.com 
 
PURE ONLINE 
(Online PR) 
Aline Schenker 
Telefon: +49 - 30 - 28 44 509 19 
E-Mail: Aline.Schenker@pureonline.de
  Kontaktinformationen: 
   
  Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor. 
  Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
  
  
  Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden 
  Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik. 
   
  Sie suche nach weiteren Pressenachrichten? 
  Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres. 
   
  http://www.bankkaufmann.com/topics.html 
   
  Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com. 
   
  @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt) 
  Schulstr. 18 
  D-91245 Simmelsdorf 
   
  E-Mail: media(at)at-symbol.de
  
  
  591601
  
weitere Artikel: 
- Wuzhens Mischung aus alt und neu findet Resonanz bei Gastkünstlern Wuzhen, China (ots/PRNewswire) - Die Wuzhen International  
Contemporary Art Exhibition, ausgerichtet von Culture Wuzhen,  
präsentiert in der alten Wasserstadt, wo Geschichte und moderne  
Lebensweise aufeinandertreffen, den besuchenden Künstlern über vier  
Monate hinweg neue Perspektiven. 
 
   Foto - http://photos.prnewswire.com/prnh/20160523/371246 
 
   Das Motto der vom 28. März bis zum 26. Juni laufenden Ausstellung  
lautet "Utopias/Heterotopias". Sie stellt Arbeiten von Künstlern aus  
15 Ländern und Regionen auf der ganzen Welt vor und mehr...
 
  
- Mitteldeutsche Zeitung: Mordfall Dessau
Profiler Axel Petermann hält Machtgelüste für ein  mögliches Motiv des mutmaßlichen Täter-Pärchens Halle (ots) - Der prominente Kriminalist und Profiler  Axel  
Petermann - Autor des Buches "Der Profiler" (Heyne-Verlag) -  hat  
sich im Fall der ermordeten chinesischen Studentin in Dessau erstaunt 
über das Alter der beiden Festgenommenen gezeigt..  "Täter sind bei  
Sexual-Delikten häufig mindestens 25 Jahre alt", sagte er der in  
Halle erscheinenden Mitteldeutschen Zeitung (Donnerstag-Ausgabe). Die 
absolute Ausnahme sei ein solche Pärchen-Konstellation allerdings   
nicht, wie der jüngste Fall des Ex-Ehepaars aus Höxter  
(Nordrhein-Westfalen) mehr...
 
  
- Westfalen-Blatt: Horror-Paar von Höxter: Angelika B. widerspricht ihrem Ex-Mann Bielefeld (ots) - Das »Horror-Paar« von Höxter:  Angelika B. (47)  
hat am Mittwoch über ihren Anwalt Peter Wüller erklärt, die  
Behauptung ihres Ex-Mannes, sie sei die treibende Kraft gewesen, sei  
falsch. »Solche Aussagen des Mannes  sind für meine Mandantin  
unerträglich«, sagte Verteidiger Peter Wüller dem WESTFALEN-BLATT  
(Donnerstagsausgabe),  nachdem er Angelika B. im Bielefelder  
Gefängnis besucht hatte. »Was meine Mandantin den eingesperrten  
Frauen angetan hat, hat sie von ihm gelernt und übernommen«, sagte  
Wüller.  Angelika B. mehr...
 
  
- Weser-Kurier: Über das Bremer Stadtamt schreibt André Fesser Bremen (ots) - Das kann heiter werden: Das Stadtamt am Anschlag -  
wer einen Ausweis braucht, heiraten möchte oder ein Auto zulassen  
will, muss wochenlang warten. Dabei hat der Bürger-Service die heiße  
Phase erst noch vor sich. Mit Ferienbeginn in vier Wochen stehen  
nämlich auch noch die Urlauber in der Warteschlange, die feststellen, 
dass ihr Reisepass abgelaufen ist. Selbst schuld, das darf man wohl  
sagen, das Verfallsdatum steht im Pass - mittendrin. Es wäre also  
einfach, sich zeitig um eine Verlängerung zu kümmern. Auch die  
Autozulassung mehr...
 
  
- Archstone Pictures erwirbt Rechte an der Lebensgeschichte von Ambra Battilana Burbank, Kalifornien (ots/PRNewswire) - Der Leiter und  
Gesellschafter von ARCHSTONE PICTURES, Michael Slifkin, gab bekannt,  
dass das Unternehmen während der letzten Tage des Filmfestivals von  
Cannes 2016 eine Vereinbarung mit Ambra Battilana darüber getroffen  
hat, die Co-Produktion eines Films zu übernehmen, in dem es um die  
Ereignisse rund um ihre Erfahrungen mit Silvio Berlusconi, dem  
ehemaligen italienischen Ministerpräsidenten, gehen soll. 
 
   Bei dem Spielfilm, für den es noch keinen Titel gibt, soll es sich 
um ein politisches mehr...
 
  
  |   
 |   
 | 
Mehr zu dem Thema Alles rund um die Kultur
 Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
  
Pinocchio erreicht Gold in Deutschland mit Top-3-Hit "Klick Klack" - "Mein Album!" erscheint am heutigen Tag - Neue Single "Pinocchio in Moskau (Kalinka)" folgt am 17. März
 
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
 
  
 |