ZDFkultur, Programmänderung / 
Mainz, 23. Mai 2016
Geschrieben am 23-05-2016 |   
 
 Mainz (ots) -  
 
Woche 21/16  
Dienstag, 24.5.  
 
 
Bitte Zeitänderungen beachten: 
 
8.55		Disco  
		Hits und Gags mit Ilja Richter  
		(ZDF 13.3.1971)  
	 
9.40		Schlosshotel Orth  
		Fahrerflucht  
	 
10.30		Unser Lehrer Doktor Specht  
		Die Mutprobe  
	 
11.15		Jede Menge Leben  
		Blinde Rache  
	 
11.35		Jede Menge Leben  
		Abgründe  
	 
12.00		Jede Menge Leben  
		Auf Abwegen  
	 
12.20		Jede Menge Leben  
		Entstellt  
	 
12.45		Unser Lehrer Doktor Specht  
		Ein Mordversuch  
	 
13.30		Tierische Kumpel (21)  
	 
14.15		Tierische Kumpel (22)  
	 
15.00		Schlosshotel Orth  
		Revanche  
	 
15.45		Schlosshotel Orth  
		Spurensuche  
	 
16.30		Unser Lehrer Doktor Specht  
		Eine heiße Spur  
	 
17.15		Jede Menge Leben  
		Ein echter Valentini  
	 
17.40		Jede Menge Leben  
		Herzfrequenz  
	 
18.00		Tierische Kumpel (1)  
	 
 
 
Mittwoch, 25.5. 
 
11.35		Jede Menge Leben  
		Entstellt  
	 
12.00		Jede Menge Leben  
		Ein echter Valentini  
	 
12.20		Jede Menge Leben  
		Herzfrequenz  
	 
12.45		Unser Lehrer Doktor Specht  
		Eine heiße Spur  
	 
13.30		Tierische Kumpel (22)  
 
 
 
 
Pressekontakt: 
ZDF Presse und Information 
Telefon: +49-6131-70-12121
  Kontaktinformationen: 
   
  Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor. 
  Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
  
  
  Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden 
  Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik. 
   
  Sie suche nach weiteren Pressenachrichten? 
  Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres. 
   
  http://www.bankkaufmann.com/topics.html 
   
  Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com. 
   
  @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt) 
  Schulstr. 18 
  D-91245 Simmelsdorf 
   
  E-Mail: media(at)at-symbol.de
  
  
  591517
  
weitere Artikel: 
- Der Trompeter Simon Höfele wird "SWR2 New Talent" 2016 (FOTO) Baden-Baden (ots) - 
 
   SWR2 begleitet drei Jahre seine Karriere / Interview am 24.5.2016  
in "SWR2 Cluster" / Jury: "Außergewöhnliche Klangkultur" 
 
   Das Kulturradio SWR2 nimmt den 22-jährigen Trompeter Simon Höfele  
jetzt in sein Nachwuchsprogramm "SWR2 New Talent" auf. Mit der  
dreijährigen Förderung sind Sendungen im Radio, Auftritte bei  
Konzerten und Festivals des SWR und Radioproduktionen verbunden. Zum  
Auftakt bringt "SWR2 Cluster" am 24. Mai 2016 ein Interview mit dem  
Musiker, der an der Hochschule für Musik Karlsruhe studiert. mehr...
 
  
- ARTE beim Filmfestival von Cannes ausgezeichnet / Beim diesjährigen Filmfestival von Cannes wurden neun der insgesamt 27 Koproduktionen ausgezeichnet: Strasbourg (ots) - INTERNATIONALER WETTBEWERB 
 
   - GROSSER PREIS ex-aequo für die BESTE REGIE: 
 
Personal Shopper  
Von Olivier Assayas  
ARTE France Cinéma/WDR, CG Cinéma, Détail Film, Vortex Sutra, Sirena  
Film 
 
   - Preis für das BESTE DREHBUCH und den  
   - BESTEN MÄNNLICHEN DARSTELLER (Shahab Hosseini): 
 
Forushande  - The Salesman  
Von Asghar Farhadi  
ARTE France Cinéma, Asghar Farhadi Production, Memento Films 
 
   - FIPRESCI-PREIS der Internationalen Presse: 
 
Toni Erdmann  
Von Maren Ade  
SWR/WDR/ARTE, Komplizen Film, Coop mehr...
 
  
- Westfalen-Blatt: Horror-Paar von Höxter: Anwalt wirft niedersächsischer Polizei vor, Tod von Frauen nicht verhindert zu haben Bielefeld (ots) - Die  tödlichen  Misshandlungen zweier Frauen im  
»Horror-Haus« von Höxter-Bosseborn hätten möglicherweise verhindert  
werden können. Rechtsanwalt Dr. Detlev Binder aus Bielefeld, der den  
inhaftierten Wilfried W.  vertritt, sagte dem WESTFALEN-BLATT  
(Mittwochsausgabe),  eine Polizeipanne habe möglicherweise dazu  
geführt, dass Wilfried W. und Angelika B. nicht schon 2012  
aufgeflogen seien - Jahre vor dem Tod der beiden Frauen. Damals habe  
das  Paar eine Frau  aus Berlin freilassen wollen. Vorher habe die  
Frau schriftlich mehr...
 
  
- Westfalen-Blatt: zu China und die »Kulturrevolution« Bielefeld (ots) - Die Verbotene Stadt, die Große Mauer und die  
Terrakotta-Krieger rückt China gern ins Rampenlicht. Mit den  
Schattenseiten der Geschichte tut sich die Führung schwer. Bis zu 76  
Millionen Menschen kamen während der Herrschaft von Mao Tsetung ums  
Leben - und trotzdem wird der Gewaltherrscher weiter als »Großer  
Führer« hingestellt. Zwei Drittel dessen, was er getan habe, sei gut  
gewesen, lautet die offizielle Sprachregelung der Kommunistischen  
Partei. Kein Wunder: Stürzt sie Mao vom Sockel, fiele mit ihm  ihre  
eigene mehr...
 
  
- Neues Sommerfestival der Autostadt in Wolfsburg: Sechs Wochen Freude, fantasievolle Shows und atemberaubende Akrobatik des Cirque Nouveau (FOTO) Wolfsburg (ots) - 
 
   "Cirque Nouveau Mobile": Zirkuskünstler aus aller Welt ab dem 23.  
Juni zu Gast beim Sommerfestival in der Autostadt in Wolfsburg //  
Fünf Veranstaltungstage (jeweils Mittwoch bis Sonntag) mit mehreren  
Shows pro Tag auf vier verschiedenen Bühnen // Mitmach-Zirkus und  
Artistik-Workshops für Kinder und Jugendliche // Foodmobile, "Cool  
Summer Island" & Wasserspiele im Park 
 
   Ein Sommer mit fantasievollen Shows und atemberaubender Akrobatik  
erwartet die Gäste vom 23. Juni bis 31. Juli beim großen  
internationalen mehr...
 
  
  |   
 |   
 | 
Mehr zu dem Thema Alles rund um die Kultur
 Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
  
Pinocchio erreicht Gold in Deutschland mit Top-3-Hit "Klick Klack" - "Mein Album!" erscheint am heutigen Tag - Neue Single "Pinocchio in Moskau (Kalinka)" folgt am 17. März
 
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
 
  
 |