SWR Koproduktion für Deutschen Filmpreis nominiert /"Democracy - Im Rausch der Daten" in der Kategorie "Bester Dokumentarfilm" (FOTO)
Geschrieben am 15-04-2016 |   
 
 Baden-Baden (ots) - 
 
   Für den Deutschen Filmpreis 2016 ist "Democracy - Im Rausch der  
Daten" nominiert. Der Film ist in der Kategorie "Bester  
Dokumentarfilm" im Rennen und ist eine Koproduktion unter  
Federführung des SWR. Der Deutsche Filmpreis wird am 27. Mai 2016 in  
Berlin verliehen. 
 
   Welt im Datenrausch 
 
   "Democracy - Im Rausch der Daten" ist ein Film über die digitale  
Gesellschaft, in der der Einzelne zum gläsernen Menschen wird. Zum  
ersten Mal in der Geschichte der EU konnte ein Filmteam tief ins  
Innere der EU vordringen und die Entstehung eines Gesetzes filmisch  
begleiten. Der Film von David Bernet (Buch und Regie) begleitet die  
konservative EU-Kommissarin Viviane Reding und den jungen,  
ambitionierten Grünen-Abgeordneten Jan Philipp Albrecht (MdEP) bei  
ihrem Kampf um ein europäisches Datenschutzgesetz - ein Gesetz, das  
jede Form von Datentransfer schützen soll. 
 
   Der Dokumentarfilm ist eine Produktion der Indi Film in  
Koproduktion Seppia und Atmosfilm, SWR und NDR, in Zusammenarbeit mit 
ARTE, Submarine, HUMAN, RTS und YLE; er wurde gefördert von FFA, CNC, 
MFG Filmförderung Baden-Württemberg, Deutscher Filmförderfonds, Film  
und Medien Stiftung NRW, Creative Europe MEDIA, Région Alsace,  
Eurométropole Strasbourg. Redaktion haben Gudrun Hanke-El Ghomri  
(SWR), Barbara Denz (NDR), Bert Janssens (Human), Irène Challand,  
Gaspard Lamunière (RTS), Jenny Westergård (YLE). 
 
   Fotos über ARD-Foto.de 
 
 
 
Pressekontakt: 
Bruno Geiler, Tel. 07221 929 23273, bruno.geiler@SWR.de
  Kontaktinformationen: 
   
  Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor. 
  Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
  
  
  Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden 
  Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik. 
   
  Sie suche nach weiteren Pressenachrichten? 
  Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres. 
   
  http://www.bankkaufmann.com/topics.html 
   
  Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com. 
   
  @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt) 
  Schulstr. 18 
  D-91245 Simmelsdorf 
   
  E-Mail: media(at)at-symbol.de
  
  
  589087
  
weitere Artikel: 
- "Herbert" für Deutschen Filmpreis 2016 nominiert Leipzig (ots) - Gleich fünfmal geht die MDR-Kino-Koproduktion von  
Thomas Stuber ins Rennen um die LOLA. 
 
   Die in Leipzig und Halle gedrehte Charakter- und Milieustudie hat  
nicht nur Chancen auf die Auszeichnung als "Bester Spielfilm",  
Hoffnung machen können sich auch Peter Kurth für die "Beste männliche 
Hauptrolle", Nina Wendel für die "Beste weibliche Nebenrolle", Peter  
Matjasko für die "Beste Kamera/Bildgestaltung" und Hanna Hackbeil für 
das "Beste Maskenbild". 
 
   Der Deutsche Filmpreis wird am 27. Mai im Palais am Funkturm in mehr...
 
  
- rbb exklusiv: Berliner Ensemble hält an Istanbul-Reise fest Berlin/Istanbul (ots) - Das Berliner Ensemble (BE) wird Mitte Mai  
nach Istanbul reisen und dort an zwei Abenden die "Dreigroschenoper"  
in der Inszenierung von Robert Wilson zeigen. 
 
   Das bestätigte der Sprecher des BE, Sören Schultz, dem rbb am  
Freitag. Mehrere Ensemble-Mitglieder hatten wegen der Sicherheitslage 
am Bosporus die Reise in Frage gestellt. Mitarbeiter des türkischen  
Veranstalters hätten diese Bedenken jedoch zerstreuen können. Im  
Ensemble selbst habe es daraufhin viele positive Reaktionen gegeben. 
 
   "Wir gehen davon mehr...
 
  
- Susanne Pfeffer ist erste Trägerin des ART-Kuratorenpreis (FOTO) Hamburg (ots) - 
 
   Der erstmals verliehene Kuratorenpreis des Kunstmagazins ART geht  
in diesem Jahr an Susanne Pfeffer. Die Direktorin des Museums  
Fridericianum in Kassel wird für ihre Ausstellung "Inhuman" im Jahr  
2015 geehrt. "Die Schau untersucht scharfsinnig, wie sich die  
Menschen durch unmenschliche Technik verändern", hieß es in der  
Begründung. Damit entspreche ihre Arbeit in herausragender Weise der  
Grundidee des neu gestifteten Preises: "Er würdigt das Handwerk des  
Ausstellungsmachens, das uns Jahr für Jahr mit begeisternden, mehr...
 
  
- Neuer Saal, neuer Name, neue Angebote: Das NDR Elbphilharmonie Orchester in der Saison 2016/17 (FOTO) Hamburg (ots) - 
 
   Mit der Eröffnung der Elbphilharmonie am 11. Januar 2017 beginnt  
für das NDR Sinfonieorchester ein neues Kapitel in seiner über  
70-jährigen Geschichte. Als Residenzorchester des Konzerthauses an  
der Elbe wird das Ensemble erstmals eine Heimat in einem  
herausragenden Konzertsaal haben - einen zeitgemäßen künstlerischen  
Standort, dessen kreatives Profil die Musiker maßgeblich mitprägen.  
Diesem historischen Meilenstein verleiht das Orchester zunächst mit  
seinem neuen Namen Ausdruck: Als NDR Elbphilharmonie Orchester mehr...
 
  
- CIVIS Kinopreis für kulturelle Vielfalt / Publikumspreis für europäische Filmproduktionen - mitmachen, abstimmen, gewinnen: bis 20. April 2016 Köln (ots) - Der CIVIS Kinopreis zeichnet europäische  
Filmproduktionen im deutschen Kino zum Thema Integration und  
kulturelle Vielfalt aus. Der Kinopreis wird vom 15. bis 20. April  
2016 als Publikumspreis im Internet veranstaltet. 
 
   Unter www.civis-kinopreis.de stehen fünf Filme zur Auswahl: 
 
   "Er ist wieder da" | "Tschiller: Off Duty" | "Das Tagebuch der  
Anne Frank" | "Elser" | "Der Staat gegen Fritz Bauer" 
 
   Die Filme werden im Netz in kurzen Trailern vorgestellt. Unter den 
Teilnehmerinnen und Teilnehmern des Publikumsvoting mehr...
 
  
  |   
 |   
 | 
Mehr zu dem Thema Alles rund um die Kultur
 Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
  
Pinocchio erreicht Gold in Deutschland mit Top-3-Hit "Klick Klack" - "Mein Album!" erscheint am heutigen Tag - Neue Single "Pinocchio in Moskau (Kalinka)" folgt am 17. März
 
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
 
  
 |