Mittelbayerische Zeitung: Kommentar zum Germanwings-Absturz: Die Illusion Sicherheit, von Pascal Durain
Geschrieben am 14-04-2016 |   
 
 Regensburg (ots) - Andreas L. - dieser Name steht für eine nicht  
wiedergutzumachende Tragödie, unfassbareres Leid und Wut. Fast genau  
vor einem Jahr starben 150 Menschen, weil ein Mann keinen anderen  
Ausweg sah. Der Co-Pilot, der psychisch krank war, war zuvor bei  
Dutzenden Ärzten und fürchtete, eingewiesen zu werden und seinen Job  
zu verlieren. Die Behörden wussten davon nichts. Eine solche Tragödie 
vergeht nicht, ohne dass Rufe nach Konsequenzen durch den Gesetzgeber 
laut werden. Das Ergebnis in diesem Fall: Drogentests, eine Datenbank 
und ausgeweitet Kontrollen. Und jede dieser Maßnahmen ist für sich  
genommen sinnvoll wie überfällig. Nur die Illusion von absoluter  
Sicherheit über den Wolken kann all das nicht zu schaffen. Das ist  
schlicht unmöglich. Es ist die Pflicht der Verantwortlichen, aus  
Katastrophen zu lernen und künftige zu verhindern. Umso  
erschreckender, dass schwächelnde Piloten keine Hilfe finden, ohne  
Angst haben zu müssen, ihren Job zu verlieren. Und Angst ist ein  
schlechter Ratgeber. 
 
 
 
Pressekontakt: 
Mittelbayerische Zeitung 
Redaktion  
Telefon: +49 941 / 207 6023 
nachrichten@mittelbayerische.de
  Kontaktinformationen: 
   
  Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor. 
  Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
  
  
  Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden 
  Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik. 
   
  Sie suche nach weiteren Pressenachrichten? 
  Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres. 
   
  http://www.bankkaufmann.com/topics.html 
   
  Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com. 
   
  @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt) 
  Schulstr. 18 
  D-91245 Simmelsdorf 
   
  E-Mail: media(at)at-symbol.de
  
  
  588999
  
weitere Artikel: 
- GLOBALE Finale: Do-So, 14.4.-17.4.2016 / Abschluss des Großereignisses mit u.a. Bruno Latour, Hans Ulrich Obrist, Graham Harman und Peter Weibel Karlsruhe (ots) - Am Wochenende endet die GLOBALE, die vor 300  
Tagen anlässlich des 300-jährigen Gründungsjubiläums der Stadt  
Karlsruhe begann. Von den Schlosslichtspielen bis zu den  
Musikfestivals haben insgesamt 640.000 BesucherInnen die GLOBALE  
begeistert aufgenommen. Mit ihren rund 100 Veranstaltungen und 30  
Ausstellungen, nicht nur im ZKM, sondern auch in der Stadt, hat die  
GLOBALE ein dynamisches Panorama geboten, das die positiven wie  
negativen Effekte von Modernisierung, Globalisierung und  
Digitalisierung im synergetischen mehr...
 
  
- Architekturen der Nacht / Premiere auf der Kölner Liste 2016: Absolut Art Bar von Michele Ormas (FOTO) Köln (ots) - 
 
   Kunst und Nachtleben verschmelzen zu einer einzigartigen Symbiose: 
Der Berliner Künstler Michele Ormas lässt zur diesjährigen Kunstmesse 
Kölner Liste die Nacht zu einem besonderen Erlebnis werden. Das  
Exponat Architekturen der Nacht "Virtual Tower" ist seine  
Interpretation der Absolut Art Bar, ein Projekt, das seit 2012 im  
Zentrum der internationalen Kunstförderung des schwedischen  
Vodka-Herstellers Absolut Vodka steht. Die künstlerische Gestaltung  
Ormas' ist eine Mischung aus architektonischen Elementen, Licht und mehr...
 
  
- Britisch, nordisch, klassisch: NDR Radiophilharmonie und Andrew Manze präsentieren Spielzeit 2016/2017 (FOTO) Hamburg (ots) - 
 
   Auch in der kommenden Spielzeit bietet die NDR Radiophilharmonie  
ein vielfältiges Angebot mit zahlreichen Höhepunkten. Bei einem  
Pressegespräch am Donnerstag, 14. April, erläuterten Andrea  
Zietzschmann, Leiterin des Bereichs Orchester, Chor und Konzerte im  
NDR, Matthias Ilkenhans, Manager der NDR Radiophilharmonie und  
Chefdirigent Andrew Manze, worauf sich das Publikum 2016/2017 freuen  
darf. Andrew Manze ist wegen seiner Verdienste gerade der Titel eines 
"Botschafters" der UNESCO City of Music Hannover verliehen mehr...
 
  
- Shakespeare für die Ewigkeit: Festlicher Auftakt der Edition "Hogarth Shakespeare" (FOTO) Berlin (ots) - 
 
Bertelsmann und Knaus Verlag laden kurz vor dem 400. Todestag des  
genialen Dramatikers zur Buchpremiere in die Berliner  
Bertelsmann-Repräsentanz ein 
 
   - Jeanette Winterson ("Der weite Raum der Zeit" / "Das  
     Wintermärchen") im Gespräch über ihren Roman 
   - Szenische Lesungen mit Samuel Finzi, Milan Peschel und weiteren  
     namhaften Schauspielern 
 
   "Was das Shakespeare-Projekt so anziehend macht, ist leicht  
beantwortet: Shakespeare!" So drückt Howard Jacobson seine  
Begeisterung aus, und das allein zeugt mehr...
 
  
- Liedermacher Reinhard Mey nach Schreibpause zu Gast in Radio Bremen-Talkshow 3nach9 am Freitag, 15. April, in NDR/RB-Fernsehen Bremen (ots) - Reinhard Mey ist zurück aus seiner Schreibpause.  
Anfang Mai erscheint sein neues Studio-Album. Bei 3nach9 am Freitag,  
15. April, 22 bis 0 Uhr, im NDR/RB-Fernsehen verrät der beliebte  
Liedermacher, mit welchen Themen er sich in der jüngsten Zeit  
beschäftigt hat. Außerdem begrüßen Giovanni di Lorenzo und Judith  
Rakers am Freitag folgende Gäste: den stellvertretenden  
Bundesvorsitzenden der FDP Wolfgang Kubicki, den Autor und  
Rechtsmediziner Michael Tsokos, die Schauspielerin Ingrid van Bergen, 
den Kabarettisten Werner mehr...
 
  
  |   
 |   
 | 
Mehr zu dem Thema Alles rund um die Kultur
 Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
  
Pinocchio erreicht Gold in Deutschland mit Top-3-Hit "Klick Klack" - "Mein Album!" erscheint am heutigen Tag - Neue Single "Pinocchio in Moskau (Kalinka)" folgt am 17. März
 
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
 
  
 |