| | | Geschrieben am 08-04-2016 bauma 2016 -  Willkommen bei der BG BAU
 | 
 
 Berlin (ots) - Auf der Fachmesse bauma beraten Präventionsexperten
 der Berufsgenossenschaft der Bauwirtschaft (BG BAU) rund um die
 Themen Sicherheit und Gesundheit bei der Arbeit. Vom 11. bis 17.
 April ist die BG BAU mit einem 278 m² großen Gemeinschaftsstand der
 gesetzlichen Unfallversicherungsträger in Halle C 4, Stand Nr. 326
 vertreten. Unter dem Motto "... sicher hoch hinaus" wird erstmals ein
 neues Standkonzept präsentiert, das sich an häufigen
 Unfallschwerpunkten orientiert. Darauf hat die BG BAU jetzt
 hingewiesen.
 
 Im Zentrum des Standes steht ein Windradflügel, an dem das sichere
 Arbeiten in großen Höhen demonstriert wird. Außerdem wird der Einsatz
 des ersten Personensicherungsmodus FPM (Fall Protection Mode) am
 Ladekran vorgestellt. Dieser kann zur Personensicherung in großer
 Höhe eingesetzt werden, wenn keine stationären
 Sicherungsmöglichkeiten wie Gerüste oder Sicherungsösen vorhanden
 sind.
 
 Jeder zweite tödliche Unfall im Baugewerbe ist ein Absturzunfall.
 Betroffen sind Beschäftigte aus fast allen Gewerbezweigen. Als
 Beispiele für präventive Maßnahmen werden auf dem Messestand der BG
 BAU daher verschiedene Absturzsicherungen präsentiert, etwa für den
 Schalungsbereich oder die Montage von Treppentürmen und Lastbühnen.
 Mit dem Einsatz einer Drohne wird gezeigt, wie schwer erreichbare
 Stellen an Brücken oder unzugängliche Areale besichtigt werden können
 und Beschäftigte so nicht gefährdet werden müssen.
 
 Es werden außerdem Neuheiten zum Thema Gefahrstoffe und Emissionen
 zu sehen sein. So können durch den Einsatz von Anbauverdichtern für
 Bagger und von gasbetriebenen Stampfern die Emissionen, denen die
 Beschäftigten etwa beim Leitungsgrabenbau bisher häufig noch
 ausgesetzt sind, deutlich reduziert werden.
 
 Im Rahmen der bauma 2016 verleiht die BG BAU am 12. April den
 EuroTest-Preis, mit dem herausragende Leistungen im Bereich der
 Arbeits- und Produktsicherheit gewürdigt werden.
 
 Neben der BG BAU sind die Berufsgenossenschaft Holz und Metall
 (BGHM), die Berufsgenossenschaft Rohstoffe und chemische Industrie
 (BG RCI), der Landesverband Südost der Deutschen Gesetzlichen
 Unfallversicherung sowie der Deutsche Verkehrssicherheitsrat e. V.
 als Standpartner mit Exponaten und Fachleuten vertreten.
 
 
 
 Pressekontakt:
 Thomas Lucks
 Telefon: 069/4705-824
 E-Mail: thomas.lucks@bgbau.de
 
 Joachim Förster
 Telefon: 030/ 85781-518
 E-Mail: Joachim.foerster@bgbau.de
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 588573
 
 weitere Artikel:
 
 | 
Ultra HD 4K Smart IR PTZ von Hikvision erhält "New Product Showcase"-Award auf ISC West Hangzhou, China (ots/PRNewswire) - Hikvision, der weltweit  
führende Anbieter von modernen CCTV- und  
IP-Videoüberwachungsprodukten, freut sich, bekannt geben zu dürfen,  
dass seine Kamera Ultra HD 4K Smart IR PTZ einen "New Product  
Showcase"-Preis gewonnen hat. Als eine der höchsten Auszeichnungen,  
die von der Security Industry Association (SIA) vergeben wird, ehrt  
dieser Preis die Kamera als den besten Performer in der Kategorie  
Videoüberwachungskameras HD (Megapixel). 
 
   Seit 1979 zeichnet der "New Product Showcase" innovative mehr...
 
Ohoven: "Bundesregierung muss investitions- und innovationsfreundliche Rahmenbedingungen schaffen - Verleihung der Dieselmedaille München / Berlin (ots) - Mit einem Appell an die Bundesregierung  
hat BVMW-Präsident Mario Ohoven seine Laudatio bei der Verleihung der 
Dieselmedaille, des ältesten deutschen Innovationspreises, in München 
verbunden. "Damit Deutschland weiterhin einen Spitzenplatz im  
globalen Wettbewerb einnehmen kann, brauchen wir dringend ein  
Wagniskapitalgesetz, um innovative Start-ups zu stärken. Darüber  
hinaus plädiere ich für eine steuerliche Forschungsförderung für  
Klein- und Mittelbetriebe, so wie sie in 27 der 34 OECD-Länder  
bereits besteht. mehr...
 
Barbados unterstreicht ökonomische Vorzüge seiner Offshore-Strukturen Bridgetown, Barbados (ots/PRNewswire) -  
 
- Regierung von Barbados begrüßt Transparenz     
- Zuhilfenahme von Barbados schafft neue Stellen   
 
   Als Reaktion auf den weltweiten Aufschrei, der sich nach der  
Publikation der "Panama Papers" gegen Offshore-Finanzzentren richtet, 
gab die Regierung von Barbados eine Erklärung heraus, um die  
Situation ausgewogen und rational in der Öffentlichkeit zu  
thematisieren. Aufgrund der durchgesickerten Informationen  
zirkulieren derzeit zwei völlig falsche Vorstellungen, nämlich dass  
sämtliche mehr...
 
Auch Fertiggaragen dürfen Kurven haben / ZAPF GmbH präsentiert die neue "Clou" Bayreuth (ots) - Mit ihrer ovalen Form revolutionierte das  
Garagenmodell "Clou" der ZAPF GmbH die Garagenarchitektur. Für alle  
Designliebhaber gibt es nun gute Neuigkeiten: Das Modell kommt in  
einer neuen Variante auf den Markt. 
 
   Das besonders bei Individualisten beliebte Modell wurde nicht nur  
mit dem iF Design Award ausgezeichnet, sondern erfuhr auch große  
mediale Aufmerksamkeit. "Hochwertiges Design ist eines der  
Trendthemen für dieses Jahr im Garagenbereich", sagt Emmanuel Thomas, 
CEO der ZAPF GmbH. "Für uns Anlass genug, mehr...
 
WestLotto-Geschäftsführer Andreas Kötter zum neuen Chairman der Eurojackpot-Kooperation gewählt (FOTO) Münster (ots) - 
 
   Andreas Kötter, Sprecher der Geschäftsführung bei WestLotto, ist  
der neue Mann an der Spitze der europäischen Gemeinschaftslotterie  
Eurojackpot. Einstimmig wurde er in Frankfurt zum Chair des Executive 
Committee Eurojackpot gewählt. 
 
   "Die Wahl ist eine Bestätigung unserer Arbeit bei WestLotto als  
moderner und leistungsfähiger Anbieter auf dem Glücksspielmarkt, der  
sich gleichzeitig den Herausforderungen der Zukunft stellt", sagt  
Andreas Kötter. Als Chairman der Eurojackpot-Kooperation wird er  
federführend mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |