| | | Geschrieben am 07-04-2016 DQS in der Jury zum Deutschen Compliance Preis 2016
 | 
 
 Frankfurt am Main (ots) - Bereits zum dritten Mal ist Götz
 Blechschmidt, Geschäftsführer der DQS GmbH, Mitglied in der Jury für
 den Deutschen Compliance Preis. Der Preis wird im Rahmen der
 Deutschen Compliance Konferenz am 28.-29. April 2016 in Berlin
 vergeben. Unter dem Motto "Compliance der Zukunft" stehen Corporate
 Compliance, Compliance Management, Datenschutz- und IT-Compliance,
 Risikoanalyse sowie Haftung und Aufsicht im Fokus. Die DQS informiert
 auf der Konferenz über die Zertifizierung des Compliance-Managements
 im Unternehmen.
 
 Compliance Audit bringt Klarheit über die Einhaltung der
 Rechtsvorschriften Die DQS führt Audits mit dem Ziel durch, die
 Einhaltung von Compliance- und Aufsichtsregelungen zu bewerten. Basis
 ist dabei meist der Standard zur Prüfung von
 Compliance-Management-Systemen IDW PS 980. Dieser Standard aus der
 Wirtschaftsprüfung bietet eine hinreichende Tiefe und Exaktheit, auch
 wenn manche systembezogenen Aspekte fehlen.
 
 Hat das Compliance-Audit beispielsweise einen Schwerpunkt im
 Ressourcenschutz, Arbeitsschutz und Qualität, ermittelt die DQS
 Risikobereiche und -arten in der betrieblichen Sicherheit. Im Rahmen
 dieses Audits analysieren die DQS-Auditoren die Umsetzung von
 relevanten Aufgaben und Maßnahmen und zeigen Optimierungspotenziale
 auf. Diese Sicherheitsanalyse bietet eine Momentaufnahme, die
 umfassend die Aspekte der Betriebssicherheit erfasst.
 
 Preis für vorbildliches Compliance-Managementsystem
 
 Initiatoren des Awards sind neben der DQS GmbH die dfv
 Mediengruppe und das Anwaltsbüro Rack Rechtsanwälte. Die Preisträger
 werden für ihre Vorbildfunktion und für den Nachweis gewürdigt, dass
 die Einhaltung aller Rechts- und Compliancepflichten ihres
 Unternehmens möglich und machbar ist. Vorgegeben sind die Bedingungen
 durch die Rechtslage, durch die einschlägigen gesetzlichen
 Vorschriften und die höchstrichterliche Rechtsprechung zum
 Organisationsverschulden.
 
 Darüber hinaus legt die Jury einen besonderen Fokus auf die
 Dokumentation der Umsetzung von organisatorischen Maßnahmen in der
 Organisation. Hier stehen Unternehmen vor der komplexen Aufgabe,
 entsprechende Prozesse organisationsweit oder sogar konzernweit zu
 implementieren und kontinuierlich auf Wirksamkeit zu überprüfen.
 Prozessorientierte Compliance Audits oder die Zertifizierung
 kompletter Compliance-Managementsystemen durch unabhängige und
 objektive Experten gelten als wichtige Bausteine, um bei eintretenden
 Schäden einen belastbaren Nachweis der Pflichtenerfüllung erbringen
 zu können.
 
 Die Veranstaltung im Überblick
 Termin: 28.-29. April 2016
 Veranstaltungsort: Hotel Scandic, Berlin
 Weitere Informationen zur Anmeldung und zum Programm finden Sie unter
 www.deutsche-compliance-konferenz.de
 
 -----------
 
 DQS GmbH - Deutsche Gesellschaft zur Zertifizierung von
 Managementsystemen
 
 Die Deutsche Gesellschaft zur Zertifizierung von
 Managementsystemen (DQS) wurde 1985 als Deutschlands erste und
 weltweit dritte Managementsystem-Zertifizierungsstelle durch DGQ
 (Deutsche Gesellschaft für Qualität e.V.) und DIN (Deutsches Institut
 für Normung e.V.) gegründet. Neben den Gründungsgesellschaftern sind
 auch das US-amerikanische Unternehmen Underwriters Laboratories sowie
 die deutschen Industrieverbände HDB, Spectaris, VDMA und ZVEI an der
 DQS beteiligt.
 
 Das Unternehmen mit Hauptsitz in Frankfurt am Main fokussiert als
 einziger großer Zertifizierer die Auditierung und Zertifizierung von
 Managementsystemen und Prozessen in Unternehmen und Organisationen.
 Mit über 3.200 Mitarbeitern - davon rund 2.500 Auditoren - erzielt
 die Gruppe 2015 einen Jahresumsatz von rund 120 Millionen Euro.
 
 Weltweit zählt die DQS mit über 80 Geschäftsstellen in mehr als 60
 Ländern und 57.000 zertifizierten Standorten zu den Führenden der
 Zertifizierungsbranche. Die rund 20.000 Kunden aus über 110 Ländern
 repräsentieren alle Branchen: Schwerpunkte bilden die Bereiche
 Automotive, Elektrotechnik, Maschinenbau, Metallindustrie, Chemische
 Industrie, Dienstleistung, Lebensmittel, Gesundheits- und
 Sozialwesen, Luft- und Raumfahrt und Telekommunikation.
 
 
 
 Pressekontakt:
 Matthias Vogel
 Leiter Marketing & Communication
 DQS GmbH
 
 August-Schanz-Straße 21
 60433 Frankfurt am Main
 
 Tel.: 069 95427-287
 E-Mail: matthias.vogel@dqs.de
 
 www.dqs.de
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 588501
 
 weitere Artikel:
 
 | 
Deutliche Senkung des Beitragsfußes zur gesetzlichen Unfallversicherung VBG Hamburg (ots) - Für über eine Million VBG-Mitgliedsunternehmen  
sinkt der Beitragsfuß 2015 deutlich gegenüber dem Vorjahr. 
 
   Der VBG-Vorstand hat entschieden: Der Beitragsfuß der Umlage für  
Pflicht- und freiwillig Versicherte sinkt gegenüber dem Vorjahr auf  
4,00 Euro (2014: 4,30 Euro). Für zahlreiche Kleinunternehmen gilt der 
Mindestbeitrag. Die VBG-Vertreterversammlung, das höchste  
Selbstverwaltungsgremium der VBG, hat den Mindestbeitrag 2015 auf 48  
Euro (2014: 48 Euro) festgelegt. Er bleibt damit unverändert  
gegenüber dem Vorjahr. mehr...
 
Tradeview Markets gibt die Ernennung von Ben Sadgrove zum leitenden Geschäftsführer bekannt Tradeview wird durch die Ernennung um eine weitere erfahrene  
Führungskraft reicher 
 
   George Town, Kaimaninseln (ots/PRNewswire) - Tradeview Markets  
(www.tradeviewforex.com), ein führendes Unternehmen im  
internationalen Online-Devisenhandel (Forex), CFD- und Aktienhandel,  
gab heute die Ernennung von Ben Sadgrove, mit acht Jahren  
Betriebszugehörigkeit ein Veteran des Unternehmens, zum leitenden  
Geschäftsführer bekannt. 
 
   Logo - http://photos.prnewswire.com/prnh/20160307/340924LOGO 
 
   Zuvor war Herr Sadgrove Vizepräsident des mehr...
 
China Interdye 2016 und China Textile Printing 2015 finden am 13. April in Schanghai statt Schanghai (ots/PRNewswire) - Die 16. China International Dye  
Industry, Pigments and Textile Chemicals Exhibition (China Interdye  
2016) und die China International Digital Textile Printing, Printing  
and Dyeing Automatics Exhibition (China Textile Printing 2016), die  
vom Branchenverband der chinesischen Farbstoffindustrie, dem  
Branchenverband der chinesischen Färbe- und Druckindustrie und dem  
Unterausschuss Schanghai des chinesischen Rates zur Förderung des  
internalen Handels veranstaltet sowie von Shanghai International  
Exhibition mehr...
 
Dealogic gibt neue Führung der Abteilungen Finanzen und Personalwesen bekannt New York (ots/PRNewswire) - Die Finanzmarktplattform Dealogic hat  
bekannt gegeben, dass Krish Venkataraman die Nachfolge von Rick  
McHattie als Chief Financial Officer antritt. 
 
   Des Weiteren hat Dealogic mit Emma Winterson-Hayward als Chief  
Human Resources Officer sein Leitungsteam erweitert. 
 
   Krish Venkataraman ist dafür verantwortlich, sicherzustellen, dass 
die Aktivitäten in den Bereichen Finanzen, Rechtsfragen und  
Verwaltung auch weiterhin das Wachstum von Dealogic voranbringen. Die 
Bedeutung dieser Aufgabe ergibt sich vor mehr...
 
Christoph Winterhalter wird neuer Vorsitzender des Vorstandes von DIN (FOTO) Berlin (ots) - 
 
   Christoph Winterhalter wird zum 1. Juli 2016 neuer Vorsitzender  
des Vorstandes von DIN. Er folgt auf Dr. Torsten Bahke, der Ende 2015 
aus Altersgründen ausgeschieden ist. Der Diplom-Informatiker ist  
derzeit Group Vice President, Hub Business Unit Manager, Control  
Technologies bei ABB. In dieser Funktion leitet er das Steuerungs-  
und Leittechnikgeschäft von ABB in Zentraleuropa. 
 
   Nach seinem Studium der Informatik an der Universität Karlsruhe  
startete Winterhalter 1995 seine berufliche Laufbahn bei ABB. Er war mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |