(Registrieren)

Rheinische Post: Ex-Mitspieler Hahn zeigt Verständnis für Kruse

Geschrieben am 22-03-2016

Düsseldorf (ots) - Nach der Suspendierung von der Nationalelf
bekommt Max Kruse Zuspruch von Kollege André Hahn. "Es ist nicht
einfach, das Leben in der Öffentlichkeit, das sieht man ja jetzt am
Max", sagte der Spieler von Borussia Mönchengladbach der in
Düsseldorf erscheinenden "Rheinischen Post" (Mittwochausgabe). "Ich
denke, Max wird daraus seine Schlüsse ziehen." In der Vorsaison
spielten Hahn und Kruse zusammen am Niederrhein. Kruse wurde gestern
aus disziplinarischen Gründen von Nationaltrainer Joachim Löw aus dem
Kader für die Testspiele gegen England und Italien gestrichen. Hahn
erklärte, rückblickend sei er froh, erst spät in den Profibereich
gekommen zu sein. "Ich hatte meine Jugend noch, ich konnte mit 16
noch jedes Wochenende mit meinen Jungs losziehen und machen, was ich
wollte. Das hat niemanden interessiert", sagte der 25-Jährige, der
erst 2013 beim FC Augsburg sein Profidebüt in der Bundesliga feierte.



Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion

Telefon: (0211) 505-2621


Kontaktinformationen:

Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.

Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.

Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.

http://www.bankkaufmann.com/topics.html

Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.

@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf

E-Mail: media(at)at-symbol.de

587617

weitere Artikel:
  • Ludwig und Asch starten mit Zakspeed Mission Titelverteidigung im ADAC GT Masters München (ots) - - Meistermannschaft des Vorjahres greift auch 2016 nach dem Gewinn des Fahrertitels - Team aus Niederzissen setzt zwei neue Mercedes-AMG GT3 ein - Champions Luca Ludwig und Sebastian Asch bilden eine Fahrerpaarung Das Team Zakspeed hat für die Saison 2016 des ADAC GT Masters eine klare Zielsetzung ausgegeben: erfolgreiche Verteidigung des Fahrertitels. Dafür verdoppelt Zakspeed den Einsatz und geht in diesem Jahr mit zwei neuen Mercedes-AMG GT3 in der "Liga der Supersportwagen" an den Start. mehr...

  • WDR 2 Fußball-Länderspiele Live im Internet und im Digitalradio Köln (ots) - WDR 2 überträgt folgende Länderspiele live in Vollreportage im Internet (www.wdr.de/radio/home/webradio) und im Digitalradio (WDR-Event): Samstag, 26.03.2016 20:45 WDR 2 Der Weltmeister Live Deutschland - England ca. 22:35 Ende der Übertragung Dienstag, 29.03.2016 20:45 WDR 2 Der Weltmeister Live Deutschland - Italien ca. 22:35 Ende der Übertragung Besuchen Sie auch die WDR Presselounge: www.presse.WDR.de Pressekontakt: Uwe-Jens Lindner WDR Presse und Information Telefon 0221 220 7123 uwe-jens.lindner@wdr.de mehr...

  • Gelingt dem THW Kiel die Aufholjagd? Das Rückspiel gegen Pick Szeged am Mittwoch live und exklusiv bei Sky Unterföhring (ots) - - Sky berichtet am Mittwoch ab 18.00 Uhr live aus Kiel - Flensburg - Montpellier und die Löwen gegen Zagreb am Samstag ebenfalls live und exklusiv im deutschen Fernsehen - EM-Held Andreas Wolff beim Spiel der Löwen am Sonntag ab 19.00 Uhr zu Gast bei Sky - Die Sky Experten Heiner Brand, Martin Schwalb, Henning Fritz und Pascal Hens für die Achtelfinal-Rückspiele im Einsatz Unterföhring, 22. März 2016 - Die Hoffnungen des THW Kiel auf das erneute Erreichen des EHF Final4 in Köln, das in diesem mehr...

  • Ein im Tornetz zappelnder Verteidiger ist das "Sportfoto des Jahres" Sascha Fromm aus Riechheim wurde gestern Abend mit dem höchstdotierten Sportfotopreis ausgezeichnet MANUSKRIPT MIT O-TÖNEN (AUDIO) München (ots) - Anmoderation: Sie sind eine ganz spezielle Spezies unter den Sportjournalisten. Die Männer und Frauen, die hinter den Fußballtoren, an der Langlaufloipe oder am Rande der Tartanbahn mit ihren riesengroßen Teleobjektiven sitzen und auf den Moment für das beste Foto lauern. Wenn sie Glück haben fangen die Sportfotografen ein Bild ein, das unvergessen bleibt und Emotionen weckt. So wie Sascha Fromm aus Riechheim bei Erfurt. Der 48-jährige drückte am 10. Mai genau im richtigen Augenblick auf den Auslöser. Beim mehr...

  • Werder Bremen-Presseservice: Zwei Spiele Sperre und Geldstrafe für Papy Djilobodji Bremen (ots) - Das DFB-Sportgericht hat im Einzelrichterverfahren gegen Papy Djilobodji eine Sperre von zwei Meisterschaftsspielen und eine Geldstrafe von EUR 15.000,- festgesetzt. Damit folgte das Gericht u.a. der Einlassung des SV Werder Bremen, dass das provozierende Element der Geste des Spielers Djilobodji bei einer Würdigung der Gesamtumstände deutlich geringer zu bewerten ist als im Fall "Deniz Naki", gegen den im Jahr 2009 eine Spielsperre von drei Meisterschaftsspielen ausgesprochen wurde. Diese Strafe hatte auch der Kontrollausschuss mehr...

Mehr zu dem Thema Aktuelle Sport-News

Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:

HSV-Presseservice: Neue Ausrüstung für die Saison 2006/2007 - HSV und PUMA stellen neue HSV-Trikots vor

durchschnittliche Punktzahl: 0
Stimmen: 0

Bitte nehmen Sie sich einen Augenblick Zeit, diesen Artikel zu bewerten:

Exzellent
Sehr gut
gut
normal
schlecht