"Auch du kannst singen" am 24.3. um 22.45 Uhr im SWR Fernsehen
Das Chor-Experiment mit Einwohnern von Sasbachwalden und Flüchtlingen (FOTO)
Geschrieben am 16-03-2016 |   
 
 Baden-Baden (ots) - 
 
   Der charismatische junge Chorleiter, Musiklehrer und  
Kirchenmusiker Patrick Bach aus Mosbach im Odenwald ist überzeugt:  
"Jeder kann singen". Eine seiner Grundüberzeugungen dabei: "Gemeinsam 
musizieren hilft, Probleme zu lösen!". Im Herbst wird das SWR  
Fernsehen drei weitere Folgen des neuen Formats "Auch du kannst  
singen" ausstrahlen, doch am Gründonnerstag wird um 22.45 Uhr eine  
ganz besondere, einstündige Folge vorab gezeigt: In Sasbachwalden  
soll Bach aus Flüchtlingen und Dorfbewohnern einen Chor bilden. Wie  
er sehr schnell feststellt: Alles andere als ein einfaches  
Unterfangen. 
 
   Aufeinandertreffen unterschiedlicher Kulturen Den Bürgern von  
Sasbachwalden ging es wie vielen Bewohnern anderer deutscher  
Gemeinden: Innerhalb kurzer Zeit mussten hunderte Flüchtlinge im Ort  
untergebracht werden - dazu wurde ein stillgelegtes Hotel wieder in  
Betrieb genommen. Keine einfache Situation für die Einheimischen: Der 
Ort mit seinen knapp 2500 Einwohnern beherbergte zwischenzeitlich bis 
zu 700 Flüchtlinge. Auch im Flüchtlingsheim hoch über dem Dorf geht  
es nicht ohne Spannungen: Die unterschiedlichsten Kulturen müssen  
hier auf engstem Raum zusammenleben. 
 
   Singen gegen Ressentiments? In diese Situation stößt Patrick Bach  
mit seinem Angebot, gemeinsam zu singen, christliche mit muslimischen 
Flüchtlingen, Menschen, die oft nicht einmal Englisch sprechen, mit  
alteingesessenen Schwarzwäldern. Wie reagieren die Angesprochenen?  
Haben sie in ihrer Lage vielleicht Wichtigeres vor, als ein  
Gesangsstück einzustudieren? Patrick Bach ist davon überzeugt, dass  
seine Mission Erfolg haben wird. Was allerdings auch er nicht  
vorhersehen kann: Seine Aktion setzt eine Lawine von Emotionen frei  
... "Auch du kannst singen - Das Chorexperiment" wurde von kurhaus  
production, Christoph Holthof und Daniel Reich, entwickelt und  
produziert, Regie führte Juri Tetzlaff. 
 
   "Auch du kannst singen - Das Chor-Experiment" am 24. März um 22.45 
Uhr im SWR Fernsehen. Online first ab 23.3.2016, 16 Uhr auf  
SWRMediathek.de. Fotos über ARD-Foto.de, Film vorab für akkreditierte 
Journalisten auf www.presseportal.SWR.de Pressekontakt: Daniela  
Kress, Tel. 07221 929 23800, Daniela.Kress@SWR.de
  Kontaktinformationen: 
   
  Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor. 
  Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
  
  
  Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden 
  Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik. 
   
  Sie suche nach weiteren Pressenachrichten? 
  Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres. 
   
  http://www.bankkaufmann.com/topics.html 
   
  Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com. 
   
  @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt) 
  Schulstr. 18 
  D-91245 Simmelsdorf 
   
  E-Mail: media(at)at-symbol.de
  
  
  587259
  
weitere Artikel: 
- HERBERT und RAUM mit Prädikat "besonders wertvoll" im Kino/Kinostart mit Prädikat auch für BACH IN BRAZIL Wiesbaden (ots) - Es ist schon lange her, da feierte der Boxer  
Herbert (gespielt von Peter Kurth) Erfolge im Boxring. Heute ist  
Herbert Trainer für Nachwuchstalente und arbeitet zudem als  
Geldeintreiber. Als er eines Tages zusammenbricht und plötzlich Arme  
und Beine nicht mehr bewegen kann, geht er zum Arzt. Die Diagnose:  
ALS. Schon bald kann Herbert nicht mehr ohne Stock gehen, es fällt  
ihm immer schwerer, zu sprechen. Doch auch diesem letzten großen  
Kampf will sich Herbert nicht wehrlos ergeben. Denn es gibt noch  
einige Fehler, mehr...
 
  
- Whoopi Goldbergs himmlisches Musical SISTER ACT kommt nach Berlin / Das Musical nach dem gleichnamigen Filmerfolg von 1992 feiert am 
9. Oktober 2016 Premiere im Berliner Stage Theater des Westens (FO Berlin (ots) - 
 
   SISTER ACT kommt im Herbst nach Berlin. Der Vorverkauf ist ab  
11:00 Uhr geöffnet. Das himmlische Musical komplettiert den aktuellen 
Spielplan für das traditionsreiche Stage Theater des Westens und ist  
nach ICH WAR NOCH NIEMALS IN NEW YORK (noch bis 10. April) und TANZ  
DER VAMPIRE (24. April bis 25. September) bis Frühjahr 2017 für  
mehrere Monate an der Spree zu sehen. 
 
   SISTER ACT ist mit über sechs Millionen Zuschauern die  
erfolgreichste Eigenproduktion von Stage Entertainment. Die  
energiegeladene Show begeisterte mehr...
 
  
- Ausschreibung Karl-Sczuka-Preis für Radiokunst des SWR Baden-Baden (ots) - Bewerbungsfrist: 15. Juni 2016 / Verleihung am 
15. Oktober 2016 in Donaueschingen 
 
   Baden-Baden. Hörspielautoren, Medienkünstler, Komponisten,  
Realisationsteams und Regisseure können sich bis zum 15. Juni 2016  
für den Karl-Sczuka-Preis für Hörspiel als Radiokunst des  
Südwestrundfunks (SWR) bewerben. Der Preis gilt als international  
wichtigste Auszeichnung für avancierte Werke der Radiokunst und wird  
2016 zum 55. Mal vergeben. Vergeben wird ein Hauptpreis in Höhe von  
12.500 Euro sowie ein Förderpreis in Höhe mehr...
 
  
- 850 Jahre Kunst bekommen einen neuen Rahmen / Die Staatsgalerie Stuttgart präsentiert ihr neues Erscheinungsbild / KMS TEAM übersetzt Vielfalt in ein grafisches Konzept (FOTO) Stuttgart/München (ots) - 
 
   Mit Kunstwerken aus rund 850 Jahren auf 9.000 m²  
Ausstellungsfläche gehört die Staatsgalerie Stuttgart zu den  
bedeutendsten Museen Deutschlands. In der Diskussion über die Zukunft 
der Museen hat sie sich stets als Innovationstreiber profiliert. In  
ihrer inhaltlichen und gestalterischen Neuausrichtung wird die hohe  
Qualität der breit gefächerten Sammlung in den Fokus gerückt.  
Herausragende Einzelwerke des Museums stehen in wechselnden  
Sonderausstellungen im Mittelpunkt und unterstreichen die Bandbreite mehr...
 
  
- "Ein gedruckter Salon": Axel Springer bringt DIE DAME zurück Berlin (ots) - Ein Schatz des Ullstein-Verlages erlebt in diesem  
Jahr seine Neu-Inszenierung / DIE DAME kommt 2016 zurück und führt  
das Berlin der goldenen 20er Jahre mit der urbanen Bohème von heute  
zusammen 
 
   Als "illustrierte Modezeitschrift" des Ullstein-Verlags richtete  
sich DIE DAME zwischen 1912 und 1943 an die weibliche Avantgarde. In  
dieser Tradition bringt das Axel Springer Mediahouse das Konzept im  
Herbst 2016 in einer Auflage von etwa 60.000 Exemplaren und neu  
inszeniert zurück. Herausgegeben wird die als einmalige mehr...
 
  
  |   
 |   
 | 
Mehr zu dem Thema Alles rund um die Kultur
 Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
  
Pinocchio erreicht Gold in Deutschland mit Top-3-Hit "Klick Klack" - "Mein Album!" erscheint am heutigen Tag - Neue Single "Pinocchio in Moskau (Kalinka)" folgt am 17. März
 
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
 
  
 |