ZDFkultur, Programmänderung
Mainz, 14. März 2016
Geschrieben am 14-03-2016 |   
 
 Mainz (ots) -  
 
Woche 16/16  
Montag, 18.04.  
 
Bitte Zeitänderung beachten:  
 
11.55	Jede Menge Leben 
	Blumen für Mütter 
 
12.15	Jede Menge Leben 
	Patrick gibt auf 
 
12.40	Hotel Paradies 
	Die Flucht 
 
13.25	Tierische Kumpel (10) 
	Zoogeschichten zwischen Rhein und Donau 
 
14.10	Tierische Kumpel (11) 
	Zoogeschichten zwischen Rhein und Donau 
 
14.55	Schlosshotel Orth 
	Der dritte Stern 
 
15.40	Schlosshotel Orth 
	Alte Liebe rostet nicht 
 
16.30	Hotel Paradies 
	Das Hochzeitsfoto 
 
17.15	Jede Menge Leben 
	Skandal 
 
17.35	Jede Menge Leben 
	Liebe Liebe 
 
18.00	Tierische Kumpel (12) 
	Zoogeschichten zwischen Rhein und Donau 
 
18.45	Hitparade 
	mit Dieter Thomas Heck 
	(ZDF 12.11.1979) 
 
19.30	Disco 
	Hits & Gags mit Ilja Richter 
	(ZDF 30.4.1979) 
. 
. 
. 
 6.35	zdf@bauhaus: Milow 
 
 7.35	Leben am Limit - Die Tierwelt im Andenhochland 
	Film von Hans Giffhorn 
 
 8.05	Hitparade 
	mit Dieter Thomas Heck 
	(ZDF 12.11.1979) 
 
 
 
 
Pressekontakt: 
ZDF Presse und Information 
Telefon: +49-6131-70-12121
  Kontaktinformationen: 
   
  Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor. 
  Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
  
  
  Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden 
  Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik. 
   
  Sie suche nach weiteren Pressenachrichten? 
  Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres. 
   
  http://www.bankkaufmann.com/topics.html 
   
  Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com. 
   
  @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt) 
  Schulstr. 18 
  D-91245 Simmelsdorf 
   
  E-Mail: media(at)at-symbol.de
  
  
  587100
  
weitere Artikel: 
- Plädoyer für die Aufklärung grausamer Vorfälle in der Psychiatrie Ueckermünde (FOTO) Hamburg (ots) - 
 
   Das Werk des Autors Christian Discher "Die Stimmen der  
Übriggebliebenen" sorgt erheblich für Aufsehen. Als Überlebender  
psychiatrischer Zwangsbehandlung und Folter berichtet Discher über  
seine schrecklichen Erlebnisse aus seiner Jugendzeit in den  
Psychiatrien Neubrandenburg und Ueckermünde. Die Rückmeldungen des  
Lesepublikums sind beträchtlich, die der Ärzteschaft und Politik  
bleiben aus. Eine Pubertätskrise führte den damals 17-Jährigen  
Christian Discher in die Psychiatrien nach Neubrandenburg und  
Ueckermünde. mehr...
 
  
- Mittelbayerische Zeitung: Mut und gute Ideen / Kommentar zu Tourismus in Deutschland Regensburg (ots) - Die Deutschen entdecken ihr eigenes Land immer  
mehr als Urlaubsregion. Besonders zieht es sie dabei in die Städte.  
Davon profitiert auch Regensburg. Die Domstadt ist nach München und  
Nürnberg auf Platz drei der meist besuchten Städte in Bayern.  
Schwieriger ist der Markt allerdings für ländliche Regionen. Das gilt 
auch für Ostbayern. Wer sich dennoch sein Stück vom Kuchen  
abschneiden will, braucht Attraktionen und eine professionelle  
Vermarktung. Ein gutes Miteinander aller Touristiker in der Region  
ist dafür eine mehr...
 
  
- Richard Linklaters EVERYBODY WANTS SOME!! / Ab 2. Juni 2016 im Kino (FOTO) München (ots) - 
 
"Richard Linklater's new college comedy is infectious fun."  
"Linklater's loose and hilarious followup to Boyhood should make  
stars out of its charismatic male leads. Collectively, they're one  
hell of ensemble, with Powell and Hoechlin as charismatic standouts." 
THE GUARDIAN 
 
"It conjures a vision of the past so alive you can just about touch  
and smell it."  
"Richard Linklater's '80s back-to-school comedy is a worthy heir to  
'Dazed and Confused.'"  
"Acutely funny, achingly perceptive retro-sociology lesson."  
VARIETY mehr...
 
  
- Rheinische Post: Germanwings-Absturz: Angehörige fliegen zur Graböffnung Düsseldorf (ots) - Kurz vor dem ersten Jahrestag des  
Germanwings-Absturzes soll das Massengrab an der Unglücksstelle in  
den französischen Alpen übermorgen wieder geöffnet werden. Die  
Überreste sollen am Donnerstag im Beisein der Hinterbliebenen in das  
Massengrab gelegt werden", sagte ein Hinterbliebener der in  
Düsseldorf erscheinenden "Rheinischen Post" (Mittwochausgabe). Die  
Angehörigen fliegen deswegen schon morgen auf Kosten der Lufthansa an 
die Unglücksstelle. Die Angehörigen erfuhren erst gestern Abend von  
der Graböffnung. "Ich mehr...
 
  
- Das neue MDR-Kulturportal startet zur Buchmesse Leipzig (ots) - Die trimediale Hauptredaktion Kultur des MDR  
bündelt ihre Hörfunk- und Fernsehangebote ab 16. März in einem  
gemeinsamen Internetportal mit eigener Kulturmediathek auf  
mdr-kultur.de. 
 
   Künftig gibt es täglich alle wichtigen Informationen zu  
kulturellen Ereignissen, Hintergrundberichte zu Schwerpunktthemen,  
Online-Dossiers, Debatten und Trends - in einem gemeinsamen Portal  
und zugeschnitten auf die Interessen und Bedürfnisse der Menschen in  
Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen. 
 
   Konzentriert sind alle Kulturangebote mehr...
 
  
  |   
 |   
 | 
Mehr zu dem Thema Alles rund um die Kultur
 Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
  
Pinocchio erreicht Gold in Deutschland mit Top-3-Hit "Klick Klack" - "Mein Album!" erscheint am heutigen Tag - Neue Single "Pinocchio in Moskau (Kalinka)" folgt am 17. März
 
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
 
  
 |