| | | Geschrieben am 02-02-2016 Banzai schließt das Jahr mit Umsatzsteigerungen in Höhe von 27 % ab und übertrifft damit sein Wachstumsziel für das Finanzjahr 2015
 | 
 
 Mailand (ots/PRNewswire) -
 
 - +27 % Umsatzwachstum im Finanzjahr 2015 (234,8 Millionen gegenüber
 185,00 Millionen Euro im Finanzjahr 2014) sowie Steigerung des
 Marktanteils in den Referenzmärkten (e-Commerce und digitale
 Werbung):   - +37,5 % an Bruttobestand (GMC - Gross Merchandise
 Volume) auf 260
 Millionen Euro, angetrieben durch den im Jahr 2015 eingeführten
 Merchant Marketplace
 - +28,5 % Umsatz im Bereich e-Commerce (ePRICE und Saldiprivati),
 angetrieben von Kernkategorien, die um 33 % im Vergleich zum
 Vorjahr wuchsen
 - +15,0 % Umsatzwachstum im Bereich Vertical Content
 (eingeschlossen
 Giallozafferano.it, Pianetadonna.it, Studenti.it)
 
 - +27,6 % Umsatzwachstum im 4 Quartal 2015 (82,6 Millionen Euro
 gegenüber 64,7 Millionen im 4. Quartal 2014)   - +37,4 % Wachstum
 beim Bruttobestand (GMC - Gross Merchandise
 Volume) auf 92 Millionen Euro;
 - +28,2 % beim Umsatz im Bereich e-Commerce (+31,2 % bei den
 Kernkategorien)
 - +22,4 % Umsatzwachstum im Bereich Vertical Content, auch
 angetrieben von AdKaora, einem neu erworbenen Unternehmen im
 Bereich mobile Werbung.
 
 Der Vorstand von Banzai, die italienische Nummer eins unter den
 e-Commerce-Plattformen und einer der größten italienischen digitalen
 Verleger, notiert im STAR-Segment der italienischen Börse, genehmigte
 heute die vorläufigen Umsätze zum 31. Dezember 2015.
 
 (Logo: http://photos.prnewswire.com/prnh/20150720/238307LOGO )
 
 "Banzai schließt sein erstes Jahr an der italienischen Börse in
 Bezug auf den Umsatzwachstum besser als erwartet ab", erklärte Paolo
 Ainio, Executive Chairman. Er fuhr fort: "Banzai hat seinen
 Marktanteil bedeutend erhöhen können, besonders im Bereich
 Haushaltsgeräte und Elektrogeräte. In diesem Bereich hat das
 Unternehmen weiterhin seine Führungspostion im Online-Kanal
 bestätigt." Pietro Scott Jovane, Chief Executive Officer, erklärte:
 "Tatsächlich bestätigen die Umsatztrends im vierten Quartal das
 herausragende Wachstum, dass in den vorherigen neun Monaten erreicht
 wurde - auch dank des Pick&Pay®-Vertriebsnetzwerks, dass den
 Meilenstein von 100 Geschäften erreicht hat, sowie der Einführung des
 Merchant Marketplace. Im vierten Quartal ging die erste TV-Kampagne
 von ePRICE online, die einen positiven Effekt auf die
 Markenbekanntheit hatte."
 
 Vorläufige Umsätze des vierten Quartals 2015
 
 Die Performance im 4. Quartal 2015 zeigt ein starkes Wachstum in
 sowohl absoluter als auch relativer Hinsicht: die Umsätze beliefen
 sich auf 82,6 Millionen Euro mit einem Anstieg um 27,6 % gegenüber
 64,7 Millionen Euro im 4. Quartal 2014.
 
 Besonders in Hinblick auf die e-Commerce-Kernkategorien mit den
 Plattformen ePRICE und Saldiprivati berichtete Banzai +31,2 % im
 Vergleich zum vorherigen Jahr (+44,5 % im 3. Quartal 2015, +33,7 % im
 2. Quartal 2015 und +26,4 % im 1. Quartal 2015), womit der Trend von
 9M15, netto, des Höchststands im 3. Quartal 2015 durch den Verkauf
 von Klimaanlagen bestätigt wurde. Der Merchant Marketplace zog auch
 im vierten Quartal des Jahres weiterhin stark an. Auch der Bereich
 Vertical Content überstieg in organischer Hinsicht im 4. Quartal 2015
 seinen Referenzmarkt.
 
 Vorläufige Umsätze zum 31. Dezember 2015
 
 Sie beliefen sich im Finanzjahr 2015 auf 234,8 Millionen Euro, +27
 % im Vergleich zu 185 Millionen Euro im vorherigen Jahr.
 
 Mit einem Umsatz von 210,6 Millionen Euro im Bereich e-Commerce im
 Finanzjahr 2015, ein Wachstum um 28,5 % im Finanzjahr 2012, bleibt
 dieser Bereich das wichtigste Zugpferd des Konzerns, angetrieben von
 den Kernkategorien.
 
 Die Abteilung Vertical Content verzeichnete Umsätze in Höhe von
 24,2 Millionen Euro, die hauptsächlich durch Werbeverkäufe erzeugt
 wurden, und wuchs um 15 % im Vergleich zum Vorjahr. Dabei wurde eine
 weitere Beschleunigung im Vergleich zum vorherigen Quartal (+22,4 %
 gegenüber dem 4. Quartal 2014) berichtet.
 
 Im Finanzjahr 2015 verzeichnete die Abteilung e-Commerce ein
 Umsatzwachstum in den Kernkategorien von 33,0 % (Elektrogeräte und
 Haushaltsgeräte, Bekleidung/andere) im Vergleich zum Finanzjahr 2014.
 Im Besonderen die Umsätze in der Kategorie "Elektrogeräte und
 Haushaltsgeräte" belaufen sich auf 147,6 Millionen Euro im Finanzjahr
 2015 und weisen damit ein Wachstum um 38 % auf.
 
 Im Dezember wurde die erste TV-Kampagne für ePRICE seit der
 Einführung des italienischen TV-Netzwerks eingeführt - mit über 2.500
 Werbespots.
 
 Laut comScore war Banzai mit 23,8 Millionen einzelnen Benutzern im
 Monat das zweite bedeutendste digitale Eigentum in Italien nach
 Google.
 
 
 
 Pressekontakt:
 Marco Rubino di Musebbi
 Tel. +39-0289404231
 marco@communitygroup.it
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 584465
 
 weitere Artikel:
 
 | 
Takata folgt allen Empfehlungen des vom ehemaligen US-Verkehrsminister Samuel K. Skinner geleiteten unabhängigen Qualitätssicherungspanels Auburn Hills, Michigan und Tokio (ots) - Die Takata Corporation  
("Takata"), ein weltweit führender Zulieferer von Sicherheitssystemen 
für Automobile, gab heute bekannt, dass das Unternehmen die  
Ergebnisse einer unabhängigen Untersuchung erhalten hat. Der Bericht  
des von Takata einberufenen Qualitätssicherungspanels (Quality  
Assurance Panel, das "Panel") beurteilt die derzeitigen  
qualitätsbezogenen Abläufe und die Organisation des Unternehmens,  
darunter auch die Entwicklungs- und Produktionsverfahren in Bezug auf 
Best-Practice-Verfahren mehr...
 
Sagemcom Will Supply Enexis with the First Large Scale Roll Out Smart Meter Endorsing an Industrial LTE Technology Rueil-Malmaison, France (ots/PRNewswire) -  
 
   ENEXIS selects Sagemcom as one of the suppliers for LTE smart  
meters for the large scale roll out in the Netherlands. 
 
   Sagemcom has been selected for the development and supply of the  
ESMR5.0 smart electricity meters in the Netherlands, which will  
contribute to the smart metering program of Enexis for the period Q4  
2016 - 2021 (with optional extensions to 2026). 
 
   (Logo: http://photos.prnewswire.com/prnh/20150717/237924LOGO ) 
 
   Based on the Dutch DSMR4.2 specifications, these mehr...
 
TCL Home Appliances gewinnt die iF Design Awards 2016 Shenzhen, China (ots/PRNewswire) - Die hart umkämpften iF Design  
Awards 2016 wurden an drei Produkte der TCL Home Appliance Industry  
Group verliehen: an den Kühlschrank TCL Air Healthy 460 und die  
Waschmaschinen TCL Big-Eye Crystal 2.0 sowie TCL Arc Blue. Sie wurden 
für ihre ästhetischen, benutzerorientierten Designs in Kombination  
mit modernsten Funktionen ausgezeichnet. Der iF Design Award ist  
weltweit als ein Zeichen für hervorragendes Design anerkannt und gilt 
seit über 60 Jahren als der "Design Oscar". Die drei Produkte von TCL mehr...
 
Neuwagen im Januar mehr gefragt Bonn (ots) - Mit Zuwächsen bei den Neuzulassungen und einem  
verhaltenen Gebrauchtwagengeschäft startete der Automarkt ins Jahr  
2016. 
 
   Mit mehr als 550 000 Besitzumschreibungen wechselten im Januar 2,0 
Prozent weniger Gebrauchtwagen die Besitzer als im Vorjahresmonat. 
 
   Die Zahl der Neuzulassungen stieg um 3,3 Prozent gegenüber dem  
Vorjahresmonat. Dies bedeutet, dass mehr als 218 000 fabrikneue Pkw  
auf den Straßen unterwegs sind. 
 
   Für 2016 rechnet der ZDK mit insgesamt 3,2 Millionen  
Pkw-Neuzulassungen sowie mit 7,3 bis 7,4 mehr...
 
Ford wächst weiter: Pkw-Zulassungen steigen um 19,2 Prozent (FOTO) Köln (ots) - 
 
   - Im Januar verzeichnet Ford starke 14.945 Pkw-Zulassungen und 
     einen Zuwachs zum Vorjahresmonat von 19,2 Prozent. Der 
     Hersteller liegt damit deutlich über dem Industrieschnitt von 
     plus 3,3 Prozent. 
 
   - Der Ford-Marktanteil bei den Pkw-Zulassungen wächst gegenüber 
     Januar 2015 um 0,9 Prozentpunkte und erreicht 6,8 Prozent. 
 
   - Zum erfolgreichen Abschneiden stark beigetragen haben unter 
     anderem die Modelle Ford Focus, Ford Kuga und Ford C-MAX sowie 
     das Flaggschiff Ford Mondeo. 
 
   - mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |