(Registrieren)

Zwei Jahre im Free-TV: Disney Channel schreibt Erfolgsgeschichte fort und startet mit Top-Programmen ins nächste Jahr

Geschrieben am 17-01-2016

München (ots) -

Bilanz 2015
- Daytime: 2. Platz im privaten Kinder-TV-Markt vor Nickelodeon und
Gesamt-Marktführerschaft bei Mädchen (10-13 J.) vor KiKA und
Super RTL
- Primetime: Rekordwerte und alle Wochentage im Schnitt über Vorjahr

Ausblick 2016
- Neue US-Erfolgsserien in deutscher Erstausstrahlung
- Feuerwerk für die "Disney Channel Lieblingsfilme" und das "Film
Rendezvous am Donnerstag"
- Eigenproduktion: "Binny und der Geist" kommt mit der 2. Staffel
- Telenovela: "Soy Luna" startet und "Violetta" kehrt mit der 3.
Staffel zurück

Auch im zweiten Jahr im Free-TV konnte der Disney Channel seine
Erfolgsgeschichte des ersten Jahres mit starkem und gleichzeitig
breitem Wachstum fortschreiben. Der Sender konnte 2015 im Vergleich
zu 2014* seine durchschnittlichen Marktanteile sowohl in der
Primetime bei den 14- bis 49-Jährigen um hervorragende 23 Prozent auf
1,1 Prozent als auch in der Daytime bei den 3- bis 13-Jährigen um 9
Prozent auf 9,5 Prozent weiter ausbauen. Mit diesem ausgezeichneten
Ergebnis hat der Disney Channel in der Daytime Nickelodeon überholt
und sicherte sich damit Platz 2 bei den 3- bis 13-Jährigen im
privaten Kinder-TV-Markt. Bei den 10- bis 13-jährigen Mädchen
erzielte der Disney Channel bei einem sensationellen Wachstum von 61
Prozent im Vergleich zu 2014 einen großartigen Marktanteil von 13,7
Prozent und konnte damit die Gesamt-Marktführerschaft in dieser
Altersklasse erobern.

"Der Disney Channel hat sich in kürzester Zeit zu einer festen
Größe im deutschen TV-Markt entwickelt. Unsere Strategie, Kinder und
Erwachsene mit zielgruppenspezifischen Programmen unter einer
verbindenden Marke anzusprechen, ist auch im zweiten Jahr voll
aufgegangen", freut sich Lars Wagner, Vice President & General
Manager Disney Channels, The Walt Disney Company GSA. "Auch im
nächsten Jahr wollen wir die Erfolgsgeschichte fortsetzen und haben
uns weiteres Wachstum vorgenommen. Wir setzen dabei sowohl auf
beliebte und erfolgreiche Programme wie die 'Disney Channel
Lieblingsfilme' und Serien-Klassiker, aber vor allem auch auf neue
US-Top-Serien in deutscher Erstausstrahlung, eine neue Telenovela und
die Fortsetzung unserer ersten in Deutschland eigenproduzierten Serie
'Binny und der Geist'."

Neue US-Top-Serien, herausragende Lieblingsfilme hochkarätige
Eigenproduktionen und eine neue Telenovela - der Disney Channel
startet mit Top-Programmen in sein 3. Free-TV-Jahr:

Bei den Primetime Serien präsentiert der Disney Channel nicht nur
neue Folgen der beliebten Serien "Switched at Birth" und "The
Fosters", sondern auch neue US-Serienhits wie die MTV-Serie "Finding
Carter" (ab 22. Februar) und "Hindsight" in deutscher
Erstausstrahlung. Zudem präsentiert sich der Dienstagabend ab 16.
Februar mit einer neuen Primetime: Um 20.15 Uhr zeigt der Disney
Channel spannende Abenteuerfilme und fantastische Geschichten wie
"Falsches Spiel mit Roger Rabbit", "Die drei Musketiere", "Hidalgo -
3000 Meilen zum Ruhm" oder "Cool Runnings - Dabei sein ist alles". Im
Anschluss um 22.05 Uhr startet eine echt schräge Familienserie in
deutscher Erstausstrahlung: "Die Goldbergs" lassen den Retro-Charme
der 80er-Jahre gewitzt aufleben. Aber auch die STAR WARS Saga wird im
Disney Channel fortgesetzt: Ab Frühjahr präsentiert der Sender die
zweite Staffel der erfolgreichen Animations-Serie "Star Wars Rebels"
als Free-TV-Premiere.

Die Disney Channel Lieblingsfilme haben längst ihren festen Platz
bei der Planung der Familien-TV-Abende und auch dieses Jahr werden im
Disney Channel am Freitag und Samstag große und beliebte Disney
Film-Highlights wie "Bolt - Ein Hund für alle Fälle, "Tarzan",
"Bärenbrüder", "101 Dalmatiner" oder "Ratatouille" zu sehen sein. Und
auch die Auswahl für den Spielfilmslot Film Rendezvous am Donnerstag
lässt Frauenherzen höher schlagen: "Vier Hochzeiten und ein
Todesfall", "Mitten ins Herz, "When in Rome" oder auch "Wie ein
einziger Tag" mit Ryan Gosling.

Natürlich wartet der Disney Channel auch in der Daytime mit neuen
Serienhits auf: Die US-Erfolge "Best Friends - Zu jeder Zeit" und
"Camp Kikiwaka" mit einigen bekannten Gesichtern aus der Disney
Channel Hit-Serie "Jessie" werden in deutscher Erstausstrahlung zu
sehen sein. Neue Folgen wird es von "Liv und Maddie" und "K.C.
Undercover" mit Teen-Star Zendaya geben. Im Bereich Animation dürfen
sich kleine und größere Fans auf die Serien "Star gegen die Mächte
des Bösen" (ab 25. Januar) und "Miraculous Ladybug" in deutscher
Erstausstrahlung sowie neue Folgen von "Sofia, die Erste" und "Art
Attack" freuen.

Eine erfolgreiche lokale Disney Channel Eigenproduktion kommt
zurück: "Binny und der Geist". Ab ab 10. April präsentiert der Disney
Channel die brandneue zweite Staffel der mit dem "Goldenen Spatz" und
dem Kinder-Medien-Preis "Weißer Elefant" ausgezeichneten seriellen
Eigenproduktion mit Merle Juschka und Johannes Hallervorden in den
Hauptrollen.

Beim Stichwort "erfolgreich" darf vor allem diese junge Dame nicht
fehlen: Die dritte Staffel der Telenovela "Violetta" wird ab März im
Disney Channel als deutsche TV-Premiere zu sehen sein. Millionen Fans
warten zudem bereits auf den dazugehörigen Kinofilm, der dieses Jahr
kommen wird. Die Zuschauer dürfen sich außerdem ab Frühsommer auf
eine neue Telenovela im Disney Channel freuen: "Soy Luna". Die
Telenovela für Kids und Tweens wird im Auftrag von Disney Channel
Latin America in Zusammenarbeit mit Disney Europa, Middle East &
Africa (EMEA) von der argentinischen Pol-Ka Producciones produziert.
In den Hauptrollen sind die mexikanische Schauspielerin Karol Sevilla
als Luna und der aus "Violetta" bekannte italienische Schauspieler
Ruggero Pasquarelli zu sehen.

*Quelle: AGF in Zusammenarbeit mit GfK; TV Scope, Daytime:
06.00-20.15 Uhr, Primetime: 20.15-01.00 Uhr/ Jahrestrend 2015:
01.01.2015-31.12.2015 / Vorjahresbetrachtung: 17.01.2014-31.12.2014

Schon registriert? Programm-Informationen und druckfähiges
Bild-Material finden Sie auch unter www.disney-content.de.
Mehr Infos auf der Website: www.DisneyChannel.de
Facebook: https://www.facebook.com/DisneyChannelDeutschland
Twitter: www.twitter.com/DisneyChannelDE

Disney Channel

Der Disney Channel ist seit Januar 2014 frei empfangbar. Der
Sender konzentriert das Programmangebot tagsüber auf Kinder und
Familien, am Abend stehen Erwachsene, vor allem Frauen im Fokus. Im
Internet stehen den deutschen TV-Zuschauern unter
www.DisneyChannel.de ein Live-Stream und Catch Up Service zur
Verfügung, sowie eine kostenlose Disney Channel App für Smartphones
und Tablets.



Pressekontakt:
Uli Müller
The Walt Disney Company GSA
T: +49 (0) 89 99 340 804
uli.mueller@disney.com


Kontaktinformationen:

Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.

Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.

Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.

http://www.bankkaufmann.com/topics.html

Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.

@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf

E-Mail: media(at)at-symbol.de

583463

weitere Artikel:
  • 7,96 Millionen Zuschauer: "Ich bin ein Star - Holt mich hier raus!" legt an Tag 2 zu / Staffelrekord für "Deutschland sucht den Superstar" Köln (ots) - Nach einem Traumstart konnte das RTL-Dschungelcamp am zweiten Tag sowohl beim Gesamtpublikum als auch in der Zielgruppe weitere Zuschauer dazu gewinnen: Insgesamt 7,96 Millionen Zuschauer (MA: 28,7 %) sahen am Samstagabend ab 22:15 Uhr "Ich bin ein Star - Holt mich hier raus!". Bei den 14- bis 59-Jährigen erreichte die Show 6,33 Millionen Zuschauer (MA: 37,0 %). Damit war das Dschungelcamp die erfolgreichste Sendung des Tages in beiden Zuschauergruppen. Keine der vergangenen Staffeln konnte mit der zweiten Folge bislang mehr...

  • Schluss mit Stress am Steuer - Wie Sie trotz der Aggressivität im Straßenverkehr entspannt ans Ziel kommen Baierbrunn (ots) - Zeitdruck und dichter Verkehr verursachen beim Autofahren Stress. Weil man in einer vorgegebenen Zeit ein bestimmtes Ziel erreichen wolle, "werden alle anderen Verkehrsteilnehmer zu Stressfaktoren", erklärt der Vorsitzende der Sektion Verkehrspsychologie des Berufsverbands Deutscher Psychologinnen und Psychologen, Dr. Peter Kiegeland, im Gesundheitsmagazin "Apotheken Umschau". Sein Rat: "Fahren Sie eher los. Und planen Sie eine Pause ein, damit sich die Anspannung, die sich vielleicht unterwegs aufgebaut hat, wieder mehr...

  • Vor dem Schneeschaufeln zum Arzt - Die Kombination von Kälte und Anstrengung kann zu gesundheitlichen Problemen führen Baierbrunn (ots) - Schneeschippen ist anstrengender, als es aussieht: Vor allem älteren Menschen und Herzpatienten setzen kalte Luft und Anstrengung zu. Darauf weist das Apothekenmagazin "Diabetes Ratgeber" in seiner aktuellen Ausgabe hin. Denn das Herz pumpe dann schneller und brauche mehr Kraft, um das Blut durch die bei Kälte engeren Adern zu treiben. Aufpassen müssten zudem Menschen mit Asthma, da Anstrengung und kalte Luft Anfälle auslösen könnten. Daher empfehle es sich, zunächst den Arzt zu fragen, wie viel man sich beim Schneeschaufeln mehr...

  • Raubüberfall in Groß Mackenstedt bei Bremen: Spuren weisen ins RAF-Milieu Hamburg (ots) - Am 6. Juni vergangenen Jahres verübten drei bislang unbekannte Täter in Groß Mackenstedt bei Bremen einen brutalen Raubüberfall auf einen Geldtransport. Die Täter verfügten über Schnellfeuergewehre und eine Panzerfaust. Bislang verliefen die Fahndungen ohne greifbares Ergebnis. Nach gemeinsamen Recherchen des NDR Fernsehmagazins "Hallo Niedersachsen" und des Radiosenders NDR Info haben die Ermittler jetzt erstmals eine konkrete Spur. Danach wurden in beiden Tatfahrzeugen DNA-Spuren gefunden, die auf Menschen hinweisen, mehr...

  • Badische Zeitung: Schneeräumen ist Pflicht: Und wo bleibt die Profilpflicht für Fußgänger? Übrigens von Gerhard Walser Freiburg (ots) - Nun rückt sie wieder in den Fokus, die "Reinigungs-, Räum- und Streupflicht" der Straßenanlieger. Da heißt es früh die Schippe zur Hand zu nehmen und das möglichst mehrmals am Tag, wenn Frau Holle eifrig ihre Federn schüttelt. So manch einer fragt sich allerdings beim Blick auf das unpassende Schuhwerk einiger frühen Schneespaziergänger: Wieso gibt's eigentlich keine Profilpflicht für Fußgänger? http://mehr.bz/bofem5 Pressekontakt: Badische Zeitung Anselm Bußhoff Telefon: 07 61 - 4 96-0 kontakt.forum@badische-zeitung.de mehr...

Mehr zu dem Thema Sonstiges

Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:

Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus

durchschnittliche Punktzahl: 0
Stimmen: 0

Bitte nehmen Sie sich einen Augenblick Zeit, diesen Artikel zu bewerten:

Exzellent
Sehr gut
gut
normal
schlecht