(Registrieren)

Comedian Bülent Ceylan im Exklusiv-Interview mit der FÜR SIE "Glück sollte man teilen" (FOTO)

Geschrieben am 15-01-2016

Hamburg (ots) -

Von Macho Hasan bis zur eitlen Anneliese - Deutschland liebt
Comedy-Star Bülent Ceylan (40) und seine schrägen Bühnenfiguren. Bis
zu fünf Millionen Zuschauer verfolgen seine "Bülent Ceylan Show" auf
RTL, in der der Mannheimer, selbst Deutsch-Türke, gerne mit
deutsch-türkischen Klischees aufräumt. Aktuell tourt er mit seinem
neuen Programm "Kronk" durch Deutschland und kümmert sich um eine
echte Herzensangelegenheit: Er unterstützt das Petö-Förderzentrum für
körperbehinderte Kinder "FortSchritt e.V." bei Mannheim.

Im exklusiven FÜR SIE-Interview erzählt Bülent Ceylan u.a., warum
ihm Kinder so am Herzen liegen: "Kinder sind lebendig, spontan,
offen, unsere Zukunft. Eine Welt ohne sie wäre für mich ein Albtraum.
Mit 19 habe ich Zivildienst gemacht und mit behinderten Kindern
gearbeitet. Das hat mich geprägt. Ich dachte: Wenn ich berühmt werde,
möchte ich Kindern helfen. Jetzt kann ich etwas von meinem Glück
weitergeben."

Auf die Frage, ob er gläubig sei, antwortet er: "Ich glaube nicht
an einen alten Herrn mit Bart im Himmel, das nicht. Aber schon an ein
Schicksal: dass es Dinge gibt, die für einen bestimmt sind. Das mag
naiv sein, aber ja, damit lebe ich besser. Zu denken, dass es einen
göttlichen Sinn in allem gibt." Und auf die Frage, ob er denn auch
manchmal Anfeindungen ausgesetzt sei, wenn etwa Türken seine Parodien
nicht so witzig fänden, sagt er: "Die meisten Türken sind zum Glück
stolz: Einer von uns hats geschafft. Und ich nehme die Deutschen
genauso auf die Schippe, versuche aber immer, ein Stück Respekt zu
wahren."

Das ganze Interview mit Bülent Ceylan lesen Sie in der aktuellen
Ausgabe 4/16 der FÜR SIE, die ab dem 18. Januar im Handel erhältlich
ist.



Pressekontakt:
Ansprechpartner für weitere Informationen zum Thema: Sabine Kaiser,
Redaktion FÜR SIE, Tel.: 040/2717-3574, E-Mail:
sabine.kaiser@fuer-sie.de, www.fuersie.de

Pressekontakt: JAHRESZEITEN VERLAG, Presse- und
Öffentlichkeitsarbeit, Tel.: 040/2717-1422, Fax: 040/2717-2121,
E-Mail: presse@jalag.de


Kontaktinformationen:

Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.

Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.

Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.

http://www.bankkaufmann.com/topics.html

Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.

@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf

E-Mail: media(at)at-symbol.de

583397

weitere Artikel:
  • N24-Emnid-Umfrage zur Flüchtlingsdiskussion: / Flüchtlingsdebatte: Deutsche befürchten Polarisierung / Mehrheit glaubt: Kulturkreis der Täter spielt eine Rolle bei sexuellen Übergriffen Berlin (ots) - Die sexuellen Übergriffe auf Frauen durch Männer aus dem nordafrikanischen und arabischen Raum sorgen für hitzige Debatten in der Flüchtlingsfrage. In einer repräsentativen N24-Emnid-Umfrage befürchten 77 Prozent der Deutschen, dass die sexuellen Angriffe zu einer Polarisierung der Gesellschaft in der Flüchtlingsfrage führen werden. 15 Prozent der Befragten glauben das nicht. Umstritten ist auch, ob es sich bei solchen Taten generell um Fälle von Männergewalt handelt oder ob die Herkunft der Täter aus dem arabischen mehr...

  • phoenix Unter den Linden: Terrorziel Deutschland - Ist Krieg die Antwort? - Montag, 18. Januar 2016, 22:15 Uhr Bonn (ots) - Bei Unter den Linden diskutiert Michaela Kolster mit Harald Kujat, Generalinspekteur der Bundeswehr a.D., und Guido Steinberg, Islamwissenschaftler Stiftung Wissenschaft und Politik. Pressekontakt: phoenix-Kommunikation Pressestelle Telefon: 0228 / 9584 192 Fax: 0228 / 9584 198 presse@phoenix.de presse.phoenix.de mehr...

  • ZDF-Programmhinweis / Montag, 18. Januar 2016 / ZDF-Mittagsmagazin Mainz (ots) - Montag, 18. Januar 2016, 13.00 Uhr ZDF-Mittagsmagazin Moderation: Christina von Ungern Sternberg Wie ist die Situation in Istanbul - Eine Woche nach dem Anschlag Polnischer Präsident in Brüssel - Reaktionen auf das Mediengesetz Norweger feiern ihre Royals - 25-jähriges Thronjubiläum Sinn und Unsinn von Diäten - Dr. Gunter Frank zu Gast im Studio Pressekontakt: ZDF Presse und Information Telefon: +49-6131-70-12121 mehr...

  • SKODA feiert mit beim erfolgreichen Showcase zum Start der BAP-Jubiläumstour (FOTO) Weiterstadt/Berlin (ots) - - SKODA shuttelt prominente Gäste wie Clueso und Stefan Stoppok zum Konzert der legendären Kölschrockband BAP in Berlin - Weiterhin im Einsatz: SKODA Fan Wolfgang Niedecken tourt im komfortablen Superb zu mehr als 40 Jubiläumskonzerten - BAP blickt auf 40 Jahre Bandhistorie zurück - mit 'Lebenslänglich' erscheint ihr 18. Album Vor zahlreichen Medienvertretern und hunderten Fans feierte die kölsche Rockband BAP am Donnerstagabend im Heimathafen Neukölln die Veröffentlichung mehr...

  • phoenix Thema: Die Türkei und der Terror - Montag, 18. Januar 2016, 10.45 Uhr Bonn (ots) - Die Türkei steht im Visier des Terrorismus. Nach den schrecklichen Ereignissen in der Hauptstadt Istanbul wurde auch der Süden des Landes schwer getroffen. Moderator Stephan Kulle spricht im phoenix Thema "Die Türkei und der Terror" mit Zeit-Korrespondent Michael Thumann über die aktuellen Entwicklungen und die Flüchtlingssituation in der Türkei und Deutschland. Die Türkei gilt in der Lösung der Flüchtlingsfrage als Schlüsselnation. Doch der politische Schulterschluss Europas mit Präsident Erdogan steht in der Kritik mehr...

Mehr zu dem Thema Sonstiges

Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:

Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus

durchschnittliche Punktzahl: 0
Stimmen: 0

Bitte nehmen Sie sich einen Augenblick Zeit, diesen Artikel zu bewerten:

Exzellent
Sehr gut
gut
normal
schlecht