(Registrieren)

Deutscher Lokaljournalistenpreis der Konrad-Adenauer-Stiftung - Ausschreibung für den Jahrgang 2015

Geschrieben am 12-01-2016

Berlin (ots) - Lokaljournalisten stellen den größten Anteil unter
den Redakteuren deutscher Tageszeitungen. An sie richtet sich der
Deutsche Lokaljournalistenpreis der Konrad-Adenauer-Stiftung, der
seit 1980 auf die herausragende Bedeutung dieses Berufstandes
hinweist und die besten Leistungen auszeichnet.

Preiswürdig sind: Einzelbeiträge sowie kontinuierliche
Berichterstattung zu ausgewählten lokalen Themen, bürgernahe
Redaktionskonzepte, engagierter Leserservice und leserfreundliche
Aufmachung. Der Preis bietet auch kleineren Lokalredaktionen mit
knapper Besetzung eine faire Chance.

Der Deutsche Lokaljournalistenpreis ist mit 6.000,- EUR dotiert.
Der Zweitplatzierte erhält 3.000,- EUR. Für weitere Preise in
verschiedenen Kategorien, wie z.B. Leser-Blatt-Bindung, Reportage,
Sonderveröffentlichungen etc. stehen Preisgelder in einer Gesamthöhe
von 10.000,- EUR zur Verfügung.

Der Deutsche Lokaljournalistenpreis vergibt zum dritten Mal einen
mit 2.000,- EUR dotierten Sonderpreis für Volontärprojekte. Er
richtet sich an Journalisten mit Volontärstatus. Diese können sich
mit ihren Ideen, Texten und Projekten, vor allem solche mit einem
interaktiven Ansatz, bewerben.

Die Einsendungen für den Preisjahrgang 2015 müssen in der Zeit vom
1. Januar bis 31. Dezember 2015 in einer in Deutschland erscheinenden
Zeitung veröffentlicht worden sein.

Interessierte Autoren können sich mit einem oder mehreren
Beiträgen bewerben. Auch Ressortleiter, Chefredakteure, Verleger und
Leser sind vorschlagsberechtigt.

Weitere Informationen finden Sie unter
http://www.kas.de/lokaljournalistenpreis

Ihre Bewerbung richten Sie bitte im Original, als Originalkopie
oder als pdf-Datei an: Susanne Kophal, Presse- und
Öffentlichkeitsarbeit, Konrad-Adenauer-Stiftung, Klingelhöferstraße
23, 10785 Berlin oder per Email an: susanne.kophal@kas.de

Einsendeschluss ist der 31. Januar 2016.



Pressekontakt:
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit | Konrad-Adenauer-Stiftung e.V. |
Telefon: 030/26996 - 3222 | mailto: KAS-Pressestelle@kas.de |
http://www.kas.de


Kontaktinformationen:

Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.

Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.

Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.

http://www.bankkaufmann.com/topics.html

Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.

@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf

E-Mail: media(at)at-symbol.de

583161

weitere Artikel:
  • ZDF-Programmhinweis Mainz (ots) - Mittwoch, 20. Januar 2016, 22:45 Uhr ZDFzoom Notruf 112 Woran krankt der deutsche Rettungsdienst? Film von Ingo Thöne Tausende Menschen sterben in Deutschland bei Notfällen, weil lebensrettende Hilfe zu spät am Einsatzort ist und Notärzte nicht ausreichend ausgebildet sind, klagen Experten. Zentrales Problem sei die schlechte Organisation, kritisieren viele Ärzte: "Es werden Menschen sterben, weil wir zu spät kommen", sagt Dr. Gerdts, ärztlicher Leiter, Rettungsdienst Cuxhaven, denn die Zahl der Einsätze steige mehr...

  • Sicher fahren bei Eis und Schnee / ADAC rät: Abstand halten und Geschwindigkeit anpassen München (ots) - Fahren bei Eis und Schnee stellt besondere Anforderungen an Pkw-Fahrer: Die Fahrbahn ist glatt und rutschig, die Sicht oft eingeschränkt. Überdies ändert sich bei schwankenden Temperaturen rund um den Gefrierpunkt ständig die Beschaffenheit der Fahrbahnoberfläche. Der ADAC hat Tipps zusammengestellt, wie man sicher durch den Winter fährt: - Ist der Wagen eingeschneit, genügt es nicht, nur Heck- und Frontscheibe vom Schnee zu befreien. Die gesamte Karosserie einschließlich Scheinwerfer, Motorhaube und mehr...

  • ZDF-Programmänderung ab Woche 02/2016 Mainz (ots) - Woche 02/16 Fr., 15.1. Bitte neuen Ausdruck beachten: 12.10 ZDF SPORTextra (HD/UT) Wintersport Alpiner Ski-Weltcup Alpine Kombination Herren, Abfahrt Zusammenfassung aus Wengen/Schweiz Reporter: Michael Pfeffer Moderation: Jana Thiel Experte: Marco Büchel ca. 12:50 Skiflug-WM Einzelwettbewerb, 1. Durchgang Übertragung aus Tauplitz/Bad Mitterndorf Reporter: Stefan Bier mehr...

  • TUI Deutschland Gäste von Anschlag in Istanbul nicht betroffen / Gebührenfreie Umbuchungen für alle Istanbul-Reisen zunächst bis 18. Januar möglich Hannover (ots) - Heute Vormittag kam es in der Innenstadt von Istanbul zu einer Explosion, bei der es sowohl Tote als auch Verletzte gegeben hat. TUI Deutschland hatte zum Zeitpunkt des Geschehens insgesamt zehn Veranstaltergäste in Istanbul, die alle wohlauf sind. In Istanbul ist derzeit Nebensaison. Der Krisenstab der TUI Deutschland beobachtet die Situation sehr genau und steht in ständigem Kontakt mit den zuständigen Behörden und der TUI Reiseleiterorganisation vor Ort. TUI zeigt sich in der aktuellen Situation kulant und mehr...

  • ZDF-Programmhinweis / Mittwoch, 13. Januar 2016 / auslandsjournal Mainz (ots) - Mittwoch, 13. Januar 2016, 22.15 Uhr auslandsjournal Moderation: Antje Pieper Polen rückt nach rechts - Kaczynski auf Konfrontationskurs Neue Mediengesetze, die eine regierungskritische Berichterstattung erschweren, eine Justizreform, die die Rechte des Verfassungsgerichts massiv beschneidet - die konservativ-nationalistische PiS-Partei von Jaroslaw Kaczynski schickt sich an, Polen nachhaltig zu verändern. Seit die Partei bei den Parlamentswahlen im vergangen Oktober die absolute Mehrheit erlangt hat, bringt mehr...

Mehr zu dem Thema Sonstiges

Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:

Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus

durchschnittliche Punktzahl: 0
Stimmen: 0

Bitte nehmen Sie sich einen Augenblick Zeit, diesen Artikel zu bewerten:

Exzellent
Sehr gut
gut
normal
schlecht