Top-Quote für "Füchse in der Stadt" im rbb-Fernsehen
Geschrieben am 28-11-2015 |   
 
 Berlin (ots) - Die Doku-Show "Füchse in der Stadt" hat am Freitag  
für eine Spitzenquote beim rbb Fernsehen gesorgt. Die von Sascha  
Hingst moderierte Sendung rund um den Berliner Stadt-Fuchs erreichte  
in der Region 320.000 Menschen, das entspricht einem Marktanteil von  
14,2 Prozent. Damit zählen die Füchse zu den quotenstärksten  
Fernsehsendungen auf dem 20.15 Uhr-Platz des Rundfunk  
Berlin-Brandenburg (rbb) in diesem Jahr. 
 
   Im Frühjahr 2015 startete der rbb mit dem Leibniz-Institut für  
Zoo- und Wildtierforschung (IZW) das multimediale Projekt "Füchse in  
der Stadt". Seitdem haben - auch dank Aufrufen von radioBerlin 88,8  
vom rbb - mehr als 900 Menschen aus Berlin und Brandenburg Füchse in  
ihrer Nachbarschaft beobachtet und ihre Erlebnisse auf über 1500  
Fotos und Videos eingesandt. In der TV-Sendung stellte Sascha Hingst  
jetzt den Tag eines Großstadtfuchses vor, präsentierte die schönsten  
Fuchs-Geschichten der Zuschauerinnen und Zuschauer und ein erstes  
Resümee der Wissenschaftler. 
 
   Das Fuchsbeobachtungsprogramm "Füchse in der Stadt" wird auch in  
den nächsten Monaten fortgesetzt. Die Wissenschaftler vom Leibniz-IZW 
bleiben dem Fuchs auf der Spur, Fuchs-Fans können sich weiterhin an  
dem Projekt beteiligen. Informationen gibt es unter  
www.rbb-online.de/fuechse, die Sendung "Füchse in der Stadt" steht in 
der rbb-Mediathek (http://mediathek.rbb-online.de/tv) zum Nachsehen  
bereit. 
 
 
 
Pressekontakt: 
rbb Presse & Information 
justus.demmer (at) rbb-online.de
  Kontaktinformationen: 
   
  Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor. 
  Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
  
  
  Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden 
  Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik. 
   
  Sie suche nach weiteren Pressenachrichten? 
  Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres. 
   
  http://www.bankkaufmann.com/topics.html 
   
  Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com. 
   
  @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt) 
  Schulstr. 18 
  D-91245 Simmelsdorf 
   
  E-Mail: media(at)at-symbol.de
  
  
  580605
  
weitere Artikel: 
- Rotary-Präsident, Commonwealth-Regierungschefs und UN-Generalsekretär rufen zu letzter Anstrengung für eine Welt ohne Kinderlähmung auf Valletta, Malta (ots/PRNewswire) -  
 
   Als Vertreter der Zivilgesellschaft und Partner der Global Polio  
Eradication Initiative engagiert sich der Präsident von Rotary  
International K. R. Ravindran gemeinsam mit UN-Generalsekretär Ban  
Ki-moon und Regierungschefs von Commonwealth-Mitgliedstaaten für die  
Auslöschung der Kinderlähmung, einer paralysierenden Krankheit, die  
kurz vor der globalen Ausrottung steht. Die Veranstaltung wurde vom  
maltesischen Premierminister und CHOGM-Vorsitzenden Joseph Muscat  
geleitet. 
 
   Muscat führte mehr...
 
  
- ARD/WDR-Dokumentation "Richter Gottes" 
Canisius Kolleg: Katholische Kirche behindert Ermittlungsbehörden Köln (ots) -  
 
   Sperrfrist: 30.11.2015 05:00 
   Bitte beachten Sie, dass diese Meldung erst nach Ablauf der 
   Sperrfrist zur Veröffentlichung freigegeben ist. 
 
+++ ACHTUNG: Sperrfrist für Online und Printmedien: 30.11.2015, 5.00  
Uhr (Montagsausgaben der Tageszeitungen)  
+++ ACHTUNG Nachrichtenagenturen: Bitte mit Vermerk "Redaktionelle  
Sperrfrist für Online- und Printmedien: 30.11.2015, 5.00 Uhr"  
versenden  
 
 
Taten im Missbrauchsfall "Canisius Kolleg" nicht verjährt -  
Haupttäter äußert sich erstmals  
 
Die katholische Kirche mehr...
 
  
- Tattoos: Wie wird man seine Jugendsünden wieder los? (AUDIO) Baierbrunn (ots) - 
 
   Anmoderationsvorschlag: Tätowierungen liegen im Trend. Was früher  
fast nur bei Seemännern zu bewundern war, schmückt heute die Haut von 
Fußballstars, Popsängern und auch ganz normalen Menschen wie Sie und  
ich. Doch wie wird man seine Tattoos wieder los, wenn man sie nicht  
mehr mag? Petra Bröcker berichtet: Sprecherin: Tätowierungen sind  
schnell gestochen, manchmal reicht schon ein launiger Abend. Doch der 
Geschmack ändert sich im Lauf des Lebens. Und vielleicht möchte man  
das Tattoo, das mit Anfang 20 cool war, mehr...
 
  
- Brandanschlag im niedersächsischen Salzhemmendorf: Beschuldigter nennt seine Tat "widerwärtig" Hamburg (ots) -  
 
   Sperrfrist: 29.11.2015 17:00 
   Bitte beachten Sie, dass diese Meldung erst nach Ablauf der 
   Sperrfrist zur Veröffentlichung freigegeben ist. 
 
   Der 31jährige Dennis L. hatte direkt nach seiner Verhaftung Ende  
August gestanden, mit zwei weiteren Beschuldigten einen  
Molotow-Cocktail in ein Wohnhaus mit Asylbewerbern im  
niedersächsischen Salzhemmendorf geworfen zu haben. Nun hat er sich  
in einem Brief an eine Reporterin der Recherchekooperation von NDR,  
WDR und Süddeutscher Zeitung zu der Tat geäußert. Auf mehr...
 
  
- Deutsche Akademie für Fernsehen: Mehrere WDR-Produktionen ausgezeichnet Köln (ots) -  
Die Deutsche Akademie für Fernsehen hat den Produzenten Michael  
Eckelt und den Editor Ulf Albert des Fernsehfilms "Altersglühen -  
Speed Dating für Senioren" (WDR/NDR) für ihre herausragenden  
Leistungen ausgezeichnet. Ina Weisse erhielt den Preis als beste  
Schauspielerin für ihre Hauptrolle Marie in dem WDR-Fernsehfilm "Ich  
will dich". Marc Schötteldreier wurde für das Casting der  
Koproduktion "Vorsicht vor Leuten" (ARD/WDR/Degeto) geehrt. In der  
Kategorie "Beste Fernseh-Unterhaltung" prämierte die Deutsche  
Akademie mehr...
 
  
  |   
 |   
 | 
Mehr zu dem Thema Sonstiges
 Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
  
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
 
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
 
  
 |