| | | Geschrieben am 20-11-2015 Neue Studie "Wie stark ist die Deutsche Wirtschaft?" von der Institut für Vermögensaufbau (IVA) AG in Zusammenarbeit mit der DSW und mit freundlicher Unterstützung der TARGOBANK
 | 
 
 --------------------------------------------------------------
 Link zur Studie
 http://ots.de/1BAyg
 --------------------------------------------------------------
 
 
 München (ots) - Neuerscheinung bzw. Veröffentlichung einer Studie
 zur Leistungsfähigkeit und den spezifischen Merkmalen der Deutschen
 Wirtschaft einschließlich eines Vergleichs der wirtschaftlichen
 Wertschöpfung mit investierbaren Kapitalmarktindizes.
 
 Warum schätzen wir Deutschen unsere eigene Wirtschaftsleistung
 weitaus geringer ein, als es das Ausland seit Jahren macht? Deutsche
 Errungenschaften werden weltweit hoch geschätzt. Dadurch wandert ein
 Großteil unserer Wertschöpfung ins Ausland. Aber ist das richtig bzw.
 muss das so sein und bleiben? Dieser Frage gingen die Experten des
 IVA nach.
 
 In der vorliegenden Studie wird dargelegt, wie robust die Stärke
 der deutschen Wirtschaft tatsächlich einzuschätzen ist. Dabei wird
 auch auf die Irrationalität, dass sich deutsche Privatanleger nicht
 für den Aktienmarkt interessieren, hingewiesen und Erklärungen
 gegeben. Dies ist vor allem deshalb wichtig, da in Zeiten niedriger
 Zinsen ein realer Kapitalerhalt nur dann gelingt, wenn sich die
 Anleger für den Kapitalmarkt interessieren bzw. auch bereit sind,
 einen Teil ihres langfristig verfügbaren Geldes in Aktien zu
 investieren.
 
 Wie kann also erreicht werden, dass wir Deutschen wieder
 selbstbewusster mit unserer Leistung umgehen und vor dem Hintergrund
 wieder partizipieren und auch investieren? Dank ETFs wäre eine breit
 gestreute Investition zu sehr niedrigen Kosten möglich. Allerdings
 ist der DAX 30 nicht die deutsche Wirtschaft und international
 gesehen werden deutsche Aktien in internationalen Indizes wie dem
 MSCI World auch nur in sehr geringem Umfang berücksichtigt.
 
 "Die private Geldanlage hätte in Deutschland eine ganz andere
 Qualität, wenn unsere Aktienkultur so stark wie unsere Wirtschaft
 wäre", fasst Dr. Andreas Beck, Vorstand der IVA AG, die Ergebnisse
 zusammen.
 
 In der Studie erhalten interessierte Investoren wertvolle
 Hinweise, wie ein sinnvolles Marktportfolio aus Sicht eines deutschen
 Anlegers aussehen könnte.
 
 Über die Institut für Vermögensaufbau (IVA) AG:
 
 Das Institut für Vermögensaufbau (IVA) AG (www.institut-va.de) ist
 eine bankenunabhängige Gesellschaft zur Förderung des
 Vermögensaufbaus von Privatanlegern mit Hilfe
 finanzwissenschaftlicher Methoden. Durchgeführt werden unter anderen
 Analysen und Studien, deren Ergebnisse Privatanlegern beim Auffinden
 qualitativ hochwertiger Lösungen für den langfristigen
 Vermögensaufbau helfen.
 
 
 
 Pressekontakt:
 Institut für Vermögensaufbau (IVA) AG
 Dr. Andreas Beck, Vorstand
 Landsberger Straße 98
 D - 80339 München
 Tel: 089/ 461391-70
 Fax: 089/ 461391-79
 Mail: presse@institut-va.de
 http://www.institut-va.de
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 580047
 
 weitere Artikel:
 
 | 
neues deutschland: Ökonom Bontrup fordert Energiewende nicht nur beim Strom Berlin (ots) - Eine Energiewende nur beim Strom wäre verkehrt,  
meint Heinz-J. Bontrup, alternativer Ökonom und Mitglied der  
Memorandum-Gruppe gegenüber der in Berlin erscheinenden Tageszeitung  
"neues deutschland" (Wochenendausgabe). Bontrup fordert mehr  
staatliche Investitionen, um auch bei Gebäuden und im Verkehr  
wesentlich mehr Treibhausgasemissionen einzusparen. Das Ziel, bis zum 
Jahr 2030 alle Energie aus erneuerbaren Quellen herzustellen, hält  
der Ökonom für unhaltbar. "Wir liegen derzeit bei der Stromerzeugung  
aus erneuerbaren mehr...
 
Norddeutsche tanken am günstigsten / Kraftstoffpreise laut ADAC im Saarland und in Baden-Württemberg am höchsten München (ots) - Die Autofahrer im Südwesten Deutschlands müssen  
zurzeit deutlich mehr für ihren Kraftstoff bezahlen als die im  
Norden. Laut aktueller ADAC-Auswertung der Kraftstoffpreise in den 16 
Bundesländern kostet ein Liter Super E10 im Saarland momentan  
durchschnittlich 1,320 Euro. Im derzeit günstigsten Bundesland, der  
Hansestadt Hamburg, liegt der Preis bei 1,253 Euro, das sind 6,7 Cent 
weniger. Bei Diesel ist die Preisdifferenz mit 3,3 Cent zwischen dem  
günstigsten und dem teuersten Bundesland deutlich kleiner: Teuerstes  
Pflaster mehr...
 
Die 118. Kantonmesse: "Stabile Verkaufs- und Käuferzahlen in Schlüsselbereichen zeigt Zukunftsträchtigkeit" Guangzhou, China (ots/PRNewswire) - Die 118. Kantonmesse - Chinas  
prestigeträchtigste Handelsveranstaltung - die am 4. November zum  
Ende kommt, zeigt einen leichten Rückgang der Käuferzahlen sowie  
Wachstum in Schlüsselbereichen. 177.544 ausländische Käufer aus 213  
Ländern und Regionen der ganzen Welt besuchten die Messe, was im  
Vergleich zum gleichen Zeitpunkt im Vorjahr einen Rückgang von 4,6 %  
bedeutet. Jedoch stieg mit Überwinden der weitverbreiteten Sorge  
bezüglich Währungsschwankungen der Umsatz bestimmter  
Schlüsselprodukte, mehr...
 
Joel Ronkin, führend in der Beauty-Branche, zum Chief Executive Officer von Fekkai Brands und LUXE Brands ernannt BRANCHENMANAGERIN AMY SACHS TRITT DEM UNTERNEHMEN ALS CHIEF  
COMMERCIAL OFFICER BEI 
 
   New York (ots/PRNewswire) - Fekkai Brands LLC (Fekkai) und LUXE  
Brands LLC (LUXE) haben heute bekannt gegeben, dass Joel B. Ronkin  
Fekkai und LUXE mit Wirkung vom 1. Dezember 2015 als Chief Executive  
Officer beitreten wird. Joel Ronkin hat sich während seiner über  
16-jährigen Karriere bei Elizabeth Arden, Inc. (Elizabeth Arden),  
einem angesehenen, weltweit führenden Beauty-Unternehmen, einen guten 
Ruf in der Beauty-Branche aufgebaut, zuletzt auch mehr...
 
Start Secure 2015: CyberTrap Software GmbH unter den Preisträgern Wien (ots) - Das Start-up CyberTrap holte den zweiten Platz beim 
internationalen Cyber-Sicherheits-Wettbewerb „Start Secure 2015“. Die 
feierliche Preisverleihung fand am 19. November im Rahmen der 
futurezone-Awards in Wien statt. 
 
   Gemeinsam mit dem Internetportal „futurezone“ suchte das 
österreichische Bundesministerium für Inneres (BMI) in den 
vergangenen Wochen junge Start-ups und frische Ideen aus dem 
Cyber-Sicherheitsbereich. Eine aus namhaften Experten bestehende 
hochkarätige Fachjury, darunter Google-Sicherheitschef Gerhard 
Eschelbeck, mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |