| | | Geschrieben am 18-11-2015 Medienbeirat würdigt die aktuelle Berichterstattung der Mediengruppe RTL Deutschland zur Flüchtlingsthematik und den Terroranschlägen
 | 
 
 Köln (ots) - Die heutige Sitzung des Medienbeirats der
 Mediengruppe RTL Deutschland war bestimmt von den aktuellen
 politischen Ereignissen. So hat die 15köpfige Runde mit Vertretern
 aus Parteien, Kirchen, Verbänden und weiteren gesellschaftlichen
 Organisationen gemeinsam mit Geschäftsführerin Anke Schäferkordt und
 dem Management der Mediengruppe RTL die Berichterstattung ihrer
 Sender zur Flüchtlingsthematik in Deutschland und zu den
 Terroranschlägen in Paris diskutiert.
 
 Prof. Christian Höppner, Vorsitzender des Medienbeirats: "In der
 gegenwärtigen politischen Lage ist es von besonderer Bedeutung, dass
 auch die privaten TV-Sender umfassend und mit
 Hintergrundinformationen über alle aktuellen Themen und Ereignisse
 berichten. Damit wird vor allem dem jüngeren Publikum ein
 ausführlicher Einblick in die Zusammenhänge ermöglicht. Gerade RTL
 und n-tv leisten mit den Hintergründen sowohl zur Flüchtlingsthematik
 als auch den Terroranschlägen einen wichtigen gesellschaftlichen
 Beitrag."
 
 Hans Demmel, Geschäftsführer von n-tv, dem Nachrichtensender der
 Mediengruppe RTL, hat dem Medienbeirat erläutert, wie sich n-tv mit
 seiner 24stündigen Live-Berichterstattung in den letzten Tagen und
 Wochen mehrfach als meistgenutzte Informationsquelle im deutschen
 Fernsehen mit zum Teil zweistelligen Marktanteilen in allen
 Zielgruppen erwiesen hat. Darüber hinaus hat der Sender konkrete
 eigene Initiativen in der Flüchtlingsthematik gestartet, so die
 Internetreihe "Marhaba", in der Moderator Constantin Schreiber auf
 Arabisch in kurzen, anschaulichen Videos den Neuankömmlingen das
 Leben in Deutschland erklärt (siehe Link).
 
 Peter Kloeppel, Chefmoderator von "RTL aktuell", hat dem
 Medienbeirat erklärt, wie der Sender RTL seine aktuelle
 Berichterstattung auf die brisanten politischen Themen der
 Flüchtlinge sowie die Terroranschläge und -gefahren ausgerichtet
 habe. "Aus der Sicht des Medienbeirats ist es von besonderer
 Bedeutung, dass den Zuschauern die sehr komplexen Zusammenhänge
 anschaulich und in verständlicher Sprache vermittelt werden", so
 dessen Vorsitzender Höppner. Dies gelinge RTL als führender
 Privatsender Deutschlands in besonderer Weise.
 
 Der Medienbeirat hat neben den politischen Themen mit den
 Vertretern der Mediengruppe RTL Deutschland auch aktuelle Fragen der
 Medienentwicklung und -politik beleuchtet. Als neues Mitglied hat
 erstmals Aiman A. Mazyek, der Vorsitzende des Zentralrats der Muslime
 in Deutschland, an der Sitzung des Gremiums teilgenommen. Die
 weiteren Mitglieder sowie zusätzliche Informationen zum Medienbeirat
 der Mediengruppe RTL finden Sie unter diesem Link:  http://www.medien
 gruppe-rtl.de/de/pub/ueber_uns/verantwortung/medienbeirat.cfm
 
 
 
 Pressekontakt:
 Konstantin von Stechow
 Unternehmenskommunikation Mediengruppe RTL Deutschland
 Telefon: +49 221-45 67 42 39
 Konstantin.vonStechow@mediengruppe-rtl.de
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 579920
 
 weitere Artikel:
 
 | 
Weihnachtsbummel mit dem Blauen Engel / Umweltfreundliche Geschenke im Online-Adventskalender gewinnen (FOTO) Dessau (ots) - 
 
   Am 1. Dezember startet wieder der Online-Adventskalender des  
Blauen Engel. Bis Weihnachten gibt es dann täglich umweltfreundliche  
Markenprodukte zu gewinnen, darunter IP-Telefone, eine Vitrine, ein  
Weekender, Multifunktionsdrucker oder ein Akku-Rasenmäher. Hinter  
jedem Kalendertürchen erfahren die Verbraucher etwas über die  
Umweltvorteile einer Produktgruppe: So müssen z.B. Staubsauger mit  
dem Blauen Engel besonders energiesparend und leise sein und  
gleichzeitig eine hohe Saugleistung erbringen. Das Umweltzeichen mehr...
 
Ramelow: Mein Glaube gibt mir mein Leben lang Kraft Bonn (ots) - Linken-Politiker Bodo Ramelow (59) zieht aus seinem  
Glauben viel Stärke für sein Amt als thüringischer Ministerpräsident. 
Im phoenix-Länderforum (Ausstrahlung am heutigen Mittwoch, 18.  
November 2015, 22.15 Uhr) sagte er: "Mein Glaube gibt mir mein Leben  
lang Kraft." Es sei ganz gut, innerlich das Gefühl zu haben, dass es  
da noch etwas gebe jenseits von Parteitagen, Beschlüssen und  
Programmfestlegungen. "Da gibt es etwas, das wir nicht genau fassen  
können. Es ist eine Autorität, die sich unserer normalen Logik  
einfach mehr...
 
ZDFinfo, Programmänderung / 
Mainz, 18. November 2015 Mainz (ots) -  
Woche 48/15  
Samstag, 21.11.  
 
Bitte Programmänderungen und Beginnzeitkorrektur beachten:  
 
 7.00	Auch Mensch! Polizisten in Extremsituationen 
	Einsatz am Stadion 
	Deutschland 2015 
Doping - Die dunkle Seite des Sports um 07.00 Uhr - entfällt!  
 7.45	Randale - Fußballfans außer Kontrolle 
	Deutschland 2015 
Doping - Die dunkle Seite des Sports um 07.45 Uhr - entfällt!  
 8.30	Hooligans, Ultras & Co. 
	Info-Stammtisch 
	Macht Gewalt den Fußball kaputt? 
	Deutschland 2015 
(weiter im Ablauf wie vorgesehen ab 09.15 Uhr) mehr...
 
ZDFinfo, Programmänderung / 
Mainz, 18. November 2015 Mainz (ots) -  
 
Woche 53/15  
Mittwoch, 30.12.  
 
Bitte Titeländerung beachten:  
 
17.15	ZDF-History 
	"Mein Kampf"  -  das gefährliche Buch 
	Deutschland 2015 
 
 
 
Pressekontakt: 
ZDF Presse und Information 
Telefon: +49-6131-70-12121 mehr...
 
ZDFinfo, Programmänderung
Mainz, 18. November 2015 Mainz (ots) -  
Woche 47/15  
Freitag, 20.11.  
 
Bitte Programmänderungen und Beginnzeitkorrekturen beachten:  
 
 8.35	Ins Herz getroffen 
	Paris nach den Anschlägen 
	Film von Susanne Freitag und Hermann Valkyser 
	Frankreich 2015 
 
 8.55	Im Reich der Taliban 
	Leben unter der Scharia 
 
 9.30	ZDFzeit 
	Unser Krieg (1) 
	Kampfeinsatz Afghanistan 
	Deutschland/Afghanistan 2013 
 
10.10	ZDFzeit 
	Unser Krieg (2) 
	Kampfeinsatz Afghanistan 
	Deutschland 2013 
 
10.55	Mein Herz schlägt in Afghanistan 
	Schweden 2013 
	Ein Mädchen gegen die Taliban mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Sonstiges Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |