| | | Geschrieben am 18-11-2015 DSM stellt Somos® Element für die 3D-Druck-Industrie vor
 | 
 
 Elgin, Illinois (ots/PRNewswire) - Royal DSM, ein
 wissenschaftsbasiertes Unternehmen, das in den Bereichen Gesundheit,
 Nahrung und Materialien tätig ist, gibt heute bekannt, dass es Somos®
 Element auf der formnext, der internationalen Ausstellung und
 Konferenz für Additiv-Technologien und Werkzeugherstellung in
 Frankfurt, Deutschland, vorstellen wird. Dieses neue Material im
 Somos®-Portfolio für die Additiv-Produktion wird zur Herstellung von
 komplexen Teilen für Präzisionsgussanwendungen eingesetzt.
 
 Präzisionsguss ist eine der wichtigsten Metallgussverfahren, die
 verwendet werden, um industrielle Endprodukte für die Luft- und
 Raumfahrt, für den Energiesektor und die Automobilindustrie zu
 erzeugen. Muster für den Präzisionsguss wurden traditionell über
 Jahrhunderte hinweg im Wachsausschmelzverfahren hergestellt. Mit dem
 Aufkommen des 3D-Drucks stand dann ein alternatives Verfahren zur
 Verfügung. Muster können direkt gedruckt werden, wodurch der teure
 und zeitintensive Modellierungsprozess, der bei dem Verfahren mit
 Wachs durchlaufen wird, übersprungen werden kann. Somos® war an
 Präzisionsgussanwendungen unter Einsatz von in 3D gedruckten Mustern
 seit den Anfängen dieser Technik beteiligt.
 
 Durch einen fortlaufenden Austausch mit unseren Kunden und den
 Endverbrauchern haben wir ein tiefgreifendes Verständnis darüber
 entwickelt, was für eine Optimierung des Prozesses nötig ist. Somos®
 Element wurde speziell dafür entworfen, die Wiederholbarkeit und
 Qualität von in 3D gedruckten Mustern, die eine bessere dimensionale
 Stabilität und geringe Ascherückstände nach dem Ausbrennen aufweisen,
 zu erhöhen. Muster, die mit Somos® Element erzeugt wurden, brennen
 effektiver aus, das heißt, mit einer geringen Menge an Ascheresten,
 wobei die verbliebenen Rückstände leicht beseitigt werden können -
 und ein völlig reiner Hohlkörper bleibt in der Keramikhülle zurück.
 Somos® Element ist zudem antimon-frei, wodurch ein Einsatz bei Titan
 oder anderen Gussanwendungen mit Superlegierungen möglich wird.
 
 "Somos® Element erhöht den Ertrag und verringert die Menge an
 Nachbearbeitungen bei Superlegierungen und anderen, hoch
 spezifizierten Teilen, was auf seine dimensionale Stabilität und die
 glatte Oberfläche nach dem Ausbrennprozess zurückzuführen ist", sagt
 Kevin Zaras, Global Application Specialist bei Somos®. "In 3D
 gedruckte Muster mit Somos® Element bieten eine größere Flexibilität
 beim Design und stärkere Muster und führen zu weniger
 Nachbearbeitungen bei den Gussteilen."
 
 "Wir freuen uns sehr, ein neues Material für Anwendungen im
 Bereich der 3D-Druck-Präzisionsgusstechnik liefern zu können", sagt
 Jasper van Dieten-Blom, Marketing Manager von Somos®. "Es besteht die
 großartige Chance für Somos® Element, zur Erzeugung von Mustern
 eingesetzt zu werden, insbesondere bei komplexen Aluminium- und
 Legierungsgussanwendungen im Bereich von Luft- und Raumfahrt sowie
 für den Automobilmarkt."
 
 DSM - Bright Science. Brighter Living.(TM)
 
 Royal DSM ist ein globales, auf wissenschaftlicher Basis tätiges
 Unternehmen in den Bereichen Gesundheit, Nahrung und Materialien.
 Durch die Verbindung seiner einzigartigen Kompetenzen in den
 Bereichen Bio- und Materialwissenschaften befördert DSM
 wirtschaftlichen Wohlstand sowie ökologischen und sozialen
 Fortschritt und schafft dadurch für alle Beteiligten nachhaltige
 Werte. DSM schafft innovative Lösungen, die nähren, schützen und die
 Leistung verbessern. Das Unternehmen versorgt globale Märkte,
 darunter Lebens- und Nahrungsergänzungsmittel, Körperpflege,
 Futtermittel, medizinische Geräte, Automobilindustrie, Farben und
 Lacke, Elektrotechnik und Elektronik, Schutz des Lebens, alternative
 Energie und Materialien auf biologischer Grundlage. DSM und seine
 verbundenen Unternehmen erwirtschaften mit etwa 25.000 Mitarbeitern
 einen jährlichen Nettoumsatz in Höhe von rund 10 Milliarden Euro. Das
 Unternehmen ist an der Euronext Amsterdam notiert. Weitere
 Informationen erhalten Sie unter www.dsm.com.
 
 Über Somos®
 
 DSM ist davon überzeugt, dass der 3D-Druck ein wichtiger Motor des
 weltweiten Wandels ist und für Menschen von heute und künftige
 Generationen ein besseres Leben schafft. Mit Somos®, einer
 Produktmarke von DSM, erklimmt die Branche der Additiv-Fertigung eine
 neue Leistungsstufe. Wir haben es uns zur Aufgabe gemacht, unseren
 Kunden dabei zu helfen, in der sich ständig ändernden Welt des
 3D-Drucks zu wachsen, und fördern dieses Wachstum durch
 kontinuierliche Material- und Anwendungsentwicklung. Dabei bringen
 wir die Zusammenarbeit innerhalb der Branche voran und maximieren den
 Anlagewert der Kunden durch Bereitstellung von regelmäßigen
 Informationen und Unterstützung. Weitere Informationen über Somos®
 erhalten Sie unter www.dsm.com/somos.
 
 DSM Functional
 Materials
 
 
 Kelly Hawkinson
 
 Global Marketing &
 Communications Manager
 
 Tel. +1-847-608-2530
 
 E-Mail
 kelly.hawkinson@dsm.com
 
 
 
 Pressekontakt:
 Zukunftsgerichtete Aussagen
 Diese Pressemitteilung enthält möglicherweise zukunftsgerichtete
 Aussagen im Hinblick auf die zukünftige (finanzielle)
 Leistungsfähigkeit und Position von DSM. Solche Aussagen beruhen auf
 den aktuellen Erwartungen, Einschätzungen und Voraussagen von DSM
 sowie den Informationen, die dem Unternehmen derzeit zur Verfügung
 stehen. DSM warnt die Leser, dass solche Aussagen bestimmten Risiken
 und Unsicherheiten unterliegen, die schwer vorherzusehen sind,
 weswegen in Betracht gezogen werden sollte, dass viele Faktoren dazu
 führen können, dass die tatsächliche Leistungsfähigkeit und Position
 wesentlich von denjenigen in diesen Aussagen abweicht. DSM übernimmt
 keinerlei Verpflichtung, die in dieser Pressemitteilung gemachten
 Aussagen zu aktualisieren, sofern dies nicht gesetzlich vorgeschrieben
 ist. Die englischsprachige Version der Pressemitteilung ist die
 gültige Version.
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 579783
 
 weitere Artikel:
 
 | 
Deutsche Telekom lädt zu Präsentation bei dbVIC - Deutsche Bank ADR Virtual Investor Conference am 19. November ein Deutsche Telekom lädt Investoren zur Teilnahme an interaktiven  
virtuellen Investorenkonferenz ein 
 
   München (ots/PRNewswire) - Deutsche Telekom (OTCQX, DTEGY), eines  
der führenden Unternehmen für Telekommunikations- und  
Informationstechnologiedienstleistungen Europas und das  
Mutterunternehmen von T-Mobile USA, kündigte heute seine Präsentation 
durch Rukma Raybardhan, Head of US IR, im Rahmen der dbVIC - Deutsche 
Bank ADR Virtual Investor Conference an. Ziel und Zweck dieser  
virtuellen Investorenkonferenz ist einzig und allein, globale mehr...
 
Aerion erhält Großauftrag für Überschall-Geschäftsjets von Flexjet Revolutionärer neuer Jet verkürzt Flugzeit bei  
Interkontinentalreisen  
 
   Las Vegas (ots/PRNewswire) - NBAA -Aerion Corp.  
(http://www.aerionsupersonic.com/),  
(http://www.aerionsupersonic.com/) führender Entwickler von  
Überschalltechnik, und Flexjet LLC (http://www.flexjet.com/),  
(http://www.flexjet.com/) Betreiber der weltweit luxuriösesten Flotte 
von Privatjets, haben heute bekanntgegeben, dass Flexjet bei Aerion  
eine Festbestellung für 20 Jets des Typs AS2 (der weltweit erste  
kommerziell erhältliche Überschall-Geschäftsjet) mehr...
 
Börsen-Zeitung: Außergewöhnliche Umstände, Kommentar zum Stabilitätspakt von Detlef Fechtner Frankfurt (ots) - Eigentlich ist ja das Konzept des Stabilitäts-  
und Wachstumspakts, dafür zu sorgen, dass Europas nationale  
Regierungen in gewöhnlichen Zeiten sparsam genug wirtschaften, um für 
außergewöhnliche Umstände gewappnet zu sein. Eigentlich. Es ist kein  
Geheimnis und es ist keine Neuigkeit, dass das nie geklappt hat.  
Viele Dutzende Male haben Mitgliedsländer die berüchtigten  
Schwellenwerte überschritten. Frankreich zum Beispiel hat das  
3-%-Defizitkriterium zuletzt 2007 (!) eingehalten - und wird es noch  
eine ganze Zeit mehr...
 
Präsentation der adidas Group bei virtueller Investorenkonferenz von dbVIC - Deutsche Bank ADR am 19. November adidas Group lädt Anleger zur interaktiven virtuellen  
Investorenkonferenz ein  
 
   Herzogenaurach, Deutschland (ots/PRNewswire) - Die adidas Group  
(ADS, ADDYY) mit Sitz in Herzogenaurach (Deutschland) hat heute  
angekündigt, dass Christian Stoehr, Director Investor Relations, auf  
der virtuellen Investorenkonferenz von dbVIC - Deutsche Bank ADR eine 
Präsentation halten wird. Bei der virtuellen Investorenkonferenz  
sollen in erster Linie Anlegern in den USA globale Unternehmen mit  
American Depositary Receipts-Programmen vorgestellt werden. mehr...
 
Ägypten, das offizielle Partnerland der FRUIT LOGISTICA 2016, setzt auf Wachstum Berlin (ots) - Ägypten, das offizielle Partnerland der FRUIT  
LOGISTICA 2016, kündigt eine rekordverdächtige Beteiligung mit den  
wichtigsten Exporteuren des Landes auf der Weltleitmesse des  
Fruchthandels an. Die offizielle Eröffnung der FRUIT LOGISTICA 2016  
wird am 3. Februar 2016 am ägyptischen Gemeinschaftsstand in Halle  
2.1 stattfinden. 
 
   Mit 145 Zielländern für Agrarprodukte blickt Ägyptens Exportmarkt  
optimistisch in die Zukunft. Die Investitionen im Agrarsektor sind  
hoch, und der Bau von Verpackungsanlagen nach internationalen mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |