Carmen Geiss (50) in Closer: "Die Krankheit Krebs liegt bei mir in der Familie"
Geschrieben am 29-09-2015 |   
 
 Hamburg (ots) - 30. September 2015 - Sie kämpft mit den Tränen,  
als Carmen Geiss (50) erstmals mit dem People-Magazin Closer über die 
Krebs-Erkrankungen ihrer Eltern spricht: "Ich weiß, dass der Krebs  
bei mir in der Familie liegt." Ihre Mutter Anna litt an  
Stimmbandkrebs, ihr Vater Heinz verstarb an einem Lungentumor. 
 
   "Ich musste mit ansehen, wie Papa immer schwächer wurde",  
berichtet die TV-Millionärin im Closer-Interview. "Ich las ihm aus  
der Bibel vor. Das wollte er gern. Dabei hielt ich seine Hand und er  
drückte sie." Ihn in den Tod zu begleiten, war für Carmen Geiss enorm 
wichtig. "Ich hätte es mir nie verziehen, wenn ich nicht da gewesen  
wäre." 
 
   Um der stetigen Angst zu trotzen, jederzeit selbst erkranken zu  
können, sucht die Kult-Blondine Zuflucht im Glauben. "Ich rede  
regelmäßig mit meinen Vater. Ich danke ihm, dass er vom Himmel auf  
uns hinab schaut und seit vielen Jahren schützend seine Hand über uns 
hält", so Carmen Geiss in der aktuellen Closer. Damit die Töchter  
Davina (12) und Shania (11) noch möglichst lange ihre Eltern haben,  
geht sie mit Ehemann Robert Geiss (51) ebenfalls regelmäßig zur  
Krebsvorsorge. 
 
   Hinweis für Redaktionen: 
 
   Der ausführliche Beitrag erscheint heute in der aktuellen Ausgabe  
von Closer (Nr. 41/2015). Auszüge sind bei Nennung der Quelle Closer  
zur Veröffentlichung frei. Für Rückfragen wenden Sie sich bitte an  
die Redaktion Closer, Tim Affeld, Telefon: 040/3019-17 61. 
 
   Die Bauer Media Group ist eines der erfolgreichsten Medienhäuser  
weltweit. Mehr als 600 Zeitschriften, über 400 digitale Produkte und  
100 Radio- und TV-Stationen erreichen Millionen Menschen rund um den  
Globus. Darüber hinaus gehören Druckereien, Post-, Vertriebs- und  
Vermarktungsdienstleistungen zum Unternehmens-portfolio. Mit ihrer  
globalen Positionierung unterstreicht die Bauer Media Group ihre  
Leidenschaft für Menschen und Marken. Der Claim "We think popular."  
verdeutlicht das Selbstverständnis der Bauer Media Group als Haus  
populärer Medien und schafft Inspiration und Motivation für die rund  
11.000 Mitarbeiter in 20 Ländern. 
 
 
 
Pressekontakt: 
Bauer Media Group 
Unternehmenskommunikation 
Anna Hezel 
T +49 40 30 19 10 74 
anna.hezel@bauermedia.com  
http://twitter.com/bauermediagrpoup
  Kontaktinformationen: 
   
  Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor. 
  Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
  
  
  Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden 
  Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik. 
   
  Sie suche nach weiteren Pressenachrichten? 
  Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres. 
   
  http://www.bankkaufmann.com/topics.html 
   
  Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com. 
   
  @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt) 
  Schulstr. 18 
  D-91245 Simmelsdorf 
   
  E-Mail: media(at)at-symbol.de
  
  
  576581
  
weitere Artikel: 
- Im Stress? Abschalten mit Yoga, Tai-Chi und Qigong (AUDIO) Baierbrunn (ots) - 
 
   Anmoderationsvorschlag: Wir leben in hektischen Zeiten und  
manchmal ist unser Leben viel zu stressig. Kein Wunder, dass die  
Nachfrage nach Entschleunigung und Entspannungsmethoden wie Yoga,  
Qigong oder Tai-Chi groß ist. Was das genau für Methoden sind, weiß  
Petra Bröcker: 
 
   Sprecherin: Gehört haben von Tai-Chi die meisten. Doch wenn man es 
noch nicht ausprobiert hat, kann man sich darunter wenig vorstellen.  
Was Sie über Tai-Chi wissen müssen, dazu Peter Kanzler, Chefredakteur 
der "Apotheken Umschau": 
 
 mehr...
 
  
- Schwäbische Zeitung: "Enthemmt und schmerzfrei" - Leitartikel zum Fall Kachelmann und das Image der Medien Ravensburg (ots) - Die "Bild"-Zeitung wurde im Fall Kachelmann zu  
einer Rekordstrafe verurteilt, das ist ein starkes Zeichen. Um Geld  
geht es aber nur vordergründig, es geht um die Medienlandschaft als  
solche. 
 
   Sie genießt derzeit einen schlechten Ruf, angefangen von der in  
Nazidiktion vorgetragen Kritik an der "Lügenpresse" bis hin zu  
Pauschalverurteilungen gemäß "Diese Medien...". Die Berichterstattung 
der Medien fußt allerdings in großer Mehrheit auf Verantwortung für  
Demokratie, Menschenwürde und Vernunft; wer sich mit diesen mehr...
 
  
- Kommentar vom Mediendienst kress zum Kachelmann-Urteil: Warum Axel Springer gegen unverschämte Entschädigungssummen kämpfen muss Berlin (ots) - Im Kommentar zum heute verkündeten Urteil im Fall  
Kachelmann gegen "Bild" schreibt kress-Chefredakteur Bülend Ürük: 
 
   "Wenn Springer jetzt in Berufung geht, dann geht es für die  
Freiheit in Berufung, auch weiterhin direkt berichten zu können, ohne 
Schere im Kopf, dass morgen der eigene Verlag eine horrende Strafe  
bezahlen muss, weil eventuell ein Komma nicht sitzt oder ein Vorgang  
fehlerhaft dargestellt wird. Wenn Medienmacher zukünftig nur noch aus 
Rücksicht und Angst vor Schwierigkeiten ihre Berichterstattung  
einschränken, mehr...
 
  
- Würziges Geschmacks-Special bei Subway / Ein Hauch von Indien mit Subways Tandoori Chicken (VIDEO) Köln (ots) - 
 
   Ab dem 30. September weht in allen Restaurants von Subway  
Sandwiches ein Hauch von Indien - dank des neuen Tandoori Chicken  
Sub. Mit der Kreation aus zartem Hähnchenfleisch und feiner Würze  
entführt Subway seine Gäste in die indische Genusswelt. Das  
Aktionssandwich mit der Garantie für ein unvergessliches  
Geschmackserlebnis ist für kurze Zeit überall in Deutschland  
erhältlich. 
 
   Aufregendes Geschmackserlebnis mit feiner Tandoori Gewürzmischung 
 
   Das neue Tandoori Chicken lässt vor allem die Herzen exotischer mehr...
 
  
- ZDF-Programmhinweis / Donnerstag, 1. Oktober 2015 / ZDF-Morgenmagazin Mainz (ots) - Donnerstag, 1. Oktober 2015, 5.30 Uhr 
 
   ZDF-Morgenmagazin 
 
   Moderation: Anja Heyde, Florian Zschiedrich (5.30 bis 7.00 Uhr),  
Dunja Hayali, Mitri Sirin (7.00 bis 9.00 Uhr) 
 
   Russische Luftangriffe in Syrien - Welche Ziele verfolgt Putin? 
 
   Wie Bundesländer Wohnraum suchen - Das Recht auf Beschlagnahmung 
 
   VW-Aufsichtsrat sucht Schuldige - Sondersitzung in Wolfsburg 
 
   25 Jahre Deutsche Einheit - ZDF-Doku "Westwärts, ostwärts" 
 
   Handschrift statt Tastatur - Handgeschriebenes ist wieder in Mode 
 
   Schweini mehr...
 
  
  |   
 |   
 | 
Mehr zu dem Thema Sonstiges
 Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
  
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
 
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
 
  
 |