Mormonen verstärken Hilfe für Flüchtlinge (FOTO)
Geschrieben am 28-09-2015 |   
 
 -------------------------------------------------------------- 
      www.presse-mormonen.de 
      http://ots.de/L7UdK 
-------------------------------------------------------------- 
 
 
   Frankfurt (ots) - 
 
   Unterstützt vom Hauptsitz der Kirche in den Vereinigten Staaten,  
verstärken die Mormonen in Europa ihre Hilfe für Flüchtlinge, die  
nach Europa kommen. 
 
   Schon seit über zehn Jahren leistet die Kirche Jesu Christi der  
Heiligen der Letzten Tage - so die offizielle Bezeichnung für die  
"Mormonen" - bereits Hilfe für Flüchtlinge im Nahen Osten.  
Hunderttausende Decken, Kleidung, medizinische Hilfsgüter für den  
Notfall, Lebensmittel und anderes haben die Flüchtlinge in Jordanien, 
dem Libanon, der Türkei und Syrien bereits erhalten. 
 
   Elder Patrick Kearon, der zusammen mit seinen beiden Ratgebern für 
eine halbe Million Gläubige in Europa zuständig ist, erklärte, die  
Kirche habe in Anbetracht der Krise zusätzliche 4,6 Millionen Euro  
Soforthilfe für Vertriebene zugesagt und weitere Unterstützung in  
Aussicht gestellt. 
 
   "Auch wir sind, wie so viele andere, immer wieder von Berichten  
und Bildern von Menschen berührt, die um so grundlegende Dinge wie  
Nahrung, Wasser und eine vorübergehende Unterkunft kämpfen müssen",  
so Kearon. "Sie haben so vieles verloren." 
 
   Einen Teil der Mittel stellt die Kirche Jesu Christi der Heiligen  
der Letzten Tage anerkannten NGOs zur Verfügung, wie etwa dem  
Hochkommissariat der Vereinten Nationen für Flüchtlinge, UNICEF, den  
katholischen Hilfswerken, dem International Medical Corps oder den  
Physicians for Human Rights. Weitere Mittel werden den  
Kommunalverwaltungen oder staatlichen Stellen zugeleitet, von denen  
die Flüchtlinge betreut werden. 
 
   "Die Kirche hat Vertriebenen und Obdachlosen in Krisengebieten und 
benachbarten Ländern, in die sie geflohen sind, schon immer geholfen  
und wird das auch weiterhin tun", erklärt Sharon Eubank, die Leiterin 
des Humanitären Dienstes der Kirche. Seit 1985 leistet die Kirche mit 
Hilfs- und Entwicklungsprojekten humanitäre Dienste. Die  
Staatsangehörigkeit oder Religion der Begünstigten spielt dabei keine 
Rolle. 
 
   Wie so viele andere überall in Europa beteiligen sich auch  
einzelne Gemeinden der Mormonen an Hilfsmaßnahmen für die  
Flüchtlinge, sagt Elder Kearon. 
 
   In Schottland haben sich über 2.000 Menschen zusammengetan und  
Flüchtlingen, die ihr Land verlassen mussten, Kleidung, Decken und  
weitere Hilfsgüter zugeschickt. Unter der Leitung der  
Aktionsgemeinschaft für Flüchtlinge in Dumfries und Galloway haben  
Angehörige der Kirche Jesu Christi gemeinsam mit anderen in einem  
ihrer Gemeindehäuser dringend benötigte Sachspenden gesammelt.  
Dreißig solcher Sammelstellen wurden eingerichtet. 
 
   In München haben sich mehrere Gemeinden der Kirche zusammengetan,  
um Menschen in einer Flüchtlingsunterkunft zu helfen. Sie haben eine  
Trennwand eingezogen, Kleiderspenden sortiert und 170 Päckchen mit  
Hygieneartikeln, Müsliriegeln, Malutensilien und Kuscheltieren  
überbracht. Die Gemeinde Darmstadt ist schon das ganze Jahr damit  
beschäftigt, zusammen mit mehreren Hilfseinrichtungen aus der  
Umgebung den Flüchtlingen gespendete Kleidung, Möbel und sonstige  
Hilfsgüter zukommen zu lassen. 
 
   Im englischen Huddersfield beteiligen sich die Gläubigen an einer  
groß angelegten kommunalen Initiative und sammeln Kleidung, die sie  
dann sortieren, stapeln und versandfertig verpacken. 
 
 
 
Pressekontakt: 
Dr. Ralf Grünke 
Pressesprecher 
Kirche Jesu Christi der Heiligen der Letzten Tage 
Telefon 069 54802265 
Mobil   0176 14492265 
gruenkera@ldschurch.org 
www.presse-mormonen.de
  Kontaktinformationen: 
   
  Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor. 
  Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
  
  
  Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden 
  Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik. 
   
  Sie suche nach weiteren Pressenachrichten? 
  Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres. 
   
  http://www.bankkaufmann.com/topics.html 
   
  Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com. 
   
  @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt) 
  Schulstr. 18 
  D-91245 Simmelsdorf 
   
  E-Mail: media(at)at-symbol.de
  
  
  576490
  
weitere Artikel: 
- ZDF-Programmhinweis / Bitte Korrektur Moderation beachten / 
Dienstag, 29. September 2015 / ZDF-Morgenmagazin Mainz (ots) - Dienstag, 29. September 2015, 5.30 Uhr 
 
   ZDF-Morgenmagazin 
 
   Moderation: 
 
   Anja Heyde, Florian Zschiedrich (5.30 bis 7.00 Uhr); Dunja Hayali, 
Mitri Sirin (7.00 bis 9.00 Uhr) 
 
   Neue Asylgesetze in Deutschland - Die Folgen der neuen Regeln 
 
   Die VW-Krise aus Verbrauchersicht - Was kommt auf die Autofahrer  
zu? 
 
   Nach 25 Jahren wieder auf Streife - Polizisten und die Deutsche  
Einheit 
 
   Titanic live - Das Satire-Magazin auf Lese-Tour 
 
   Auf dem Weg ins Camp Nou - Bayer Leverkusen beim FC Barcelona 
 mehr...
 
  
- In Zeiten der VW-Krise: ZDFinfo sendet Doku "Mythos VW-Bus - Wie der 'Bulli' die Welt eroberte" (FOTO) Mainz (ots) - 
 
   Die Abgas-Affäre von VW bestimmt aktuell die Schlagzeilen. Was  
dagegen die bisherige Erfolgsgeschichte von Volkswagen über mehrere  
Jahrzehnte mitgeprägt hat, schildert am Donnerstag, 1. Oktober 2015,  
10.45 Uhr, in ZDFinfo die Dokumentation "Mythos VW-Bus - Wie der  
'Bulli' die Welt eroberte". 
 
   Wie der "Bulli" in den 1950er Jahren entstand und neben dem  
"Käfer" wesentlich zum Image der heutigen Weltmarke VW beitrug, ist  
in dieser 45-minütigen Dokumentation nachzuerleben. Beim Gang durchs  
Privatmuseum der Grundmanns mehr...
 
  
- "Hexensommer" im ZDF-"Herzkino" / 
Drehstart für neue Katie-Fforde-Verfilmung in den USA (FOTO) Mainz (ots) - 
 
   New York, Boston und die malerischen Landschaften Neuenglands  
bilden die Kulisse für eine weitere ZDF-Verfilmung nach einer Story  
der britischen Erfolgsautorin Katie Fforde. Unter der Regie von  
Helmut Metzger stehen von Ende September bis 25. Oktober 2015  
Dennenesch Zoudé, Dietrich Mattausch, Marcel Mohab, Catherine Bode  
und viele andere für die Produktion mit dem Arbeitstitel "Katie  
Fforde: Hexensommer" vor der Kamera. Das Drehbuch stammt von Jörg  
Tensing und Ansgar Vogt. Erneut liegt der Fokus im ZDF-"Herzkino" mehr...
 
  
- 25 Jahre deutsche Einheit / Historische Chance genutzt / Talleur Vermögensverwaltung verhilft Enteigneten zu Entschädigung Hamburg (ots) - Vor 25 Jahren, am 3. Oktober 1990, feierte  
Deutschland die Wiedervereinigung von Ost und West. Ein Traum wurde  
wahr. Was für eine historische Chance - und die haben wir Deutschen  
genutzt! 
 
   Heute wäre die Wiedervereinigung nicht mehr möglich. Russland  
führt einen inoffiziellen Krieg gegen die Ukraine; die Krim wurde  
bereits annektiert. Russland versucht, Boden zurück zu gewinnen. 
 
   Erinnern wir uns: 1989 standen 385.000 Soldaten der Roten Armee  
auf ostdeutschem Staatsgebiet. Die DDR und die Bundesrepublik  
vereinigt? mehr...
 
  
- ZDF-Programmhinweis / Dienstag, 29. September 2015 / ZDF-Morgenmagazin Mainz (ots) -  
Dienstag, 29. September 2015, 5.30 Uhr 
 
ZDF-Morgenmagazin 
 
Moderation:  
Anja Heyde, Jochen Breyer (5.30 bis 7.00 Uhr) 
Dunja Hayali, Mitri Sirin (7.00 bis 9.00 Uhr) 
 
Neue Asylgesetze in Deutschland - Die Folgen der neuen Regeln 
 
Die VW-Krise aus Verbrauchersicht - Was kommt auf die Autofahrer zu? 
 
Nach 25 Jahren wieder auf Streife - Polizisten und die Deutsche  
Einheit 
 
Titanic live - Das Satire-Magazin auf Lese-Tour 
 
Auf dem Weg ins Camp Nou - Bayer Leverkusen beim FC Barcelona 
 
Hart am Wind auf Sylt - Der Weltcup mehr...
 
  
  |   
 |   
 | 
Mehr zu dem Thema Sonstiges
 Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
  
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
 
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
 
  
 |