Die Sommerpause ist vorbei! Der Disney Channel zeigt 40 neue Folgen der zweiten Staffel "Violetta" ab dem 28. September als deutsche TV-Premiere
Geschrieben am 27-09-2015 |   
 
 München (ots) - Endlich sind sie aus den Sommerferien zurück:  
Violetta und ihre Freunde aus dem "OnBeat Studio" in Buenos Aires.  
Der Disney Channel zeigt die zweite Hälfte der zweiten Staffel  
(insgesamt 40 Folgen) ab dem 28. September als deutsche TV-Premiere,  
immer montags bis freitags um 19.20 Uhr. Live auf der Bühne können  
die Fans Martina "TINI" Stoessel bei der "Violetta LIVE" Konzerttour  
erleben, die aktuell in Deutschland spielt. Weiteres Highlight: 2016  
kommt der Kinofilm "TINI - El Gran Cambio de Violetta" (OT) in die  
deutschen Kinos.  
 
   Spannend und turbulent geht es nach den Ferien weiter: Violetta  
versucht zu verheimlichen, dass sie ihre Stimme verloren hat, bis  
Diego sie endlich zur Rede stellt, warum sie plötzlich so schweigsam  
ist... Währenddessen kann Esmeralda in letzter Sekunde verhindern,  
dass Jade Germán die Wahrheit über ihre Machenschaften erzählt. Und  
Camila hört, wie Francesca am Telefon darüber spricht, dass sie nach  
Italien zurückkehren möchte. Und armer Cardoso - Olga beichtet ihm,  
dass sie ihn nicht heiraten kann, da sie sich in einen anderen Mann  
verliebt hat.  
 
   Was bisher geschah zeigt ein Zusammenschnitt der ersten 40  
Episoden der zweiten Staffel unter:  
https://www.youtube.com/watch?v=Z_T7VjwZfR8 
 
   Wer TINI live erleben möchte: Der "Violetta" Cast ist mit der  
Konzerttour "Violetta LIVE" in Deutschland unterwegs - die letzten 8  
Konzerte finden hier statt: 
 
   27. September: Stuttgart, Hans-Martin-Schleyer-Halle, 14 Uhr 
   13. Oktober: Berlin, Mercedes Benz Arena, 18 Uhr 
   17. Oktober: Oberhausen, König Pilsener Arena, 14 Uhr + 18 Uhr 
   20. Oktober: Köln, Lanxess Arena, 18 Uhr 
   23. Oktober: Hamburg, Barclay Arena, 18 Uhr 
   24. Oktober: Hamburg, Barclay Arena, 14 Uhr 
   27. Oktober: Frankfurt, Festhalle, 18 Uhr 
   28. Oktober: Frankfurt, Festhalle, 18 Uhr 
 
   Neben Hauptdarstellerin Martina Stoessel (Violetta) stehen Jorge  
Blanco (León), Diego Dominguez (Diego), Facundo Gambandé (Maxi),  
Mercedes Lambre (Ludmila), Candelaria Molfese (Camila), Samuel  
Nascimiento (Broduey) und Alba Rico Navarro (Naty) auf der Bühne.  
Musicalstar Archangelo Vigneri (Disneys Musical "Tarzan") führt in  
Deutschland als Host durch die Konzerte. Begleitet wird der Cast von  
einer fünfköpfigen Band und neun energiegeladenen Tänzern. Weitere  
Infos zur Konzerttour gibt es hier:  
http://disneychannel.de/violettalive  
 
   Sendehinweis: "Violetta", neue Folgen der zweiten Staffel, ab 28.  
September, montags bis freitags um 19.20 Uhr. 
 
   Programm-Informationen und druckfähiges Bild-Material finden Sie  
auch unter www.disney-content.de.  
 
Mehr Infos auf der Website: http://disneychannel.de/violettalive  
Facebook: http://www.facebook.com/ViolettaDeutschland  
Twitter:  www.twitter.com/DisneyChannelDE 
 
   Disney Channel  
 
   Der Disney Channel konzentriert sein Programmangebot tagsüber auf  
Kinder und Familien, am Abend stehen Erwachsene, vor allem Frauen im  
Fokus. Im Internet stehen den deutschen TV-Zuschauern unter  
www.DisneyChannel.de ein Live-Stream und Catch Up Service zur  
Verfügung, sowie eine kostenlose Disney Channel App für Smartphones  
und Tablets. 
 
 
 
Pressekontakt: 
Burda und Fink GmbH  
Antje Burda, Tel.: +49 (0)89-890649111, E-Mail:  
Disney.Channel.Presse@burda-fink.de  
 
The Walt Disney Company GSA, Stefanie Meyers, Tel.: +49 (0) 89 99 340 
806, Email: stefanie.meyers@disney.com 
Bildredaktion, Karin Schlamp, Tel.: +49 (0) 89 99 340 772, Email:  
karin.x.schlamp.-nd@disney.com
  Kontaktinformationen: 
   
  Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor. 
  Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
  
  
  Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden 
  Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik. 
   
  Sie suche nach weiteren Pressenachrichten? 
  Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres. 
   
  http://www.bankkaufmann.com/topics.html 
   
  Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com. 
   
  @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt) 
  Schulstr. 18 
  D-91245 Simmelsdorf 
   
  E-Mail: media(at)at-symbol.de
  
  
  576429
  
weitere Artikel: 
- "Die Macht der Stasi - Jagd auf einen Staatsfeind": ZDFinfo mit neuer Doku über das Leben des DDR-Fluchthelfers Wolfgang Welsch (FOTO) Mainz (ots) - 
 
   1964 versuchte der damals 20-jährige Wolfgang Welsch, die DDR zu  
verlassen, wurde an der Grenze festgenommen und lernte anschließend  
in sieben Jahren Haft sechs DDR-Gefängnisse kennen. Nach seinem  
Freikauf in den Westen 1971 verhalf er bis 1984 über 200 DDR-Bürgern  
zur Flucht. Die Dokumentation "Die Macht der Stasi - Jagd auf einen  
Staatsfeind", die ZDFinfo erstmals am Mittwoch, 30. September 2015,  
17.15 Uhr, sendet, schildert, wie die Staatssicherheit der DDR im  
Operativen Vorgang Skorpion die Ermordung von Wolfgang mehr...
 
  
- Wandern mit kleinen Kindern / Wie man mit dem Nachwuchs eine Wandertour plant Baierbrunn (ots) - Kinder leben nach der Weisheit: Der Weg ist das 
Ziel. Sie spielen mit Stöckchen am Wegesrand, und niedliche Ziegen  
auf einer Alm sind für sie interessanter als das tolle  
Watzmann-Panorama. "Deshalb sollte die Tour für Kinder  
abwechslungsreich sein, gern mit Highlights wie einer Ruine, einem  
Wildbach oder Tieren", sagt Caroline Chaillié, Expertin für  
Familienbergsteigen beim Deutschen Alpenverein in München. Und  
natürlich muss der Weg sicher sein. Gute Kinder-Touren findet man zum 
Beispiel in speziellen Familien-Wanderführern; mehr...
 
  
- Nur ausnahmsweise per Taxi zum Arzt / Wer sich fahren lassen möchte, muss dies vorher mit der Kasse abstimmen Baierbrunn (ots) - Nur noch in Ausnahmefällen erstatten die  
Krankenkassen Taxifahrten zum Arzt oder in eine Klinik. "Wie genau  
diese Ausnahmen beschaffen sind, ist für viele Patienten nicht leicht 
zu durchschauen", sagt Michaela Schwabe, Beraterin bei der  
Unabhängigen Patientenberatung (UPD) in Berlin, in der "Apotheken  
Umschau". Eine einfache Regel aber sei: Nicht einfach drauflosfahren. 
Ein Arzt muss die medizinische Notwendigkeit der Taxifahrt  
bescheinigen. Zehn Prozent der Fahrtkosten - mindestens fünf und  
maximal zehn Euro - mehr...
 
  
- Zwei Einheits-Perspektiven zum Jubiläum: "ZDF-Mittagsmagazin" live aus Berlin und Bitterfeld mit den Gästen Gregor Gysi, Norbert Lammert und Wolfgang Stumph (FOTO) Mainz (ots) - 
 
   Anlässlich von 25 Jahre Deutsche Einheit verlässt das  
"ZDF-Mittagsmagazin" das Studio auf dem Mainzer Lerchenberg und  
berichtet live aus Berlin und Bitterfeld. Am Freitag, 2. Oktober  
2015, 13.00 Uhr, befragt "Mittagsmagazin"-Moderatorin Christina von  
Ungern-Sternberg in der deutschen Hauptstadt Zeitzeugen und Akteure  
der politischen Wende zu ihrer Sicht auf das Deutschland der  
Gegenwart. "Mittagsmagazin"-Moderator Norbert Lehmann erkundet  
zugleich in Bitterfeld in Sachsen-Anhalt, wie sich dort ein  
Vierteljahrhundert mehr...
 
  
- Ein Radioeins-"Come Together" für Geflüchtete, Ehrenamtliche und interessierte Berlinerinnen und Berliner Berlin (ots) - Veranstaltung am 3. Oktober in Kooperation mit den  
Berliner Festspielen/ Mehr im Radioday "Plötzlich Nachbarn" 
 
   Radioeins vom rbb lädt in Kooperation mit den Berliner Festspielen 
Geflüchtete, Ehrenamtliche und  interessierte Berlinerinnen und  
Berliner am Samstag, 3. Oktober 2015, ab 15.30 Uhr ein zu einem  
besonderen "Come Together". In entspannter, musikalischer Atmosphäre  
möchte Radioeins Flüchtlinge, Ehrenamtliche und Hörerinnen und Hörer  
zusammen bringen. Auf der großen Bühne spielen der Drum Klub Berlin,  
Aziza mehr...
 
  
  |   
 |   
 | 
Mehr zu dem Thema Sonstiges
 Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
  
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
 
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
 
  
 |