| | | Geschrieben am 19-09-2015 ADAC GT Masters: Großer Schritt zum Titel: Dritter Saisonsieg für Ludwig/Asch
 | 
 
 Zandvoort/Niederlande (ots) -
 - Ludwig/Asch siegen in Zandvoort, Pech für Verfolger im Porsche
 und BMW
 - Zu kurzer Boxenstopp vereitelt Sieg von Lamborghini
 - Weishaupt siegt auf Audi in der Gentlemen-Klasse
 
 Mercedes-Benz-Fahrer auf dem Weg zum Titel, Pech für
 Porsche-Piloten und bitteres Rennen für die Lamborghini-Matadore: Der
 erste Lauf beim ADAC GT Masters in Zandvoort lieferte 60 Minuten
 Dramatik pur. Die Tabellenführer Sebastian Asch (29, Ammerbuch) und
 Luca Ludwig (26, Bonn/beide Team Zakspeed) machten in den
 Niederlanden mit ihrem dritten Saisonsieg einen großen Schritt
 Richtung zum Titel. Das Mercedes-Benz-Duo fuhr souverän mit einem
 Vorsprung von 4,6 Sekunden auf den Audi R8 von Florian Stoll (34,
 Rickenbach)/Marc Basseng (36, Löbau/beide kfzteile24 MS RACING) zum
 Sieg. Als Dritte schafften Rahel Frey (29, CH)/Philip Geipel (28,
 Plauen/beide YACO Racing) in einem weiteren Audi zum zweiten Mal in
 diesem Jahr den Sprung auf das Podium. "Wir mussten punkten und haben
 das Ziel zu 100% erfüllt, darauf bin ich sehr stolz", jubelte Ludwig.
 "Im Qualifying waren wir nicht so stark und ich hätte nicht erwartet,
 dass wir über die Distanz so gut sind. Aber im Rennen lief es perfekt
 und wenn man vorn fährt, tut man sich immer leichter."
 
 Schrecksekunde für Tabellenführer vor dem Start
 
 Der Weg zum dritten Saisonsieg verlief für Ludwig/Asch nicht ohne
 Drama. Auf dem Weg in die Startaufstellung stellte Asch einen Defekt
 an der Antriebswelle fest. In der Startaufstellung lieferten die
 Mechaniker des Team Zakspeed dann eine Meisterleistung ab und
 wechselten die Antriebswelle in 20 Minuten. Im Rennen profitierten
 die Tabellenführer dann von Fehlern von Porsche und Lamborghini.
 Polesetter Martin Ragginger (27, A/GW IT Racing Team Schütz
 Motorsport) lag im Porsche in der ersten Rennhälfte vor Tomas Enge
 (38, CZ/Reiter Engineering) im Lamborghini in Führung. Beim Restart
 nach einer Safety-Car-Phase aufgrund eines Mauerkontaktes von
 Corvette-Pilot Diego Alessi (43, I/Callaway Competition) berührten
 sich Ragginger und Enge im Kampf um die Führung in der ersten Kurve.
 Der Lamborghini übernahm die Spitze, während der Porsche im Kiesbett
 landete. Ragginger konnte die Fahrt zwar fortsetzen, kam aber
 gemeinsam mit Titelkontrahent Klaus Bachler (24, A) außerhalb der
 Punkteränge auf Rang elf ins Ziel.
 
 Lange konnten sich Enge und Teamkollege Jaap van Lagen (38, NL)
 allerdings nicht über die Spitze freuen. Aufgrund eines zu kurzen
 Pflichtboxenstopps wurde Van Lagen mit einer Stop-and-go-Strafe
 belegt und verlor die Führung. Ludwig erbte so in der zweiten
 Rennhälfte die Spitze und stellte den Sieg sicher. Mit dem Erfolg in
 Zandvoort machten Ludwig/Asch einen großen Schritt Richtung Titel,
 denn auch die Tabellendritten Dominik Baumann (22, A)/Jens Klingmann
 (25, Leimen/beide BMW Sports Trophy Team Schubert) hatten wenig Glück
 und holten als Zehnte nur einen Punkt. Die Tabellenführer
 vergrößerten drei Rennen vor dem Saisonende ihren Vorsprung von 23
 auf 48 Punkte. Insgesamt werden an die Sieger in den noch
 ausstehenden drei Rennen 75 Punkte vergeben.
 
 "Wir haben heute einiges an Glück gehabt", sagt Asch. "Nach dem
 Schaden an der Antriebswelle auf dem Weg in die Startaufstellung
 haben weder das Team, nach Teamchef Peter Zakowski daran geglaubt,
 dass wir im Rennen starten können. Es war für uns als Fahrer nicht
 einfach bei so viel Trubel vor dem Start Ruhe zu bewahren. Heute ist
 das Team für mich der Star, die haben das Rennen gewonnen und nicht
 wir. Ich habe mich darauf konzentriert, die Reifen zu schon, denn
 dies Rennen wurde auch über den Reifenverschleiß entschieden. Für
 Klaus Bachler tut es mir leid, er hatte Pech und wir hätten ihn
 lieber im direkten Duell auf der Strecke geschlagen."
 
 Von einer Vorentscheidung um den Titel möchte Ludwig nach dem Sieg
 aber wenig wissen. "Morgen steht der BMW von Baumann/Klingmann auf
 dem ersten Startplatz und hat gute Chancen auf den Sieg. Wir gehen
 nur als Neunte ins Rennen und vielleicht verlieren wir dann 20
 Punkte. Dann ist alles wieder offen."
 
 Mit einem sauberen Rennen fuhren Stoll/Basseng als Zweite ins
 Ziel. Geipel verdrängt nach einem spannenden Zweikampf in der
 Schlußphase noch den Bentley Continental von Luca Stolz (19,
 Brachbach)/Tom Dillmann (26, F/beide Bentley Team HTP) auf Rang vier.
 In einem weiteren Audi R8 kamen Jordan Lee Pepper (19, ZA)/Nicki
 Thiim (26, DK/beide C.Abt Racing) als Fünfte vor dem Mercedes-Benz
 SLS AMG von Hari Proczyk (39, A)/Bernd Schneider (51, D/Bottighofen,
 CH/beide HP Racing) ins Ziel. Eine starke Aufholjagd zeigten Andreas
 Wirth (30, Heidelberg) und Daniel Keilwitz (26, Villingen/beide
 Callaway Competition) in ihrer Corvette. Nach einem Ausrutscher im
 Qualifying musste das Duo aus der letzten Reihe starten und arbeitete
 sich bis auf Rang sieben nach vorn. Daniel Dobitsch (31, A)/Edward
 Sandström (36, S/beide kfzteile24 MS RACING) wurden im Audi R8 Achte
 vor Andreas Weishaupt (42, Ulm), der gemeinsam mit Christer Jöns (28,
 Ingelheim/beide C.Abt Racing) zum Sieg in der Gentlemen-Wertung fuhr.
 Remo Lips (32, CH/Callaway Competition) belegte in seiner Corvette
 Rang zwei in der Gentlemen-Wertung und auf die Tabellenführer Dominic
 Jöst (37, Absteinach)/Florian Scholze (42, München/beide MRS
 GT-Racing) auf, die nach einem Unfall in Training im Rennen nicht
 starten konnten.
 
 BMW will am Sonntag angreifen
 
 Im zweiten Lauf am Sonntag wollen Baumann/Klingmann ihre letzte
 Chance auf den Titel wahren. Das BMW-Duo startet vor Jöns im Audi aus
 der ersten Startreihe. Die zweite Reihe teilen sich Nick Catsburg im
 Lamborghini Gallardo vor Basseng im Audi. Tabellenführer Ludwig geht
 von Position neun ins Rennen, Verfolger Bachler startet als Sechster.
 SPORT1 überträgt den zweiten Lauf aus Zandvoort am Sonntag live ab
 13:00 Uhr.
 
 Ergebnis Rennen 1:
 
 1. Sebastian Asch/Luca Ludwig (Team Zakspeed-Mercedes-Benz SLS AMG
 GT3), 34 Runden
 2. Florian Stoll/Marc Basseng (kfzteile24 MS RACING-Audi R8 LMS
 ultra), +4,653 Sek.
 3. Rahel Frey/Philip Geipel (YACO Racing-Audi R8 LMS ultra),
 +6,548 Sek.
 4. Luca Stolz/Tom Dillmann (Bentley Team HTP-Bentley Continental
 GT3), +7,131 Sek.
 5. Jordan Lee Pepper/Nicki Thiim (C.Abt Racing-Audi R8 LMS ultra),
 +18,228 Sek.
 6. Hari Proczyk/Bernd Schneider (Callaway Competition-Corvette
 Z06.R GT3), +25,412 Sek.
 
 Tickets inklusive Fahrerlager ab 20 Euro
 
 Fans, die das ADAC GT Masters live an der Rennstrecke erleben
 wollen, erhalten Karten im Vorverkauf bereits ab 20 Euro inklusive
 Zugang zum Fahrerlager. ADAC Mitglieder profitieren beim Ticketkauf
 über das ADAC Vorteilsprogramm. Erhältlich sind die Tickets online
 unter www.adac.de/gt-masters, in allen ADAC Geschäftsstellen, unter
 www.eventim.de oder in einer von europaweit mehr als 20.000
 Vorverkaufsstellen von Eventim.
 
 Das ADAC GT Masters geht in der Saison 2015 in Deutschland,
 Österreich, Belgien und den Niederlanden bei acht Veranstaltungen mit
 16 Rennen an den Start. Auch 2015 ist das ADAC GT Masters wieder live
 im TV zu sehen. In Deutschland, Österreich und der Schweiz überträgt
 der neue Live-TV-Exklusivpartner SPORT1 alle 16 Rennen des ADAC GT
 Masters in voller Länge live. Die Übertragung beginnt an den
 Rennwochenenden in der Regel um 13 Uhr.
 
 Termine und Veranstaltungsorte ADAC GT Masters 2015:
 
 24.04. - 26.04.2015		etropolis Motorsport Arena Oschersleben
 05.06. - 07.06.2015		Red Bull Ring (A)
 19.06. - 21.06.2015		Circuit Spa-Francorchamps (B)
 03.07. - 05.07.2015		Lausitzring
 14.08. - 16.08.2015		Nürburgring
 28.08. - 30.08.2015		Sachsenring
 18.09. - 20.09.2015		Circuit Park Zandvoort (NL)
 02.10. - 04.10.2015		Hockenheimring Baden-Württemberg
 
 Weitere Informationen unter www.adac.de/gt-masters
 
 
 
 Pressekontakt:
 ADAC GT Masters
 Oliver Runschke
 Tel.: +49 (0) 89 7676 6965, Mobil: +49 (0) 176 222 18308, E-Mail:
 oliver.runschke@adac.de
 
 ADAC e.V.
 Kay-Oliver Langendorff, Leiter Motorsport- und Klassik-Kommunikation
 & Sponsoring
 Tel.: +49 (0) 89 7676 6936, Mobil: +49 (0) 171 555 5936, E-Mail:
 kay.langendorff@adac.de
 
 www.adac.de/gt-masters
 www.adac.de/motorsport
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 575924
 
 weitere Artikel:
 
 | 
ARD/WDR-Dopingredaktion: Größte Studie zu möglichem Steroid-Missbrauch in der Fußball-Geschichte vorgelegt - Doping im Fußball weiter verbreitet als bislang gedacht? Köln (ots) -  
 
   Sperrfrist: 19.09.2015 16:00 
   Bitte beachten Sie, dass diese Meldung erst nach Ablauf der 
   Sperrfrist zur Veröffentlichung freigegeben ist. 
 
   Umfangreichste Studie dieser Art - mehr als 4.000 Urinproben von  
fast 900 europäischen Spitzenfußballern untersucht - 68 Spieler mit  
auffälligen Testosteronwerten - deutlich mehr auffällige Werte  
gemessen als positive Tests bei Dopingkontrollen - Wissenschaftler  
fordern präzisere Datenerhebung 
 
   Eine vom europäischen Fußballverband UEFA in Auftrag gegebene  
Studie mehr...
 
Klaus Allofs am Sonntag zu Gast bei "Sky90" / Die weiteren Gäste sind unter anderem Sky Experte Marcell Jansen und Dunja Hayali / Am Sonntag um 19.30 Uhr auf Sky Bundesliga HD 1 Unterföhring (ots) - Zum Abschluss des 5. Bundesliga-Spieltags  
begrüßt Moderator Patrick Wasserziehr hochkarätige Gäste bei "Sky90 - 
die Kia Fußballdebatte". 
 
   Nach dem erfolgreichen Start seiner Mannschaft in die UEFA  
Champions League wird Klaus Allofs, Geschäftsführer des VfL  
Wolfsburg, im Studio sein. Neben dem Spiel seines Klubs gegen Hertha  
BSC am Samstag wird vor allem das Aufeinandertreffen zwischen den  
"Wölfen" und dem FC Bayern München am kommenden Dienstag im  
Mittelpunkt stehen. 
 
   Die weiteren Gäste sind unter anderem mehr...
 
Rheinische Post: Vogts rät Borussia Mönchengladbach zu Klopp Düsseldorf (ots) - Der frühere Bundestrainer und Ex-Borusse Berti  
Vogts hat nicht mit dem Rücktritt von Borussia Mönchengladbachs  
Trainer Lucien Favre gerechnet. "Ich bin total überrascht", sagte  
Vogts der in Düsseldorf erscheinenden "Rheinischen Post"  
(Montagausgabe). Für Vogts ist Favres Schritt "eine  
Riesen-Enttäuschung". "Das Team steht nun alleine da, und auch  
Sportdirektor Max Eberl. Damit hat Lucien Favre das Problem nicht  
gelöst, sondern größer gemacht", sagte Vogts. Vogts' Empfehlung für  
die Nachfolge ist der frühere Dortmunder mehr...
 
Hannover 96-Medienservice:  Einladung zur Pressekonferenz am DI, 22.9., 14.00 Uhr Hannover (ots) - Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Kolleginnen  
und Kollegen, 
 
   vor dem Bundesliga-Heimspiel unserer Mannschaft am kommenden  
Mittwochabend, 23. September 2015, 20.00 Uhr, gegen den VfB Stuttgart 
laden wir Sie zur Pressekonferenz mit 
 
   96-Cheftrainer Michael Frontzeck 
 
   am Dienstag, 22. September 2015, 
 
   um 14.00 Uhr, 
 
   im PK-Raum der HDI Arena herzlich ein. Wir freuen uns auf Ihre  
Teilnahme! 
 
 
 
Medienkontakt: 
Hannover 96 GmbH & Co. KGaA 
Leiter Kommunikation 
Alex Jacob 
Telefon: +49 511/96900-101 mehr...
 
Hannover 96-Medienservice:  Faserriss bei Benschop Hannover (ots) - 96-Stürmer Charlison Benschop hat sich im  
Mannschaftstraining heute Vormittag einen Muskelfaserriss an den  
Adduktoren im linken Oberschenkel zugezogen. Dies diagnostizierte  
Mannschaftsarzt Prof. Dr. Axel Partenheimer nach einem Bild gebenden  
Verfahren. Benschop wird damit Hannover 96 bis auf weiteres nicht zur 
Verfügung stehen. 
 
 
 
Medienkontakt: 
Hannover 96 Sales & Service GmbH & Co. KG 
Redaktion 
Telefon: +49 511/96900-109 
redaktion@hannover96.de mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Aktuelle Sport-News Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 HSV-Presseservice: Neue Ausrüstung für die Saison 2006/2007 - HSV und PUMA stellen neue HSV-Trikots vor
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |