Kulturherbst - Die neue Münchner Jahreszeit (FOTO)
Geschrieben am 18-09-2015 |   
 
 München (ots) - 
 
   Mit der Einladung "Den Kulturherbst in München genießen" wirbt  
München Tourismus aktuell für eine Reise in die Kulturmetropole  
München in den Wochen zwischen Oktoberfest und Christkindlmarkt. In  
dieser Jahreszeit, bietet die Stadt dem Besucher das umfangreichste  
Kulturangebot im Kunstareal (www.kunstareal.de) und in allen weiteren 
Museen und Ausstellungshäusern der Stadt, auf Bühnen, in  
Konzertsälen, Ateliers, Clubs und Wirtshäusern. 
 
   Münchnerinnen und Münchner schätzen diese Fülle schon seit langem. 
Nun will München verstärkt auch Städtereisende für eine Teilhabe an  
seinem regen Kulturgeschehen im Herbst gewinnen. 
 
   Im Internet findet der Gast unter www.einfach-muenchen.de eine  
Übersicht über das Kulturherbst-Angebot für 2015 von einzelnen  
Veranstaltungen bis hin zu speziellen Kulturherbst-Pauschalen  
Münchner Hotels. Die Rubriken "Kunst und Museen", "Musik und Theater" 
sowie "Literatur" bieten Informationen zu einer Vielzahl von Events  
im Herbst. Das Spektrum reicht von Hochkultur bis hin zur leichten  
Muse. Beispiele für das Angebot an Ausstellungen sind Paul Klee und  
Wassily Kandinsky (21. Oktober 2015 bis 24. Januar 2016) im Kunstbau  
der Städtischen Galerie im Lenbachhaus oder die dem Modemacher Jean  
Paul Gaultier gewidmete Werkschau "Jean Paul Gaultier; From the  
Sidewalk to the Catwalk" (18. September 2015 bis 14. Februar 2016) in 
der Kunsthalle München oder die Fußball-Sonderausstellung "Kaiser.  
Kalle. Bomber." (bis 31. Dezember 2015) in der FC Bayern  
Erlebniswelt. Zwei literarische Highlights sind das Krimifestival  
(23. September bis 15. November 2015) und das Literaturfest (19.  
November bis 6. Dezember 2015). Beim Festival "MPhil 360°" spielen  
Orchester wie die Münchner Philharmoniker, Ensembles und Solisten  
zwischen dem 13. und dem 15. November 2015 im Gasteig Werke von  
Joseph Haydn bis Richard Wagner. Das Deutsche Theater zeigt mit dem  
Musical "Ich war noch niemals in New York" (7. Oktober 2015 bis 3.  
Januar 2016) eine Hommage an den deutschsprachigen Popstar Udo  
Jürgens. Klassik-Konzerte, Führungen sowie Vorträge beleben im Rahmen 
der Residenzwoche (10. bis 18. Oktober 2015) die Säle des Münchner  
Stadtschlosses. Auch zahlreiche Premieren aus Anlass der  
Feierlichkeiten zum 150. Geburtstags des Gärtnerplatztheaters fallen  
in die Zeit des Kulturherbstes. 
 
   Unter der Rubrik "Einfach genießen" finden sich Angebote aus dem  
Bereich der Wirtshaus- und Genusskultur. Dazu zählen unter anderem  
herbstliche Degustationen, kulinarisch umrahmte Konzerte und  
besondere Einblicke in Sachen Bierkultur. Wein- und Genussmessen aus  
dem Food-Bereich wie die Eat &Style (30. Oktober bis 1. November  
2015) oder das Forum Vini (13. bis 15. November 2015) werden genauso  
präsentiert wie musikalische Frühschoppen mit Weißwurst und Blasmusik 
oder Konzertabende mit Drei-Gänge-Menüs. Zur Abrundung des  
Aufenthalts bieten Münchner Hoteliers in dieser Zeit spezielle  
Kulturarrangements an, die unter der Rubrik "Pauschalangebote" auf  
der Kulturherbst-Website www.einfach-muenchen.de veröffentlicht  
werden. 
 
 
 
Pressekontakt - München Tourismus: 
tourismus.mediaservice@muenchen.de 
www.einfach-muenchen.de
  Kontaktinformationen: 
   
  Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor. 
  Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
  
  
  Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden 
  Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik. 
   
  Sie suche nach weiteren Pressenachrichten? 
  Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres. 
   
  http://www.bankkaufmann.com/topics.html 
   
  Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com. 
   
  @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt) 
  Schulstr. 18 
  D-91245 Simmelsdorf 
   
  E-Mail: media(at)at-symbol.de
  
  
  575886
  
weitere Artikel: 
- WELT-Literaturpreis 2015 für Karl Ove Knausgård Berlin (ots) - Den WELT-Literaturpreis des Jahres 2015 erhält der  
norwegische Schriftsteller Karl Ove Knausgård. Er wird damit für sein 
literarisches Gesamtwerk geehrt. Der Preis wird am 6. November 2015  
im Rahmen eines Festaktes im Berliner Axel-Springer-Haus überreicht.  
Bei der Veranstaltung wird die Schriftstellerin Sibylle Berg die  
Laudatio halten. 
 
   In der Begründung der Jury heißt es: "Karl Ove Knausgård ist ein  
literarisches Phänomen. Mit seinem sechsbändigen, mehrere tausend  
Seiten starken Romanzyklus "Min Kamp" (übersetzt mehr...
 
  
- Kölner Stadt-Anzeiger: Vernichtende Kritik an Vergabe des Remarque-Friedenspreises an syrischen Dichter Adonis // Führender syrischer Oppositioneller spricht von "Beleidigung des Begriffs Aufklärung" Köln (ots) - Der syrische Autor Yassin Al-Haj Saleh, der als  
führender Intellektueller der Opposition in seinem Heimatland gilt,  
hat die Vergabe des Erich-Maria-Remarque-Friedenspreises an den  
syrischen Dichter Adonis durch die Stadt Osnabrück als Beleidigung  
des Begriffs Aufklärung verurteilt. "Ich fürchte, dass dieser Begriff 
eng mit einem europäischen Zentralismus verbunden ist, der sowohl  
sich selbst gefällt als auch  jenen, die sein Bild widerspiegeln",  
schreibt Al-Haj Saleh in einem Beitrag für den "Kölner  
Stadt-Anzeiger" (Dienstag). mehr...
 
  
- Ellie Goulding veröffentlicht neues Album "Delirium" am 06. November und kündigt Deutschlandtour für 2016 an (FOTO) -------------------------------------------------------------- 
      Mehr über Ellie Goulding 
      http://ots.de/X3Diz 
-------------------------------------------------------------- 
 
 
   Berlin (ots) - 
 
   Über 20 Millionen verkaufte Tonträger, Gold für ihr Album  
"Halcyon" (2012) in Deutschland, zwei BRIT Awards und zuletzt "Love  
Me Like You Do" - die Single aus dem Soundtrack zu "Fifty Shades Of  
Grey", die in über 70 Ländern Platz 1 der Verkaufscharts erreichte  
und in über 80 Ländern bei iTunes an der Spitze stand. Einen Rekord mehr...
 
  
- Emmy für NDR/BR-Koproduktion "Citizenfour" von Laura Poitras Hamburg (ots) - Nach dem Oscar nun der Emmy: Die Dokumentation  
"Citizenfour" von Laura Poitras, Dirk Wilutzky und Mathilde Bonnefoy  
ist in Los Angeles mit dem weltweit renommiertesten Fernseh-Preis  
ausgezeichnet worden - in Würdigung der "außergewöhnlichen Verdienste 
um den Dokumentarfilm". Im Februar hatte die NDR/BR-Koproduktion mit  
Laura Poitras und Praxis Films Berlin bereits den wichtigsten  
internationalen Filmpreis bekommen. National erhielt sie u. a. den  
diesjährigen deutschen Filmpreis als "Beste Dokumentation 2015". Das  
Erste mehr...
 
  
- You are my Rose / Romantischer Love-Song by Joe Yourex Flörsheim-Dalsheim (ots) - Joe Yourex, gebürtiger Saar-Franzose,  
gibt mit seinem Song "You are my rose" sein Debut auf CD . 
 
   Mit selbstgeschriebenen Texten und Eigenkompositionen ist Joe  
Yourex in der internen Musik-Scene des Saarlandes, Rheinland-Pflalz  
und Hessens schon länger ein Begriff. Sein erster Song auf CD, mit  
Gitarre und Klavier ist eine komplette Eigenproduktion in Text und in 
der Komposition. Zusammen mit Back-Ground-Sängerin Bianca Becker hat  
der Song "You are my Rose" einen typischen Charakter und berührt die  
Herzen mehr...
 
  
  |   
 |   
 | 
Mehr zu dem Thema Alles rund um die Kultur
 Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
  
Pinocchio erreicht Gold in Deutschland mit Top-3-Hit "Klick Klack" - "Mein Album!" erscheint am heutigen Tag - Neue Single "Pinocchio in Moskau (Kalinka)" folgt am 17. März
 
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
 
  
 |