| | | Geschrieben am 17-09-2015 neues deutschland: Mönchengladbachs Fehlstart und Trainer Favre
 | 
 
 Berlin (ots) - Lucien Favre ist ein höflicher und intelligenter
 Mensch. Seine charmante Art hat ihm unter den Fußballfans in
 Deutschland viel Sympathie eingebracht. Auch, weil er ein
 hervorragender Trainer ist. Vor acht Jahren kam der in der
 französischsprachigen Schweiz geborene Favre nach Berlin, trainierte
 etwas mehr als zwei Jahre Hertha BSC. 2011 übernahm er
 Mönchengladbach. Erst Berlin, jetzt die Borussia: Die Parallelen sind
 unübersehbar. Favre führte Hertha in die Europa League. Die
 Erwartungshaltung stieg, der Klub aber ließ die besten Spieler
 ziehen. Nach sechs Niederlagen in der Bundesliga wurde er entlassen.
 Bevor Favre nach Gladbach kam, war der Klub ein Abstiegskandidat. Nun
 spielt er erstmals in der Vereinsgeschichte in der Champions League.
 Das erste Spiel, am Dienstagabend beim FC Sevilla, ging 0:3 verloren.
 Es war die fünfte Niederlage in Folge, in der Liga steht die Borussia
 punktlos am Tabellenende. Auch weil der Klub wichtige Leistungsträger
 nicht halten konnte. Aber auch, weil bislang zuverlässige Spieler
 Anfängerfehler machen. Drei Elfmeter verursachte die Borussia gegen
 Sevilla. Torwart Yann Sommer, überragend in der Vorsaison, legte sich
 den Ball zum 0:3 selbst ins Tor. Die gesamte Mannschaft ist
 verunsichert. Eigentlich ist es Favres Aufgabe, die Eigendynamik des
 Misserfolgs zu brechen. Aber auch er ist von ihr erfasst. Vielleicht
 noch mehr als die Spieler, weil er die Verantwortung hat. Und weil er
 ein sehr sensibler Mensch ist. Disstress - so wird in der Psychologie
 negativer Stress bezeichnet, der vor allem durch von außen kommenden
 Leistungs- und Zeitdruck entsteht. Mögliche Folgen: gestörte
 Konzentration, Denkblockaden, Burnout. Hertha-Insider berichteten
 2009 von kompletter Überforderung und Ratlosigkeit Favres. Als der
 Schweizer am vergangenen Sonntag das 0:3 gegen den HSV analysieren
 sollte, war er kaum zu verstehen. In der eigenen Erklärungsnot fiel
 er zudem wohl unfreiwillig in seinen französischen Akzent zurück.
 Borussia Mönchengladbach sollte jetzt den Druck so weit wie möglich
 abbauen und das auch öffentlich kommunizieren. Weg von den
 ausgegebenen Saisonzielen, kein Ultimatum. So hilft man Lucien Favre
 am besten. Und so kann man vielleicht auch einen Trainer halten, der
 seine außerordentlichen Fähigkeiten oft genug bewiesen hat.
 Garantiert ist auch nicht, dass die Spieler unter einem neuen Coach
 die Verunsicherung ablegen. Hertha BSC stieg 2010 abgeschlagen als
 Tabellenletzter ab.
 
 
 
 Pressekontakt:
 neues deutschland
 Redaktion
 
 Telefon: 030/2978-1715
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 575688
 
 weitere Artikel:
 
 | 
Mittelbayerische Zeitung: Ein gefährliches Abenteuer / Kommentar zum FC Augsburg Regensburg (ots) - Es ist eine wunderbare Geschichte: Der kleine  
FC Augsburg mischt die Bundesliga auf und qualifiziert sich für den  
Europapokal. Nun stehen die großen Spiele direkt bevor. Hoffentlich  
gibt es am Ende aber kein böses Erwachen. Der Tanz auf mehreren  
Hochzeiten hat schon etliche Vereine in die Knie gezwungen und an den 
Rand des Abstiegs gebracht. Angst vor der Überlastung bringt den FC  
allerdings auch nicht weiter. Am Ende hilft nur eins: In der Europa  
League Spaß haben und aus diesen Erlebnissen Kraft für den  
Liga-Alltag mehr...
 
Für Augsburg beginnt das "Abenteuer Europa":  Die UEFA Europa League live bei Sky Unterföhring (ots) - Der FC Augsburg war das Überraschungsteam der 
vergangenen Bundesliga-Saison, jetzt geht für die Fuggerstädter das  
"Abenteuer Europa" richtig los. Am Donnerstag startet die  
Gruppenphase mit dem 1. Spieltag und für die deutschen Teilnehmer  
Borussia Dortmund, Schalke 04 und Augsburg wird es heiß auf dem  
europäischen Parkett. Nur Sky überträgt alle Spiele der deutschen  
Mannschaften live. 
 
   Dortmunds Auftakt gegen Krasnodar / Vorberichte ab 18.00 Uhr 
 
   Das neue Moderatoren-Duo Britta Hofmann und Patrick Owomoyela mehr...
 
Werder Bremen-Presseservice: Tim Borowski verlässt Werder Bremen Bremen (ots) - Tim Borowski, sportlicher Leiter der U 23 bei  
Werder Bremen, wird die Grün-Weißen aus persönlichen Gründen mit  
sofortiger Wirkung verlassen. Diese Entscheidung teilte der  
35-Jährige bereits am Dienstagvormittag der Geschäftsführung mit. 
 
   "Dieser Schritt kam für uns völlig überraschend, aber wir  
akzeptieren seine Entscheidung", erklärt Geschäftsführer Thomas  
Eichin, der weiterhin an der engen Vernetzung zwischen den beiden  
Teams festhalten will. Die Gesamtverantwortung für den U 23-Bereich  
wird auch in Zukunft Sportdirektor mehr...
 
"Vision Gold" im September: Happy End in Rio? Deutschlands Wasserballer in Aufbruchsstimmung für Olympia 2016 Berlin (ots) - Trainerwechsel und das Ausbleiben von ernsthaften  
Erfolgen - der deutsche Wasserballsport hat schwierige Zeiten hinter  
sich. Das soll sich nun jedoch ändern: Seit Juni ist der frühere  
Nationalspieler und Olympia-Teilnehmer Patrick Weissinger neuer  
Trainer der Wasserball-Nationalmannschaft. "Vision Gold" hat den  
neuen Bundestrainer in Stuttgart besucht und mit ihm über seine Ziele 
und Olympia 2016 gesprochen. Wird Weissinger die hohen Erwartungen  
erfüllen können? 
 
   Wie die Strukturen in Deutschland verbessert werden mehr...
 
Dritte Box-Gala live im MDR FERNSEHEN Leipzig (ots) - Am Samstag, 19. September, steigt in der  
BELANTIS-ARENA bei Leipzig die 3. SES-Box-Gala mit dem "Team  
Deutschland". "Sport im Osten" ist ab 22.50 Uhr live dabei. 
 
   Zwei Titelkämpfe stehen auf dem Programm bei der Gala unter der  
"Zirkuskuppel" im Freizeitpark Belantis:  
WBO-Interkontinental-Champion Dominic Bösel muss seinen Titel gegen  
den "Raben" - wie sich sein Gegner Maximiliano Jorge Gomez nennt -  
verteidigen. "Bösel ist nicht unschlagbar. Als 'Rabe' stehe ich für  
Kampfkraft und Gefahr", lautet die Kampfansage mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Aktuelle Sport-News Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 HSV-Presseservice: Neue Ausrüstung für die Saison 2006/2007 - HSV und PUMA stellen neue HSV-Trikots vor
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |