(Registrieren)

Der Höhepunkt der smart beach tour 2015 live auf Sky: Die Deutschen smart Beach-Volleyball Meisterschaften aus Timmendorfer Strand

Geschrieben am 10-09-2015

Unterföhring (ots) -

- Sky zeigt alle Halbfinalspiele, die Spiele um Platz 3 und die
Finalspiele der Frauen und Männer live
- Jonas Reckermann, Sara Niedrig und Esther Sedlaczek auch in
diesem Jahr wieder vor Ort
- Hochklassige National-Teams kämpfen um die Deutschen
Meisterschaften

Unterföhring, 10. September 2015 - Dieses Wochenende wird
Timmendorfer Strand wieder zum Beach-Mekka: Zehntausende Fans reisen
an, um bei den Deutschen smart Beach-Volleyball Meisterschaften dabei
zu sein. Ab Donnerstag kämpfen 32 hochmotivierte Teams um den Titel.
Bei den Frauen gehen die beiden Nationalteams Kira Walkenhorst und
Laura Ludwig sowie Katrin Holtwick und Ilka Semmler als Topfavoriten
ins Turnier. Bei den Herren gelten die Gewinner des letzten Jahres
Jonathan Erdmann und Kay Matysik sowie Markus Böckermann und Lars
Flüggen, die bei den RioOpen vergangenes Wochenende die
Silbermedaille gewannen, als Favoriten.

Sky Experte Jonas Reckermann: "Auch in diesem Jahr wird es in
Timmendorfer Strand wieder spannend. Bei den Damen sehe ich
Ludwig/Walkenhorst als klare Favoritinnen, Holtwick/Semmler und
Laboureur/Sude aber mit Außenseiterchancen. Bei den Männern haben
Böckermann/Flüggen die Qualität, Erdmann/Matysik den Titel streitig
zu machen. Dahinter sehe ich aber in Fuchs/Windscheif und
Popp/Walkenhorst zwei weitere Teams mit Chancen auf den Sieg."

Das Kommentatoren- und Moderatoren-Team vor Ort Sky zeigt alle
Halbfinalspiele, die Spiele um Platz 3 und die Finalspiele der Frauen
und Männer bei den Deutschen smart Beach-Volleyball Meisterschaften
live. Die Moderatorin Esther Sedlaczek und Sky Experte Jonas
Reckermann werden durch die jeweils knapp sechsstündige Live-Sendung
führen. Unterstützt werden sie dabei von der Field-Reporterin Sara
Niedrig. Kommentiert werden die Matches von Karsten Petrzika und
Simon Südel. Zusätzlich versorgt der
24-Stunden-Sportnachrichtensender Sky Sport News HD die Zuschauer
rund um die Uhr mit allen Neuigkeiten von den Deutschen
Meisterschaften.

Mit Sky Go auch unterwegs live dabei

Mit Sky Go, Deutschlands bestem Online-Fernsehen, verpassen
Beach-Fans auch unterwegs keinen Spielzug. Im Web auf www.skygo.de
und über die kostenlose Sky Go App auf iPad, iPhone,
Android-Smartphones und -Tablets sowie auf der Xbox360 ist die
komplette TV-Übertragung von der ersten bis zur letzten Minute auch
unterwegs abrufbar. Des Weiteren können Fans über den
freiempfangbaren Live-Stream auf smart-beach-tour.tv alle Spiele aus
der Ahmann-Hager-Arena verfolgen. Die Highlight-Videos aus
Timmendorfer Strand sind zudem kurz nach Spielende unter
sky.de/mediathek abrufbar.

Die Deutschen smart Beach-Volleyball Meisterschaften live bei Sky:
Samstag: ab 8:45 Uhr: Halbfinals, Spiel um Platz 3 und Finale der
Frauen, live auf Sky Sport HD 1

Sonntag:

ab 9:00 Uhr: Halbfinals, Spiel um Platz 3 und Finale der Männer,
live auf Sky Sport HD 1

Über Sky Deutschland:

Mit rund 4,3 Mio. Kunden und einem Jahresumsatz von 1,8 Mrd. Euro
ist Sky in Deutschland und Österreich Pay-TV-Marktführer. Das
Programmangebot besteht aus Live-Sport, Spielfilmen, Serien,
Kinderprogrammen und Dokumentationen. Sky Deutschland beschäftigt
rund 2.600 Mitarbeiter und hat seinen Hauptsitz in Unterföhring bei
München. Das Unternehmen ist Teil von Europas führender
Unterhaltungsgruppe Sky plc (Stand: 30.06.2015).



Pressekontakt:
Alexandra Fexer
Business Communications / Corporate Communications
Tel. 089 9958 6034
alexandra.fexer@sky.de
twitter.com/SkyDeutschland


Kontaktinformationen:

Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.

Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.

Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.

http://www.bankkaufmann.com/topics.html

Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.

@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf

E-Mail: media(at)at-symbol.de

575255

weitere Artikel:
  • ADAC GT Masters auch 2016 und 2017 live bei SPORT1 München (ots) - - Alle Rennen des ADAC GT Masters weiter live und in voller Länge im Free-TV - SPORT1 sichert sich Live-TV-Rechte am ADAC GT Masters bis 2017 - Umfassende multimediale Berichterstattung über das ADAC GT Masters auf den SPORT1-Plattformen SPORT1 überträgt auch in den kommenden beiden Jahren das ADAC GT Masters live. Deutschlands Sportsender Nummer eins hat sich die Live-TV-Rechte an der "Liga der Supersportwagen" vorzeitig bis einschließlich 2017 gesichert. SPORT1 zeigt die "Liga der Supersportwagen" mehr...

  • Rheinische Post: Krefeld-Coach Aduono sieht Marco Sturm als Eishockey-Bundestrainer kritisch Düsseldorf (ots) - Rick Adduono, Trainer der Krefeld Pinguine, sieht die Nominierung von Marco Sturm zum Eishockey-Bundestrainer skeptisch. "Das ist ein großer Name, das ist wichtig für die Mannschaft. Aber Trainer ist ein komplizierter, umfangreicher Job, da gehört einiges dazu", sagte der 60-Jährige beim Eishockey-Gipfel der in Düsseldorf erscheinenden "Rheinischen Post" (Freitagausgabe). "Und wenn man nie zuvor als Trainer gearbeitet hat, wird es schwierig." Sturm kann auf mehr als 1000 Partien als Spieler in der NHL verweisen, mehr...

  • DTM-AUDIO-Service: 01. Wochenendvorschau mit O-Tönen DTM in Oschersleben: Freitag 11.09.- Sonntag 13.09.2015 - wir sind für Sie vor Ort. (AUDIO) Oschersleben (ots) - An dieser Stelle können die Radiokollegen den Audioservice der DTM herunter laden. Alle Rennen werden live in der ARD übertragen, Sport-1 und n-tv berichten ebenfalls. Auf dtm.com gibt's dazu noch den Livestream. Inga Stracke berichtet. Anmoderation Vorschaubeitrag: Die DTM hat Ihre Auslandstour beenden, nach den Dünen von Zandvoort, den Alpen in Spielberg und dem Moskau Raceway kehren die 24 DTM-Piloten wieder heim - am Wochenende geht's in Oschersleben zur Sache, Rennen 13 und 14 stehen an. mehr...

  • DTM-AUDIO-Service: 02. Trainingszusammenfassung/Wochenendvorschau mit O-Tönen DTM in Oschersleben: Freitag 11.09.- Sonntag 13.09.2015- wir sind für Sie vor Ort. (AUDIO) Oschersleben (ots) - ANMODERATION: Nach Rennen in den Niederlanden, Österreich und auf dem Moskau Raceway ist die DTM wieder heimgekehrt und startet in Oschersleben in den Titelendspurt. Das erste Training ist gefahren, die Fans können sich auf ein spannendes Rennwochenende freuen. Inga Stracke /Michaela Sachenbacher berichtet 1. Ausschließlich für ARD Stationen! Gebauter Beitrag mit O-Tönen für ARD Stationen von M.Sachenbacher ACHTUNG REDAKTIONEN: Das Tonmaterial ist honorarfrei zur Verwendung. Sendemitschnitt mehr...

  • DTM-AUDIO-Service: 02. Trainingszusammenfassung/Wochenendvorschau mit O-Tönen DTM in Oschersleben: Freitag 11.09.- Sonntag 13.09.2015- wir sind für Sie vor Ort. (AUDIO) Oschersleben (ots) - An dieser Stelle können die Radiokollegen den Audioservice der DTM herunter laden. Alle Rennen werden live in der ARD übertragen, Sport-1 und n-tv berichten ebenfalls. Auf dtm.com gibt's dazu noch den Livestream. Inga Stracke berichtet. ANMODERATION: Nach Rennen in den Niederlanden, Österreich und auf dem Moskau Raceway ist die DTM wieder heimgekehrt und startet in Oschersleben in den Titelendspurt. Das erste Training ist gefahren, die Fans können sich auf ein spannendes Rennwochenende freuen. mehr...

Mehr zu dem Thema Aktuelle Sport-News

Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:

HSV-Presseservice: Neue Ausrüstung für die Saison 2006/2007 - HSV und PUMA stellen neue HSV-Trikots vor

durchschnittliche Punktzahl: 0
Stimmen: 0

Bitte nehmen Sie sich einen Augenblick Zeit, diesen Artikel zu bewerten:

Exzellent
Sehr gut
gut
normal
schlecht