INITIATIVE auslandszeit kooperiert mit blicksta (FOTO)
Geschrieben am 08-09-2015 |   
 
 Rheda-Wiedenbrück (ots) - 
 
   Die INITIATIVE auslandszeit, das größte deutschsprachige  
Onlineportal zum Thema "Auslandszeiten", kooperiert ab sofort mit der 
Bertelsmann-Tochter blicksta. Die Onlineplattform hat sich das Ziel  
gesetzt, Jugendlichen frühzeitig Orientierung für die Zeit nach der  
Schulzeit zu geben. 
 
   Die INITIATIVE auslandszeit ist mit rund 500.000 Besuchern im  
Monat seit Jahren erste Anlaufstelle junger Menschen im  
deutschsprachigen Raum, wenn es um Fragen der Planung und  
Organisation von Work and Travel, Freiwilligenarbeit, Farmarbeit,  
Au-Pair-Aufenthalten und Sprachreisen geht. Jetzt geht die INITIATIVE 
eine Kooperation mit blicksta ein, einem Start-Up der  
Bertelsmann-Tochter Medienfabrik Gütersloh. 
 
   blicksta bietet Schülern aller Schulformen eine mobile und  
langfristige Lösung, berufliche Perspektiven zu überblicken. Auf  
Basis von Tests und weiterer Faktoren wie die Zeit bis zum  
Schulabschluss ermittelt blicksta passende Ausbildungs- und  
Studiengänge und auf den User individuell zugeschnittene Inhalte wie  
Ratgeber, Erfahrungsberichte bis hin zu Stellenangeboten.  
Auslandserfahrungen zu sammeln, stand allerdings bisher noch nicht im 
Fokus des Angebots. Dies wird sich mit der Kooperation ändern. Die  
INITIATIVE auslandszeit stellt den Nutzern von blicksta als Experte  
hilfreiche Inhalte, Infos, Tipps und Checklisten zu allen Aspekten  
von Work and Travel, Freiwilligenarbeit und anderen Formen der  
Auslandszeit zusammen. Auch der bewährte Auslandszeit-Test steht den  
blicksta-Usern zur Verfügung. Gemeinsam produzierte Videos zum Thema  
Auslandsaufenthalt werden zudem zukünftig auf den Portalen beider  
Partner integriert. 
 
   "Es ist wichtig, dass Jugendliche einen Überblick über die  
Vielfalt der Möglichkeiten, nach der schulischen Ausbildung ins  
Ausland zu gehen, bekommen und sehen, welches Angebot in dieser  
Lebensphase am besten zu ihnen passt, sagt Frank Möller, Gründer und  
Geschäftsführer von INITIATIVE auslandszeit. 
 
   Über die INITIATIVE auslandszeit:  
 
   Die INITIATIVE auslandszeit ist das umfassendste und mit 500.000  
Besuchern monatlich populärste unabhängige Informations- und  
Onlineportal-Netzwerk rund um das Thema "Auslandszeit" im  
deutschsprachigen Web: Gegründet von einer Gruppe von Enthusiasten,  
die seit Jahren ein großes Interesse an den Themenbereichen Ausland,  
Bildung, Fremdsprachen, Reisen und Tourismus verbindet und die  
akribisch alle Entwicklungen in diesem Bereich verfolgen, ebnet die  
INITIATIVE auslandszeit seit 2008 Menschen den Weg ins Ausland, indem 
sie ihnen die verschiedensten Möglichkeiten aufzeigt, ihre Zeit  
sinnvoll im Global Village zu verbringen und ihnen deutlich macht,  
welche Schritte sie gehen müssen, bevor das Abenteuer beginnt.  
Insgesamt sind unter dem Dach der INITIATIVE auslandszeit 12  
Online-Fachportale vereint, deren Informationen alle denkbaren und  
sinnvollen "Auslandszeiten" abdecken. 
 
Mehr unter: 
www.initiative-auslandszeit.de 
 
 
 
Pressekontakt: 
WörterSee Public Relations 
Christian Handschell 
Friedrich-Verleger-Straße 14 
33602 Bielefeld 
hand@woerter-see.de 
Telefon: +49-521-32975727 
www.woerter-see.de
  Kontaktinformationen: 
   
  Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor. 
  Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
  
  
  Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden 
  Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik. 
   
  Sie suche nach weiteren Pressenachrichten? 
  Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres. 
   
  http://www.bankkaufmann.com/topics.html 
   
  Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com. 
   
  @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt) 
  Schulstr. 18 
  D-91245 Simmelsdorf 
   
  E-Mail: media(at)at-symbol.de
  
  
  575094
  
weitere Artikel: 
- Mit Volkswagen und Tabaluga sicher zur Schule (FOTO) Berlin (ots) - 
 
- Marke Volkswagen Pkw und Peter Maffay starten  
Verkehrssicherheits-Kampagne für Schülerinnen und Schüler  
- Familienministerin Schwesig lobt Engagement  
- Tabaluga Sicherheitswesten bei teilnehmenden Volkswagen Partnern  
erhältlich 
 
   Volkswagen Pkw und Peter Maffay starten eine gemeinsame  
Aufklärungs-Kampagne zum Thema Verkehrssicherheit. Unter dem Motto  
"Tabaluga & Volkswagen. Eine Allianz für Kinder" wollen die Partner  
dazu beitragen, dass insbesondere Schulanfänger sicher zur Schule und 
zurück kommen. Das mehr...
 
  
- SWR Fernsehen Programmhinweise und -Änderungen von Donnerstag, 17.09.15 (Woche 38) bis Sonntag, 04.10.15 (Woche 41) Baden-Baden (ots) - Donnerstag, 17. September 2015 (Woche  
38)/08.09.2015 
 
   Geänderten Programmablauf für BW und RP beachten! 
 
   20.15	(VPS 20.14) 	BW+RP: SWR extra: Flüchtlinge im Südwesten 	 
Moderation: Birgitta Weber 	und aus der Erstaufnahmeeinrichtung in 	 
Meßstetten Clemens Bratzler 
 
   (bis 21.45 - weiter wie mitgeteilt) 
 
   Donnerstag, 24. September 2015 (Woche 39)/08.09.2015 
 
   Geänderten Gast beachten! 
 
   23.15	lesenswert 
 
   mit Felicitas von Lovenberg 	Gäste: Denis Scheck und Joachim  
Unseld 
 
   Samstag, 26. mehr...
 
  
- Finale für Publikumspreis im Land der Ideen: Interaktive Online-Bildungsplattform openHPI macht fit für digitalen Wandel (VIDEO) -------------------------------------------------------------- 
      Publikumssieger openHPI 
      http://ots.de/OI9TD 
-------------------------------------------------------------- 
 
 
   Potsdam (ots) - 
 
   Das Hasso-Plattner-Institut (HPI) ist mit seiner  
Internet-Bildungsplattform openHPI unter die zehn Finalisten im  
Rennen um den Publikumspreis der Innovationskampagne "Deutschland -  
Land der Ideen" gekommen. Die für jedermann offenen Onlinekurse des  
Instituts und die neun anderen Kandidaten mit den meisten Stimmen  
treten nun mehr...
 
  
- Das Erste / "Huck" - die neue Vorabend-Krimiserie mit Patrick von Blume und Aykut Kayacik / ab 15. September 2015, immer dienstags um 18:50 Uhr (FOTO) München (ots) - 
 
   "Huck" ist Ex-Bulle und hat ein Problem mit Autoritäten. Jetzt ist 
er als Ermittler sein eigener Chef, wenn auch nur mit wenigen  
zahlungsfähigen Kunden. Sein Büro und sein Zuhause liegen in Bad  
Cannstatt, dem bevölkerungsreichsten Stadtteil von Stuttgart. Hucks  
bester Freund heißt Cem: VfB Fan, Nachbar, Ladenbetreiber,  
Familienvater und "Hilfsermittler", der sich immer wieder einmischt  
oder hineingezogen wird in die Nachforschungen. Dabei Huck und Cem  
selten einer Meinung, hören einander noch seltener zu, und mehr...
 
  
- ZDFinfo, Programmänderung / 
Mainz, 8. September 2015 Mainz (ots) -  
Woche 37/15  
Mittwoch, 09.09.  
 
Bitte Beginnzeitkorrekturen beachten:  
 
8.45	ZDFzeit 
	REWE gegen EDEKA 
	Das Supermarkt-Duell 
	Deutschland 2015 
 
9.30	ZDFzoom 
	Die Macht von Amazon 
	Günstig, aber gnadenlos? 
		 
10.00	WISO plus 
	Die größten Lebensmitteltricks 
	Deutschland 2015 
10.45	Die Schlecker-Story 
	Karriere, Kosmetik und Konkurs 
 
11.15	ZDFzoom 
	Freie Kfz-Werkstätten auf dem Prüfstand 
	Wie gut sind A.T.U, pitstop & Co. 
	Deutschland 2015 
 
11.45	Vorsicht Verschwörung! 
	Offizielle Wahrheiten und was wirklich mehr...
 
  
  |   
 |   
 | 
Mehr zu dem Thema Sonstiges
 Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
  
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
 
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
 
  
 |