Versicherungsbetrug "politisch korrekt"? / ZDF dreht "Nur nicht aufregen!" mit Leonard Lansink in der Hauptrolle (FOTO)
Geschrieben am 04-09-2015 |   
 
 Mainz (ots) - 
 
   "Nur nicht aufregen!" (Arbeitstitel) heißt der ZDF-Fernsehfilm der 
Woche, der seit Mittwoch, 2. September 2015, in Berlin und Umgebung  
gedreht wird. Neben Leonard Lansink in der Hauptrolle spielen in der  
ZDF-Gesellschaftskomödie Senna Gammour und Martin Brambach. 
 
   Der Versicherungsangestellte Paul Schneider (Leonard Lansink) hat  
die Nase voll von intriganten Kollegen, obrigkeitshörigen  
Bankangestellten, geldgierigen KFZ-Mechanikern und  
prinzipienreitenden Fahrkartenkontrolleurinnen. Doppelmoral und  
Egoismus wohin man nur blickt. Als der junge Kevin Kröler (Tim  
Kalkhof) einen Versicherungsbetrug versucht und Pauls eigener Kollege 
Ingo (Martin Brambach) ihm auch noch in den Rücken fällt, gerät Paul  
in den Sumpf der "political correctness". Er kassiert eine Abmahnung. 
Paul will sich das nicht bieten lassen. Er sucht rechtlichen Beistand 
bei der jungen Anwältin Aylin Beyerling  (Senna Gammour). In der  
Auseinandersetzung mit Aylin, die zur Streitschlichtung den direkten  
Kontakt zu Kevin und dessen Familie sucht, beginnt Paul sein eigenes  
Verhalten und seine vorgefertigten Ansichten zu überdenken.  
Vielleicht sollte er die Schuld nicht immer nur bei den anderen  
suchen und selbst überlegen, was er ändern kann. 
 
   "Nur nicht aufregen!" ist eine ZDF-Auftragsproduktion von Warner  
Bros. ITVP Deutschland GmbH. Die Produzenten sind Sabine de Mardt und 
Anton Moho.  Das Buch schrieb Stefan Rogall, inszeniert wird von  
Thomas Jahn. Die ZDF-Redaktion liegt bei Martin R. Neumann. Ein  
Sendetermin steht noch nicht fest. 
 
   http://twitter.com/ZDF 
 
   Ansprechpartnerin: Maike Magdanz, Telefon: 030 - 2099-1093;  
Presse-Desk, Telefon: 06131 - 70-12108, pressedesk@zdf.de 
 
   Fotos sind erhältlich über ZDF Presse und Information, Telefon:  
06131 - 70 - 16100, und über  
https://presseportal.zdf.de/presse/nurnichtaufregen 
 
 
 
Pressekontakt: 
ZDF Presse und Information 
Telefon: +49-6131-70-12121
  Kontaktinformationen: 
   
  Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor. 
  Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
  
  
  Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden 
  Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik. 
   
  Sie suche nach weiteren Pressenachrichten? 
  Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres. 
   
  http://www.bankkaufmann.com/topics.html 
   
  Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com. 
   
  @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt) 
  Schulstr. 18 
  D-91245 Simmelsdorf 
   
  E-Mail: media(at)at-symbol.de
  
  
  574860
  
weitere Artikel: 
- ZDFneo, kurzfristige Programmänderung / Mainz, 4. September 2015 Mainz (ots) -  
Woche 39/15  
Freitag, 25.09.  
 
Bitte Ergänzung der Dachzeile "Deutschland 25" beachten:  
 
20.15	Deutschland 25 
	Zwischen den Zeiten 
 
22.05	Deutschland 25					Zurück zum Augenblick 
 
 
 
Woche 40/15  
Sonntag, 27.09.  
 
Bitte Ergänzung der Dachzeile "Deutschland 25" beachten:  
 
21.45	Deutschland 25 
	Für immer ein Mörder - der Fall Ritter 
	Krimidrama 
 
23.15	Deutschland 25 
	Zwischen den Zeiten					(vom 25.9.2015) 
 
 1.05	Deutschland 25					Zurück zum Augenblick 
	(vom 25.9.2015) 
 
Woche 41/15  
Samstag, 03.10.  
 mehr...
 
  
- ZDF verfilmt drittes Werk von Siegfried Lenz / Dreharbeiten zu "Die Schweigeminute" mit Julia Koschitz und Jonas Nay (FOTO) Mainz (ots) - 
 
   Das Melodram "Die Schweigeminute" von Siegfried Lenz erzählt die  
Liebesgeschichte zwischen einem Schüler und seiner Lehrerin, in der  
flirrende Leichtigkeit und intensives Glück neben sehnsüchtigem  
Begehren und herzzerreißender Trauer stehen. Diese Geschichte,  
vielleicht der bekannteste Text von Lenz, verfilmt das ZDF derzeit  
mit Julia Koschitz und Jonas Nay in den Hauptrollen. In weiteren  
Rollen spielen unter anderen Uwe Preuss, Nina Petri, Alexander Held,  
Johannes Allmayer, Henny Reents und Hermann Beyer. Nach mehr...
 
  
- RTL und Gruner + Jahr starten TV-Reportage-Magazin "stern Crime" Köln (ots) - RTL nimmt ein neues Kriminal-Reportage-Magazin ins  
Programm. "stern Crime - Wahre Verbrechen" zeigt Reportagen und  
Portraits zu echten Kriminalfällen. Der Fernsehsender kooperiert  
dabei mit Gruner + Jahr,  wo das gleichnamige Print-Magazin seit Juni 
2015 erscheint. Einen Tag bevor die 3. Printausgabe von "stern Crime" 
veröffentlicht wird, geht RTL erstmalig am 1. Oktober um 22:15 mit  
einer Pilotfolge auf Sendung. 
 
   Im Mittelpunkt des 60-minütigen Magazins stehen drei bis vier  
gelöste und auch ungelöste Fälle aus dem mehr...
 
  
- ZDF-Programmhinweis / Montag, 7. September 2015 Mainz (ots) -  
Montag, 7. September 2015, 9.05 Uhr 
 
Volle Kanne - Service täglich 
mit Ingo Nommsen 
 
Gäste im Studio: 
Joseph Hannesschläger, Schauspieler 
Sarah Thonig, Schauspielerin 
 
Der schnellste Weg ins Internet - Computer-Experte Marko Bagic  
erklärt 
Hähnchen-Kürbisragout mit Ingwer - Kochen mit Armin Roßmeier 
Stimulator bannt Cluster-Kopfschmerz - Wie Sauerstoff Betroffenen  
hilft 
Trend: Food Sharing - Nahrung vor dem Verfall verschenken 
Mobil ins Internet - Computer-Experte Marko Bagic erklärt 
Mein erstes Auto: Sonya Kraus mehr...
 
  
- Exklusive Vorab-Premiere für Sybille-Berg-Hörspiel Leipzig (ots) - 
 
   MDR FIGARO sendet am 14. September erstmals das Hörspiel "Und  
jetzt: die Welt!" nach dem gleichnamigen Stück der Schriftstellerin  
Sybille Berg. Ab sofort gibt es auf Soundcloud, Facebook und Twitter  
täglich exklusive Ausschnitte vorab zu hören. 
 
   Das Kulturradio hat das Stück der gebürtigen Weimarerin mit der  
Schauspielerin und Musikerin Marina Frenk als Hörspiel inszeniert.  
Entstanden ist ein großes Solo der jungen Künstlerin, die nicht nur  
spielt, sondern auch Songs von "Ton, Steine, Scherben", Rainald Grebe mehr...
 
  
  |   
 |   
 | 
Mehr zu dem Thema Sonstiges
 Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
  
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
 
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
 
  
 |