Vom "Wienerwald" zum Wasabi / 40 Jahre und kein bisschen leise: DER FEINSCHMECKER feiert Jubiläum mit einer opulenten Sonderausgabe (FOTO)
Geschrieben am 04-09-2015 |   
 
 Hamburg (ots) - 
 
   Wer erinnert sich noch an die erste Crème fraîche, an strenge  
Köche mit Kochmützen oder an die Toskana-Fraktion? All diese  
Entwicklungen hat DER FEINSCHMECKER in vier Jahrzehnten begleitet und 
kommentiert. 
 
   Mit dem opulenten Jubiläumsheft, das am 9. September erscheint,  
feiert Deutschlands führendes Magazin für Genuss und Lebensart seinen 
40. Geburtstag. 1975 kam die erste Ausgabe auf den Markt, die sich  
ganz dem Lebens-Genuss widmete - damals ein fast ebenso unerhörtes  
und risikoreiches Unterfangen wie die Wahl von Margaret Thatcher zur  
Parteivorsitzenden im selben Jahr. Wie viel hat sich seitdem getan!  
Auf den Tellern, in den Gläsern, in den Restaurants! Und immer war  
DER FEINSCHMECKER, eine starke Marke aus dem Hamburger JAHRESZEITEN  
VERLAG, ganz vorn dabei, wenn es darum ging, aktuelle Trends zu  
beschreiben, die besten Adressen für seine Leser zu suchen und  
animierende Rezepte zu entwickeln. 
 
   So erinnert der Stuttgarter Kult-Koch Vincent Klink daran, wie wir 
Deutschen den Weg vom "Wienerwald" zum Wasabi fanden. Die vier  
berühmtesten Köche Deutschlands - Eckart Witzigmann, Harald  
Wohlfahrt, Dieter Müller, Joachim Wissler - kreieren ein  
Jubiläumsmenü mit legendären Gerichten aus vier Jahrzehnten;  
Master-Sommelier Hendrik Thoma blickt auf 40 Jahre Weingeschichte  
zurück, dazu geben wir Tipps, wie man einen 40. Geburtstag pannenfrei 
übersteht - samt Rezepten für Party-Food und Tipps für fulminante  
Schaumweine. Der Münchner Barchef Charles Schumann schenkt uns einen  
Jubiläumscocktail, und Gastro-Papst Wolfram Siebeck gibt ein großes  
Interview, bevor er nach vielen Jahren als streitbarer Kolumnist in  
den verdienten Ruhestand geht. 
 
   Und noch ein Highlight zum Fest: Der Jubiläumsausgabe liegt auch  
die neue Ausgabe des großen FEINSCHMECKER-Guides "Die 500 besten  
Restaurants in Deutschland 2015/2016" bei. Mit den besten Adressen  
für den Genuss von Sylt bis zum Bodensee. 
 
   Außerdem in der Jubiläumsausgabe: Ein Round Table, bei dem  
prominente Restaurantgäste zu Wort kommen, bekennende Viel-Esser, die 
sagen, was sie im Lokal nervt und was ein Menü unvergesslich macht.  
Die Werberin Karen Heumann oder der Filmproduzent Nico Hofmann geben  
spannende Antworten. Zusätzlich baten wir Experten, in die Zukunft zu 
schauen: Wie werden wir in 40 Jahren essen, kochen, ausgehen, uns  
ernähren? Und natürlich empfiehlt DER FEINSCHMECKER auch hier die  
besten Restaurants der Zukunft. 
 
   Die Jubiläumsausgabe des FEINSCHMECKER ist ab dem 9. September im  
Handel erhältlich und kostet 9.95 Euro. 
 
 
 
Pressekontakt: 
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit JAHRESZEITEN VERLAG,  
Tel.: 040/2717-2435, Fax: 040/2717-2121, E-Mail: presse@jalag.de
  Kontaktinformationen: 
   
  Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor. 
  Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
  
  
  Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden 
  Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik. 
   
  Sie suche nach weiteren Pressenachrichten? 
  Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres. 
   
  http://www.bankkaufmann.com/topics.html 
   
  Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com. 
   
  @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt) 
  Schulstr. 18 
  D-91245 Simmelsdorf 
   
  E-Mail: media(at)at-symbol.de
  
  
  574853
  
weitere Artikel: 
- Das Erste / "hart aber fair" am Montag, 7. September 2015, 21.00 Uhr, live aus Berlin München (ots) - Moderation: Frank Plasberg 
 
   Das Thema: 
 
   Der Gender-Streit: Was darf zu Mann und Frau gesagt werden? 
 
Die Gäste: 
Wolfgang Kubicki (FDP, stellv. Bundesvorsitzender) 
Anne Wizorek (Bloggerin und Autorin "Weil ein #Aufschrei nicht  
reicht"; engagiert sich für einen modernen Feminismus und für  
sexuelle Selbstbestimmung) 
Sophia Thomalla (Schauspielerin und Model) 
Anton Hofreiter (B'90/Grüne, Fraktionsvorsitzender) 
Birgit Kelle (Publizistin; Buchautorin "GenderGaga") 
Jörg Schönenborn (Fernsehdirektor des Westdeutschen mehr...
 
  
- Fashion One geht mit "Fashion 4K", dem ersten globalen Ultra HD-Kanal der Welt, über die SES-Satelliten auf Sendung SES strahlt Fashion 4K in ganz Europa,Nordamerika und Südamerika  
aus und stellt Sendeabwicklung und Services bereit 
 
   Cologne Und Luxemburg (ots/PRNewswire) - SES S.A.  und das in  
London ansässige Unternehmen Fashion One Television Ltd., das  
führende TV-Netzwerk für Mode, Unterhaltung und Lifestyle, gaben  
heute den Start des weltweit ersten globalen Ultra HD-Kanals Fashion  
4K bekannt. SES strahlt den Kanal über seine Satelliten frei  
empfangbar in Europa über die Hauptorbitalposition von SES auf 19,2  
Grad Ost aus, und hat eine mehr...
 
  
- ZDFinfo, kurzfristig Programmänderung / Mainz, 4. September 2015 Mainz (ots) -  
 
Woche 37/15  
Samstag, 05.09.  
 
Bitte Beginnzeitkorrektur beachten:  
 
 5.35	ZDF-History 
	Cäsarenwahn - Die Droge der Macht 
	Deutschland 2013 
 
( weiterer Ablauf ab 6.15 Uhr wie vorgesehen ) 
 
Bitte Beginnzeitkorrekturen beachten: 
15.05	Hitler und Ludendorff - Der Gefreite und der General 
	An der Front 
	Deutschland 2014 
 
15.50	Hitler und Ludendorff - Der Gefreite und der General 
	Der totale Krieg	 
	Deutschland 2014 
 
16.35	Hitler und Ludendorff - Der Gefreite und der General 
	Der Putsch 
	Deutschland 2014 
 
17.20	Der mehr...
 
  
- Karl Kübel Preis an Ulrich Wickert vergeben / Medienpreis in Bensheim verliehen (FOTO) Bensheim (ots) - 
 
   Ulrich Wickert ist heute in Bensheim mit dem Karl Kübel Preis 2015 
ausgezeichnet worden. Der Preis würdigt sein Engagement für  
Kinderrechte und ist mit 25.000 Euro dotiert. Zudem wurde der neue  
Medienpreis der Karl Kübel Stiftung erstmals an zwei Preisträger  
verliehen. 
 
   15 Mal ging der Karl Kübel Preis an vorbildliche Initiativen aus  
dem Bereich "Frühe Kindheit". Nun hat die Stiftung erstmals eine  
prominente Persönlichkeit für ihr überdurchschnittlich hohes  
Engagement für Kinder und Familien gewürdigt. In mehr...
 
  
- ZDF-Programmhinweis / Montag, 7. September 2015 Mainz (ots) -  
Montag, 7. September 2015, 19.20 Uhr 
 
Was nun, Herr Gabriel? 
Fragen an den SPD-Vorsitzenden 
von Peter Frey und Bettina Schausten 
 
Berlin: Am Sonntag will die Koalition ihren Kurs in der  
Flüchtlingspolitik bestimmen. Union und SPD haben dabei ein ganzes  
Paket an Maßnahmen im Blick. 
 
Beide Parteien betonen, Länder und Kommunen künftig stärker bei der  
Flüchtlingsversorgung zu entlasten. Die Sozialdemokraten sehen die  
Vorschläge von Bundesinnenminister Thomas de Maizière (CDU) zu  
Grundgesetzänderungen und Sachleistungen mehr...
 
  
  |   
 |   
 | 
Mehr zu dem Thema Sonstiges
 Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
  
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
 
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
 
  
 |