Ausgezeichnete Moderatoren, bestes Interview: WDR erhält drei Deutsche Radiopreise 2015
Geschrieben am 03-09-2015 |   
 
 Köln (ots) -  
Das WDR Radio hat die besten Moderatoren: Heute sind Thorsten Schorn  
als "Bester Moderator" für 1LIVE und Siham El-Maimouni für ihre  
WDR-Sendung "Süpermercado" von Funkhaus Europa als "Beste  
Moderatorin" mit dem Deutschen Radiopreis ausgezeichnet worden.  
Außerdem vergab die Grimme-Jury die renommierte Auszeichnung an  
Michael Kohtes und Adrian Winkler in der Kategorie "Bestes Interview" 
für ihr WDR 3-Literaturgespräch "Zeichen und Wunder". Die Gewinner  
der WDR-Sendungen nahmen ihre Preise von prominenten Laudatoren im  
Rahmen einer festlichen Gala in Hamburg entgegen. 
 
WDR-Hörfunkdirektorin Valerie Weber gratuliert: "Noch nie hat eine  
einzelne Landesrundfunkanstalt so viele Preise abgeräumt wie dieses  
Jahr die Programme des Westdeutschen Rundfunks. Wir sind alle sehr  
stolz auf die Kolleginnen und Kollegen. Die Menschen sind es, die  
unsere Radioangebote so unverwechselbar und besonders machen." 
 
WDR-Intendant Tom Buhrow: "Über diese Preise freue ich mich  
besonders, denn sie spiegeln die Vielseitigkeit unserer  
Radioprogramme im WDR perfekt wider: Wir gewinnen mit einem  
empathischen Literaturgespräch für WDR 3 und WDR 5, mit einer  
unkonventionellen wie quirligen Moderatorin bei Funkhaus Europa und  
einem schlagfertigen, gleichzeitig unterhaltsamen Moderator von  
1LIVE. Einfach klasse! Herzlichen Glückwunsch an Siham El-Maimouni,  
Thorsten Schorn sowie Michael Kohtes und Adrian Winkler - aber auch  
an die dahinter stehenden Teams und Programmverantwortlichen!" 
 
Siham El-Maimouni moderiert bei Funkhaus Europa seit sechs Jahren das 
Lifestyle-Magazin "Süpermercado" mit Global Pop und Trends aus Musik, 
Medien und Mode. "Frech, frisch, unkonventionell - so lässt sich die  
Gewinnerin am besten beschreiben", urteilte die unabhängige  
Grimme-Jury zeichnete El-Maimouni als "Beste Moderatorin" aus. "Ernst 
und unterhaltsam, neugierig und einfühlsam, laut und leise, witzig  
und nachdenklich. Ihre Präsentation ist in jeder Situation kompetent  
und souverän. Dazu eine wunderbare Stimme, eine sympathische  
Ausstrahlung und eine überzeugende Präsenz am Mikrofon. Eine  
Radiofrau mit großer Zukunft!" Ihren Preis nahm Siham El-Maimouni von 
Laudator Alexander Bommes entgegen. 
 
Mit der interaktiven "1LIVE die Schorn-Show" konnte Thorsten Schorn  
die Jury überzeugen und bekam den Preis als "Bester Moderator": "Ein  
gesundes Maß an Seriosität im richtigen Augenblick aber auch die  
passende Tonlage für das Altersspektrum der 1LIVE-Hörer zeichnen  
Thorsten Schorn in besonderer Weise aus. Humorvolle Interviews sind  
ebenso seine Sache wie gekonnt moderierte Beiträge und Interviews zu  
ernsten Themen aus den Krisenregionen dieser Welt. Mittlerweile ist  
er mit seiner Schorn-Show ein fest etablierter Teil der  
1LIVE-Sendestrecke und einem breiten Publikum weit über die Grenzen  
des 1LIVE-Sendegebietes hinaus bekannt", so die Jury. Laudatorin  
Johanna Wokalek überreichte Thorsten Schorn den Preis. 
 
Weiterhin zeichnete die Grimme-Jury Michael Kohtes (Moderation) und  
Adrian Winkler (Redaktion) in der Kategorie "Bestes Interview" für  
ihr WDR 3-Literaturgespräch "Zeichen und Wunder" mit Verleger und  
Schriftsteller Fritz J. Raddatz aus und begründete das  
folgendermaßen: "Es war eine Sternstunde, als Michael Kohtes eines  
der letzten großen Interviews mit Fritz J. Raddatz führte. Der  
legendäre Literaturkritiker - ebenso polarisierend wie egozentrisch - 
erzählt aus seinem Leben, hält dabei auch mit persönlichen Details  
nicht hinterm Berg. Das einzigartige Hörerlebnis resultiert jedoch  
nicht nur aus der Jahrhundertfigur Raddatz. Enormen Anteil hat  
Kohtes' souveräne, höchst einfühlsame Gesprächsführung, die dem  
Gegenüber manches zuvor ungehörte Bekenntnis entlockt." Überreicht  
wurde der Preis an die beiden WDR 3-Redakteure von Laudatorin Cordula 
Stratmann. 
 
Der Deutsche Radiopreis 2015 wurde in insgesamt elf Kategorien  
verliehen. Die unabhängige Jury für die Beurteilung der  
Wettbewerbsbeiträge wird vom Grimme-Institut berufen. Barbara  
Schöneberger führte durch das Programm. 
 
Weitere Infos zu den WDR-Preisträgern und ihren ausgezeichneten  
Radiosendungen unter: 
Funkhaus Europa: funkhauseuropa.de/sendungen/suepermercado  
1LIVE: einslive.de/einslive/team/moderatoren/thorsten-schorn100.html 
WDR 3: wdr3.de/literatur/raddatz104.html  
 
Aktuelle Fotos von der Preisverleihung und den Preisträgern finden  
Sie ab ca. 23 Uhr unter ard-foto.de.  
 
 
 
Pressekontakt: 
WDR Presse und Information 
Telefon: 0221 /220 7100 
wdrpressedesk@wdr.de
  Kontaktinformationen: 
   
  Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor. 
  Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
  
  
  Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden 
  Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik. 
   
  Sie suche nach weiteren Pressenachrichten? 
  Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres. 
   
  http://www.bankkaufmann.com/topics.html 
   
  Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com. 
   
  @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt) 
  Schulstr. 18 
  D-91245 Simmelsdorf 
   
  E-Mail: media(at)at-symbol.de
  
  
  574773
  
weitere Artikel: 
- Deutscher Radiopreis für "Die N-JOY Morningshow" als beste Morgensendung Hamburg (ots) - "Die N-JOY Morningshow" mit Andreas Kuhlage und  
Jens Hardeland hat den Deutschen Radiopreis als "Beste Morgensendung" 
im Radio erhalten. Die beiden Moderatoren nahmen die Auszeichnung am  
Donnerstag (3.9.) in Hamburg entgegen. Laudator war der Schauspieler  
Max von Thun. Eine unabhängige Jury des Grimme-Instituts hatte die  
Preisträger ausgewählt. 
 
   NDR Intendant Lutz Marmor: "Wach, witzig, wortgewandt: So prägen  
Andreas Kuhlage und Jens Hardeland die N JOY Morningshow. Was junge  
Menschen bewegt, hat Platz in der Sendung. mehr...
 
  
- Deutscher Radiopreis 2015: Beste Programmaktion vom rbb Berlin (ots) - radioBerlin 88,8, das Stadtradio vom Rundfunk  
Berlin-Brandenburg (rbb), hat die beste Programmaktion aller  
deutschen Radiosender veranstaltet. Die gemeinsam mit der BVG  
realisierte Kampagne "Sonderzug nach Pankow" mit Udo Lindenberg  
gewann am Donnerstag (3.9.) in Hamburg den Deutschen Radiopreis in  
der Kategorie "Beste Programmaktion". 
 
   rbb-Intendantin Dagmar Reim: "Die Idee von radioBerlin 88,8 fand  
in der gesamten Stadt Widerhall. Gemeinsam mit der BVG konnten wir  
ein besonderes Berlin-Gefühl wecken. Udo Lindenberg mehr...
 
  
- Endlich: Die Untoten sind zurück! (FOTO) München (ots) - 
 
   Großer TV-Event: RTL II zeigt fünf Staffeln der preisgekrönten  
Serie "The Walking Dead" am Stück ab Montag, den 12. Oktober 2015,  
23:15 Uhr 
 
   Ab Montag, den 12. Oktober 2015 startet RTL II einen TV-Event der  
Extraklasse und zeigt in einer kompakten Programmierung über drei  
Wochen noch einmal die ersten vier Staffeln der preisgekrönten Serie  
"The Walking Dead". Das Sahnehäubchen der Event-Programmierung ist  
die anschließende deutsche Free-TV-Premiere der fünften Staffel des  
Zombie-Hits bei RTL II. 
 
   Die mehr...
 
  
- Care-Energy setzt soziales Engagement im Inland fort - Erneuter Einsatz der Traglufthalle des Unternehmens für Obdachlosennotübernachtung in Berlin Hamburg (ots) - "Wir haben unseren Unternehmensnamen nicht  
willkürlich gewählt: "Care" bedeutet sich kümmern und wir sorgen  
nicht nur für die optimale Versorgung unserer Kunden, sondern helfen  
auch den Schwachen in der Gesellschaft, die keine Lobby haben.  
Unternehmertum und Eigentum verpflichten, das wird in Zeiten von  
globalisierten Märkten viel zu oft vergessen." erklärte Martin  
Richard Kristek, Inhaber und CEO der Care-Energy Gruppe. Care-Energy, 
mit 400.000 Vertragskunden das größte inhabergeführte  
Energieunternehmen am deutschen mehr...
 
  
- Mit DASDING zur Fashion Show nach London / "DASDING London oder Leonberg" / Ab dem 7. September 2015 gewinnen Baden-Baden (ots) - Bei Benedikt von "Aufstehen mit DASDING" dreht 
sich ab dem 7. September von 6 bis 9 Uhr alles um die  
Fashion-Metropole London und das beschauliche Leonberg bei Stuttgart. 
Acht Fans haben die Chance, ein aufregendes Wochenende in London zu  
erleben, acht verbringen einen Tag in Leonberg. Auf DASDING.de können 
sich Hörer und User für einen von zwei Bussen bewerben. Beim großen  
Showdown am 25. September entscheidet sich dann, welche acht der 16  
Finalisten im richtigen Bus sitzen und in die britische Hauptstadt  
aufbrechen mehr...
 
  
  |   
 |   
 | 
Mehr zu dem Thema Sonstiges
 Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
  
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
 
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
 
  
 |