ZDFinfo, kurzfristige Programmänderung / Mainz, 31. August 2015
Geschrieben am 31-08-2015 |   
 
 Mainz (ots) -  
 
Woche 36/15  
Dienstag, 01.09.  
 
Bitte Programmänderung und Beginnzeitkorrekturen beachten:  
 
 5.25	Erster Weltkrieg - Legendäre Seeschlachten 
	Kampf vor dem Skagerrak 
	Großbritannien 2015 
 
 6.05	Erster Weltkrieg - Legendäre Seeschlachten 
	U-Boot-Krieg in der Nordsee 
	Großbritannien 2015 
 
 6.50	Terra Xpress 
	Seltsamer Schatz aus der Tiefsee 
 
 7.20	WISO plus 
	Butter bei die Fische 
	Deutschland 2015 
 
 8.05	ZDF.reportage 
	SOS auf der Ostsee 
	Einsatz für die Seenotretter 
	Deutschland 2015 
 
 8.35	ZDFzeit 
	Wie gut ist unsere Wurst? 
	Der große Test mit Nelson Müller	 
	Deutschland 2015 
 
 9.25	ZDFzeit 
	Vegetarier gegen Fleischesser - Das Duell 
	Deutschland 2014 
 
10.05	WISO plus 
	Essen ohne alles	 
	Deutschland 2015 
 
10.50	ZDFzoom 
	Die Wegwerfer 
	Auf der Spur der Lebensmittel-Verschwender 
	Deutschland 2012 
 
	"ZDF.reportage: Schrauben, fummeln, reparieren!" um 10.45 	Uhr  
entfällt 
11.20	Angriff auf die Lusitania 
	U-Boot-Krieg im Ersten Weltkrieg 
 
12.05	Geheimnis in der Tiefe 
	Die Knochenspur	 
	Großbritannien/Kanada 2006 
12.50	Geheimnis in der Tiefe 
	Der mysteriöse Untergang der HMS Audacious 
 
13.35	Erster Weltkrieg - Legendäre Seeschlachten 
	Kampf vor dem Skagerrak	 
	Großbritannien 2015 
 
14.20	Erster Weltkrieg - Legendäre Seeschlachten 
	U-Boot-Krieg in der Nordsee 
	Großbritannien 2015 
 
( weiterer Ablauf ab 15.00 Uhr wie vorgesehen ) 
 
Bitte Beginnzeitkorrekturen beachten: 
15.50	Heimatfront 
	Die Berliner und der Erste Weltkrieg 
	Deutschland 2013 
 
16.35	ZDFzeit 
	Weltenbrand 
	Völkerschlacht	 
	 
17.20	Der Erste Weltkrieg 
	Kaiser Franz Joseph von Österreich 
	Österreich 2008 
 
18.05	Der Erste Weltkrieg 
	1918 - Ende und Anfang	 
	Österreich 2008 
 
18.50	ZDF-History 
	"Davon haben wir nichts gewusst" - 
	Die Deutschen und der Holocaust 
	Deutschland 2011 
 
( weiterer Ablauf ab 19.30 Uhr wie vorgesehen ) 
 
Bitte Beginnzeitkorrekturen beachten: 
23.55	ZDF-History 
	Margot Honecker - Die wahre Geschichte 
	Deutschland 2015 
 
 0.40	heute-journal 
 
 1.10	Mysterien der Geschichte 
	Das Bernsteinzimmer 
	USA 2010 
 
 1.50	Geheimnisse der Geschichte: Area 51 
 
 2.35	Mythen-Jäger 
	Die Gebeine der Johanna von Orléans 
	Großbritannien 2013  
 3.20	Mythen-Jäger 
	El Dorado - Die legendäre Goldstadt 
	Großbritannien 2012 
 
 4.05	Mythos Mothman - Der Fluch von Häuptling Cornstalk 
 
 4.50	ZDF-History 
	Mordfall Marilyn? Die geheimen Monroe-Tapes 
	Deutschland 2015 
 
 
 
 
 
 
 
Pressekontakt: 
ZDF Presse und Information 
Telefon: +49-6131-70-12121
  Kontaktinformationen: 
   
  Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor. 
  Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
  
  
  Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden 
  Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik. 
   
  Sie suche nach weiteren Pressenachrichten? 
  Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres. 
   
  http://www.bankkaufmann.com/topics.html 
   
  Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com. 
   
  @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt) 
  Schulstr. 18 
  D-91245 Simmelsdorf 
   
  E-Mail: media(at)at-symbol.de
  
  
  574533
  
weitere Artikel: 
- LWW präsentiert Handtasche in limitierter Kollektion Peking (ots/PRNewswire) - Eine Handtasche mit einem  
Gestaltungshonorar im zweistelligen Euro-Millionenbereich ist ab  
jetzt zu sehen. In letzter Minute haben sich Frau Gucci und der  
Gestalter dieses Kunstwerks dafür entschieden, der Öffentlichkeit nur 
die Vorderseite der Tasche zu präsentieren und auf der Homepage von  
LWW Customization (www.ftoc.com [http://www.ftoc.com/]) als die  
größte Kostbarkeit des weltweit ersten FCF-modellbasierten  
Unternehmens zur Schau zu stellen. 
 
   Was diese unverwechselbare und markante Handtasche von mehr...
 
  
- Stellungnahme des WDR: "Hart aber fair"-Sendung wieder in der Mediathek Köln (ots) - WDR-Fernsehdirektor Jörg Schönenborn hat in  
Abstimmung mit der Redaktion von "Hart aber fair" entschieden, dass  
die Sendung 'Nieder mit den Ampelmännchen' vom 2.3.2015 wieder in die 
ARD-Mediathek und auf die Sendungshomepage gestellt wird. 
 
   Jörg Schönenborn, WDR-Fernsehdirektor: "Die Sendung aus der  
Mediathek zu nehmen, war eine Entscheidung der  
Programmverantwortlichen, der eine lange, selbstkritische Diskussion  
der Sendung vorausging. Dass daraus der Vorwurf der Zensur und  
Selbstzensur abgeleitet würde oder der mehr...
 
  
- Raus aus dem Büro - Arbeiten geht auch anders
"betrifft" am 14.10. im SWR Fernsehen macht neue Arbeitsformen zum Thema Baden-Baden (ots) - Flexibler, freier und vor allem: weniger - so  
wollen immer mehr Menschen heute arbeiten. Mehr Freizeit, weniger  
Geld. Kann das gut gehen? Wie reagieren Unternehmen? Sind junge  
Arbeitnehmer einfach nur faul oder weltfremd? Darum geht es in  
"betrifft" am Mittwoch, 14. Oktober 2015, um 20.15 Uhr im SWR  
Fernsehen. 
 
   Charlotte Hitzfelder (25) will keinen Acht-Stunden-Tag am  
Schreibtisch. Wenn das Wetter schön ist, bleibt sie auch mal zu Hause 
oder arbeitet gar nicht. Dort, wo sie angestellt ist, geht das: Jeder 
teilt mehr...
 
  
- Oktoberfest 2015 - 6 hilfreiche Tipps & Tricks für den Wiesn-Besuch (FOTO) München (ots) - 
 
   Das Oktoberfest steht in den Startlöchern. Ab dem 19. September  
2015 geht es los - dann stemmen Bedienungen wieder bis zu 18 Maß  
durch die Zeltreihen, es riecht nach gebrannten Mandeln sowie  
frischem Grillhendl und Besucher stimmen "ein Prosit der  
Gemütlichkeit" an. Bis zum 4. Oktober 2015 kommen auf der  
Theresienwiese in München erneut mehrere Millionen Menschen zusammen, 
um gemeinsam das größte Volksfest der Welt zu feiern. Für alle, die  
lange Schlangen vor den Bierzelten, Sprachbarrieren und modische  
Fauxpas mehr...
 
  
- "Lasst sie nicht verschwinden": Initiative setzt Pro-Bono-Kampagne für IFAW um (FOTO) Hamburg (ots) - 
 
   Die Mediaagentur Initiative setzt für die Tier- und  
Artenschutzorganisation IFAW (Internationaler Tierschutz-Fonds) eine  
Pro-Bono Kampagne im Out-of-Home um. Sie soll auf die zunehmende  
Bedrohung bestimmter Wildtierarten durch den illegalen Wildtierhandel 
aufmerksam machen und die Bekanntheit der Organisation in Deutschland 
steigern. 
 
   Die bundesweite Kampagne wird vom 1. September bis 30. Oktober  
2015 auf großflächigen Infoscreens an Bahnstationen, Station Videos,  
sowie in Mall Videos zu sehen sein.  
 
  mehr...
 
  
  |   
 |   
 | 
Mehr zu dem Thema Sonstiges
 Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
  
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
 
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
 
  
 |