| | | Geschrieben am 20-07-2015 Insolvenzbereich am Standort Hamburg wird gestärkt
 | 
 
 Düsseldorf/Hamburg (ots) - Die Insolvenzverwalterin Stephanie
 Pidun (46) wechselt mit ihrem Team zu TPW - Ein Baker Tilly Roelfs
 Unternehmen. Das Beratungsunternehmen baut damit den Insolvenzbereich
 mit besonderem Fokus auf Hamburg und dem norddeutschen Raum weiter
 aus. Stephanie Pidun war zuvor Partnerin bei White & Case und zuletzt
 bei SKW Schwarz Rechtsanwälte tätig. Ihre Stärken liegen neben der
 Insolvenzverwaltung auch in der Insolvenzrechtsberatung, in der sie
 seit vielen Jahren erfolgreich tätig ist. TPW und Baker Tilly Roelfs
 entsprechen mit diesem Schritt den gestiegenen Mandantenanforderungen
 im Hinblick auf integrierte und interdisziplinäre
 Beratungsleistungen, die neben der Restrukturierungsberatung und
 Turnaround Management gleichermaßen die Insolvenzverwaltung umfassen.
 
 "Unsere Mandanten wünschen sich Lösungen aus einer Hand - vor
 allem dann, wenn es um so kritische Themen wie Restrukturierung oder
 Insolvenzen geht", erklärt Wolfgang Richter, der innerhalb des
 Management Boards von Baker Tilly Roelfs den Bereich Recht & Steuern
 verantwortet: "Mit der Insolvenzverwalterin Stephanie Pidun
 entsprechen wir diesem Trend mit einer passgenauen Erweiterung
 unseres bestehenden Dienstleistungsportfolios."
 
 Stephanie Pidun gehört seit zehn Jahren zu den regelmäßig von
 Gerichten in Norddeutschland bestellten Insolvenzverwaltern.
 "Besonders der Zusammenschluss mit Baker Tilly Roelfs und die daraus
 erwachsenden Möglichkeiten der Beratung bei
 Unternehmensrestrukturierungen im Mittelstand haben mich ganz
 besonders motiviert, mit meinem Team den Insolvenzbereich bei TPW zu
 verstärken. Daneben bietet mir die langjährige
 Insolvenzverwaltungspraxis bei TPW eine ideale Plattform für meine
 Tätigkeit als Insolvenzverwalterin", so Stephanie Pidun.
 
 "Wir freuen uns sehr mit Stephanie Pidun eine fachlich
 hochgeschätzte und erfahrene Kollegin gewonnen zu haben. Gemeinsam
 mit ihr und ihrem Team wollen wir den Bereich Insolvenzverwaltung und
 Sanierungsberatung weiter ausbauen", sagt Finn Peters, Partner und
 Insolvenzverwalter bei TPW Law.
 
 Weitere Informationen unter www.bakertilly.de und www.tpw.de
 
 
 
 Pressekontakt:
 Baker Tilly Roelfs
 Frank Schröder
 Leiter Marketing & Communications
 Tel. +49 211 6901-1200
 E-Mail: frank.schroeder@bakertilly.de
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 571778
 
 weitere Artikel:
 
 | 
Deutsche geben im Urlaub durchschnittlich 1.066 Euro pro Person aus / Fast jeder Vierte verbringt die Ferien in diesem Jahr daheim Frankfurt am Main (ots) - In den ersten Bundesländern haben die  
Sommerferien bereits begonnen. Viele Deutsche brechen in den nächsten 
Wochen in den wohlverdienten Familienurlaub auf. Und dieser ist den  
Bundesbürgern einiges Wert: Diejenigen, die verreisen, investieren  
für ihren Jahresurlaub im Schnitt 1.066 Euro pro Person. Das ergibt  
eine aktuelle, bevölkerungsrepräsentative Umfrage der norisbank mit  
rund 1.000 Teilnehmern. Auffällig ist jedoch auch, dass etwa jeder  
vierte Befragte (24 Prozent) in diesem Jahr auf den großen  
Jahresurlaub mehr...
 
Deutsche Beteiligungs AG investiert in Familienunternehmen Frankfurt am Main (ots) -  
 
   - Novopress neu im Portfolio 
   - Beteiligung an JCK wird aufgestockt 
   - Wachstumsfinanzierungen an der Seite des DBAG Expansion Capital  
     Fund 
 
   Die Deutsche Beteiligungs AG (DBAG) und der von ihr verwaltete  
DBAG Expansion Capital Fund (ECF) beteiligen sich mit 40 Prozent an  
der Novopress GmbH Pressen und Presswerkzeuge & Co. KG ("Novopress"), 
einem marktführenden Unternehmen für die Entwicklung und Herstellung  
von Werkzeug-Systemen für das Sanitär-, Elektro- und Baugewerbe.  
Zugleich erwerben mehr...
 
Bain-Studie zum Kapitalmarkt / Aktivistische Investoren machen mobil München, Zürich (ots) -  
 
   - Seit der Jahrtausendwende steigt die Zahl der Engagements im  
     Schnitt jährlich um 34 Prozent 
   - Auch größere, profitable Unternehmen geraten zunehmend ins  
     Visier der Aktivisten 
   - In mehr als 75 Prozent der Engagements wird ein Wechsel der  
     Führungskräfte gefordert 
   - Unternehmen mit aktivistischen Investoren weisen eine nachhaltig 
     höhere Aktienrendite auf als der jeweilige Branchenindex 
 
   Die Bedeutung aktivistischer Investoren wächst rasant. Inzwischen  
verwalten sie knapp mehr...
 
MADE.COM treibt mit einer Finanzierungsrunde von 60 Millionen Dollar die Expansion in Deutschland voran (FOTO) London (ots) - 
 
   MADE.COM, eine der führenden Marken für Designermöbel in Europa,  
hat vergangenen Donnerstag eine Finanzierungsrunde von 60 Millionen  
US-Dollar angekündigt. Als führende Investoren beteiligen sich  
Partech Ventures sowie Fidelity Growth Partner. Der bestehende  
Partner Level Equity investiert erneut. 
 
   Ziel der Finanzierungsrunde ist die Fortführung und Beschleunigung 
der Expansion in den Märkten Frankreich, Italien, Belgien, den  
Niederlanden und Deutschland. Gemeinsam mit dem Kernmarkt  
Großbritannien, wo MADE.COM mehr...
 
Diagono "E" Magnesium: Bulgari und WISeKey verkünden strategische Partnerschaft zur Minderung von Cybersicherheitsrisiken für das Ecosystem ihrer Kunden (FOTO) Genf, London, Rom (ots) -  
 
- Hinweis: Bildmaterial steht zum kostenlosen Download bereit   
  unter: http://www.presseportal.ch/de/pm/100006027/100775734 -  
 
   Diagono "E" Magnesium: Die erste intelligente Luxusarmbanduhr mit  
Tresor-App 
 
   Bulgari (http://www.bulgari.com/) und WISeKey  
(https://www.wisekey.com/) verkündeten heute eine Ausweitung ihrer  
Partnerschaft, die auf der BaselWorld 2015 mit der Ankündigung des  
intelligenten Uhrenkonzepts Diagono "E" Magnesium begann, welches  
Bulgari ermöglicht, Cybersicherheitsrisiken für mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Finanzen Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 Century Casinos wurde in Russell 2000 Index aufgenommen
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |