Strategie der kleinen Schritte / Die besten Tricks um sich richtig zu motivieren
Geschrieben am 19-07-2015 |   
 
 Baierbrunn (ots) - Schlanker, gesünder, sportlicher: Warum ist es  
so schwer, ein besserer Mensch zu werden? Weil unser Gehirn an  
gemütlichen Trampelpfaden hängt und an frischem Wind nicht besonders  
interessiert ist. Der Grund: Wir nutzen automatisch immer wieder die  
gleichen Verbindungen zwischen Nervenzellen - das spart Energie und  
aufwendige Planung, erklärt das Patientenmagazin "HausArzt". Eine  
erfolgversprechende Strategie, aus dieser Falle herauszukommen: In  
kleinen Schritten planen - und so das faule Gehirn allmählich  
umpolen, zum Beispiel: täglich nur einen Liegestütz oder eine Minute  
joggen. Die Lust am Weiterkommen stellt sich dann von alleine ein. 
 
   Diese Meldung ist nur mit Quellenangabe zur Veröffentlichung frei. 
 
   Das Patienten-Magazin "HausArzt" gibt der Deutsche  
Hausärzteverband in Kooperation mit dem Wort & Bild Verlag heraus.  
Die Ausgabe 3/2015 wird bundesweit in Hausarztpraxen an Patienten  
abgegeben. 
 
 
 
Pressekontakt: 
Ruth Pirhalla 
Tel. 089 / 744 33 123 
Fax 089 / 744 33 459 
E-Mail: pirhalla@wortundbildverlag.de 
www.wortundbildverlag.de
  Kontaktinformationen: 
   
  Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor. 
  Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
  
  
  Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden 
  Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik. 
   
  Sie suche nach weiteren Pressenachrichten? 
  Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres. 
   
  http://www.bankkaufmann.com/topics.html 
   
  Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com. 
   
  @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt) 
  Schulstr. 18 
  D-91245 Simmelsdorf 
   
  E-Mail: media(at)at-symbol.de
  
  
  571702
  
weitere Artikel: 
- Kassen sollen Raucherentwöhnung bezahlen / "Abhängige Raucher haben ein Anrecht auf Finanzierung ihrer Therapie" Baierbrunn (ots) - Tabakkonsum gilt nicht als Krankheit, sondern  
als selbstschädigendes Verhalten: Wer davon loskommen will, muss die  
Behandlung deshalb selbst zahlen. Ein untragbarer Zustand, sagt  
Professor Anil Batra, Leiter der Sektion für Suchtmedizin und  
Suchtforschung an der Universitätsklinik Tübingen, in der  
"Apotheken-Umschau". "Wie Alkoholkranke haben auch abhängige Raucher  
ein Anrecht auf Finanzierung ihrer Therapie", betont er. Letztlich  
könnte das nach einer Studie des Deutschen Krebsforschungszentrums  
(DKFZ) durch mehr...
 
  
- RWE feiert erfolgreiche Go & See Tour 2015 / 3000 Kilometer mit Tesla S quer durch Europa / Beim Finale am Stadion Essen nimmt RWE größte eigene E-Bike-Ladesäule in Betrieb (FOTO) Essen (ots) - 
 
   Von Ljubljana über Budapest und Prag bis nach Essen - der blaue  
Tesla von RWE Deutschland hat nach 3.000 Kilometern quer durch Europa 
seine zweite Go & See Tour erfolgreich beendet. Die RWE-Crew steuerte 
den 420 PS starken Boliden an der Spitze eines E-Autokorsos auf den  
letzten Tour-Metern vor das Stadion Essen. Dort feierte das  
Energieunternehmen das große Tour-Finale - parallel zur  
Saisoneröffnung des Fußball-Regionalligisten Rot-Weiss Essen. 
 
   "Es hat sich einmal mehr gezeigt: Die Go & See Tour ist mehr...
 
  
- Persönlichkeitsexpertin sieht im Schweinsteiger-Wechsel Flucht vor Wertewandel beim FC Bayern Hannover (ots) - Die Persönlichkeitsexpertin Mira Mühlenhof  
erläutert in einem Interview mit dem niedersächsischen Privatsender  
Radio 21 die wahren Gründe für Bastian Schweinsteigers Wechsel zu  
Manchester United und prognostiziert dem FC Bayern eine handfeste  
Krise. 
 
   Nach Analyse des Charakters von Weltmeister Bastian Schweinsteiger 
in der Sendung "Menschen der Woche" geht die Sozialpsychologin davon  
aus, dass dessen Entscheidung, den FC Bayern nach 17 Jahren zu  
verlassen, von zwei Gründen motiviert ist: Zum einen ziehe es  
Schweinsteiger mehr...
 
  
- "Die VICE Reports": Pamela Anderson im Kampf gegen den Walfang auf den Färöer-Inseln (FOTO) München (ots) - 
 
   - Walfang auf den Färöer-Inseln: "Sea Shepherd" stellen sich mit  
     prominenter Hilfe von Pamela Anderson gegen die grausame  
     Tradition 
   - Ausstrahlung am Montag, 20. Juli 2015, um 23:15 Uhr bei RTL II 
 
   "Die VICE Reports" berichtet aus der Insider-Perspektive über die  
Welt, in der wir leben. Auf den Färöer-Inseln ist die jährliche Jagd  
auf Grindwale ein großes Ereignis. Für die stolzen Inselbewohner ist  
das Töten der Tiere eine alte Tradition. Die Organisation "Sea  
Shepherd" versucht alles, um den mehr...
 
  
- "MS EUROPA meets Sansibar 2015": Gesine Cukrowski und Antoine Monot Jr. sind die Sieger des diesjährigen MS EUROPA Poetry Award (FOTO) Hamburg (ots) - 
 
   - Legendäres Sommerevent vor Sylt an Bord der EUROPA  
   - Fachjury überwältigt von Dichtkunst der prominenten Teilnehmer 
   - Party mit Earth Wind & Fire experience feat. Al McKay 
 
   Am 18. Juli 2015 fand die legendäre Veranstaltung "MS EUROPA meets 
Sansibar 2015" an Bord des 5-Sterne-Plus-Schiffs vor Sylt statt. In  
diesem Jahr trugen beim MS EUROPA Poetry Award die Schauspieler  
Gesine Cukrowski, Antoine Monot Jr., Christoph M. Ohrt, Tina Ruland  
und Sandra Speichert, die Autorin und Moderatorin Ruth Moschner, mehr...
 
  
  |   
 |   
 | 
Mehr zu dem Thema Sonstiges
 Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
  
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
 
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
 
  
 |