| | | Geschrieben am 16-07-2015 Grünes Signal: KfW IPEX-Bank finanziert neue Triebzüge für den Rhein-Ruhr-Express
 | 
 
 Frankfurt am Main (ots) -
 
 - 82 neue Doppelstocktriebzüge für den Rhein-Ruhr-Express
 - Umweltfreundliche Verkehrsverlagerung von der Straße auf die
 Schiene im Ballungsgebiet
 
 Die KfW IPEX-Bank beteiligt sich mit einem Kredit über 283 Mio.
 EUR an der Finanzierung von 82 Doppelstocktriebzügen für den
 nordrhein-westfälischen Rhein-Ruhr-Express (RRX). Die Beschaffung der
 Wagen neuester Bauart ist Bestandteil eines Großprojektes, mit einem
 Gesamtvolumen von rund 1,7 Mrd. EUR. Hinzu kommen noch erhebliche
 Infrastrukturmaßnahmen.
 
 "Mit der Finanzierung der Triebzüge für den Rhein-Ruhr-Express
 unterstützen wir das bahntechnische Kernstück des
 nordrhein-westfälischen Netzausbaus", sagt Christian K. Murach,
 Mitglied der Geschäftsführung der KfW IPEX-Bank anlässlich der
 Vertragsunterzeichnung. "Dies hat einen unmittelbaren positiven
 Effekt für die Umwelt, denn die Verlagerung von täglich rund 30.000
 Personenfahrten von der Straße auf die Schiene trägt nicht
 unerheblich zu einer Reduktion des Schadstoffausstoßes in der Region
 bei."
 
 Mit dem RRX wird der Regionalverkehr in Nordrhein-Westfalen neu
 geordnet und der Individualverkehr zwischen den Großstädten der
 Region entlastet. Dazu soll der Bevölkerung im Ballungsgebiet mit
 schnelleren Reisezeiten sowie höherer Kapazität und Servicequalität
 eine allgemeine Verbesserung ihrer Mobilität geboten werden.
 
 Die KfW IPEX-Bank finanziert die Beschaffung von 82
 Desiro-HC-Zügen des Herstellers Siemens, der auch die anschließende
 Wartung und Instandhaltung für 32 Jahre verantwortet. Auftraggeber
 ist der Zweckverband Verkehrsverbund Rhein-Ruhr (VRR) gemeinsam mit
 den anderen beteiligten Zweckverbänden des Landes. Vor kurzem hatten
 diese bekanntgegeben, dass mit Abellio und National Express nun auch
 die künftigen Betreiber feststehen.
 
 Über die KfW IPEX-Bank GmbH
 
 Die KfW IPEX-Bank verantwortet innerhalb der KfW Bankengruppe die
 internationale Projekt- und Exportfinanzierung. Ihre Aufgabe,
 Finanzierungen im Interesse der deutschen und europäischen Wirtschaft
 bereitzustellen, leitet sich aus dem gesetzlichen Auftrag der KfW ab.
 Die KfW IPEX-Bank bietet mittel- und langfristige Finanzierungen zur
 Unterstützung der industriellen Schlüsselsektoren in der
 Exportwirtschaft, zur Entwicklung der wirtschaftlichen und sozialen
 Infrastruktur sowie für Umwelt- und Klimaschutzprojekte an. Sie wird
 als rechtlich selbständiges Konzernunternehmen geführt, trägt
 maßgeblich zum Förderauftrag der KfW bei und ist in den wichtigsten
 Wirtschafts- und Finanzzentren der Welt vertreten.
 
 
 
 Pressekontakt:
 KfW IPEX-Bank GmbH, Palmengartenstraße 5-9, 60325 Frankfurt
 Pressestelle: Dela Strumpf, E-Mail: Dela.Strumpf@kfw.de
 Tel. 069 7431-2961, Fax: 069 7431-9409, E-Mail:
 info@kfw-ipex-bank.de,
 Internet: www.kfw-ipex-bank.de
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 571573
 
 weitere Artikel:
 
 | 
Die Bayerische startet neue Produktwelt zur Unfallversicherung - einzigartige Deckung bis 10 Millionen Euro München (ots) - Die Versicherungsgruppe die Bayerische hat im  
Rahmen ihrer Marktoffensive die Produktpalette zur Unfallversicherung 
komplett überarbeitet und mit einem vollständig neu entwickelten  
Bausteintarif erweitert. Einzigartig in Deutschland ist dabei die  
innovative Unfall-Police "Individual" mit einer Deckung bis zu 10  
Millionen Euro und einer Leistung ab 1 Prozent Invalidität. 
 
   "Unsere neue Unfallwelt ist das Ergebnis einer Reihe von Workshops 
mit ausgewiesenen Experten in der Kundenberatung", sagt Martin  
Gräfer, Vorsitzender mehr...
 
EANS-Adhoc: FACC AG / FACC reports solid growth in revenues and earnings
improvement in the first quarter 2015/16 -------------------------------------------------------------------------------- 
  ad-hoc disclosure transmitted by euro adhoc with the aim of a Europe-wide 
  distribution. The issuer is solely responsible for the content of this 
  announcement. 
-------------------------------------------------------------------------------- 
 
Financial Figures/Balance Sheet/3-month report 
16.07.2015 
 
- Product revenues 15.6 % above the previous year's figure - Earnings 
improvement of EUR 6.5 mill. - Firm order backlog of USD 5.5 bn  
significantly above mehr...
 
EANS-Adhoc: FACC AG / FACC mit solidem Umsatzwachstum und Ergebnisverbesserung
im ersten Quartal 2015/16 -------------------------------------------------------------------------------- 
  Ad-hoc-Mitteilung übermittelt durch euro adhoc mit dem Ziel einer 
  europaweiten Verbreitung. Für den Inhalt ist der Emittent verantwortlich. 
-------------------------------------------------------------------------------- 
 
Geschäftszahlen/Bilanz/3-Monatsbericht 
16.07.2015 
 
- Produktumsatz 15,6 % über dem Vorjahreswert 
- Ergebnisverbesserung beim EBIT um 6,5 Mio. EUR 
- Auftragsbestand mit 5.5 Mrd. USD deutlich über dem Vorjahresniveau 
 
Die solide Entwicklung mehr...
 
Produkt-Updates aus vielen Sektoren - Neue Berichte über die Deutsche Telekom, Münchener Rückversicherungs Gesellschaft, Morphosys, Siemens und QSC Frankfurt am Main (ots) - Juli 16, 2015 /PRNewswire/ -- 
 
   An die Redaktion: Weitere Informationen über diese Mitteilung  
finden Sie beim Herunterscrollen. 
 
   Heute veröffentlichte Performance Financial seine  
Research-Berichte über die Deutsche Telekom AG (ISIN: DE0005557508,  
WKN: 555750, DTE), Muenchener Rueckversicherungs Gesellschaft AG  
(ISIN: DE0008430026, WKN: 843002, MUV2), Morphosys AG (ISIN:  
DE0006632003, WKN: 663200, MOR), Siemens AG (ISIN: DE0007236101, WKN: 
723610, SIE) and QSC AG (ISIN: DE0005137004, WKN: 513700, QSC). mehr...
 
EANS-Adhoc: HTI AG: Veröffentlichung von Jahresfinanzbericht 2014 und Bericht
zum ersten Quartal 2015 -------------------------------------------------------------------------------- 
  Ad-hoc-Mitteilung übermittelt durch euro adhoc mit dem Ziel einer 
  europaweiten Verbreitung. Für den Inhalt ist der Emittent verantwortlich. 
-------------------------------------------------------------------------------- 
 
Jahresergebnis/3-Monatsbericht 
17.07.2015 
 
St. Marien, 17. Juli 2015. 
 
Die im mid market der Wiener Börse (ISIN AT0000764626) notierte HTI  
High Tech Industries AG, Gruber & Kaja Straße 1, 4502 St. Marien,  
Österreich ("HTI") gibt mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Finanzen Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 Century Casinos wurde in Russell 2000 Index aufgenommen
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |