| | | Geschrieben am 15-07-2015 Das Erste: ARD-Sommerinterview mit Angela Merkel
im "Bericht aus Berlin" am 19. Juli 2015 um 18:30 Uhr im Ersten
 | 
 
 München (ots) - Es waren turbulente Wochen in Brüssel. Nächtelang
 wurde um Griechenlands Verbleib im Euro gerungen. Am Ende ist der
 befürchtete "Grexit" erst einmal abgewendet. Aber zu welchem Preis?
 Bis zu 86 Milliarden Euro braucht Griechenland in den nächsten drei
 Jahren. Wie erklärt Kanzlerin Angela Merkel das den Deutschen, wie
 ihrer eigenen Partei? Und welchen Schaden hat die harte deutsche
 Verhandlungsführung von Wolfgang Schäuble und Angela Merkel im
 Ausland hinterlassen?
 
 Der Frust in der Union ist groß. Viele folgen der Parteichefin nur
 noch widerwillig. Der Druck aus den Wahlkreisen ist enorm gewachsen.
 Auch in der Regierungskoalition trifft die Kanzlerin auf Widerstände.
 So versuchte der Koalitionspartner SPD jüngst, aus der
 BND-NSA-Debatte auf Kosten der CDU Kapital zu schlagen. Steht die
 Koalition damit vor einer Krise?
 
 Um diese und weitere Themen geht es im ARD-Sommerinterview, das
 Tina Hassel und Rainald Becker auf dem Höhepunkt der griechischen
 Schuldenkrise mit Bundeskanzlerin Angela Merkel führen. Das Erste
 sendet das ARD-Sommerinterview im "Bericht aus Berlin" am 19. Juli
 2015 um 18.30 Uhr.
 
 Weitere Sendetermine in der Reihe der ARD-Sommerinterviews im
 "Bericht aus Berlin", sonntags, 18.30 Uhr im Ersten:
 
 2. August 2015: Horst Seehofer (CSU)
 16. August 2015: Gregor Gysi (DIE LINKE)
 23. August 2015: Sigmar Gabriel (SPD)
 
 
 
 Pressekontakt:
 ARD-Hauptstadtstudio, Kommunikation, Tel.: 030/2288 1100,
 E-Mail: presse@ard-hauptstadtstudio.de
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 571480
 
 weitere Artikel:
 
 | 
DJane Giulia Siegel legte auf AIDAblu auf: Kreuzfahrt zum Abtanzen und Chillen (FOTO) Rostock (ots) - 
 
   Vom 4. bis 14. Juli 2015 hatte eine der bekanntesten und  
erfolgreichsten weiblichen DJs Deutschlands, Giulia Siegel, auf einer 
Kreuzfahrt auf AIDAblu im westlichen Mittelmeer ihren Gastauftritt.  
Mit rockenden Beats und cooler Lounge-Musik brachte sie die Gäste  
mühelos zum Tanzen. 
 
   Exklusiv legte das musikalische Allround-Talent auf AIDAblu bei 32 
Grad und schönstem Sonnenschein auf dem Pooldeck auf dem Weg von  
Olbia / Sardinien nach Palermo / Sizilien auf. Bei cooler  
Lounge-Musik und Uptempo Deep Pop House mehr...
 
ZDF-Programmhinweis Mainz (ots) -  
Donnerstag, 16. Juli 2015, 22.15 Uhr 
 
maybritt illner 
 
Thema: 
Griechen zwangsgerettet - Europa gespalten?  
 
Griechenland ist immer noch nicht gerettet, dafür sind Europa und die 
Gläubiger tief gespalten. In Athen kämpft Ministerpräsident Alexis  
Tsipras um Mehrheiten, betont aber, nur "unter Zwang" dem  
Reformpapier zugestimmt zu haben, und macht die Bundesregierung,  
allen voran Wolfgang Schäuble, zum Sündenbock. Der wiederum bringt  
erneut den "Grexit light" - den Ausstieg aus dem Euro für fünf Jahre  
- ins Spiel. mehr...
 
Tierschutzorganisation deckt Hunderte Verstöße im Nürnberger Delfinarium auf - 14 Strafanzeigen gestellt Hagen (ots) - Laut Angaben der Delfin- und Walschutzorganisation  
ProWal verstößt der Nürnberger Tiergarten permanent gegen  
Bestimmungen, die für die Haltung von Delfinen vorgeschrieben sind.  
Zudem gefährde der Zoo die Delfine und die Besucher. Das Nürnberger  
Delfinarium sei für die Zucht und für die Haltung von Delfinen nicht  
geeignet. 
 
   Andreas Morlok, Geschäftsführer von ProWal: "Wir haben von  
Dezember 2014 bis zum Mai 2015 an 25 Tagen im Delfinarium  
recherchiert und mit Erschrecken katastrophale Zustände festgestellt  
und mehr...
 
Weiterentwicklung der BierWeltRegion Mühlviertel – Niederbayern – Südböhmen - BILD Das grenzüberschreitende Projekt BierWeltRegion nimmt weiter 
Form an 
 
   Linz/Neureichenau (ots) - Das gemeinsame Ziel des Mühlviertels, 
Niederbayerns und Südböhmens ist es, die Region im Dreiländereck in 
den nächsten Jahren zur BierWeltRegion weiter zu entwickeln. Dabei 
werden touristische Angebote rund um Hopfen, Bierbrauen, Kulinarik 
und mehr entstehen, um Urlauber für grenzübergreifende Biererlebnisse 
ins Dreiländereck zu locken. 
 
   Im Zuge des Projektaufbaus fand in Neureichenau ein Arbeitstreffen 
mit Bayrischen Vertretern aus mehr...
 
Charlie-Hebdo-Herausgeber Sourisseau im stern: "Wir haben das Recht auf Karikatur verteidigt. Nun sind andere dran" Hamburg (ots) - Sechs Monate nach dem Anschlag auf die Redaktion  
des französischen Satiremagazins "Charlie Hebdo" hat Herausgeber  
Laurent Sourisseau im Hamburger Magazin stern zum ersten Mal in einem 
ausführlichen Interview über die Ereignisse von damals und die  
Entwicklung der Zeitschrift danach gesprochen. Sourisseau, auch  
"Riss" genannt, saß bei dem Anschlag am 7. Januar in Paris, bei dem  
zwölf Menschen ums Leben kamen, mit am Tisch der Redaktionskonferenz. 
"Der Mann stand anderthalb Meter von mir entfernt und schoss in den  
Raum. mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Sonstiges Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |