BMM Better Money Management GmbH erhöht Gesamtzeichnungssumme wegen hoher Nachfrage
Geschrieben am 07-07-2015 |   
 
 Frankfurt (ots) - Im Rahmen ihrer Mezzanine-Finanzierung begibt  
die BMM Better Money Management GmbH Nachrangdarlehen (NRD) bis zu  
einer Gesamtzeichnungssumme von zunächst 1.000.000,00 EUR. Die  
nachschüssige Verzinsung beträgt 5,75% pro Jahr, die Zinszahlung  
erfolgt, nach Wahl des Anlegers, am Jahres-, Quartals- oder  
Monatsende. 
 
   Weil NRD bei der Bilanzanalyse und beim Rating durch  
Ratingagenturen als wirtschaftliches Eigenkapital gewertet werden,  
kann die BMM ihren Anlegern einen Zinssatz vergüten, der (deutlich)  
höher liegt, als der Zinssatz, den die BMM für nicht nachrangiges  
Fremdkapital vergüten würde. 
 
   Da aktuell bereits fast 70% der ursprünglichen Emission von  
1.000.000,00 EUR gezeichnet wurden, streicht BMM die ursprüngliche  
Gesamtzeichnungssumme. Die Emission der NRD läuft nun, ohne  
Begrenzung durch eine Gesamtzeichnungssumme, bis zum 31.12.2015. Die  
Mindestanlagesumme, pro Investor, beträgt 1.000,00 EUR, die  
Höchstanlagesumme, 50.000,00 EUR. 
 
   Steuerlich sind die Zinsen, die die BMM vergütet, bei einem  
privaten Investor der in Deutschland der Besteuerung unterliegt, als  
"Einkünfte aus Kapitalvermögen" zu behandeln. 
 
   Die BMM Better Money Management GmbH, die aktuell auch eine  
kleinere Bank zur Übernahme oder als Mehrheitsbeteiligung sucht, ist  
ein privatwirtschaftliches Finanzunternehmen. 
 
 
 
Pressekontakt: 
BMM Better Money Management GmbH, Messeturm, 25. Stock, 60308  
Frankfurt, Tel. 0 69 / 5 09 56 56 26, E-Mail: Post@BMM.Money
  Kontaktinformationen: 
   
  Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor. 
  Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
  
  
  Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden 
  Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik. 
   
  Sie suche nach weiteren Pressenachrichten? 
  Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres. 
   
  http://www.bankkaufmann.com/topics.html 
   
  Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com. 
   
  @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt) 
  Schulstr. 18 
  D-91245 Simmelsdorf 
   
  E-Mail: media(at)at-symbol.de
  
  
  570908
  
weitere Artikel: 
- Versicherungsgruppe die Bayerische: Deutliches Wachstum im Geschäftsjahr 2014 München (ots) - Die Versicherungsgruppe die Bayerische konnte ihre 
Ergebnisse im Geschäftsjahr 2014 trotz schwieriger Rahmenbedingungen  
deutlich verbessern. Der Rohgewinn der Gruppe (Jahresüberschuss,  
Direktgutschrift, Zuführung zur Rückstellung für  
Beitragsrückerstattung) stieg auf 49,3 Millionen Euro (Vorjahr: 25,7  
Millionen Euro) - ein Zuwachs von 91,8 Prozent. Die Beitragseinnahmen 
(brutto) der Gruppe betrugen 462 Millionen Euro (plus 5,7 Prozent). 
 
   Das Eigenkapital  der Gruppe erhöhte sich auf insgesamt 188,8  
Millionen Euro mehr...
 
  
- Mehr als ein Drittel der europäischen Banken will Anteil des Grundgehalts erhöhen Frankfurt (ots) -  
 
   - 32 Prozent der europäischen Finanzinstitute planen, häufiger  
     Bonus-Malus- sowie Clawback-Regelungen einzusetzen 
   - Fast 90 Prozent der Organisationen in Europa nutzen langfristig  
     aufgeschobene Vergütungselemente 
 
   38 Prozent der Banken in Europa wollen bei ihren leitenden  
Angestellten den Anteil des Grundgehalts an der Gesamtvergütung  
erhöhen. In Nordamerika planen dies nur 4 Prozent der Institute. Der  
Anteil der jährlichen Boni sowie Benefits wie z. B. betrieblicher  
Altersversorgung ist dagegen mehr...
 
  
- Planung statt Panik - Baufinanzierung bei wechselndem Zinsniveau Hamburg (ots) - Der Zinssatz für Baugeld war bis vor kurzem auf  
seinem historischen Niedrigstand (0,86 Prozentpunkte Stand April  
2015). Seit Mai ist er allerdings leicht anzogen. Dies bedeutet nicht 
etwa mehrere Prozent, sondern "nur" circa 0,5 Prozentpunkte Anstieg.  
Das derzeitige Zinsniveau ist demnach so hoch, wie letztmals im  
Oktober 2014. Dieser Anstieg ist zwar nicht einmalig in der Historie  
der Zinsen für Baugeld, aber verläuft dennoch etwas schneller. Die  
Steigerung überraschte nicht nur Kaufinteressenten, sondern auch  
Kunden, mehr...
 
  
- Corporate-Banking-Index von Bain / Abwärtstrend im Firmenkundengeschäft geht weiter (FOTO) München (ots) - 
 
   - Erträge im Corporate-Banking in Deutschland sinken im zweiten  
     Halbjahr 2014 um vier Prozent 
   - Ursächlich sind vor allem niedrige Zinsen und rückläufige Margen 
   - Kreditmargen nähern sich mit 1,5 Prozent historischen  
     Tiefstständen 
   - Eigenkapitalrendite im Firmenkundengeschäft fällt auf 16 Prozent 
     vor Steuern 
 
   In Deutschland stehen Erträge und Profitabilität des  
Firmenkundengeschäfts der Banken weiter unter Druck. In beiden  
Dimensionen sank der Corporate-Banking-Index der internationalen mehr...
 
  
- Neue EZB-Verordnung zwingt Institute zur Datensammlung im Massenkreditgeschäft - 50 bis 60 Millionen deutsche Darlehen betroffen Frankfurt (ots) - Die Banken müssen der Aufsicht künftig  
detaillierte Informationen über das Geschäft mit Kleinunternehmen und 
Privatkunden liefern. Insgesamt 50 bis 60 Millionen Darlehen in  
Deutschland sind davon betroffen.  Mit dem Projekt "AnaCredit" fällt  
damit erstmals das Massenkreditgeschäft unter die Regulierung und  
nicht mehr nur Millionendeals. Betroffen sind daher Sparkassen,  
genossenschaftliche Institute und Kreditbanken ebenso wie  
Bausparkassen. Für sie alle bedeutet AnaCredit eine enorme  
Herausforderung, wie Analysen mehr...
 
  
  |   
 |   
 | 
Mehr zu dem Thema Finanzen
 Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
  
Century Casinos wurde in Russell 2000 Index aufgenommen
 
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
 
  
 |