Das große Wegschmeißen stoppen / #Essensretterbrunch in Berlin: Trotz Sommerhitze rund 2.500 Menschen bei Deutschlands größtem Brunch aus geretteten Lebensmitteln. (FOTO)
Geschrieben am 05-07-2015 |   
 
 Berlin (ots) - 
 
   Zum Essensretterbrunch sind am Samstag in Berlin rund 2.500  
Menschen zusammengekommen. Bestückt wurde das  Brunch-Buffet  
ausschließlich mit Lebensmitteln, die sonst in der Mülltonne gelandet 
wären, obwohl sie höchsten Qualitätsansprüchen genügen. Zu der Aktion 
eingeladen hatten die Welthungerhilfe und die Naturschutzorganisation 
WWF im Namen der Initiative "Genießt Uns!". Trotz rekordverdächtiger  
Temperaturen von bis zu 37 Grad hätten mehrere tausend Menschen ein  
Zeichen gegen Lebensmittelverschwendung gesetzt, so die Veranstalter  
in einer ersten Stellungnahme. Insgesamt wurden mit der Aktion rund  
eine Tonne Nahrungsmittel gerettet. Außerdem wurden angesichts der  
Hitze 3200 Liter Trinkwasser an die Teilnehmer ausgegeben.  Übrig  
gebliebenes Essen konnte von den Besuchern mit nachhause genommen  
werden. 
 
   Schauspieler Andreas Hoppe (TATORT-Kommissar Kopper), der den  
Brunch eröffnete, erklärte: "Deutschland braucht einen nationalen  
Aktionsplan gegen Lebensmittelverschwendung. Wir müssen es schaffen,  
die Verschwendung in den kommenden Jahren mindestens zu halbieren.  
Hier sind natürlich nicht nur die Politik und die Unternehmen  
gefordert. Jeder Einzelne von uns kann etwas tun. Wir brauchen eine  
neue Wertschätzung für unser Essen." 
 
   Unter der Leitung von Koch und Politikaktivist Wam Kat  
schnippelten vor dem Berliner Hauptbahnhof 200 Helfer, darunter  
TV-Moderatorin Enie van de Meiklokjes, seit den frühen Morgenstunden. 
Rund 1000 kg Gemüse wurden zu Salaten und Eintopf verarbeitet.  
Außerdem wurden CousCous sowie mindestens 100 kg Backwaren  
ausgegeben. Laut Veranstaltern alles "Retourware", die nicht mehr  
verkauft werden hätte können. Auch das Kaffee- und Teesortiment  
stammte aus Beständen, die etwa aufgrund beschädigter Verpackung  
nicht ausgeliefert wurden. Zudem wurden 30 kg gerettete Kirschen zu  
Marmelade verarbeitet. 
 
   Initiative "Genießt Uns!" - Der WWF Deutschland und die  
Welthungerhilfe sind organisatorische Träger der Initiative "Genießt  
uns!", die durch die Deutsche Bundesstiftung Umwelt (DBU) finanziell  
und fachlich unterstützt wird. Kooperationspartner sind United  
Against Waste, der Bundesverband Deutsche Tafel e.V., foodsharing.de, 
die Verbraucherzentrale Nordrhein-Westfalen sowie die Initiatoren  
Valentin Thurn ("Taste the Waste") und Stefan Kreutzberger (Buch:  
"Die Essensvernichter"). Wissenschaftlich begleitet wird die  
Initiative vom Institut für Nachhaltige Ernährung und  
Ernährungswirtschaft (iSuN) der Fachhochschule Münster und durch  
einen ehrenamtlichen Beirat beraten. 
 
 
 
Pressekontakt: 
Roland Gramling, Pressestelle, WWF Deutschland, Tel. 030 311 777 425, 
roland.gramling@wwf.de  
 
Simone Pott, Pressesprecherin Welthungerhilfe, Tel. 0228 2288 132,  
simone.pott@welthungerhilfe.de
  Kontaktinformationen: 
   
  Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor. 
  Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
  
  
  Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden 
  Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik. 
   
  Sie suche nach weiteren Pressenachrichten? 
  Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres. 
   
  http://www.bankkaufmann.com/topics.html 
   
  Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com. 
   
  @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt) 
  Schulstr. 18 
  D-91245 Simmelsdorf 
   
  E-Mail: media(at)at-symbol.de
  
  
  570834
  
weitere Artikel: 
- Schloss Hailongtun wird zum Top-Touristenziel Chinas erweitert Zunyi, China (ots/PRNewswire) - Die Regierung des Bezirks  
Huichuan, Zunyi, will 2 Mrd. RMB investieren, um das erste Welterbe  
in Guizhou, das Schloss Hailongtun, zu einem 5A-Touristenziel zu  
machen -- die höchste Bewertung durch die nationale chinesische  
Tourismusverwaltung. 
 
   Foto - http://photos.prnewswire.com/prnh/20150707/231678  
[http://photos.prnewswire.com/prnh/20150707/231678] 
 
   Die 39. Sitzung des Welterbe-Komitees ging am 4. Juli in Bonn,  
Deutschland, zu Ende. Im Rahmen der Konferenz wurden drei chinesische 
Tusi-Städte mehr...
 
  
- Einkaufshilfe für den Kinderschreibtisch (AUDIO) München (ots) - 
 
   Anmoderationsvorschlag: 
 
   Der erste eigene Schreibtisch erfüllt viele Kinder mit großem  
Stolz. Hier wollen und sollen die kleinen Schulanfänger für die  
nächsten Jahre ihre Hausaufgaben machen. Damit man auch lange viel  
Freude an dem so wichtigen Möbelstück hat, muss man beim Kauf ein  
paar wichtige Punkte beachten. Marco Chwalek weiß, worauf es ankommt: 
 
   Sprecher: Beim Kauf eines Kinderschreibtisches sollte man  
besonders genau hinschauen, denn dieses Möbelstück muss mitwachsen  
und ordentlich etwas aushalten mehr...
 
  
- Europäische Panda-Fans fahren im Rahmen der Aktion "Beautiful China 2015" von Paris nach Chengdu Chengdu, China (ots/PRNewswire) - Das chinesische nationale  
Fremdenverkehrsamt hat zur Entwicklung der chinesischen Strategie  
"One Belt and One Road" eine Serie von Aktivitäten unter dem Thema  
"Beautiful China, 2015 - Year of Silk Road Tourism" vorgeschlagen. 
 
   Foto: http://photos.prnewswire.com/prnh/20150702/227705  
[http://photos.prnewswire.com/prnh/20150702/227705] Foto:  
http://photos.prnewswire.com/prnh/20150702/227706  
[http://photos.prnewswire.com/prnh/20150702/227706] Foto:  
http://photos.prnewswire.com/prnh/20150702/227707 mehr...
 
  
- Mehr Deutsche Fiction, mehr Magazin, mehr gutes Fernsehen - SAT.1 in der TV-Saison 2015/2016 Unterföhring (ots) -  
-	Klarer Invest in Deutsche Serien und Deutsche TV-Events 
-	Neues tägliches Magazin am Vorabend 
-	Etablierung neuer Programmfarben am Mittwoch 
-	Ausbau der Show-Strategie  
 
Eine tägliche Vorabendserie, neue Prime-Time-Serien und große  
TV-Events ... "So viel Deutsche Fiction in Erstausstrahlung wie  
diesen Herbst gab es lange nicht mehr in SAT.1", so Geschäftsführer  
Nicolas Paalzow. "Darüber hinaus starten wir ein neues tägliches  
Magazin, bestücken den Mittwochabend mit frischen Programmfarben und  
bauen unsere mehr...
 
  
- ProSieben in der Season 2015/2016: 
Sieben neue Shows, fünf neue US-Serien und ohne Ende Mega-Blockbuster Unterföhring (ots) -  
-	ProSieben verlängert Vertrag mit Joko & Klaas 
-	ProSieben bittet zum Abenteuer-Event "The Island" (AT) im Herbst 
-	ProSieben lädt zu "Die lange Nacht des Wissens" (AT) 
-	ProSieben zeigt "Die Tribute von Panem: Catching Fire" 
-	ProSieben geht mit "The Royals" und "Zoo" königlich in Serie 
  
ProSieben bleibt für junge Zuschauer der Innovationsmotor des  
deutschen Fernsehens. In der neuen TV-Season bringt der Sender sieben 
neue Shows, fünf neue US-Serien und Blockbuster ohne Ende. 
"Wir werden in allen Genres unsere mehr...
 
  
  |   
 |   
 | 
Mehr zu dem Thema Sonstiges
 Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
  
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
 
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
 
  
 |