| | | Geschrieben am 02-07-2015 Die Maus im Weltraum: Neues Themenspecial ab 10. Juli als DVD im Handel
 | 
 
 Köln (ots) - Die Erde ist ihr nicht genug. Bereits im vergangenen
 Jahr hob die berühmte Hauptfigur aus der "Sendung mit der Maus" ab
 und begleitete den Astronauten Alexander Gerst auf seiner Reise zur
 Raumstation ISS. Die Aktion, in deren Rahmen die Zuschauer eine Menge
 über den Weltraum lernen konnten, begeisterte kleine und große
 Maus-Fans gleichermaßen. Nun legt die RC Release Company nach und
 veröffentlicht am 10. Juli Inhalte aus dem beliebten
 TV-Kinderprogramm, bei denen das Weltall im Mittelpunkt steht.
 
 "Durch das Weltall zu den Sternen!" bietet rund 70 Minuten lang
 die schönsten Weltraumgeschichten und -lieder. Die Maus und der
 Elefant begegnen dabei echten Astronauten sowie lustigen
 Außerirdischen und präsentieren thematisch passende Clips mit
 weiteren Kindercharakteren, etwa Käpt'n Blaubär und Shaun das Schaf.
 Zusätzlich sind zwei Sachgeschichten rund um den Weltraum-Trip mit
 Alexander Gerst enthalten.
 
 Mit dem aktuellen Themenspecial bringt die RC Release Company
 bereits die achte DVD mit Inhalten aus der "Sendung mit der Maus" in
 den Handel. Der Vertrieb erfolgt wie bisher über die Universum Film
 GmbH. Darüber hinaus wurden Inhalte aus der "Sendung mit der Maus"
 auch an Video-on-Demand-Plattformen wie iTunes, Maxdome, Amazon,
 Vodafone und Netflix vertrieben. Damit ist die Maus auch neben der
 linearen Ausstrahlung (37 Prozent Marktanteil bei den 3- bis
 13-Jährigen laut AGF/GfK-Fernsehforschung) eine stark nachgefragte
 und beliebte TV-Figur. Mehr als 300 erfolgreiche Lizenzprodukte aus
 unterschiedlichsten Produktkategorien runden das Angebot für Fans ab.
 
 Die "Sendung mit der Maus" vereint witzigen und kultigen
 Zeichentrick mit ebenso unterhaltsamer Wissensvermittlung. Aktuell
 läuft sie jeden Sonntag um 9.30 Uhr im Ersten und um 11.30 Uhr im
 KiKA sowie als Wiederholung im WDR und bei anderen Sendern des
 ARD-Verbunds. Mit insgesamt etwa zwei Millionen Zuschauern pro Woche
 und weit über 100 nationalen und internationalen Preisen ist das
 hochwertige Format einzigartig erfolgreich unter den Kindersendungen
 im deutschen Fernsehen.
 
 Die komplette digitale Pressemappe steht zur Verfügung unter:
 http://www.wdr-mediagroup.com/unternehmen/presse/aktuelles
 
 Rezensions- und Verlosungsexemplare sind auf Anfrage erhältlich
 bei: presse@wdr-mediagroup.com
 
 
 
 Pressekontakt:
 Andreas Haider
 PR-Referent Unternehmenskommunikation
 WDR mediagroup GmbH
 Ludwigstraße 11
 50667 Köln
 Telefon  +49(0)221 2035-1968
 andreas.haider@wdr-mediagroup.com
 www.wdr-mediagroup.com
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 570664
 
 weitere Artikel:
 
 | 
ZDF-Programmhinweis / Freitag, 3. Juli 2015 Mainz (ots) -  
Freitag, 3. Juli 2015, 9.05 Uhr 
 
Volle Kanne - Service täglich 
mit Nadine Krüger 
 
Gast im Studio: 
Anna-Maria Kaufmann, Opern- und Musicalsängerin  
 
Deutschland in der Hitzewelle - Bleiben die hohen Temperaturen?  
Ein Dach für die Terrasse - Mick Wewers im Einsatz  
Rind-Zwiebelspieß mit Couscoussalat - Kochen mit Armin Roßmeier  
Gesund am Baggersee - Baderegeln fürs Wohlbefinden  
 
 
Freitag, 3. Juli 2015, 12.10 Uhr 
 
drehscheibe 
mit Sandra Maria Gronewald 
 
Wo wird der Hitzerekord aufgestellt? - Sommerhitze in Deutschland mehr...
 
Comenius-EduMedia-Siegel 2015 für hochwertige Bildungsmedien geht an den Schulservice Jugend und Finanzen der Volksbanken Raiffeisenbanken Berlin (ots) - Mit dem Comenius-EduMedia-Siegel 2015 für  
hochwertige Bildungsmedien ist der Schulservice Jugend und Finanzen  
der Volksbanken und Raiffeisenbanken von der Gesellschaft für  
Pädagogik und Information (GPI) am 25. Juni 2015 in Berlin prämiert  
worden. Dies ist die vierte Comenius-Auszeichnung in Folge für das  
Schulserviceportal der Volksbanken Raiffeisenbanken Jugend und  
Finanzen www.jugend-und-finanzen.de. Die aus neun Publikationen  
bestehende Mediensammlung Jugend und Finanzen erhält diese  
Auszeichnung im dritten Jahr mehr...
 
Der MEDA-Kussreiseführer / Küssen in Europa: Bussi, Bussi ohne Grenzen (FOTO) Bad Homburg (ots) - 
 
   Ob Bisous, Beso oder Busserl: Küssen kennt keine Grenzen. Es ist  
für weit über 90 Prozent aller Europäer die schönste Sache der Welt.* 
Eine Liebe ohne Knutschen? Undenkbar! Am 6. Juli, dem Tag des Kusses, 
wird diese verbindende Kraft des Küssens weltweit gefeiert. Trotzdem  
pflegt jede Nation auch ihre eigene Kusskultur - wichtig ist nur,  
dass der Atem des Geküssten angenehm ist, denn für alle Europäer  
steht fest: Mundgeruch hat beim Küssen nichts verloren. 
 
   Deutschland: die Romantiker 
 
   Sonnenuntergang, mehr...
 
SAT.1 feiert 25 wiedervereinigte Jahre! Ulrich Meyer präsentiert neue Rankingshow "Wir sind Deutschland" - ab 12. August 2015 um 20:15 Uhr (FOTO) Unterföhring (ots) - 
 
   Was für ein Vierteljahrhundert! Wir waren Papst. Wir sind  
Weltmeister. Wir haben die D-Mark verabschiedet und das neue  
Jahrtausend begrüßt. Wir haben Hochwasser-Katastrophen, Zugunglücke  
und schreckliche Amokläufe erlebt. Wir haben Abwrackprämien,  
Körperwelten und Arschgeweihe kennen gelernt - und den ESC gewonnen.  
Nicht wenige haben sich gar in putzige Eisbären oder schnappende  
Krokodile verliebt... All diese Ereignisse haben uns berührt - und  
verändert. In der neuen SAT.1-Rankingshow "Wir sind Deutschland" mehr...
 
Flüchtlinge in Schul-Turnhallen: Kulturelle Bereicherung nötigt zu Einschränkungen bei Kleidung und Verhalten der Schülerschaft. / Wiedenroths tägliche Politik-Karikatur Flensburg (ots) - Der Titel der täglichen Politik-Karikatur von  
Götz Wiedenroth für Donnerstag, 2. Juli 2015 lautet: 
 
   Flüchtlinge in Schul-Turnhallen: Kulturelle Bereicherung nötigt zu 
Einschränkungen bei Kleidung und Verhalten der Schülerschaft.   
 
   Bildunterschrift: Das Schulleiterx als örtliche  
Integrationsbehörde. 
 
   Die Zeichnung ist ab heute unter 
 
     http://www.wiedenroth-karikatur.de/02_AktuKariListeText.html 
 
   und 
 
    
https://www.flickr.com/photos/wiedenroth/18730503993/in/dateposted/   
 
   im Internet aufrufbar. mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Sonstiges Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |