| | | Geschrieben am 22-06-2015 VC Fonds und MBG Baden-Württemberg investieren in die IPO.Plan GmbH in Leonberg
 | 
 
 Leonberg (ots) - Mit der 3D-Simulations- und Planungssoftware
 IPO.Log lassen sich virtuell Produktionen planen und in Betrieb
 nehmen. Hersteller IPO.Plan ist auf Fabrik- und Produktionsplanung
 spezialisiert und möchte das Tool weiterentwickeln und den Vertrieb
 ausbauen. Das Kapital dafür kommt vom VC Fonds Baden-Württemberg und
 der MBG Mittelständische Beteiligungsgesellschaft Baden-Württemberg.
 
 "Warum eigentlich immer wieder von vorne anfangen, wenn es
 Änderungen gibt?", diese Frage beschäftigte den Planungsingenieur
 Werner Dürr schon als er noch bei einem großen Automobilhersteller
 Montagelinien per CAD plante. So programmierte er ein Zusatzmodul für
 die CAD-Software, das die Materialbereitstellung visualisierte.
 "Daraus ist IPO.Log entstanden", sagt Matthias Kellermann.
 
 Kellermann ist Geschäftsführer der IPO.Plan GmbH in Leonberg, die
 er 2009 zusammen mit Werner Dürr, Michael Wagner und Jens Läuger
 gründete. Die Idee: Die Visualisierungs-Software weiterentwickeln und
 an den Markt bringen. Parallel dazu plante das Ingenieurbüro
 klassisch Produktionen und bestritt so die ersten
 Entwicklungsschritte aus eigenen Mitteln. Heute zählt das Unternehmen
 58 Beschäftigte.
 
 Die Kundenliste der Leonberger liest sich wie das Who is Who der
 deutschen Wirtschaft: Darunter sind die Daimler AG, die IPO.Log
 weltweit im Einsatz hat, VW, BMW, Audi und Siemens.
 
 IPO.Log visualisiert die Montagesituation beispielsweise im
 Automobilbau, bevor die Produktion tatsächlich eingerichtet ist. Sie
 zeigt, wo das Material für welche Produktvarianten stehen muss, damit
 die Montagemitarbeiter kurze Laufwege haben. "Materialbereitstellung
 und Produktionsprozess visualisieren und beides noch per Mausklick
 verbessern zu können, das ist weltweit einmalig", so Kellermann.
 
 Unternehmen, die über Prozesslinien verfügen, sind potenzielle
 Abnehmer der Software. Die zunehmende Digitalisierung und Industrie
 4.0 machen die digitale Planung von Produktionsprozessen für
 Maschinen- und Anlagenbauer sowie für andere Produktionsbetriebe
 attraktiv.
 
 "Häufig wird kritisiert, dass es in Deutschland zu wenig
 Investoren für Wachstumskapital gibt. Das Investment des VC Fonds
 Baden-Württemberg und der MBG ist eine Wachstumsfinanzierung in ein
 hoch innovatives Produkt", sagt Dirk Buddensiek, Geschäftsführer der
 MBG. Überzeugt habe die Investoren sowohl die nachweisbaren Erfolge
 des Unternehmens sowie das Potenzial, das die Software in sich birgt.
 
 Mit dem Geld will IPO.Plan intern Personal für den Vertrieb
 aufbauen und externe Entwicklerleistung einkaufen. "Bis Mitte 2016
 wollen wir eine IPO.Log-Version vorstellen, die sämtliche
 Materialflüsse darstellt."
 
 
 
 Pressekontakt:
 Iris Käfer
 Leitung Marketing
 E-Mail: iris.kaefer@ipoplan.de
 
 Heidenheimer Straße 6  |  D-71229 Leonberg
 Fon: +49.7152.70010.00  |  Fax: +49.7152.70010.99
 http://www.ipoplan.de
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 569924
 
 weitere Artikel:
 
 | 
REWE Group baut führende Rolle in der europäischen Touristik aus:
DER Touristik übernimmt Kuoni-Veranstalter in Europa Köln (ots) -  
 
Übernahme der Veranstalter, der Spezialisten sowie des Vertriebs  
- Optimale Ergänzung durch Premium-Reiseangebote  
- Internationaler Wettbewerbsvorteil durch Bündelung im 
  Volumengeschäft  
- DER Touristik wächst auf 7 Mrd. Euro Umsatz und 7,7 Mio. Gäste 
 
   Die REWE Group geht den nächsten Schritt auf ihrem Wachstumspfad  
und baut ihre Reisesparte DER Touristik deutlich aus. Wie der Kölner  
Handels- und Touristikkonzern am 22. Juni 2015 mitteilte, übernimmt  
die DER Touristik das komplette europäische Reiseveranstaltergeschäft mehr...
 
EANS-Adhoc: Österreichische Volksbanken-Aktiengesellschaft / Vorbereitung eines
Rückkaufprogrammes für nicht nachrangige Verbindlichkeiten gestartet -------------------------------------------------------------------------------- 
  Ad-hoc-Mitteilung übermittelt durch euro adhoc mit dem Ziel einer 
  europaweiten Verbreitung. Für den Inhalt ist der Emittent verantwortlich. 
-------------------------------------------------------------------------------- 
 
Strategische Unternehmensentscheidungen/Vorstand/Stellungnahmen 
24.06.2015 
 
Die Österreichische Volksbanken-Aktiengesellschaft, Kolingasse 14-16, 
1090 Wien, FN116476p ("ÖVAG") befindet sich derzeit im Prozess der  
Vorbereitung auf die mehr...
 
EANS-Adhoc: Österreichische Volksbanken-Aktiengesellschaft / Preparation of
buyback programme for non-subordinated liabilities has begun -------------------------------------------------------------------------------- 
  ad-hoc disclosure transmitted by euro adhoc with the aim of a Europe-wide 
  distribution. The issuer is solely responsible for the content of this 
  announcement. 
-------------------------------------------------------------------------------- 
 
Strategic management decisions/C.E.O. Interviews 
24.06.2015 
 
Oesterreichische Volksbanken-Aktiengesellschaft, Kolingasse 14-16,  
1090 Wien, company register number 116476p (VBAG) is now in the  
process of preparing mehr...
 
Sparda-Bank West: Keine Kontoführungsgebühren, keine Filialschließungen / Präsenz vor Ort - die beste Basis für Vertrauen Düsseldorf (ots) - Das gab es in letzter Zeit eher selten -  
positive Nachrichten von einer Bank: "Wir planen keine  
Kontoführungsgebühren und auch keine Filialschließungen", betonte  
Manfred Stevermann, Vorstandsvorsitzender der Sparda-Bank West, am  
Mittwoch, dem 24. Juni, in der Stadthalle Wuppertal. 
 
   Diese kundenfreundliche Aussage im Rahmen der Vertreterversammlung 
einer der größten Genossenschaftsbanken Deutschlands erhielt viel  
Beifall von den gewählten Mitgliedervertretern des Instituts. Manfred 
Stevermann setzte damit zugleich mehr...
 
Kreditversicherer Coface stuft China ab / Länderbewertungen: Tschechien, Portugal, Vietnam rauf Mainz (ots) - Aufgrund der Besorgnis erregenden  
Unternehmensverschuldung hat Coface China herabgestuft. Das Land  
rangiert in der Länderbewertung des internationalen  
Kreditversicherers nun in der Stufe A4. 
 
   Nachdem China im Januar 2015 auf die Liste für eine Abstufung  
genommen wurde, ist dieser Schritt nun vollzogen. Die Verschuldung  
des privaten Sektors steigt weiter, besonders die von Unternehmen.  
Nach Zahlen des IWF betrug die Verschuldungsrate Ende vergangenen  
Jahres 207 Prozent des BIP. 2008 waren es noch 130 Prozent. Diese mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Finanzen Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 Century Casinos wurde in Russell 2000 Index aufgenommen
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |