Neue Impulse für Ostseekooperation - Baltic Commanders Conference identifiziert Kooperationsmöglichkeiten (FOTO)
Geschrieben am 28-05-2015 |   
 
 Rostock (ots) - 
 
   Die Befehlshaber der Flotten der Ostseeanrainerstaaten und  
Norwegens haben am Nachmittag vereinbart, auf unterschiedlichen  
Gebieten enger zu kooperieren. "Diese erste 'Baltic Commanders  
Conference' war ein voller Erfolg", betonte Vizeadmiral Rainer  
Brinkmann, Stellvertreter des Inspekteurs und Befehlshaber der  
Flotte, zum Ende der Konferenz. 
 
   Alle Beteiligten hoben einhellig hervor, dass die Sicherheit und  
Stabilität des Ostseeraums zunehmend an Bedeutung gewinne und die  
Konferenz ein geeigneter Rahmen sei, den Dialog und die Kooperation  
zu vertiefen. Die große Resonanz und die nahezu deckungsgleichen  
Ausgangssituationen in allen Marinen belegten, wie sinnvoll und  
zielführend die Zusammenkunft war, resümierte Brinkmann. 
 
   Schulungen und gemeinsame Lehrgänge von Offizieranwärtern,  
gemeinsame Übungs- und Ausbildungsvorhaben sowie Personal- und  
Informationsaustausch, das alles sind Bereiche, in denen in den  
kommenden Monaten konkrete Projekte identifiziert werden. Dazu werden 
die Nationen Vorschläge entwickeln. Um die Jahreswende wird  
Deutschland dann zur nächsten Sitzung der "Baltic Commanders  
Conference" einladen. 
 
   Die "Baltic Commanders Conference" geht auf eine Initiative der  
Deutschen Marine zurück. Knappe Ressourcen in allen Marinen machen es 
erforderlich, neue Perspektiven für vertiefte multilaterale  
Kooperationen bis hin zur Integration zu reflektieren. "Ganz aktuell  
ist auf dem Tender "Donau" der niederländische Verbandsführer mit  
seinem Stab eingeschifft und führt einen der ständigen  
Minenabwehrverbände der NATO", sagte Vizeadmiral Brinkmann. Derartige 
Modelle könne er sich auch mit anderen Partnern vorstellen, zumal  
dies die Effektivität und Effizienz steigere. 
 
 
 
Pressekontakt: 
Presse- und Informationszentrum Marine 
Dezernat Pressearbeit 
Telefon: +49 (0) 381 - 802 51521 / 51522 
markdopizpressearbeit@bundeswehr.org
  Kontaktinformationen: 
   
  Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor. 
  Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
  
  
  Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden 
  Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik. 
   
  Sie suche nach weiteren Pressenachrichten? 
  Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres. 
   
  http://www.bankkaufmann.com/topics.html 
   
  Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com. 
   
  @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt) 
  Schulstr. 18 
  D-91245 Simmelsdorf 
   
  E-Mail: media(at)at-symbol.de
  
  
  568147
  
weitere Artikel: 
- "Wie rette ich ein Land" - Griechenlands Außenminister Nikos Kotzias im Gespräch - WDR 5, 31. Mai 2015, 23.05 - 24.00 Uhr Köln (ots) - Griechenland steckt in vielerlei Hinsicht in einer  
Sackgasse - trotz aller Rettungsmaßnahmen, die in den vergangenen  
Jahren unternommen wurden. So langsam dämmert auch außerhalb  
Griechenlands die Erkenntnis, dass die Situation in dem Land in  
mehrfacher Hinsicht falsch eingeschätzt wurde. Was tun und wie geht  
es weiter? "Wie rette ich ein Land?" Antworten auf diese Frage gibt  
der griechische Außenminister, Politikwissenschaftler, Philosoph und  
Publizist Nikos Kotzias während der philCOLOGNE 2015. Kotzias  
forschte und mehr...
 
  
- Hertie-Stiftung zeichnet herausragende Neurowissenschaftler aus Frankfurt/Main (ots) -  
 
   Sperrfrist: 28.05.2015 18:00 
   Bitte beachten Sie, dass diese Meldung erst nach Ablauf der 
   Sperrfrist zur Veröffentlichung freigegeben ist. 
 
   Die Gemeinnützige Hertie-Stiftung hat heute in der Frankfurter  
Paulskirche zwei renommierte Neurowissenschaftler ausgezeichnet -  
dabei traf junge Forscher-Exzellenz auf langjährige Spitzenleistung.  
Der erst 33-jährige Nachwuchsforscher Yasser Roudi erhielt im Beisein 
des amerikanischen Nobelpreisträgers und Namensgebers den Eric Kandel 
Young Neuroscientists mehr...
 
  
- TÜV-Gutachten: Faber-Castell ist Klimaschützer (FOTO) Stein (ots) - 
 
   Faber-Castell ist ganz und gar "grün" - und das jetzt auch schwarz 
auf weiß: Der TÜV Rheinland attestiert dem weltgrößten  
Stiftehersteller, dass er CO2-neutral wirtschaftet, da die  
firmeneigenen Wälder klimaschädliches Kohlenstoffdioxid absorbieren. 
 
   Pünktlich zum weltweiten Tag der Umwelt am 5. Juni kann  
Faber-Castell in Sachen Klimaschutz eine positive Bilanz ziehen: Ein  
Gutachten des TÜV Rheinland hat bestätigt, dass Faber-Castell mit den 
firmeneigenen Wäldern in Brasilien einen wichtigen Beitrag zum  
Klimaschutz mehr...
 
  
- Kindertags-Umfrage von myToys deckt auf: Micky Maus bekannter als Angela Merkel Berlin (ots) - Bei einer Umfrage anlässlich des Internationalen  
Kindertags kam heraus, dass ganze 88% der befragten Kinder wissen,  
dass Angela Merkel unsere Bundeskanzlerin ist, doch 6% denken, sie  
sei eine bekannte Schauspielerin - und wenigstens 1% halten sie für  
ein Supermodel. 
 
   Zu diesem Ergebnis kommt eine aktuelle Umfrage von myToys  
(http://www.myToys.de), dem führenden Online-Shop für Spielzeug und  
Produkte rund ums Kind in Deutschland. Befragt wurden 443 Kinder aus  
ganz Deutschland im Alter zwischen 3 und 14 Jahren. 
 mehr...
 
  
- ZDFinfo, kurzfristige Programmänderung / Mainz, 28. Mai 2015 Mainz (ots) -  
 
 
Woche 23/15  
Samstag, 30.05.  
 
Bitte Programmänderung und neue Beginnzeiten beachten:  
 
 5.40	Tote lügen nicht - Rechtsmediziner auf Spurensuche 
 
 	"Missing link - Die unglaublichsten Verbindungen: 	Diamanten"  
entfällt 
 6.20	Serienkiller - Im Visier der Fahnder 
	Deutschland 2013 
 
 	"Der gekaufte Konsul - Auf der Spur der Blutdiamanten in 	 
Zentralafrika" um 6.10 Uhr entfällt 
 7.05	Unschuldig hinter Gittern 
	Weggesperrt und abgehakt 
 
 7.50	Terra Xpress 
	Jagd auf Diamanten-Gangster 
	Deutschland 2014 
 
 	"Sierra mehr...
 
  
  |   
 |   
 | 
Mehr zu dem Thema Sonstiges
 Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
  
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
 
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
 
  
 |