| | | Geschrieben am 06-05-2015 Omega Bullock (44): Schwere Vorwürfe gegen 'Let´s Dance'-Jury nach Coming-Out
 | 
 
 Hamburg (ots) - 6. Mai 2015 - Nach dem Coming-out von Profi-Tänzer
 Christian Polanc (36) ist sein Freund Omega Bullock (44) wütend auf
 die 'Let´s Dance'-Juroren. Deren wiederholte Sprüche und Anspielungen
 haben ihn tief verletzt. Im exklusiven InTouch-Interview schimpft der
 Visagist: "Ich bin nicht schnell wütend und verstehe durchaus Spaß,
 aber was da letzte Woche während der Live-Show abgelaufen ist, geht
 wirklich zu weit. Die Jury-Mitglieder haben nicht nur Christian vor
 beinahe fünf Millionen Zuschauern zum Affen gemacht, sondern vielen
 jungen Leuten den Mut genommen, seinem Beispiel zu folgen."
 
 Insbesondere Motsi Mabuse und Jorge Gonzalez macht der
 Promi-Stylist gegenüber InTouch schwere Vorwürfe: "Jorge ist bei mir
 unten durch. Wenn man versucht, sich auf Kosten eines anderen selbst
 gut dastehen zu lassen, und sich dabei über seine eigene Zielgruppe
 lustig macht, dann ist man mehr als falsch. Gerade er, mit seinem
 Hintergrund und den Geschichten darüber, wie schwer er es selbst als
 Homosexueller in Kuba gehabt hat, hätte es besser wissen müssen."
 
 Noch mehr wehgetan hätte ihm aber das Verhalten von Motsi Mabuse:
 "Motsi sollte als schwarze Frau wie keine andere wissen, wie es ist
 niedergemacht und diskriminiert zu werden." Ihre Witzeleien
 bezeichnet Omega Bullock in der aktuellen InTouch sogar als "nicht
 nur unvertretbar und unverzeihlich, sondern sogar rassistisch."
 
 Hinweis an die Redaktionen:
 
 Das vollständige Beitrag erscheint morgen in der aktuellen Ausgabe
 von InTouch (Nr. 20/2015). Auszüge sind bei Nennung der Quelle
 InTouch zur Veröffentlichung frei. Für Rückfragen wenden Sie sich
 bitte an die Redaktion InTouch, Tim Affeld, Telefon: 040/3019-17 61.
 
 Die Bauer Media Group ist eines der erfolgreichsten Medienhäuser
 weltweit. Mehr als 600 Zeitschriften, über 400 digitale Produkte und
 50 Radio- und TV-Stationen erreichen Millionen Menschen rund um den
 Globus. Darüber hinaus gehören Druckereien, Post-, Vertriebs- und
 Vermarktungsdienstleistungen zum Unternehmensportfolio. Mit ihrer
 globalen Positionierung unterstreicht die Bauer Media Group ihre
 Leidenschaft für Menschen und Marken. Der Claim "We think popular."
 verdeutlicht das Selbstverständnis der Bauer Media Group als Haus
 populärer Medien und schafft Inspiration und Motivation für die rund
 11.000 Mitarbeiter in 16 Ländern.
 
 
 
 Pressekontakt:
 Bauer Media Group
 Unternehmenskommunikation
 Anna Hezel
 T +49 40 30 19 10 74
 anna.hezel@bauermedia.com
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 566567
 
 weitere Artikel:
 
 | 
Ohne Bildung keine Nachhaltigkeit - 50 Mio. Schweizer Franken für Bildungsprogramm in Westafrika (FOTO) Zürich/Marrakesch (ots) - 
 
   Die Schweizer Jacobs Foundation weitet ihr Engagement für Bildung  
in der Elfenbeinküste aus. Zur Verbesserung der Lebensbedingungen von 
Kakaobauern und ihren Familien lanciert sie das Programm TRECC. TRECC 
steht für "TRansforming Education in Cocoa Communities" und ist ein  
umfassender systemischer Ansatz für nachhaltigen sozialen und  
wirtschaftlichen Wandel in der Region. TRECC ist ein Clinton Global  
Initiative (CGI) Commitment to Action und wird am 6. Mai auf der CGI  
Middle East & Afrika Konferenz mehr...
 
Die Video-Offensive: Plattformen, Regulierung, Monetarisierung und digitaler Journalismus Berlin/Potsdam (ots) - Keynote Björn Böhning: Videoplattformen als 
Herausforderung an die Medienregulierung 
 
   Den zweiten Tag der MEDIA CONVENTION Berlin leitete Björn Böhning, 
Chef der Berliner Senatskanzlei, mit einer Keynote ein. Er forderte  
eine angemessene Medienregulierung. Böhning: "Die wahren  
Spielverderber sind diejenigen, die alles dem freien Spiel  
überlassen." Dem Monopol der großen Konzerne zu verfallen könne  
gefährlich werden - für Demokratie, Datenschutz, fairen Wettbewerb  
und Arbeitsbedingungen. Die große Herausforderung mehr...
 
Wir gratulieren! / "3sat-Preis"-Verleihung am Samstag, 9. Mai, an die Schauspielerin Lina Beckmann im Haus der Berliner Festspiele Mainz (ots) - "Robust und feinstofflich zugleich - ohne Rücksicht  
auf eigene Verluste, auf Gefällig-Sein und vorteilhafte Erscheinung", 
so begründet die Jury die Wahl der 34-jährigen Schauspielerin Lina  
Beckmann als Ella in Ibsens "John Gabriel Borkman". Karin Henkels  
Inszenierung am Deutschen Schauspielhaus Hamburg, die zum  
diesjährigen Theatertreffen eingeladen ist, macht aus dem  
Ibsen-Klassiker eine zuweilen groteske Monster-Komödie. Im Zentrum  
stehen die beiden Schwestern Ella und Gunhild, deren Kampf um den  
verweichlichten Erhart mehr...
 
Was hilft, wenn das große Gähnen kommt - Tipps bei Frühjahrsmüdigkeit (FOTO) Gütersloh (ots) - 
 
   Die Natur kommt jetzt wieder so richtig in Schwung - doch bei  
vielen Menschen stellt sich mit den ersten warmen Sonnenstrahlen das  
große Gähnen ein. Frühjahrsmüdigkeit ist zwar keine Krankheit, aber  
ein seit Jahrhunderten bekanntes Phänomen, dem die Wissenschaft  
langsam auf die Schliche kommt. 
 
   Wenn die Tage länger werden, wird der ganze Körper auf Frühjahr  
gepolt: Die Augen fangen mehr Licht ein. Das veranlasst die  
Hypophyse, plötzlich Gas zu geben. Sie kurbelt die Ausschüttung des  
Aufputschhormons Cortisol mehr...
 
ZDF-Programmänderung ab Woche 20/15 Mainz (ots) - Woche 20/15 
 
   Fr., 15.5. 
 
   Bitte Programmänderung beachten: 
 
 4.30     Amsterdam - Party, Pracht und Pioniergeist   (VPS  
4.29/HD/UT) 
          (vom Vortag) 
          Niederlande 2015 
 
   (Weiterer Ablauf ab 4.45 Uhr wie vorgesehen. "Stadt, Land, Lust -  
Leben am Niederrhein" entfällt.) 
 
   Woche 23/15 
 
   Mo., 1.6. 
 
22.15     Montagskino im ZDF   (VPS 22/14) 
          Inspector Gamache - Denn alle tragen Schuld 
          Bitte Ergänzung beachten: Untertitel 
 
   (Ergänzung bitte auch für die Wiederholung mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Sonstiges Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |