(Registrieren)

Millicom beauftragt Intraway als DTH-Dienstleister für Lateinamerika

Geschrieben am 07-05-2015

- Betreiber kann mit Lösung von Intraway Dienste für
Satellitenfernsehen verwalten und sein Angebot um Geschäftsmodelle
und Mehrwertdienste für verschiedene Marktsegmente erweitern

Fort Lauderdale, Florida (ots/PRNewswire) - Intraway Corporation,
ein führender Anbieter von Softwarelösungen für Operations und
Business Support (OSS/BSS) für Telekommunikationsunternehmen und
-dienstleister, hat heute bekanntgegeben, dass Millicom sich für die
DHT-Lösung von Intraway für Satellitenfernsehen entschieden hat, um
seinen Dienstbetrieb in Lateinamerika zu unterstützen. Diese Dienste
wurden im zweiten Trimester 2014 kommerziell eingeführt.

Die Millicom-Gruppe, die unter der Marke Tigo operiert, hat die
DHT-Lösung von Intraway an seiner Kopfstelle in Paraguay
implementiert, von wo aus das Satellitenfernsehen in der gesamten
Region operativ unterstützt wird. Die Software bietet operative
Unterstützung für das Satellitenfernsehen von Tigo in Bolivien, El
Salvador, Costa Rica, Honduras und Guatemala und wickelt die gesamte
Kommunikation zwischen seinen Videodiensten und den verschiedenen
Abrechnungssystemen der Tochtergesellschaften ab. Zudem plant
Millicom die baldige Integration der notwendigen Funktionalitäten, um
das Angebot um Prepaiddienste zu erweitern.

"Intraway hat eine Plattform mit nachweislichem Erfolg bei
verschiedenen Videodienst- und Satellitenfernsehenanbietern. Der
Inhalt wird durch verschiedene bedingte Zugangssysteme geschützt. Für
uns zählt vor allem die Flexibilität des Systems. Wir können damit
die verschiedenen Abrechnungssysteme unserer unterschiedlichen
regionalen Betreiber auf einer zentralisierten Website schnell und
effizient integrieren", sagte Vincencio Maya, CTO, Cable, Home and
Digital Media bei Millicom.

Leandro Rzezak, CEO von Intraway, beschreibt die eigene digitale
TV-Plattform als "flexible und modulare Lösung, die sich mit
verschiedenen Abrechnungssystemen integrieren lässt. Betreiber können
damit sowohl Prepaid- als auch Postpaiddienst anbieten. Zudem lässt
sich die Lösung für weitere Dienste skalieren wie Daten, Telefonie
und Machine-to-Machine-(M2M-)Kommunikation. Wir sind stolz, Millicom
als Partner auf seinem strategischen Weg hin zum Anbieter
diversifizierter digitaler Lifestyles zu begleiten."

Informationen zu Intraway

Die konvergenten Lösungen für OSS, BSS und Network Control
verbessern das Kundenerlebnis der Kommunikationsdienstleister und
tragen dazu bei, hervorragende operative Leistungen zu bieten, die
wiederum zu größerer Rentabilität, Umsatzwachstum, verbesserter
Kundentreue und Kundengewinnung führen.

Das Unternehmen bietet innovative, flexible Softwareprodukte an,
die das gesamte Potenzial und die unglaublichen Fähigkeiten von
Mobilfunk- und Festnetzen freisetzen und vollständig nutzen, während
sie gleichzeitig Kosten reduzieren und Ertragsintegrität,
Markteinführungszeit, Qualität und Effizienz optimieren. Weitere
Informationen finden Sie unter www.intraway.com
[http://www.intraway.com/]

Informationen zu Millicom Millicom ist ein führendes
Telekommunikations- und Medienunternehmen, das sich auf die
Schwellenmärkte in Lateinamerika und Afrika spezialisiert hat.
Millicom gibt den Takt vor als Anbieter innovativer und
kundenorientierter digitaler Lifestyledienste für die Schwellenmärkte
der Welt. Die Millicom-Gruppe beschäftigt mehr als 16.000 Mitarbeiter
und versorgt über 56 Millionen Kunden mit Mobil-, Kabel- und
Satellitendiensten. Millicom International Cellular SA wurde 1990
gegründet und hat seinen Sitz in Luxemburg. Das Unternehmen ist an
der NASDAQ OMX Stockholm unter dem Symbol MIC notiert. 2014 konnte
Millicom einen Umsatz von 6,4 Milliarden $ und ein EBITDA von 2,1
Milliarden $ erwirtschaften. www.millicom.com
[http://www.millicom.com/]

Web site: http://www.intraway.com/



Pressekontakt:
KONTAKT: Millicom, Tabitha Aldrich-Smith, Corporate
Communications Director, press@millicom.com; Intraway, Veronica
Henley, VP,
Global Marketing and Communication, +1-516-620-3890 Durchw. 4029,
Veronica.henley@intraway.com


Kontaktinformationen:

Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.

Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.

Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.

http://www.bankkaufmann.com/topics.html

Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.

@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf

E-Mail: media(at)at-symbol.de

566508

weitere Artikel:
  • Renaissance Yeast Inc. ernennt Quercus Europe, S.L. zum exklusiven Fachhändler für Schwefelwasserstoff-vermeidende Wein- und Mosthefen in Spanien Vancouver, British Columbia (ots/PRNewswire) - Renaissance Yeast Inc. freut sich anzukündigen, dass das Unternehmen einen mehrjährigen Vertrag mit Quercus Europe, S.L. unterzeichnet hat, in dem das Unternehmen exklusiv für den Vertrieb der Familie der klassisch gezüchteten, Schwefelwasserstoff-vermeidenden (H2S) konventionellen und organischen Wein- und Mosthefestämme in Spanien ernannt wurde. Diese Kooperation tritt ab sofort in Kraft. "Quercus geniesst für seine Expertise in der bedeutsamen Wein- und Mostbranche Spaniens mehr...

  • Brink's France wählt Fleetmatics zum Anbieter seines Vertrauens bei Lösungen fürs Flottenmanagement - Weltweit führender Anbieter von Sicherheitstransporten wird an die 1.000 gepanzerten Fahrzeuge mithilfe der Fleetmatics SaaS-Lösung auf die Straße bringen Dublin, Boston Und Paris (ots/PRNewswire) - Die Fleetmatics Group PLC , ein führender Anbieter von Lösungen, die als Software-as-a-Service (SaaS) angeboten werden, für mobile Arbeitskräfte von serviceorientierten Unternehmen jeder Größe, gab heute bekannt, dass es einen Rahmenvertrag über eine Dienstleistungsvereinbarung mit Brink's France abgeschlossen hat. Der erste Auftrag mehr...

  • Stuttgarter Zeitung: Kommentar zu Bahnstreik/GDL/Grube/Platzeck Stuttgart (ots) - Der SPD-Politiker Platzeck soll weitere Verhandlungen moderieren. Dies ist im Prinzip keine schlechte Idee. Doch die Art und Weise, wie Bahn-Chef Grube seinen Vorschlag präsentierte, ist kontraproduktiv, denn wer wirklich Interesse an Deeskalation und Befriedung hat, sucht das vertrauliche Spitzengespräch mit dem Kontrahenten - und verkündet seine Botschaften nicht in einer Pressekonferenz und verknüpft sie auch noch mit der ultimativen Bedingung des Streikabbruchs. Kein Wunder, dass die GDL von einen PR-Gag sprach, mehr...

  • Börsen-Zeitung: Den Wandel beschleunigen, Kommentar zur Allianz von Michael Flämig Frankfurt (ots) - Welch' ein Fest zum Abschied von Michael Diekmann! Die Börse hat die Aktie der Allianz am letzten Arbeitstag des Vorstandsvorsitzenden zum Tagessieger im Deutschen Aktienindex gemacht. Mit dem aktuellen Kurs rangiert das Papier zwar nicht in Reich-, aber doch in Blickweite des Niveaus kurz vor Ausbruch der Finanzkrise. Der gestrige Tag brachte aber noch eine andere kapitalmarktrelevante Neuigkeit für den Weltmarktführer. JP Morgan hat den Versicherer nicht nur auf "Untergewichten" herabgestuft - dies wäre gesichtswahrend mehr...

  • Production Resource Group gibt Pläne zur Übernahme von XL Video bekannt New York Und Oostende, Belgien (ots/PRNewswire) - Die Production Resource Group, L.L.C. (PRG) hat heute bekannt gegeben, dass eine Vereinbarung zur Übernahme des in Belgien ansässigen Unternehmens XL Video getroffen wurde. XL Video ist weltweit einer der größten Anbieter von Videotechnik und entsprechenden Serviceleistungen in der Veranstaltungsbranche. Jeremiah J. Harris, Chairman und CEO von PRG, und Lucas Covers, CEO der XL Video Gruppe, gaben heute gemeinsam den Übernahmeplan bekannt. Logo - http://photos.prnewswire.com/prnh/20150506/214276LOGO mehr...

Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews

Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:

DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein

durchschnittliche Punktzahl: 0
Stimmen: 0

Bitte nehmen Sie sich einen Augenblick Zeit, diesen Artikel zu bewerten:

Exzellent
Sehr gut
gut
normal
schlecht