| | | Geschrieben am 05-05-2015 phoenix Runde zur Themenwoche Stunde Null: Kriegsenkel - wie wir den Krieg bis heute spüren - Donnerstag, 7. Mai 2015, 22.15 Uhr
 | 
 
 Bonn (ots) - Auch nach 70 Jahren wirft der Zweite Weltkrieg noch
 immer seine Schatten. Welche Folgen haben die damaligen Erlebnisse
 für die Kriegskinder bis in die heutige Zeit? Und für die
 Kriegsenkel? Welche Familiengeheimnisse gibt es? Im Rahmen der
 Themenwoche zur Stunde Null befasst sich phoenix am Donnerstag, 7.
 Mai, 22.15 Uhr, in einem weiteren Höhepunkt mit dieser Frage. Nach
 Elie Wiesel, dem Friedensnobelpreisträger, wird jeder zum Zeitzeugen,
 der eine Geschichte weitererzählen kann. Vier davon sind in der
 phoenix Runde "Kriegsenkel - wie wir den Krieg bis heute spüren" zu
 Gast - mit ihrer Geschichte.
 
 Moderator Alexander Kähler diskutiert mit:
 
 Randi Crott, Journalistin und Autorin "Erzähl es niemandem! Die
 Liebesgeschichte meiner Eltern" Sabine Bode, Journalistin und Autorin
 "Die vergessene Generation" Jens Orback, Generalsekretär
 Olof-Palme-Stiftung und Autor "Schatten auf meiner Seele. Ein
 Kriegsenkel entdeckt die Geschichte seiner Familie" Katrin Himmler,
 Publizistin und Autorin "Die Brüder Himmler"
 
 Zuvor zeigt phoenix am Mittwoch und Donnerstag in der Primetime
 die vierteilige Dokumentation "Kriegskinder" (MDR/SWR 2009). Anhand
 von Zeitzeugenberichten wird die Geschichte einer Generation
 lebendig, die bisher kaum über ihre Erlebnisse gesprochen hat. Die
 "Kriegskinder" selbst kommen zu Wort, nicht nur die deutschen,
 sondern auch die der überfallenen und besetzten Länder. Fotos,
 Zeichnungen, Archivmaterial und Tagebuchaufzeichnungen illustrieren
 das Erzählte. So entsteht ein differenziertes Bild über das Schicksal
 der Generation der Kriegskinder in Europa.
 
 Die einzelnen Folgen:
 Mittwoch, 6. Mai:
 20.15 Uhr: Kriegskinder. 1/4: Vater muss an die Front
 21.00 Uhr: Kriegskinder. 2/4: Mit den Bomben kam die Angst
 Donnerstag, 7. Mai:
 20.15 Uhr: Kriegskinder. 3/4: Mit dem Teddy in die Flucht
 21.00 Uhr: Kriegskinder. 4/4: Von der Schulbank ins Gefecht
 
 
 
 Pressekontakt:
 phoenix-Kommunikation
 Pressestelle
 Telefon: 0228 / 9584 192
 Fax: 0228 / 9584 198
 presse@phoenix.de
 presse.phoenix.de
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 566485
 
 weitere Artikel:
 
 | 
Verstehen Sie Spaß? mit den Scorpions Baden-Baden/München (ots) - Weitere Gäste bei Guido Cantz in der  
SWR-Samstagabendshow am 9. Mai: u. a. Barbara Schöneberger, Ann  
Sophie, Motsi Mabuse und Bodo Bach 
 
   Am 9. Mai präsentiert Moderator Guido Cantz eine neue Ausgabe von  
"Verstehen Sie Spaß?" - zu sehen ab 20.15 Uhr im Ersten. Zu Gast in  
der großen Samstagabendshow des SWR sind u. a. die Scorpions, Marc  
Marshall, Barbara Schöneberger, Motsi Mabuse, Ann Sophie und Bodo  
Bach. Die Show kommt aus den Bavaria Studios in München. 
 
   Zu den Highlights des Abends zählt unter mehr...
 
PRIX PANTHEON 2015 live im WDR Fernsehen, bei WDR 5 und prixpantheon.wdr.de / Jürgen von der Lippe erhält Sonderpreis Köln (ots) - Im 21. Jahr des renommierten PRIX PANTHEON überträgt  
der WDR das bedeutendste Großereignis der Kleinkunst erstmals live im 
Fernsehen, im Radio und im Internet. 
 
   Dieses Mal präsentieren sich insgesamt zehn Kabarett-Talente und  
Comedians, die bereits am 8. Mai 2015 ab 19 Uhr im Live-Stream unter  
prixpantheon.wdr.de für beste kabarettistisch-komödiantische  
Unterhaltung sorgen. Das Publikum im Saal und eine unabhängige  
Fachjury küren dann fünf Finalisten, die am 9. Mai nochmal auf der  
Bühne des Bonner Pantheon-Theaters mehr...
 
Jubiläumstage am besten bei 50plus Hotels! - BILD Genussvolle und romantische Hochzeits-, Mutter- und Vatertage 
 
   Straß im Straßertale (ots) - Muttertag, Vatertag oder 
Hochzeitstage - 50plus Hotels laden zur Auszeit in ihre 
Qualitätshotels ein und verwöhnen Gäste mit vielen Aufmerksamkeiten 
an ihren Jubiläumstagen. So erhalten Mütter im SPA Hotel Erzherzog 
Johann im steirischen Bad Aussee von 8. bis 10. Mai beim 
Muttertagsangebot mit 2 Nächtigungen inkl. Johann Genusspension 50% 
Rabatt. Auch für Hochzeitstags-Paare hat das Hotel Erzherzog Johann 
mit dem Package "Brennende Liab" ein mehr...
 
M Menschen Machen Medien 2 / 2015: Preisfrage Paid Content / Streitbar und konfliktfähig - ver.di-Konferenz Medien, Kunst und Industrie / Magdeburg: Vier Jahre Kampf um den Arbeitsplatz Berlin (ots) - Der Umbruch im Printbereich, der von den Zeitungen  
zunehmend digitale Präsenz verlangt, betrifft viele in ver.di  
organisierte Medienschaffende. Sie erleben Redaktionsschließungen,  
Tarifflucht oder die Zerstückelung von Verlagen hautnah. Gleichwohl  
machen sinkende Auflagen und magere Anzeigeneinahmen den Printmedien  
zu schaffen. So hat die Frage nach bezahlten journalistischen  
Inhalten im Internet in diesen Tagen Brisanz gewonnen. "M Menschen  
Machen Medien 2 /2015" gibt mit ihrer aktuellen  
Titelgeschichte:"Preisfrage mehr...
 
Käpt'n Blaubär erklärt Landratten Verkehrsregeln - ACV unterstützt erneut die "Fantastische Verkehrsfibel" (FOTO) Köln (ots) - 
 
   Käpt'n Blaubär und Hein Blöd sind gestern der Einladung ins  
Bundesministerium für Verkehr und Infrastruktur gefolgt. Gemeinsam  
mit Verkehrsminister Alexander Dobrindt stellten sie vor Berliner  
Schulkindern die elfte Ausgabe der "Fantastischen Verkehrsfibel" vor. 
 
   Erneut unterstützt der ACV Automobil-Club Verkehr die bundesweite  
Aktion. "Wer könnte Gesetzestexte besser erklären als Käpt'n Blaubär  
und sein Leichtmatrose?", freut sich Lars Wagener, Vorsitzender der  
ACV Geschäftsleitung. Wie werde ich im Dunkeln mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Sonstiges Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |