| | | Geschrieben am 31-03-2015 EANS-News: Schoeller-Bleckmann Oilfield Equipment AG / WIEDERVERÄUSSERUNG
EIGENER AKTIEN im Zuge des AKTIENRÜCKKAUFPROGRAMMS 2014
 | 
 
 --------------------------------------------------------------------------------
 Corporate News übermittelt durch euro adhoc. Für den Inhalt ist der
 Emittent/Meldungsgeber verantwortlich.
 --------------------------------------------------------------------------------
 
 Aktienrückkauf
 
 WIEDERVERÄUSSERUNG EIGENER AKTIEN im Zuge des AKTIENRÜCKKAUFPROGRAMMS
 2014
 
 SCHOELLER-BLECKMANN OILFIELD EQUIPMENT Aktiengesellschaft
 
 Veröffentlichung gemäß § 82 Abs 9 Börsegesetz iVm §§ 4 und 5
 Veröffentlichungsverordnung 2002
 
 In Umsetzung des Beschlusses der ordentlichen Hauptversammlung vom
 23. April 2014 hat der Vor-stand der SCHOELLER-BLECKMANN OILFIELD
 EQUIPMENT Aktiengesellschaft ("SBO") mit dem Sitz in Ternitz
 beschlossen, eigene Aktien außerbörslich zu veräußern.
 
 Mit der vorliegenden Veröffentlichung wird das auf dem oben genannten
 Beschluss des Vorstandes der SCHOELLER-BLECKMANN OILFIELD EQUIPMENT
 Aktiengesellschaft basierende Rückkaufpro-gramm gemäß § 82 Abs 9
 Börsegesetz iVm §§ 4 und 5 Veröffentlichungsverordnung 2002 bekannt
 gemacht.
 
 Die Veröffentlichung der im Rahmen des Rückkaufprogrammes oder der
 Veräußerung eigener Aktien durchgeführten Transaktionen werden im
 Internet auf der Website unter www.sbo.at (Investor Relations -
 Corporate Governance - Aktienrückkauf/Verkauf) bekannt gemacht.
 
 1. Tag des Ermächtigungsbeschlusses der Hauptversammlung: 23.4.2014
 
 2. Tag und Art der Veröffentlichung dieses
 Hauptversammlungsbeschlusses: 23.4.2014 auf der SBO-Website
 (www.sbo.at) sowie gemäß § 82 Abs 9 i.V.m. § 82 Abs 8 BörseG.
 
 3. Geplanter Zeitpunkt der Veräußerung/Übertragung eigener Aktien:
 3.4.2015
 
 4. Aktiengattung: Nennbetragsaktien
 
 5. Beabsichtigtes Volumen: 6.000 Stk.
 
 6. Höchster und niedrigster Gegenwert je Aktie: 6.000 Stk. - kein
 Gegenwert, da Zuteilung im Rahmen des Vergütungssystems
 
 7. Art und Zweck der Veräußerung/Übertragung eigener Aktien: Die
 Veräußerung bzw. Zuteilung erfolgt außerhalb der Börse und zu dem
 Zweck, 6.000 Stk. Aktien zur Bedienung eines langfristigen
 Vergütungsprogramms zu verwenden.
 
 8. Allfällige Auswirkungen des Rückerwerbsprogramms auf die
 Börsezulassung der Aktien des Emittenten: Keine
 
 9. Anzahl und Aufteilung der einzuräumenden oder bereits eingeräumten
 Aktienoptionen auf Arbeit-nehmer, leitende Angestellte und auf die
 einzelnen Organmitglieder der Gesellschaft: Keine
 
 Ternitz, 30.3.2015
 
 Der Vorstand
 
 Rückfragehinweis:
 Florian Schütz, Head of Investor Relations
 Schoeller-Bleckmann Oilfield Equipment AG
 A-2630 Ternitz/Austria, Hauptstrasse 2
 Tel.: +43 2630 315-251
 Fax: +43 2630 315-501
 E-Mail: f.schuetz@sbo.co.at
 
 Ende der Mitteilung                               euro adhoc
 --------------------------------------------------------------------------------
 
 Unternehmen: Schoeller-Bleckmann Oilfield Equipment AG
 Hauptstrasse 2
 A-2630 Ternitz
 Telefon:     02630/315110
 FAX:         02630/315101
 Email:       sboe@sbo.co.at
 WWW:         http://www.sbo.at
 Branche:     Öl und Gas Exploration
 ISIN:        AT0000946652
 Indizes:     WBI, ATX Prime, ATX
 Börsen:      Amtlicher Handel: Wien
 Sprache:    Deutsch
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 564079
 
 weitere Artikel:
 
 | 
Zwingende Investitionen berücksichtigen / Höhere Bau- und Finanzierungskosten durch den Gesetzgeber Hamburg (ots) - Wer heute eine Immobilie bauen oder kaufen möchte, 
muss bestehende und geplante Vorgaben des Gesetzgebers mehr denn je  
in die Finanzierung einplanen. Die größten Folgen bringt die  
Energieeinsparverordnung (EnEV) mit sich. Diese Verordnung nimmt  
Bauherren und Hauseigentümer in die Pflicht, Standardanforderungen  
für einen effizienten Energiehaushalt der Immobilie zu erfüllen.  
Bereits seit dem 01. Januar 2015 müssen Eigentümer etwa Öl- und  
Gasheizkessel tauschen, die älter als 30 Jahre sind und auch eine  
Mindestdämmung mehr...
 
Kreditneugeschäft ohne Schwung Frankfurt am Main (ots) -  
 
   - Im vierten Quartal 2014 nur noch Wachstum von 2,2 % ggü. Vorjahr 
   - Kaum Wachstum in 2015 
 
   Das Wachstum in Deutschland ist nicht kreditfinanziert. Das  
Kreditneugeschäft mit Unternehmen und Selbständigen stagniert 2015  
nahezu: Nachdem es im vierten Quartal 2014 noch einmal 2,2,% über dem 
Niveau des Vorjahresquartals lag, verringert sich der Abstand im  
ersten Quartal 2015 im Vergleich zum Vorjahreszeitraum auf nur noch  
0,5%, wie KfW Research im aktuellen KfW-Kreditmarktausblick schätzt.  
Im Verlauf mehr...
 
MANN+HUMMEL 2014: Umsatz erreicht 2,8 Milliarden Euro (FOTO) Ludwigsburg (ots) - 
 
   Der Umsatz der MANN+HUMMEL Gruppe (www.mann-hummel.com) mit Sitz  
in Ludwigsburg ist im Geschäftsjahr 2014 um 120 Millionen Euro oder  
um nominal 4,5 Prozent auf 2,8 Milliarden Euro gestiegen (2013: 2,68  
Milliarden Euro). Währungsbereinigt beträgt der Umsatzanstieg 8,9  
Prozent. Die Ergebnismarge (EBIT) liegt nach Sonderbelastungen bei  
fünf Prozent (2013: 5,6 Prozent). Durch Akquisitionen erhöht sich die 
Mitarbeiterzahl um 769 auf weltweit 16000. Das unabhängige  
amerikanische Marktforschungsinstitut Freedonia mehr...
 
map-report: Barmenia behauptet sich in der Spitzengruppe / Hervorragendes Ergebnis für den Wuppertaler Krankenversicherer Wuppertal (ots) - Die Barmenia Krankenversicherung a. G. zählt  
nach Ansicht des Analysehauses map-report auch 2015 wieder zu den  
besten privaten Krankenversicherern Deutschlands. Sie erzielte die  
Note "Hervorragend" (mmm) für langjährig hervorragende Leistungen.  
Erfreulich ist, dass sich bei der Auswertung der Daten auch  
herausstellte, dass die Beiträge in der gesamten PKV in den  
vergangenen Jahren im Schnitt nicht außergewöhnlich stark gestiegen  
sind. Im beobachteten Zeitraum über 15 Jahre waren dies  
durchschnittlich 3,6 Prozent mehr...
 
BVR rechnet mit weiterem Rückgang der Unternehmensinsolvenzen im Jahr 2015 Berlin (ots) - Nach Einschätzung des Bundesverbandes der Deutschen 
Volksbanken und Raiffeisenbanken (BVR) dürfte sich der erfreuliche  
Trend rückläufiger Unternehmensinsolvenzen im Jahr 2015 fortsetzen.  
Dem aktuellen BVR-Konjunkturbericht zufolge wird die Anzahl der  
Firmenpleiten in Deutschland gegenüber dem Vorjahr um 3,2 Prozent auf 
rund 23.300 Fälle sinken. Diese Prognose beruht auf der Annahme, dass 
die preisbereinigte Wirtschaftsleistung Deutschlands 2015 um 1,7  
Prozent steigen wird.  
 
   "Neben der guten Konjunktur, den insgesamt mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Finanzen Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 Century Casinos wurde in Russell 2000 Index aufgenommen
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |