| | | Geschrieben am 12-03-2015 TV-Koch Klaus Velten kreiert als neuer Botschafter gesunde Frühstücksideen für "Wissen was bei Diabetes zählt: Gesünder unter 7"
 | 
 
 Frankfurt/Main (ots) - Seit zehn Jahren regt die von Sanofi
 initiierte bundesweite Aktion "Wissen was bei Diabetes zählt:
 Gesünder unter 7" zur Auseinandersetzung mit der Volkskrankheit
 Diabetes an. Der Erfolg aus einem Jahrzehnt Aufklärung und das
 steigende Informationsbedürfnis der Besucher bei den Aktionstagen
 motiviert alle Beteiligten zum Weitermachen. Neu als Botschafter
 dabei ist der aus dem Vormittagsfernsehen bekannte TV-Koch Klaus
 Velten. Mit seinen extra für "Wissen was bei Diabetes zählt: Gesünder
 unter 7" entwickelten gesunden Frühstücksideen greift er aktuelle
 Studien auf, die zeigen, dass einem reichhaltigen gesunden Frückstück
 als erste Mahlzeit des Tages eine große Bedeutung zukommt: So trug
 bei Kindern in Großbritannien ein regelmäßiges Frühstück zur
 Vermeidung von Typ-2-Diabetes bei.(1) Selbst bei bestehender
 Erkrankung hat ein regelmäßiges und ausgiebiges Frühstück einen
 positiven Effekt auf Körpergewicht und Blutzuckerwerte.(2)
 
 "Ich möchte zeigen, dass jeder zu Hause mit frischen Zutaten ohne
 viel Aufwand gut in den Tag starten kann und damit etwas für seine
 Gesundheit tut", kommentiert Velten. Dieser Ansatz stützt das
 Anliegen von "Wissen was bei Diabetes zählt: Gesünder unter 7": Als
 Reaktion auf die Entwicklung in Deutschland mit sechs Millionen
 Menschen mit Diabetes und zunehmenden Risikofaktoren wie Übergewicht
 und Bewegungsmangel ruft die Aktion zu einem aktiven Lebensstil mit
 mehr körperlicher Aktivität und gesunder Ernährung auf.
 
 Ebenfalls wieder mit dabei: Daniel Schnelting, dreifacher
 Deutscher Meister im 200m-Sprint, der seit seinem fünften Lebensjahr
 mit Diabetes lebt. Er verkörpert als Vorbild und langjähriger
 Botschafter einen aktiven Lebensstil und motiviert zu einem
 selbstverantwortlichen Umgang mit der Erkrankung.
 
 Diabetes-Risikocheck und Aktionen für Menschen mit Diabetes
 
 Kernstück von "Wissen was Diabetes zählt: Gesünder unter 7" bleibt
 der Diabetes-Risikocheck. Denn nur wer sein persönliches
 Diabetes-Risiko kennt, kann etwas dagegen tun. Menschen mit Diabetes
 können ihren Langzeitblutzuckerwert HbA1c überprüfen. Gemäß dem Motto
 der Aktion sollte dieser "gesünder unter 7" Prozent liegen, um
 Folgeerkrankungen wie Herzinfarkt und Schlaganfall zu vermeiden. Bei
 den Aktionstagen können sie das Blutzuckermessgerät MyStar Extra®
 kennenlernen, das einen HbA1c Schätzwert und Trend berechnet und eine
 Orientierung zwischen den Arztbesuchen bietet.
 
 Die Insulintherapie ist für Menschen mit Typ-1-Diabetes
 Lebensretter, für Menschen mit Typ-2-Diabetes häufig die Chance, die
 Blutzucker-Zielwerte zu erreichen. Dabei ist es wichtig, der Therapie
 im Alltag treu zu sein. Was sich Menschen mit Diabetes dafür noch
 wünschen, können Sie bei "Wissen was bei Diabetes zählt: Gesünder
 unter 7" auf einer großen Tafel am Aktionsstand hinterlassen.
 
 "Wissen was bei Diabetes zählt: Gesünder unter 7": 10 Jahre
 nachhaltige Aufklärung
 
 "Wissen was bei Diabetes zählt: Gesünder unter 7" steht für
 bundesweite, nachhaltige Aufklärung. Die Aktion kann auf ein
 Jahrzehnt erfolgreicher Aufklärung zurückblicken: Über eine halbe
 Million Besucher an 45 Standorten und über 30.000 ausgewertete
 Risikochecks liefern fundierte Daten. Die von Sanofi initiierte
 Aktion kooperiert seit 2005 mit Fachgesellschaften,
 Patientenorganisationen, Krankenkassen und Medien. Partner der Aktion
 sind: Adipositas Stiftung, Apotheken-Depesche, Ärzte Zeitung,
 Bundesverband der Diabetologen in Kliniken e. V. (BVDK), DAK
 Gesundheit, Stiftung "Das zuckerkranke Kind", Stiftung "Der
 herzkranke Diabetiker" (DHD), Deutscher Diabetiker Bund (DDB),
 Deutsche Liga zur Bekämpfung von Gefäßerkrankungen e. V., Deutsche
 Gesellschaft für Prävention und Rehabilitation von Herz- und
 Kreislauferkrankungen e. V. (DGPR), Diabetes-Journal, Diabetologen eG
 Baden-Württemberg, DiaExpert, Deutscher Tanzsportverband e. V. (DTV),
 gesundheitswirtschaft rhein-main e. V., HealthCapital, herzmedizin,
 Insulinclub.de, LZ Gesundheitsreport, PTS Diagnostics, Verband der
 Diabetes-Beratungs- und Schulungsberufe e. V. (VDBD). Weitere
 Informationen und die neuen Termine finden Sie unter
 www.gesuender-unter-7.de.
 
 Quellen
 1 Donin AS et al. PLoS Med 2014; 11(9): e1001703
 2 Rabinovitz HR, Boaz M, Ganz T, et al. Obesity (Silver Spring) 2014;
 22: E46 - 54
 
 
 
 Pressekontakt:
 Ogilvy Healthworld GmbH
 Bettina Kühnhenrich
 Tel.: 0211/49700536
 Mail: bettina.kuehnhenrich@ogilvy.com
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 562828
 
 weitere Artikel:
 
 | 
Merkel: Einladung von Putin nach Moskau? Lehne ich natürlich ab. / Wiedenroths tägliche Politik-Karikatur Flensburg (ots) - Der Titel der täglichen Politik-Karikatur von  
Götz Wiedenroth für Donnerstag, 12. März 2015 lautet: 
 
   Merkel: Einladung von Putin nach Moskau? Lehne ich natürlich ab.   
 
   Bildunterschrift: Wohlorientiert und trittsicher. 
 
   Die Zeichnung ist ab heute unter 
 
     http://www.wiedenroth-karikatur.de/02_AktuKariListeText.html 
 
   und 
 
   https://www.flickr.com/photos/wiedenroth/16793617995/   
 
   im Internet aufrufbar. Das Honorar für den einmaligen Abdruck der  
Karikatur beträgt EUR 55,00 plus 19% MWSt. Die mehr...
 
Sonnenfinsternis, künstlich: 2 Stunden Sonne am Tag sind genug. / Wiedenroths Vorbörsen-Karikatur Flensburg (ots) - Der Titel der Wirtschaftskarikatur von Götz  
Wiedenroth für Donnerstag, 12. März 2015 lautet: 
 
   Sonnenfinsternis, künstlich: 2 Stunden Sonne am Tag sind genug. 
 
   Bildunterschrift: Rationierung: technische Entwicklungslinien des  
Ökosozialismus. 
 
   Die Zeichnung ist ab heute unter 
 
     http://www.wiedenroth-karikatur.de/02_AktuKariListeText.html 
 
   und 
 
   https://www.flickr.com/photos/wiedenroth/16173685333/ 
 
     im Internet aufrufbar. Das Honorar für den einmaligen Abdruck  
der Karikatur beträgt EUR 55,00 mehr...
 
ZDF-Programmhinweis / Freitag, 13. März 2015 Mainz (ots) -  
Freitag, 13. März 2015, 9.05 Uhr 
 
Volle Kanne - Service täglich 
mit Nadine Krüger 
 
Gäste: Roman Knizka und Diana Staehly, Schauspieler 
 
Tofu-Gemüsespieße auf Zartweizen - Kochen mit Armin Roßmeier  
Berufsunfähigkeitsversicherung - Verbraucherzentrale kritisiert  
System  
Schiebetüren als Raumtrenner - Einrichtungstipps von Mick Wewers  
Freiwilligenwelle für Altenpflege - Bürgerliches Engagement  
Schwerpunkt: Aberglaube - Bericht, Interview und Umfrage  
 
 
 
Freitag, 13. März 2015, 12.10 Uhr 
 
drehscheibe 
mit Norbert mehr...
 
Phantastisch gebettet - futuristisch designt / Londons top 5 Avantgarde Hotels München (ots) - Dieses Wochenende hat die internationale  
Fashionszene eines gemeinsam - den Trip nach London. Mit der  
Eröffnung der Alexander McQueen Ausstellung im V&A Museum am Samstag, 
14. März, huldigt London nicht nur einem Genie mit außergewöhnlichen  
Visionen und Kreationen, sondern ist gleichzeitig Schauplatz der  
internationalen Modeszene. Als Hommage an das Lebenswerk des genialen 
Designers, hat lastminute.de die Top 5 Avantgarde Hotels in London  
zusammengestellt. Mit futuristischem Design, elegantem Stil und  
modernem mehr...
 
Selbst ist der Fan / Havana Club sucht die coolsten Styles für eine neue Glas-Sonderedition / Jetzt bewerben! (FOTO) Köln (ots) - 
 
   Designs gesucht - Fans gefragt Wie ist der neue Look des Original  
Havana Club Cocktailglas? Das dürfen die Fans jetzt selbst  
entscheiden! Denn auf www.havana-club-fanedition.de heißt es ab  
sofort: kreativ werden und mitgestalten! Gesucht werden drei Designs  
für die neue Havana Club Winter-Sonderedition 2015: Ab September gibt 
es jeweils eines der stylishen Gläser im Paket mit dem Havana Club 3  
Años Rum. Bewerben kann man sich bis zum 25. März! 
 
   Premiere für Havana Club Fan-Edition  
 
   Es ist die erste Fan-Edition mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Sonstiges Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |