| | | Geschrieben am 18-02-2015 Flughafenbetreiber Dubai Airports blickt auf ein erfolgreiches Geschäftsjahr 2014 (FOTO)
 | 
 
 Frankfurt/Main (ots) -
 
 Dubai Airports, die Betreibergesellschaft der Flughäfen Dubai
 International (DXB) und Al Maktoum International (DWC), blickt auf
 ein erfolgreiches Geschäftsjahr 2014. So konnte der Dubai
 International Airport die Zahl der internationalen Passagiere um 6,1
 Prozent auf 70,5 Millionen (2013: 66.431.533) steigern.
 
 Damit löste er den Flughafen London Heathrow als weltweite Nummer
 1 im internationalen Luftverkehr ab, der 2014 etwas mehr als 68,09
 Millionen Passagiere abgefertigt hat. So steuern Dubai International
 derzeit mehr als 140 Fluggesellschaften an und Passagiere und Fracht
 werden zu mehr als 260 Destinationen auf sechs Kontinenten geflogen.
 2015 werden die Passagierzahlen voraussichtlich auf rund 79 Millionen
 steigen und im Jahr 2020, dem Jahr in dem Dubai Gastgeber der Expo
 ist, will der Airport rund 103,5 Millionen Fluggäste begrüßen.
 
 Allein zwischen Oktober 2020 und April 2021 erwartet das Emirat
 mehr als 25 Millionen Besucher, davon 70 Prozent aus Ländern
 außerhalb der Vereinigten Arabischen Emirate. "Die Expo 2020
 auszurichten, hat einen signifikanten Einfluss auf die
 Tourismusindustrie in Dubai und bietet eine einzigartige Plattform,
 um die beeindruckende Erfolgsgeschichte einer jungen Stadt und Nation
 darzustellen", sagt Mara Kaselitz, Direktorin des Dubai Department of
 Tourism and Commerce Marketing, Frankfurt.
 
 Mara Kaselitz weiter: "Mit den Wachstumsprognosen für die Branche
 und den Hochrechnungsmodellen der derzeitigen Expansionspläne für die
 Flughäfen DXB und DWC wird geschätzt, dass der gesamte
 wirtschaftliche Beitrag der Luftfahrt- und Tourismusbranche im Jahr
 2020 auf 53,1 Milliarden US-Dollar ansteigen wird. Das entspricht
 37,5 Prozent von Dubais Bruttoinlandsprodukt." Diese Annahmen beruhen
 auf einer Analyse des internationalen Forschungsunternehmens Oxford
 Economics, das in seinem neusten Gutachten die herausragende
 Bedeutung der Luftfahrtdrehkreuze in Dubai darlegt.
 
 Drei Terminals und Kapazität für 90 Millionen Fluggäste
 
 Bereits heute bietet der Dubai International Airport den
 Fluggästen die Abfertigungskapazität von drei Terminals: T1 wird von
 allen Fluglinien genutzt, in T2 werden sowohl Linien- als auch
 Charter- und Sonderflüge (Pilgerreisen) abgefertigt und T3 steht
 exklusiv dem Homecarrier Emirates, unter anderem mit hochwertigen
 Lounges und speziellen A380-Abfertigungseinrichtungen, zur Verfügung.
 Die Abfertigungsleistung der drei Terminals erreicht mit Eröffnung
 des Concourse A im Januar 2013 inzwischen 75 Millionen Passagiere pro
 Jahr. Mit Eröffnung des Concourse D in 2015 wird die jährliche
 Kapazität nochmals gesteigert, auf insgesamt 90 Millionen Passagiere.
 
 Das Frachtaufkommen am Dubai International betrug im Jahr 2014
 2.367.574 Tonnen, verglichen mit 2.443.624 Tonnen im Jahr 2013. Der
 leichte Rückgang ist unter anderem darauf zurückzuführen, dass alle
 reinen Frachtflüge, wie die von Emirates SkyCargo, zum neuen Al
 Maktoum Airport verlegt wurden. Auch die Zahl der Flugbewegungen ging
 im Jahr 2014 auf 357.339 im Vergleich zu 369.953 im Jahr 2013 zurück.
 Dazu bei trug vor allem eine 80 Tage lange Bahnsanierung im Sommer
 sowie die Verlagerung der Frachtunternehmen und der allgemeinen
 Luftfahrt an den Al Maktoum Airport bei.
 
 Fracht und Passagierzahlen am Al Maktoum International steigen
 rasant an
 
 Dubais zweiter Flughafen, Al Maktoum International, 60 Kilometer
 südwestlich von Dubai International gelegen, öffnete seine Türen für
 die Passagiere am 27. Oktober 2013 mit einem Flug der Low
 Cost-Airline Wizz Air aus Budapest. Der Frachtbetrieb wurde bereits
 am 27. Juni 2010 aufgenommen. Derzeit sind am Flughafen Al-Maktoum
 insgesamt 36 Frachtunternehmen tätig, die Linien- und Charterflüge
 anbieten. Auf das Jahr betrachtet lag im September 2014 die Zahl der
 abgefertigten Fracht bei insgesamt 519.851 Tonnen, was ein Plus von
 255 Prozent im Vergleich zu 146.181 Tonnen in den ersten neun Monaten
 des Vorjahres darstellt. Die Zahl der abgefertigten Fluggäste lag in
 diesem Zeitraum bei insgesamt 734.126, die der Flugbewegungen bei
 35.969 (16.923 in 2013). In seiner Endausbauphase, die bis 2025
 projektiert ist, soll Al Maktoum International dann über fünf
 parallel verlaufende, 4,5 Kilometer lange Runways verfügen und der
 weltweit größte Flughafen mit einer Kapazität für 160 Millionen
 Passagiere und zwölf Millionen Tonnen Fracht pro Jahr sein.
 
 Quelle: Dubai Airports, www.dubaiairports.ae/corporate
 
 "Flow Motion Film" Dubai - 48 Stunden in drei Minuten:
 http://www.thenational.ae/uae/see-dubai-in-flow-motion
 
 
 
 Pressekontakt:
 Mara Kaselitz, Direktorin, E-Mail: dtcm_ge@dubaitourism.ae
 Petra Maier, PR & Communication, Telefon + 49 69 710002-0,
 Telefax +49 69 710002-34
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 561318
 
 weitere Artikel:
 
 | 
Finanzdienstleister Plansecur im Geschäftsjahr 2014/15 auf gutem Weg  / 1. Halbjahr: deutliches Plus bei Vermittlungsvolumen und Provisionserlösen Kassel (ots) - Der Finanzdienstleister Plansecur KG (Kassel) hat  
im ersten Halbjahr des Geschäftsjahres 2014/15 (1.7. bis 31.12.2014)  
ein gutes Ergebnis erzielt. Die Provisionserlöse stiegen um 19  
Prozent auf 11,65 Mio. Euro (Vorjahreszeitraum: 9,8 Mio. Euro). Das  
Vermittlungsvolumen nahm um fast ein Viertel auf 179,35 Mio. Euro  
(Vorjahr: 144 Mio. Euro) zu. 
 
   Für die gute Entwicklung sorgte maßgeblich die  
Versicherungssparte, die mit 7,85 Mio. Euro zwei Drittel der Erlöse  
ausmachte. Vor allem die Nachfrage nach Versicherungsprodukten, mehr...
 
Starkes Neugeschäft und wichtige strategische Weichenstellungen:
Commerz Real blickt auf erfolgreiches Geschäftsjahr zurück (FOTO) Wiesbaden (ots) - 
 
   - Verwaltetes Gesamtvermögen in Höhe von rund 32 Milliarden Euro 
   - Transaktionsvolumen von rund 2,5 Milliarden Euro 
   - 370.000 qm Gesamtvermietungsleistung 
   - Wiedereintritt in US-Markt als wichtiger strategischer Schritt 
 
   Die Commerz Real AG, eine hundertprozentige Tochtergesellschaft  
der Commerzbank AG, blickt auf ein erfolgreiches Jahr 2014 zurück.  
Sowohl bei den Anlage- als auch bei den Finanzierungsprodukten konnte 
das Unternehmen seine Position als eines der führenden  
Kompetenzzentren für Sachwerte mehr...
 
"Capital-Fonds-Kompass 2015": Die 100 wichtigsten Fondsgesellschaften zum 13. Mal im Test / Fidelity auf Platz Eins bei den Universal-Anbietern, Comgest Bester bei den Spezialisten Berlin (ots) - Zehn Fondsanbieter mit fünf Sternen / Feri  
EuroRating Services und Tetralog Systems bewerten für 'Capital'  
Produktpalette, Fondsqualität, Management und Kundenservice 
 
   Berlin, 18. Februar 2015 - Fonds sind insbesondere in  
Niedrigzins-Zeiten eine interessante Anlage-Alternative. Entscheidend 
für Privat-Anleger bei der Fondswahl ist ein kontinuierlicher  
Anlageerfolg sowie die Kompetenz und der Service der Anbieter. Genau  
diese Faktoren nimmt das Wirtschaftsmagazin 'Capital' (Ausgabe  
3/2015, EVT 19. Februar) zusammen mehr...
 
Bausparkassen sparen durch Kündigung von Altverträgen jährlich geschätzt über 60 Millionen Euro Berlin (ots) - 18. Februar 2015 - Mit der umstrittenen Kündigung  
von rund 135.000 höherverzinsten Altverträgen wollen Deutschlands  
Bausparkassen jährlich über 60 Millionen Euro an Zinszahlungen  
einsparen. Dies hat der Zinsexperte Max Herbst vom Frankfurter  
Finanzdienst FMH für das Wirtschaftsmagazin 'Capital' (Heft 3/2015,  
EVT 19. Februar) überschlägig errechnet. Es geht um gekündigte  
Altverträge, die seit mehr als zehn Jahren zuteilungsreif sind.  
Grundlage der Berechnung war eine durchschnittliche Bausparsumme von  
35.000 Euro. mehr...
 
Immobilienkauf: Fertiges Finanzierungskonzept als Ass im Ärmel / Wer frühzeitig Finanzierungsbedarf und -möglichkeiten klärt, kann kurzfristig Immobilienkauf zusagen München (ots) - Manchmal muss es schnell gehen: Die Nachfrage nach 
Wohnimmobilien, vor allem in Top-Lagen der deutschen Ballungszentren, 
übersteigt bei Weitem das Angebot. Dort reicht Maklern oft nur ein  
Besichtigungstermin aus und das Objekt ist innerhalb weniger Tage  
verkauft. "In so einem Umfeld kann sich meist nur der Interessent die 
Immobilie sichern, der bereits ein valides Finanzierungskonzept  
vorweisen kann", erklärt Michiel Goris, Vorstandsvorsitzender der  
Interhyp AG, Deutschlands größtem Vermittler privater  
Baufinanzierungen. mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Finanzen Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 Century Casinos wurde in Russell 2000 Index aufgenommen
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |